Endlich.....(Schule als professionelles Hindernis)

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: Thies, mara, Gandalf, Tantalusss, Mighty

Benutzeravatar
Willard
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 627
Registriert: Mi 29.05.2002 - 16:24
Wohnort: Hoch von den Bergen, da komm ich her...
Kontaktdaten:

Endlich.....(Schule als professionelles Hindernis)

Beitrag von Willard »

ENDLICH
kab ich mal wieder Zeit für Board, Internet und schlafengehen. Die letzten Monate (außer Sommerferein natürlich :D ) hab ich durchgearbeitet wie der ärgste Irre, und wofür? Erraten, Schule...
Damit ihr mal eine Ahnung habt, was meine Lehrer als schaffbar empfinden, hier mein Arbeitsplan bis in einem Monat:

Englisch:
-300-seiten Buch lesen (bis morgen)
-ca. 50 Fragen zu dem Buch beantworten (zwei Wochen zeit)
-ca.80 Vokabel zum Thema Horror lernen (bis morgen
-4 eher harmlose Zettel ausfüllen (bis morgen)
- und natürlich für die Schularbeiten lernen


Italienisch:
-(wieder mal) Schularbeit, bis Dienstag die ganze Grammatik+ Briefe schreiben+Nacherzählungen+ Beschreibungen
-3 Pflicht-und ein (trotzdem wichtiger) Leserbrief verfassen, eben wegen Schularbeit (bis morgen)

Psycho:
-5-seitiges Referat+ Fragen bearbeiten (bis Samstag, gottseidank)

u.s.w........

Deutsch und Mathe halten sich glücklicherweise sehr
zurück :smokin:

Stellt euch sowas für 2 weitere Monate vor, die ich, Himmel sei Dank, schon geschafft hab. Das Problem an der Sache ist ja, es ist viel zuviel und kein Mensch schafft das. Mein Lebensinhalt besteht im Moment aus Hausübeungen, lernen hab ich sowieso schon aufgegeben...
Nun, wie teilt ihr euch eure Zeit ein, bzw. habt sie eingeteilt? War das früher auch so schlimm, oder muss grad ich wieder mal das Furchtbarste ertragen? Wenn irgendwer einen guten Tipp hat, immer gerne. Und bin ich eigentlich der einzige, der so verzweifelt, oder sind andere auch so gestresst? Arbeit zählt natürlich auch dazu, damit die "Großen" auch was zum Mitreden haben :D

So, weiter im Akkord (Englischhausübung :hammer: ), bis hoffentlich blad Leuteln. (Rettet mich!!)
The one and only, Willard! (tadaaa)

Die Liebe ist eine der Antworten, die der Mensch ersonnen hat um dem Tod ins Auge zu blicken.
Benutzeravatar
Jeanne
Ranger(in)
Ranger(in)
Beiträge: 273
Registriert: Do 09.01.2003 - 14:24

Beitrag von Jeanne »

*gg* Natürlich bist du nicht der einzige, der gestresst ist. Meine Lehrer meinen natürlich alle, dass ihr Fach das einzig wahre ist. :)) Deshalb sieht man mich hier kaum noch. :( Lernen, lernen und nochmals lernen ist im Moment mein Lebensinhalt. Und meine Freunde sagen im Moment auch, dass ich mich vollkommen überarbeite. Das schlimmste ist, er reicht immer noch nicht.

Wie ich mir meine Zeit so einteil? Hmm... muss jeden 2 ten Tag für Bio lernen und jeden Tag für jedes Fach so mindestens 1 std. an den Hausaufgaben sitzen. Nicht leicht. Lernen tu ich eigentlich nicht ganz so viel, erübrigt sich mit den Hausaufgaben. Ich hoffe mal, dass bald es ruhiger wird, obwohl ab übernächster Woche kommen wieder die LK Klausuren.. *heul*

Na ja, auf das ich bald wieder mehr hier reinschauen kann.

