Natur Schauspiel

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: Thies, mara, Gandalf, Tantalusss, Mighty

Antworten
Benutzeravatar
Krool
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1159
Registriert: Fr 26.04.2002 - 20:46
Kontaktdaten:

Beitrag von Krool »

Hallo,

Ich muss einfach mak ein thema wieder eröffnen, ich habe gerade bei den pro 7 nachrichten gesehen das am 17/18 August 2002 ein Komet/Asteroid/Meteor knapp an der erde vorbeisaust, er soll 800 Meter durchmeser haben und knapp vorbeifliegen, er soll hell sein und man kann im mit einem billigen teleskop sehen... also ich habe es nur bei dem beitrag gehört, also nicht böse schimpfen wenn keiner kommt...

Tschüss... Bild
Berserki
Ranger(in)
Ranger(in)
Beiträge: 293
Registriert: So 12.05.2002 - 16:47
Kontaktdaten:

Beitrag von Berserki »

Hi,
das habe ich auch gehört :) . Leider besitze ich kein Teleskop und weiß nicht, ob sich eine Anscgaffung lohnen würde... Für ein Schauspiel wohl nicht, aber irgendwie zieht es meine Blicke trotzdem immer zu den Sternen :rolleyes: ....
Kennt jemand eine Anlaufstelle, wo man billig Teleskope ( auch gebrauchte) kaufen kann?
Mein Lieblingssmilie.... :)
Benutzeravatar
Selene
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 142
Registriert: Sa 03.08.2002 - 09:24

Beitrag von Selene »

Hi ihr zwei,

also wenn der so Nahe an uns vorbeifliegen soll reicht wahrscheinlich auch ein einfaches Fernglas (3x80 oder 5x80).
Bein Telekop haste ein Stativ dabei, beim Fernglas reicht aufstützen auf Geländer oder so um den Zitterefekt zu eleminieren.


Gruß Selene8)
Gruß Selene...

Ich bin doch kein Schmied....
Benutzeravatar
TheMyth
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 126
Registriert: Do 30.05.2002 - 13:00

Beitrag von TheMyth »

Wenns dumm läuft erleben wir ihn ja live ;D

dann brauchen wir kein fernglas
(ne nur witz will ja keiner hoffen liegt warscheinlich nur an der
panik mache von einigen Wissenschaftlern bzw Filme usw.
aber erlichgesagt ist die Chance von nem Auto oder so überfahren zu
werden doch um einiges warscheinlicher ;) )

greets

Myth
Lebe deinen Traum,aber Verträum nicht dein Leben.
Benutzeravatar
Tess
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 773
Registriert: Di 25.09.2001 - 14:09
Wohnort: Feringinar, Nähe Lande (Kart)bahn

Beitrag von Tess »

Wie sagte mein Kollege vorige Woche, als noch das andere "Unheil aus dem All" publik wurde:

"was kommt denn da ???" :D zugegeben, da haetten wir noch ein paar Jaehrchen Zeit gehabt....
Jetzt total verrückt, aber das fällt nicht auf. ----- Gruß Tess
Benutzeravatar
Delta
Moderator
Moderator
Beiträge: 1873
Registriert: So 23.09.2001 - 10:02
Wohnort: bisweilen hier
Kontaktdaten:

Beitrag von Delta »

Wenn sich das jemand angucken möchte, so schaut Euch doch mal nach einer Sternwarte in Eurer Nähe um...
Bei uns zu Hause gibts eine, die regelmäßig zu solchen Ereignissen dann Treffpunkt für alle möglichen Leute ist, die sich das einmal angucken möchten. Da sind dann auch Teleskope vorhanden und zusätzlich noch nette Leute, die einem das auch noch erklären.

Gruss
Anni
Carpe diem...
Benutzeravatar
Radagast
Moderator
Moderator
Beiträge: 2465
Registriert: Mo 25.03.2002 - 01:11
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Radagast »

Original von Berserki:
Hi,
das habe ich auch gehört :) . Leider besitze ich kein Teleskop und weiß nicht, ob sich eine Anscgaffung lohnen würde... Für ein Schauspiel wohl nicht, aber irgendwie zieht es meine Blicke trotzdem immer zu den Sternen :rolleyes: ....
Kennt jemand eine Anlaufstelle, wo man billig Teleskope ( auch gebrauchte) kaufen kann?
Fotohändler, die auch gebrauchte Geräte ankaufen, sind oft eine gute Adresse. Solltest du mal wieder in Kassel sein, fällt mir dazu City-Foto (Fünffensterstr.) ein. Wo man auch nachfragen kann ist in Pfandhäusern. Oder du durchsuchst die Zeitung mal nach Versteigerungen von Gerichtsvollziehern.

