Kommunismus

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: Thies, mara, Gandalf, Tantalusss, Mighty

Benutzeravatar
TerminusTechnicus
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 505
Registriert: Fr 08.05.2009 - 20:12
Wohnort: Messier 104

Beitrag von TerminusTechnicus »

Funktioniert beides nicht auf dauer, kein System der Welt...

Kommunismus tritt die Menschenrechte mit Füße und muss seine Bürger inhaftieren im eigenen Land damit er funktioniert. Oder am Beispiel von China/Nordkorea sieht man wie weit Gehirnwäsche und Zensur gehen kann bzw. wie Wahlergebnisse von 95% zustande kommen.

Kapitalismus führt dazu, dass die Reichen immer reicher werden und die Armen immer ärmer. Am Ende wäres durchaus Möglich, dass irgendwann die Konzerne regieren, entweder über Lobbyisten oder weil der Staat durch ihre Macht mehr oder weniger enteignet wurde bzw sie über genug Punkte und Bedürfnisse der Bürger Kontrolle haben. Ein paar wenige dominieren den Haufen aus Neo-Sklaven denen man nur die Trivialitäten vergütet. Ebenfalls kann Kapitalismus in Reinstfrom auch nur durch Krieg existieren.

Alternativen... bisher keine... Monarchie vielleicht, aber das kann man getrost vergessen, genau so wie eine Diktatur.
"Ein Blitzableiter auf einem Kirchturm ist das denkbar stärkste Mißtrauensvotum gegen den lieben Gott." Karl Kraus
Benutzeravatar
Karyptis
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 969
Registriert: So 16.11.2003 - 19:56
Wohnort: Am Verstand rechts vorbei unterhalb der Vernunft immer in Richtung Glück
Kontaktdaten:

Beitrag von Karyptis »

Kommunismus grenzt Freiheiten auf eine andere Art und Weise ein. Das Grundprinzip ist stets dasselbe, wonach jeder ein Stück seiner Freiheiten für das große Ganze aufgibt.
Es ist schwierig solch ein System bewerten zu wollen, zumindest ich kann mir das Prinzip in seiner Umsetzung nur schwerlich vorstellen und daher habe ich dazu keine besondere Meinung.

Kary
FetterAhn
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 699
Registriert: Sa 01.12.2007 - 01:22
Wohnort: Kiel

Beitrag von FetterAhn »

-0rgy- hat geschrieben:Funktioniert beides nicht auf dauer, kein System der Welt...
Es funktioniert so vieles nicht, wenn es in einer näheren Umgebung gut funktioniert und auf ein größeres System gepropft wird.
Als Beispiel nehme ich mal Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Ein Arbeitnehmer sucht eine Beschäftigung, von der er sich ernähren kann. Der Arbeitgeber versucht seine Kosten so niedrig wie möglich zu halten. Beide Interessen treffen sich Regional gesehen schnell gut verträglich für beide.
Durch die Globalisierung ist der Beobachtungshorizont jedoch weiter. Leider stimmt der Vergleich mit einer anderen Region nicht, weil dort ganz andere Rechungsfaktoren eine Rolle spielen. Trotzdem versucht der Arbeitgeber den Zahlenmässig niedrigeren Lohn einer beliebigen Umgebung und unterlässt die gesellschaftlich soziale Verantwortung der ausreichenden Versorgung seiner Arbeitnehmer in zunehmendem maß, wie seine Mitarbeitgeber die gleichen Fehler begehen. Sie zwingen sich praktisch gegenseitig dazu ihre Fehlkalkulation an den Ort des Vergleiches fortzusetzen. Das gelingt sogar in großem Maßstab, weil der Staat das zuverlässig durch massive Hilfe an die Arbeitgeber und die Versorgung von allen Arbeitnehmern zusätzlich noch übernimmt. Das Problem dabei ist: das erwirtschaftete Geld kommt immer in kleineren Mengen an den Staat zurück und das System kleckert sich leer.
In anderen Ländern gibt es Regelungen, welche das Augenmaß der Arbeitgeber auf ein Regional vernünftiges maß regulieren können. z.B. bestreiten die Firmen in den USA einen großen Teil der regionalen Werbung über ihre Art der Sozialhilfe. Sie geben einen Teil ihres Gewinnes direkt wieder in die Umgebung (leider nur Regional, lassen woanders dann wieder die Sau raus) ab und fangen damit die ärgsten Unverträglichkeiten ihres Geschäftsgebahrens ab.