LG
:bussi:
Menschen gibt es die an Sterne erinnern, die oft unbemerkt wie Kristalle schimmern. Dämmerung und Finsternis erst sagen, wie viel Licht sie in sich tragen.
------> Man muss die Nacht kennenlernen, um das Licht des Tages schätzen zu können.
Benutzeravatar
jdoge
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2061
Registriert: So 03.08.2003 - 19:51
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Beitrag von jdoge »

Hallo Willard,

also wenn du meinst es wird besser, dann mu0 ich dir leider sagen das es
im Berufsleben nicht wesentlich besser ist. Da wird von dir erwartet, daß
du 8-12 Stunden arbeiten gehst und dich in deiner Freizeit noch weiterbildest.
Die Schulzeit ist die beste Zeit deines Lebens. :D

Gruß JD 8)
Keep cool, ich bleib es ja auch!
Bild
Benutzeravatar
BIG-BARON
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1476
Registriert: Fr 18.01.2002 - 15:20
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von BIG-BARON »

hey willard, scheinst ungefähr in der gleichen klassenstufe zu sein wie ich!
aber ich habe den stress eigentlich nicht!
man sagt zwar: junge, du musst was tun, im leben wirste nur was, wenn du auch was tust!
aber ich lerne eigentlich nie!
habe bisher für alle klausuren jeweils maximal 2 stunden gelernt, und trotzdem meine 10 und 11 punkte! und das liegt nicht daran, das ich ein talent bin! bin normalerweise eher höherer durchschnitt (also weder primus, noch klassendepp).
ich schreibe morgen kunst: ich werde wohl heude abend um 9 mal reingucken, und dann muss es reichen!
mit den hausaufgaben gehts auch, habe zwar immer was auf, aber wozu gibts denn schulpausen und klassenkameraden :D ? I)
gut ok, in physik, bio und madde sollte ich mehr tun...sind auch die einzigen fächer wo wir was lernen müssen! gut, da müsste ich acuh was machen, aber bio und phsik habe ich schon geschrieben, dh. da nimmer son stress! zwar noch nicht wieder aber egal.
gut das werden nicht die rosigsten arbeiten...aber 6-8 punkte sind schon drin. und madde...neja, sonderlich schwer wird wohl eher nicht.

also, ich kann dir natürlich jetzt keienn tipp geben, weil ich sowieso in den tag hineinlebe, ohne einen plan was ich mache!

kann dir nur noch viel glück wünschen! :smokin:

mfg, schmuu
_-"Ein Geist von meinem Kaliber kann seine Nahrung nicht allein von Kühen beziehen"-_
Benutzeravatar
Willard
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 627
Registriert: Mi 29.05.2002 - 16:24
Wohnort: Hoch von den Bergen, da komm ich her...
Kontaktdaten:

Beitrag von Willard »

Jajaja. das ist alles sehr wahr und sehr richtig! Pausen sind zum Abschreiben da :P , und jeder Lehrer denkt tatsächlich, ihm gehört unsere Leben. Dank manch einer Intelligenzleistung (von Leuten, die ich nicht erwähne) werden uns dann noch Tests, Projekte, Pflichtveranstaltungen und Prüfungen genau auf die Tage gelegt, in denen wir keine Schularbeit haben. <font=schwarz style=humor>
Glücklicherweise hab ich nochNachmittagsunterricht, dank dem sich meine Hausübungsschreib-Lerntage auf 4 verkürzen. Ich meine, wo steht geschrieben dass man es uns leicht machen muss :D </font=schwarz style=humor>

EINWAND!!
Ich finde das Berufsleben viel angenehmer, da ich mir sicher einen Job suche der mir taugt (wär ja blöd wenn nicht). Außerdem muss ich dann nicht das unnötigste Zeug lernen, sondern kann sich auf seinen Job konzentrieren. Ich spreche schon aus persönlicher Erfahrung :smokin: Die is zwar noch nicht der Hammer, aber ein bisschen hab ich schon gejobbt.
The one and only, Willard! (tadaaa)

Die Liebe ist eine der Antworten, die der Mensch ersonnen hat um dem Tod ins Auge zu blicken.
Benutzeravatar
sp84
Bogenschütze/in
Bogenschütze/in
Beiträge: 173
Registriert: Mo 27.10.2003 - 17:12
Wohnort: Waldkraiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von sp84 »