Radagast der Braune
Hüter der MM-Board Grillzange
Benutzeravatar
Krool
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1159
Registriert: Fr 26.04.2002 - 20:46
Kontaktdaten:

Beitrag von Krool »

Hallo,

Ich werds mal versuchen zu beaobachten, aber ich habe ein altes fernglas von meinem Ur Opa... nur die sichtweite ist nicht weit aber besser als garnichts. ich glaube dieses ereigniss kam man auch im TV beobachten nur ist nicht so spannend. ;)

Ciao Bild
Benutzeravatar
stone
König(in)
König(in)
Beiträge: 3811
Registriert: Do 21.03.2002 - 10:27
Wohnort: Brake/Unterweser
Kontaktdaten:

Beitrag von stone »

Original von Berserki:
Kennt jemand eine Anlaufstelle, wo man billig Teleskope ( auch gebrauchte) kaufen kann?

Jetzt kommt die Standardantwort für alle Fragen, die nach günstigen Waren gestellt werden ..... :unschuldig:
versuchs doch einfach mal bei e-Bay .... ;)
Kannste immer mal Glück haben. Hab selber mal eins sehr günstig da bekommen.
[/center]
Breuna-Level:
Bild
Benutzeravatar
Brân
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 601
Registriert: Do 18.04.2002 - 11:53
Wohnort: Krems/NÖ
Kontaktdaten:

Beitrag von Brân »

Warum auf den 17/18 August warten???

Hier in Krems und Umgebung spielt es sich ab.
Ich bin gestern abend noch bei meinem Bruder daheim A....tief im Wasser gestanden.

Hier einkleiner Auszug aus den heutigen Nachrichten:

Die Hochwasserlage in Nieder- und Oberösterreich wird immer dramatischer.

1.000 Menschen evakuiert


Im Waldviertel wurde Katastrohphenalarm ausgelöst, 1.000 Menschen aus mehreren Ortschaften mussten evakuiert werden.


Dutzende Eingeschlossene


Dutzende Menschen saßen über Nacht fest; einige flüchteten sich auf Bäume - mehr dazu in oesterreich.ORF.at.


Die Altstadt von Krems an der Donau wurde völlig überflutet. In einer dramatischen Rettungsaktion, an der auch das Bundesheer beteiligt war, wurden am frühen Morgen eingeschlossene Menschen aus ihren Häusern befreit.


In Krems wurden mehrere Personen auch auf Grund des Stromausfalles in Aufzügen eingeschlossen.


Suche nach Vermissten


In Plank sucht sie mit Wärmebildkameras nach zwei Menschen auf einem Autodach. Sie haben mit dem Handy um Hilfe gerufen.


Kamp-Flutwelle befürchtet


Der Fluss Kamp - sonst kniet- bis hüfttief, jetzt auf sechs Meter angeschwollen - führt extremes Hochwasser; auch weil die Mauern des Ottensteiner und des Dobra-Stausees geöffnet werden mussten, um eine Flutwelle zu verhindern.


Die Ortschaft Krumau musste deshalb evakuiert werden.


Feuerwehr: Keine Enspannung


Eine Enspannung der Situation im Kamptal ist laut Georg Schicker vom Krisenstab der niederösterreichischen Landesfeuerwehr weiterhin nicht in Sicht, da weitere Schleusen geöffnet werden mussten.


Damm gebrochen


In den Gemeinden Etzdorf und Haitzdorf brach ein Kampf-Damm. Die Feuerwehr rechnet mit einer weiträumigen Überflutung des Tullner Feldes.


Drei Brücken weggespült


Eine Brücke auf der Kamptal-Bundesstrasse bei Thurnberg ist weggespült worden. Bei Weitra hielten zwei weitere Brücken dem Wasserdruck nicht mehr stand und brachen ein. Die Trümmer treiben auf Hadersdorf zu, wo Zivilschutzalarm ausgelöst wurde.