Das Gleiche Fehlerprinzip von Menschen, der Meinung zu sein global zu denken und in Wirklichkeit Regional mit nem engen Tunnelblick aufs schönste Stück Kuchen der Welt findet sich in allen Strukturen, auch den Gesellschaftsformen. Beim Kommunismus bedeutet das einen regionalen Blick auf die Umgebung der Herren Marx und Engels, bei der Demokratie auf die von Frankreich, sowie der Spielform der USA eben auf die USA.
Und Tschüs !
Glaubt ja nicht, daß ich in dem Jahr ohne Internet weniger am Computer war.
Benutzeravatar
TerminusTechnicus
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 505
Registriert: Fr 08.05.2009 - 20:12
Wohnort: Messier 104

Beitrag von TerminusTechnicus »

Der Mensch ist, so glaube ich, geistig und emotional noch garnicht in der Lage das "perfekte" System auf die Beine zu stehen. Die Japaner sind finde ich schon ziemlich nah dran am "Transzendentalen Ineinandergreifen" zumindest was ihre Arbeits- und Urlaubszeiten betrifft. :D Wir haben aber noch 3mrd Jahre Zeit auf der Erde hier noch das Beste draus zu machen, spätestens dann muss aber alles stimmen, damit unsere Rasse auch weiterhin besteht.

Habs auch schon in einem anderen Post erwähnt, wir sind erst "Mensch" wenn wir den KlimaGAU abgewendet haben, den atomaten Flaschenhals und das Wettrüsten, die anstehende Energiekrise überwunden haben und auf dem besten Wege sind mit Generationen-Raumschiffe und andere globale Projekte zu finanzieren, die unseren Fortbestand auf längere Zeit garantieren können.

Also im Prinzip wäre ein "transzendentaler Kommunismus" das beste denkbare System, auch wenn wir Individuell auf der Strecke bleiben. Dazu sind aber denke ich noch mindestens 2000-3000 Jahre nötig. Betrifft uns alles nicht mehr ^^
"Ein Blitzableiter auf einem Kirchturm ist das denkbar stärkste Mißtrauensvotum gegen den lieben Gott." Karl Kraus
wormthrax
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 806
Registriert: Fr 29.10.2004 - 12:49

Beitrag von wormthrax »

Ach, das sind doch nur Peanuts
Was ist mit Phosphormangel, infektional zunehmender Ausbreitung von Bazillen, den Wetteranomalien und Armut, Generationenkonflikte, oh mein Gott?
...
es wird nie einen Kommunismus geben und bestimmt keine Raumschifffahrten, die uns retten, selbst wenn sich unser Körper irgendwann umgestellt hat oder alle nur noch schlafwandeln diee "Arroganz" das vorherzusehen nehm ich mir mal raus, es sei denn jemand beweist, dass Re-Evolution praktisch existiert und es hinter dem Rand des Universums vielleicht doch ein denk- und vorstellbar überdimensionales Wesen existiert, dass aber ... vielleicht, auch nur ab und zu ein Tuch um die Augen bindet und ein Schwert in die Hand nimmt...
vielleicht ein Erdgeist, so wie ihn Goethe in Faust darstellt :)) :unschuldig:
(aber möglich wärs, das soll kein dummer Witz sein oder so)


da das aber eigentlich Nichts mit dem Thema zu tun hat und ich eigentlich auch einen neuen Thread mal zu <- aufmachen kann:
Kapitalismus ist keine Schönheit, aber er funktioniert...noch...glaube ich...
tjao, zählt die Ansichten :unschuldig:
Toastman
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 389
Registriert: Mi 17.08.2005 - 16:53

Beitrag von Toastman »

Kommunismus KÖNNTE in Deutschland funktionieren, sagte schon Karl Marx. Dafür muss nur eine simple Bedingung erfüllt sein, nämlich eine Führungspersönlichkeit.

Sinngemäss sagte Marx: Die Deutschen müssen von einer Idee überzeugt werden, dann verfolgen sie diese bis zur Perfektion.
Benutzeravatar
TerminusTechnicus
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 505
Registriert: Fr 08.05.2009 - 20:12
Wohnort: Messier 104

Beitrag von TerminusTechnicus »

Wer soll den dann bringen? Hitler? Haider? Die wären/waren Exportschlager... aber so schnell kommt davon hoffentlich kein Neuer... zudem... sag mal einem in der freien Wirtschaft, dass er auf einmal mit dem Proletariat teilen muss... innerhalb von 5 Tagen wohnt er in Monako ^^
"Ein Blitzableiter auf einem Kirchturm ist das denkbar stärkste Mißtrauensvotum gegen den lieben Gott." Karl Kraus
Toastman
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 389
Registriert: Mi 17.08.2005 - 16:53

Beitrag von Toastman »

Das liesse sich unterbinden mit entsprechenden Schutzzöllen, die nach innen gerichtet sind... aber ich wollte auch nur auf die Aussage von Karl Marx zu sprechen kommen.
Benutzeravatar
Gandalf
Moderator
Moderator
Beiträge: 735
Registriert: Fr 20.07.2001 - 11:40
Wohnort: Cologne

Beitrag von Gandalf »

Was eben wieder Freiheit einschränkt. Um Kommunismus am Leben zu erhalten, müssen Freiheit und Selbstbestimmung sowie Forschung und Wissenschaft immer weiter eingeschränkt werden...
das lehrt uns die Geschichte in ihrer charmanten und oft überhörten Art :)
Ja, teurer Freund, du hast ganz recht. Die Welt ist ganz erbärmlich schlecht, ein jeder Mensch ein Bösewicht.
Nur du und ich natürlich nicht!
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“