Tja...mit dem Stress is des so ne Sache...
Ich steck zur Zeit ebenfalls volle Kanne drin!!
Klausuren über Klausuren (nächste Woche Religion und Physik, die Woche drauf gehts schon wieder mit den LKs weiter...)
Ich muss lernen ohne Ende, vor allem in Erdkunde muss ich schaun, dass ich nächstes mal besser bin als meine 5 Punkte aus der letzten Klausur...
Dann wird nebenbei von mir noch erwartet, dass ich bis Anfang Februar meine Facharbeit schreib, dass ich irgendwann mal fürs Abi lern, dass ich nen Artikel für unsere Abizeitung schreib, dass ich bei der Organisation der Abi-Partys helf, dass ich Charakteristiken für die Abizeitung schreib und dass ich beim Abischerz helf...(für den Scherz und die Partys hab ich mich freiwillig gemeldet, das is ok)
Ich kann nimma, ich brauch Zeit zum ausruhen!
Stress!
Zum Glück hab ich heute wenigstens ne Zusage für ne Zivistelle für nächstes Jahr bekommen, muss ich da nicht mehr suchen...

Aber ich sag euch eins...wenn ichs Abi hab, dann wird erstmal a paar Monate lang gefeiert ohne Ende!!! Ohne jeglichen Stress!!!!
Vorsicht, Zivi bei der Arbeit!

Bild
Benutzeravatar
Echidna
Ranger(in)
Ranger(in)
Beiträge: 288
Registriert: Fr 25.10.2002 - 16:52
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Echidna »

achja die liebe liebe Schule.
Ich schätze es besonders, wenn die Lehrer mit Freude einen Haufen Schularbeiten und Tests kurz vor Weihnachten ansetzen. Da vergeht einem die Weihnachtsstimmung, aber ich versuche optimistisch zu bleiben und motiviert weiter zu lernen. Aber langsam kann ich nicht mehr. Ich würde sooviel für ein bisschen Entspannung und Ruhe geben *g*. Ok ihc geb es zu, teilweise bin ich selber Schuld, dass ich soviel zu tun habe (da wären z.b.: Faulheit und die vielen freiwilligen Dinge, die ich tue....), aber ich freu mich jetzt schon riesig auf die Ferien.
Ich versuche jetzt auch schon sogar krank zu werden. (ok, das ist ein wenig verrückt aber im moment der einzige ausweg für mich) Aber mein Immunsystem scheint dieses jahr top fit zu sein. In der Kälte einen riesen Becher Eis essen oder nach dem Turnunterricht mit ganz wenig Gewand in die Kälte rauszulaufen hilft alles nichts. Ich bleibe gesund, ja ich sollte eh froh darüber sein,ach ja...
dann bleibt mir wohl nichts andres übrig als mich jetzt hinzusetzen und Physik zu lernen, aber ich glaube ich befolge die worte meines Physiklehrers: "Lernts nicht zu viel, das verwirrt euch nur!" :P
Terra nobis levis sit !
Benutzeravatar
Ephirnion
Providentia Entwickler
Providentia Entwickler
Beiträge: 2860
Registriert: So 26.05.2002 - 18:05
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Ephirnion »

Also, ich habe während meiner Zeit in der Mittelstufe tatsächlich ne Menge tun müssen. Nicht, weil ich schlecht war, sondern, weil der Stoff, den man da vermittelt bekommt, wohl mit der wichtigste ist, den man braucht. Ich hatte nachmittags zwar keine Schule, aber das änderte nichts an der Tatsache, dass ich schlichtweg keine Freizeit hatte.

Aber tröste dich, denn in der Oberstufe siehst du das alles ein wenig lockerer, auch wenn da noch bei uns der Nachmittagsunterricht hinzugekommen ist. Aber Bücher les ich nur fragmentarisch und den Rest zieht man sich ausm I-Net. Ein kurzes Referat (bis max. sechs Seiten Infos) kann man auch, mit zehn Minuten Vorbereitung in der Pause, im Unterricht vortragen - die Aufregung kennt man ohnehin nicht mehr, da man es schon viel zu oft gemacht hat und sein Publikum kennt - kleiner Tipp: ein ironisch sarkastischer Vortrag lockert die Stimmung und es fällt einem wesentlich leichter, aber übertreibs nicht.
Zum Thema Klausuren kann ich nur sagen: Pass im Unterricht einfach nur auf. Speziell in der Mittelstufe wird noch vom Lehrer aus diktiert und Sachen an die Tafel geschreibselt. In der Oberstufe musst du das selber machen, während vorne wichtige Dinge passieren. Wenn du aber im Unterricht alles verstanden hast, dann reicht es vollkommen aus, für eine Klausur eine maximal zwei Stunden zu lernen. Wer es bis dahin noch nicht verstanden hat, der kann auch durch sechs weitere Stunden büffeln nichts mehr lernen. Im Übrigen gibt es auch Klausuren, für die man gar nicht mehr lernen kann, da die Themenbereiche so groß sind, dass man schon Gott und die Welt in Bewegung setzen müsste um da was für lernen zu können.

