Bayern entlässt Magath

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: Thies, mara, Gandalf, Tantalusss, Mighty

Benutzeravatar
Manni_B
Halbgott
Halbgott
Beiträge: 8877
Registriert: Sa 28.07.2001 - 00:41
Wohnort: Neu Sorpigal
Kontaktdaten:

Beitrag von Manni_B »

... ich sag's mal so:
Irgendwann trifft's jeden. Warum sollte der FC Bayern eine Ausnahme sein?!

Und gute Spieler wurden auch schon früher aufgekauft und auf die Ersatzbank von Bayern gesetzt (s. am Beispiel Kalle Del Heye) , damit sie gegen den FC nicht eingesetzt werden konnten.

Es hat sich seit den 'Alten Zeiten' nicht viel verändert, ausser, der FC ist heute Kapitalträchtiger als damals.
Der Mensch macht's...
Gruß Manni :)
Bild
Benutzeravatar
stone
König(in)
König(in)
Beiträge: 3813
Registriert: Do 21.03.2002 - 10:27
Wohnort: Brake/Unterweser
Kontaktdaten:

Beitrag von stone »

Wolferl hat geschrieben:.... Wenn das Geld da ist immer wieder TOP Spieler zu kaufen, dann ist es auch für ein verblödetes Management nicht schwer den Meistertitel zu holen...
Dann schalt in dem Punkt doch mal den Verstand an, auch wenn es um einen Verein geht den Du nicht magst, und frag Dich mal selbst:
WOHER kommt das Geld, das ja da ist, wenn nicht daher, dass dieses völlig verblödete Management zuvor sehr gut gewirtschaftet hat? Selbst drucken dürfen auch die "bösen" Bayern nicht.

Borussia Dortmund z.B. hat auch mal die CL gewonnen und verdammt viel Geld eingenommen ... und jetzt...?
Breuna-Level:
Bild
Benutzeravatar
jdoge
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2061
Registriert: So 03.08.2003 - 19:51
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Beitrag von jdoge »

Hallo zusammen,
Manni_B hat geschrieben:... ich sag's mal so:
Irgendwann trifft's jeden. Warum sollte der FC Bayern eine Ausnahme sein?!

Und gute Spieler wurden auch schon früher aufgekauft und auf die Ersatzbank von Bayern gesetzt (s. am Beispiel Kalle Del Heye) , damit sie gegen den FC nicht eingesetzt werden konnten.

Es hat sich seit den 'Alten Zeiten' nicht viel verändert, ausser, der FC ist heute Kapitalträchtiger als damals.
das kann ich nur vollkommen unterstreichen und genau aus dem Grund bin ich für das System, so wie es im amerikanischen Profisport gehandhabt wird, mit Gehaltsobergrenzen für das Gesamtteam und auch dem Tausch und Draftsystem, auf diese Art und Weise könnten auch mal Manschaften nach oben kommen(so ganz nebenbei würde man auch noch wa für die Jugendförderung tun), die sonst wegen der finanziellen Situation keine Chance hätten oder ist es fair, das immer die selben Fans jubeln dürfen? Ich finde das jedenfalls nicht.

Viele Grüße
JD 8)
Keep cool, ich bleib es ja auch!
Bild
Benutzeravatar
SirCaneghem
Drache
Drache
Beiträge: 2610
Registriert: Do 12.09.2002 - 16:34
Wohnort: Schloss Harmondy

Beitrag von SirCaneghem »

1) Magath ist natürlich nicht alleine an der Situation Schuld. Die Spieler, die fast alle Millionäre sind -außer die Jugendspieler aus den Amateurreihen- spielen diese Saison nicht ihr ganzes Potential aus, sondern bringen nur wie bereits gesagt 70%. Das darf nicht sein!

2) Natürlich hat auch der Vorstand den ein oder anderen Fehler gemacht, aber auch ein Hoeneß oder ein Rummenigge sind auch nur Menschen, die Fehler machen. :P
Gewichtet man ihre Fehler aber gegen ihre richtig gemachten Entscheidungen ab, so fallen erstere nicht wirklich ins Gewicht, wenn man da jetzt mal einen längeren Zeitraum bedenkt :)

3) Bayern hat sich im Gegensatz zu anderen Vereinen, die sich Kredite aufnehmen oder sich von Ölmilliardären haben vollpumpen lassen müssen um konkurrenzfähig zu sein (Dortmund, Schalke oder international gesehen Chelsea), durch eigene Kraft über Jahrzehnte hinweg ihre heutige Ausgangsposition erarbeitet, allen voran durch die sehr gute Arbeit des Managers und des Vorstands :top:
SoerenS
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1392
Registriert: Di 13.11.2001 - 04:57
Kontaktdaten:

Beitrag von SoerenS »

jdoge hat geschrieben:Hallo zusammen,
das kann ich nur vollkommen unterstreichen und genau aus dem Grund bin ich für das System, so wie es im amerikanischen Profisport gehandhabt wird, mit Gehaltsobergrenzen für das Gesamtteam und auch dem Tausch und Draftsystem, auf diese Art und Weise könnten auch mal Manschaften nach oben kommen(so ganz nebenbei würde man auch noch wa für die Jugendförderung tun), die sonst wegen der finanziellen Situation keine Chance hätten oder ist es fair, das immer die selben Fans jubeln dürfen? Ich finde das jedenfalls nicht.

Viele Grüße
JD 8)
An an für sich eine hehre Idee, aber du vergißt da dann wieder den internationalen Vergleich. Es wäre sicherlich schön für die Spannung innerhalb der Bundesliga, aber die konkurenzfähigkeit innerhalb Europas würde darunter stark leiden. Wenn dann europaweit, aber das ist ungefähr so utopisch wie der erste Meisterschaftstitel der Hertha in den nächsten 10 Jahren und das sage ich als Hertha-Fan!!
___________________________________________________

Wozu sind Kriege da ?!
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“