Im Bezirk Krems wurden einige Brücken beschädigt.


Bezirk Horn ohne Strom


Die Stromversorgung des Waldviertels ist durch das Hochwasser bedroht. Neben dem Bezirk Horn kam es in den späten Abendstunden infolge von Überflutungen auch in den Bezirken Krems, Gmünd und Zwettl zu Stromausfällen. Immer wieder stürzten Bäume auf die Leitungen.


Pröll: "So schlimm noch nie"


"Diese Hochwasserwucht und derartige Schäden habe er noch nie erlebt", sagte Landeshauptmann Erwin Pröll (ÖVP).


Katastrophenalarm in OÖ


Mittlerweile ist auch in Perg in Oberösterreich Katastrophenalarm gegeben worden. Die Menschen wurden aufgefordert, sich in höhere Stockwerke ihrer Häuser zu begeben. Die Gemeinde Schwertberg iim Bezirk Perg ist abgeschnitten.


Der Pegelstand des Inn steigt kontinierlich an. In Schärding wurde bei der Schiffsanlegestelle der Parkplatz geräumt, mehrere Keller mussten evakuiert werden.


Entlang der Donau, der Enns und im Inntal kommt es immer wieder zu Überflutungen und Straßensperren. Auch in Braunau und in Freistadt im Mühlviertel gibt es immer wieder Überflutungen.


In Salzburg entspannte sich die Situation einigermaßen. In Tirol stürzten 1.500 Kubikmeter Felsgeröll auf die Sellrainerstraße.


Donau-Pegel steigt


Der kontinuierlich steigende Pegelstand der Donau gibt Anlass zu Sorge. Eine Enstpannung der Lage ist nicht in Sicht.


Vor allem im Raum Linz bis Sankt Pölten bleibt die Lage aber weiter kritisch. Entlang der Donau und an allen größeren Nebenflüssen stehen die Feuerwehren in Alarmbereitschaft.



Ich bin jetzt auch weg...... werde versuchen zu helfen :bounce:

Tschau
Zuletzt geändert von Brân am Do 08.08.2002 - 08:47, insgesamt 1-mal geändert.
[center] "Gute Menschen sind ansteckend!"

Bild
Brân ...fliegt in die dunkle Nacht hinaus... cora cora[/center]
Benutzeravatar
Grufti
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 142
Registriert: So 23.06.2002 - 15:03
Wohnort: RdR
Kontaktdaten:

Beitrag von Grufti »

Hallo Selene :look:

Hast Du bei den Angaben zu den Ferngläsern (3x80 und 5x80) die Zahlen nicht etwas durcheinander gebracht? ;)

*mfG* Grufti
Lieber eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit.
Benutzeravatar
vyper
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 461
Registriert: Di 09.10.2001 - 10:54

Beitrag von vyper »

Original von Grufti:

Hast Du bei den Angaben zu den Ferngläsern (3x80 und 5x80) die Zahlen nicht etwas durcheinander gebracht? ;)
Bin zwar nicht Selene, antworte aber trotzdem.

*besserwissermodusein*

Ein Fernglas wird in der Regel durch zwei Kenngrößen beschrieben: Vergrößerung x Objektivdurchmesser.
Eine Vergrößerung von 5 bedeuted, dass man einen 100m entfernten Gegenstand so sieht, als wäre er nur 20m entfernt.

Je größer der Objektivdurchmesser, desto lichtstärker ist ein Fernrohr.

Zugegeben, die Angaben von Selene beschreiben recht seltene Ferngläser :D (3x80: Ziemlich dickes Teil für eine nur 3fache vergrößerung - typische Werte sind z.B. 8x50, 10x25 etc.) . Aber ich glaube es ist klar was gemeint ist :rotate: .

*besserwissermodusaus*

Bei der Beobachtung eines Meteroiten per Fernglas braucht man allerdings eine verdamt ruhige Hand um nicht nur einen hüpfenden Lichtpunkt zu sehen I)

Tot ziens
Vyper
Zuletzt geändert von vyper am Do 08.08.2002 - 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Selene
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 142
Registriert: Sa 03.08.2002 - 09:24

Beitrag von Selene »

Ups.....

da habt ihr recht, tja Alzheimer.