Ach ja: Facharbeiten sind wirklich ätzend, vor allem, wenn man zwei schreiben muss. :D Aber auch hier kann man sich ne Menge aus den Fingern saugen!
Veris dulcis in tempore
Florentis stat sub abore
Nymphenzeit
Benutzeravatar
RuneDragon
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 374
Registriert: Di 23.04.2002 - 15:42
Kontaktdaten:

Beitrag von RuneDragon »

Die Schulzeit ist die beste Zeit deines Lebens.
jo, so isses, nur ist sie nicht so schön wenn man da neues lernt und nicht alles schon kann ;D

bin grad am studiern, itechnik und das is echt um längen härter als gymnasium, da muss man mal was machen damit mans auch schafft !
und leude es wird im leben nicht leichter, jedenfalls wenn man sich nicht verschlechtern will
Bild - cUrZeD rUneZ - Bild
Benutzeravatar
Castore
Der ewig suchende Moderator
Der ewig suchende Moderator
Beiträge: 5341
Registriert: Mi 22.08.2001 - 14:22
Wohnort: Monasterium
Kontaktdaten:

Beitrag von Castore »

@Willi: Welcome back ! :)

@Jeanne: Fänd ich schön, mal wieder mit dir zu chatten...oder so.
Hab dich nu schon lang nimmer gesehen. :(
Bye
Cast :bounce: re

Schlauer Spruch des Jahres 2013:

"Ich ging mit dem Gefühl in´s Bett, dass alle Säufer kennen: Ich hatte mich lächerlich gemacht, aber zum Teufel damit." (Henry Chinaski)
Benutzeravatar
Jeanne
Ranger(in)
Ranger(in)
Beiträge: 273
Registriert: Do 09.01.2003 - 14:24

Beitrag von Jeanne »

Ah ja, Facharbeit muss ich ja auch noch bald schreiben, aber erstmal wissen wo. :D I) Schon dumm, wenn das erst endgültig am 3.12 bekannt gegeben wird... *seufz* Wird noch mehr Arbeit. Aber was solls... Verzichte ich eben auch noch auf den Schlaf. :D

@ Castore: :bussi: Fänd ich auch super schön, nur leider bin ich momentan so im stress, dass ich kaum noch dazu überhaupt komme, Online zu gehen, und wenn erst 20.00 Uhr abends. :(

LG

:bussi:
Menschen gibt es die an Sterne erinnern, die oft unbemerkt wie Kristalle schimmern. Dämmerung und Finsternis erst sagen, wie viel Licht sie in sich tragen.
------> Man muss die Nacht kennenlernen, um das Licht des Tages schätzen zu können.
Benutzeravatar
Ludwig
Moderator
Moderator
Beiträge: 2807
Registriert: Do 02.08.2001 - 19:46
Wohnort: Fate2 Vers. v. 05.04.04

Beitrag von Ludwig »

Mal aus meinem Erfahrungsschatz plaudere ;)

Ich hab bis zur Hauptschule kaum Hausaufgaben gemacht und denoch gute Noten geschrieben. Das hat sich aber gerächt, als ich in eine höhere Schule gegangen bin, ich musste das erst richtig lernen. wir haben dann eine Kleingruppe gemacht von max 4 Personen (nicht mehr!! ) und so unsere Hausaufgaben gemacht. Jeder konnte etwas dazu beisteuern, ich hab den anderen die Lösungsschritte erklärt und die anderen brachten mich dazu, die Langzeitmotivation zu erbringen, öde Schreibarbeit zu erledigen und die Ergebnisse anschaulich zu presentieren. Durch diese freiwillige Gruppenarbeit haben wir unsren Notendurchschnitt um schätzungweise eine halbe bis eineinhalb Noten angehoben.