< gleich mal ihr altes Nachtglas rauskrahmt........(brummel)

Aha da stehts: 7x50, 7= Vergrößerung und 50= Objektivdurchmesser im mm.

Also wenn ich euch nicht hätte, danke ihr zwei. :roll:

@Bran
Das mit der Überflutung in deiner Umgebung, würd ich aber nicht als "Naturschauspiel" (siehe Thema oben) sondern als Katastrophe bezeichnen. Also ich kann dir nur wünschen, das sich das Unglück nicht weiter ausbreitet, keine Menschenleben zu beklagen sind und die Versicherungen bald zahlen.
Ansonsten halte ich gar nichts von Katastrophentourismus.

Gruß Selene :shock1:
Gruß Selene...

Ich bin doch kein Schmied....
Benutzeravatar
Brân
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 601
Registriert: Do 18.04.2002 - 11:53
Wohnort: Krems/NÖ
Kontaktdaten:

Beitrag von Brân »

@ Selene

Tut mir leid...... ich wollte niemanden mit meinem Beitrag da erschrecken sondern nur einen ernst gemeinten Post (der vielleicht nicht wirklich hier herpasst) über die tragische Lage bei uns schreiben.

Das dies dann vom Naturschauspiel zum Katastrophentourismus weitergedacht wird war nicht von mir beabsichtigt :(

Der einzige Unterschied Zwischen Naturschauspiel und Katastrophe ist wohl eher unsere Distanz zum eigentlichen Geschehen.

So nun höre ich auch wieder auf und wünsche euch ein interessantes Beobachten sowie ein gutes Fernglas :look:


.... und bitte nicht mehr so bös schauen..... ich hatte heute einen besch.... Tag ;)
[center] "Gute Menschen sind ansteckend!"

Bild
Brân ...fliegt in die dunkle Nacht hinaus... cora cora[/center]
Benutzeravatar
Selene
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 142
Registriert: Sa 03.08.2002 - 09:24

Beitrag von Selene »

Lieber Bran,

na so bös war der Post eigentlich gar nicht gemeint, es gibt für mich nur eine klare Grenze zw. Naturschauspiel und Naturkatastrophe und das ist nicht die Distanz.

Vielmehr hat es was damit zu tun, ob bei der Naturgewalt Menschenleben oder Sachschäden zu beklagen sind.

z.B. Ein Vulkanausbruch kann in unbelebten Territorien durchaus schön anzuschauen sein, aber sobald Elend, Not und Trauer hinzutreten ist er eine Katastrophe.

Ansonsten kann ich das absolut verstehen, daß dein Tag bescheiden war. Ich wünsch Dir alles Glück der Welt um dies zu überstehen.


Gruß Selene

:rolleyes:
Gruß Selene...

Ich bin doch kein Schmied....
Benutzeravatar
Brân
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 601
Registriert: Do 18.04.2002 - 11:53
Wohnort: Krems/NÖ
Kontaktdaten:

Beitrag von Brân »

Mir brauchst Du nichts wünschen, aber meinen Bruder und viele Freunde und Bekannte hats schwer erwischt :(

Ich versuche nur so gut es geht zu helfen... nur irgendwann verzweifelt man daran ;(


So.... Aus - Schluß - Ende

wünsch Dir was

!:)
[center] "Gute Menschen sind ansteckend!"

Bild
Brân ...fliegt in die dunkle Nacht hinaus... cora cora[/center]
Benutzeravatar
Frigg
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 579
Registriert: Do 28.02.2002 - 21:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Frigg »

Hi Brän,,Tut mir leid,suche auf meiner Tastatur immer noch vergebens das Zeichen um Deinen Namen mal richtig zu schreiben.............Wisst Ihr; Panikmache gabs schon immer.und eins ist gewiss,beVor wir überhaupt merken,was los ist,sind wir sowieso wech.Gruss xilonaI) I) I) I) I)
Benutzeravatar
mara
Moderator
Moderator
Beiträge: 2323
Registriert: Mo 16.07.2001 - 09:25
Wohnort: Strausberg bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mara »

Original von xilona100:
Hi Brän,,Tut mir leid,suche auf meiner Tastatur immer noch vergebens das Zeichen um Deinen Namen mal richtig zu schreiben.............
Such mal ganz oben links, neben der 1... ;)

Grüße!

Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“