Wichtig ist die gute Zusammenarbeit zwischen den einzelnen und es dürfen nicht zu viel sein, SEHR WICHTIG!

Viel Spass noch beim Lernen ;)
Gruss Ludwig
Dr Wunderfitz macht Jungfern rar.
(Schwäbisches Sprichwort)
(=Neugierde)
Bild
Benutzeravatar
mara
Moderator
Moderator
Beiträge: 2323
Registriert: Mo 16.07.2001 - 09:25
Wohnort: Strausberg bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mara »

jdoge hat geschrieben:Die Schulzeit ist die beste Zeit deines Lebens. :D
Ein Satz, der sich nicht anders als mit der Nostalgie erklären lasst, mit der mancher Erwachsene auf seine Kindheit zurückblickt, und nicht mehr die Tränen und Schmerzen, sondern nur noch die bunten Erinnerungen an Spiele und Streiche sieht. Von mir aus kann ich sagen, dass meine Schulzeit auf keinen Fall die beste Zeit meines Lebens war. Und das ist jetzt nicht auf die Schule als Institution bezogen, sondern auf meine "Klassenkameraden", die mit einem ernsten, ruhigen, Gedichte schreibenden Mädchen nichts anzufangen wussten, als es täglich mit Spott zu quälen. Wirklich eine prächtige Zeit... :-/
Bild
Benutzeravatar
Echidna
Ranger(in)
Ranger(in)
Beiträge: 288
Registriert: Fr 25.10.2002 - 16:52
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Echidna »

@ Ludwig: solche kleinen Lerngruppen machen wir in unserer Schule auch immer und ich finde es bringt wirklcih sehr viel. So zu dritt, zu viert kann man sich gegenseitig Dinge erklären und man wird wirklich motivierter, etwas zu tun. Wir setzen uns dazu auch immer in freie Räume in der Schule, weil wenn wir irgendwo so in der nähe eines Eiskastens, eines CD-Players, eines Fernsehers oder gar eines Computers wären, würden wir erst wieder nichts tun :unschuldig:
Terra nobis levis sit !
Benutzeravatar
jon_snow
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1086
Registriert: Do 15.11.2001 - 09:27
Kontaktdaten:

Re: Endlich.....(Schule als professionelles Hindernis)

Beitrag von jon_snow »

Willard hat geschrieben: Englisch:
-300-seiten Buch lesen (bis morgen)
-ca. 50 Fragen zu dem Buch beantworten (zwei Wochen zeit)
-ca.80 Vokabel zum Thema Horror lernen (bis morgen
-4 eher harmlose Zettel ausfüllen (bis morgen)
- und natürlich für die Schularbeiten lernen
Und seit wann sollteste an dem Buch lesen? Jawohl nciht seit heute, oder?
Sei froh, daß du noch in der Schule bist. Es gibt schlimmeres. ;)
Jon Snow - "Winter is coming."
The Lord of Programming
Druide/in
Druide/in
Beiträge: 333
Registriert: Sa 24.05.2003 - 12:29
Wohnort: Illingen(Württ)
Kontaktdaten:

Beitrag von The Lord of Programming »

Tja, mir gehts da glücklicherweise recht gut :)
Ich muss nicht besonders viel lernen, aber schreibe trotzdem gute Noten :bounce:
Dass man im Unterricht halt gut aufpassen sollte, kann ich nur bestätigen. Uuund man sollte Fragen stellen, wenn man was nicht geblickt hat. Und dann solang nicht locker lassen, bis man es verstanden hab.
Wenn ich dann jemand über mich lästern höre("Streber", etc...), denke ich nur an das Sprichwort "Wer zuletzt lacht, lacht am Besten". Denen machts eben Spaß, sich ihre Zukunft zu versauen. Die Noten sollen zwar heute nicht mehr so viel ausmachen, aber ich will trotzdem gute Befurschancen haben, dann was würde ein Chef machen, wenn er 2 Bewerber hat(der eine mit einem Durchschnitt von 1,5, der andere mit 3,5)? Wenn sie sonst gleich viel zu bieten haben(Fachwissen und -fähigkeiten), würde der Chef doch eher den 1,5-er einstellen.
Meistens reicht es bei mir, wenn ich ein paar Tage vor der Arbeit anfange zu lernen. Aber dann lerne ich nicht wie verrückt und 24 h pro Tag, sondern ich teile mir meine Arbeit ein und mache viele Pausen.
Dass ich für die nächste Mathearbeit ein bisschen mehr lernen muss, liegt daran, dass ich bisher so gut, wie keine Hausaufgaben zu diesem Stoff gemacht habe 8)
Ich habe bis jetzt des Öfteren von der "Kleine Pause"-Methode oder der "Vor Beginn der 1. Stunde"-Methode für die Hausis genutzt :D
Hoffentlich kennt mein Mathelehrer nicht meinen Nickname :unschuldig:
Benutzeravatar
Argh
Drache
Drache
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 08.04.2002 - 14:25
Wohnort: Bermudadreieck, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von Argh »

mara hat geschrieben:Von mir aus kann ich sagen, dass meine Schulzeit auf keinen Fall die beste Zeit meines Lebens war. Und das ist jetzt nicht auf die Schule als Institution bezogen, sondern auf meine "Klassenkameraden", .... , als es täglich mit Spott zu quälen. Wirklich eine prächtige Zeit... :-/
Sehe ich auch so :unschuldig:

Mein Problem war, daß meine Eltern kurz vor meiner Einschulung aus Niedersachsen in den Schwarzwald gezogen waren ... ich hatte wegen meines Dialektes die größten Schwierigkeiten .... auch von den Lehrern - die mir das als arrogantes Gehabe auslegten. X(

Lust am Lernen und Neugier wurde nur als Störung im Getriebe angesehen - ich wurde in eine Aussenseiterrolle gedrängt aus der ich erst in der Berufsschule wieder heraus kam. Naja, bei Quiz-Wettbewerben setzten meine Mitschüler schon auf mich. Meine Lehrer haben einen Übergang aufs Gymnasium hintertrieben - übrigens auch heute noch ein Hobby vieler Hauptschullehrer (sie wollen die Hauptschule nicht zur Restschule werden lassen) und meine Eltern sahen es als Faulheit an wenn ich gelesen habe X(

Kurz und gut, ich stand als Kind einer Verschwörung gegenüber von Mitschülern und Erwachsenen die verhindern wollten, daß ich was "Besseres" werde. Die einzige Ausnahmen die ich fand: war die kirchliche Jugendgruppe in der ich aufgenommen wurde und der Pfarrer dessen Bücher ich lesen durfte. Unter den Lehrern gab nur wenige die fair waren, eine Ausnahme möchte ich aber auch hier nennen - meinen Physiklehrer :)

Grüsse :bounce:
Benutzeravatar
Cirdan121
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1291
Registriert: Do 07.08.2003 - 21:58
Wohnort: R`lyeh
Kontaktdaten:

Beitrag von Cirdan121 »

ach das mit dem lernen ist sowas ich hab einfach kein bock drauf und wenn ich kein bock hab dann lass ich das meistens auch bis jetzt bin ich damit auch gut durch gekommen hausaufgaben ok wozu hab ich die 30 minuten zugfahrt? und wenn das nicht reicht gibts wie gesagt ein paar pausen oder die chemie stunden :D
lernen hätte ich eigentlich auch nur bei den sprachen nötig vorallem latein ist ein riesen problem aber irgendwie hab ich keine lust etwas zu tun. die nebenfächer sind eh gerizt ich mein ich schaff immer aus dem stand ne 3 (ja ich hab noch normale schulnoten *g*) wenn`s sein muß helf ich auch noch nem Kumppel beim lernen und lern dann eben noch mit
und es ist doch noch das erste halbjahr wenn interessiert das schon ich mein es hat ja nicht zur mit der versetztung zu tun
allerdings wirds langsam knapp die nummer zieht nicht mehr überall vorallem latein wenn ich da nicht langsam den nachbrenner anschalt hab ich ne 5 im zeugnis und leider wie das bei meinem system so ist hab ich natürlich kein ausgleichsfach
ich versuch dann also zu lernen allerdings ist der stoff so trocken und langweilig das ich meist nach kurzer zeit aufgebe ist zwar schlecht aber ich werd mich dieses jahr wohl nicht endern
aber ich bin optimist irgendwie schaff ich das immer :smokin:

Gruß
Cirdan
[center]Phantasie
ist die einzige Waffe
gegen die Wirklichkeit!
[/center]
Benutzeravatar
Joabary
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2273
Registriert: Sa 04.05.2002 - 12:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Joabary »

Ich hatte das Glück an einem kleinen, toleranten Gymnasium zu sein. Die totalen Außenseiter gabs dort nicht (jedenfalls nicht in den Klassen, die ich näher kannte) - jedenfalls keine, die das nicht auch so gewollt hätten (das wage ich mal so zu behaupten). Es war auf jeden Fall eine tolle Atmosphäre an meiner alten Schule, die ich heute noch des öfteren vermisse.

Und das mit der Lernerei war auch so ne Sache... gerade in der Mittelstufe hatte ich in einigen Fächern (Latein, naturwissenschaftliche Fächer) ziemlich zu kämpfen - aber die Schuld lag selten bei den Lehrern, sondern eher bei meiner eigenen Faulheit.
In der Oberstufe wurds dann wieder besser, zum einen weil ich mich mehr auf den Unterricht konzentriert habe (weil ich plötzlich auch etwas lernen wollte :smokin: ), und weil ich es geschafft hatte, eine gewisse Systematik in meine Lernerei hinsichtlich der Klausuren zu bringen. :D

Aber was das rumärgen mit den "uninteressanten" Fächern betrifft (da gabs für mich auch mehr als genug :D ): Es geht in der Schule nicht darum das zu lernen was einen besonders interessiert (dazu gibts später die Uni oder die Ausbildung etc), sondern das Lernen zu lernen; zu lernen sich auch mal mit was auseinanderzusetzen was einen ganz und gaaaar nicht interessiert - nur so wird man drauf trainiert sich später beim Arbeiten auch mal durchzubeissen.

Das ist natürlich nur meine bescheidene Meinung, und ich hab mit Sicherheit weder die Weisheit mit Löffeln gefressen, noch bin ich der Erfahrenste vor dem Herrn... :unschuldig: ;)
Benutzeravatar
Castore
Der ewig suchende Moderator
Der ewig suchende Moderator
Beiträge: 5341
Registriert: Mi 22.08.2001 - 14:22
Wohnort: Monasterium
Kontaktdaten:

Beitrag von Castore »

Für einen Schüler zwar ungewöhnlich, aber ich muss sagen:
Ich gehe gerne zur Schule !
Dies liegt natürlich nicht daran, weil ich mich sonst den ganzen Tag zu hause langweilen würde (was ich sicherlich tun würde), sondern weil ich in einer netten, kleinen Oberstufe mit etwas mehr als 30 Leuten bei (mehr oder minder) fairen, netten Lehrern unterrichtet werde.
Es gibt immer viel zu lachen, nicht nur in den Pausen, sondern auch im Unterricht. Zwar gibt es viel zu lernen, auch viel was ich nicht mag, und wahrscheinlich auch nie wieder brauch, aber allein dadurch, dass die Atmosphäre passt und ein gutes Klassenklima herrscht, fällt das Lernen leichter.
Die Leistung, die man bringt wird nicht nur dadurch bestimmt, was man stundelang lernt, sondern zu einem nicht geringen Teil auch davon in welchem Umfeld und in welcher Atmosphäre man dies tut.
Ich bin mir sicher, mir würde vieles schwerer fallen, wenn dieser Teil fehlen würde. Dann wäre der Lernbasis ein wichtiger Teil entzogen, und dadurch würde ich wahrscheinlich nur noch weniger gute Ergebnisse erziehlen können.
Bye
Cast :bounce: re

Schlauer Spruch des Jahres 2013:

"Ich ging mit dem Gefühl in´s Bett, dass alle Säufer kennen: Ich hatte mich lächerlich gemacht, aber zum Teufel damit." (Henry Chinaski)
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“