SSD partitionieren

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: Thies, mara, Gandalf, Tantalusss, Mighty

Antworten
Benutzeravatar
Flyer
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 5208
Registriert: So 29.04.2007 - 15:16
Wohnort: Trollzacken

SSD partitionieren

Beitrag von Flyer »

Ich habe mir eine SSD gekauft, die ich in zwei Partitionen aufteilen möchte. Die erste Partition soll nur Win 7 enthalten und auf der zweiten befinden sich dann die Programme für den täglichen Gebrauch.

Fragen:

1. Ist eine Partitionierung für eine SSD überhaupt sinnvoll?
2. Welches Format sollen die Partitionen erhalten? NFTS? FAT?
3. Was muss ich noch beachten? Tipps / Tricks?
Gruß,
Flyer
Benutzeravatar
Zwiebelmeister
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 362
Registriert: Mo 09.06.2003 - 14:39

Beitrag von Zwiebelmeister »

1. Würd ich nicht so machen. Wenn du Windows neu aufsetzt, musst du die Programme eh auch neu installieren, von daher gewinnst du nichts. In eine separate Partition würd ich die Programme nur tun, wenn diese dann auf eine normale Harddisk zu liegen kommt. Da sie aber eh auch auf die SSD soll, würd ich nur eine grosse Partition für Betriebssystem und Programme anlegen. Eine separate Datenpartition hingegen wäre sicher sinnvoll (leg am besten deine User-Folder dorthin), die dann aber wiederum auch auf einer regulären Harddisk besser aufgehoben ist (ausser, die SSD ist genug gross und/oder du hast oder willst keine normale Harddisk zusätzlich dazu). Die kannst du dann getrennt backupen.

2. Wenn du nur mit modernen Windows-Versionen drauf zugreifen willst, nimm lieber NTFS. FAT nur, wenn du auch mit anderen Betriebssysteme drauf zugreifen (insbesondere schreiben) willst.

3. Wenn du von einer normalen Harddisk auf eine SSD wechselst, auf jeden Fall das Betriebssystem neu installieren. Moderne Betriebssysteme erkennen SSDs bei der Installation als solche und aktivieren automatisch passende Optionen, die dieser eine bessere Performance und längere Lebensdauer bescheren. Wenn du mit einer Transfersoftware (bei manchen SSDs liegt sowas bei) den alten Festplatteninhalt samt OS 1:1 überträgst, bekommst du diese Optionen nicht bzw. nicht automatisch. Ausserdem kommt die SSD natürlich idealerweise an einen SATA-6Gb/s-Port, wo sie mehr Datenbandbreite ausnutzen kann.
Die ist ein Kinnerhunder und zwei Mackel uber und den bitteschön ist die Wunderhaus sprechensie. "Nein" sprecht der Herren, "ist aufern borger mit zveitingen."
Benutzeravatar
Rinswind
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1000
Registriert: Mo 07.10.2013 - 13:40
Wohnort: Dungeon, direkt neben Keeper

Beitrag von Rinswind »

Ich würde die Platte auf keinen Fall aufteilen. Wenn Du eine reine SSD fürs Betriebssystem willst, dann würde ich eher empfehlen eine zweite SSD mit mindestens 64 GB Größe zu kaufen und die dann zusätzlich verbauen.

Wenn Du kein reines SSD System betreiben willst, dann würde ich für die verbauten Magnetplatten folgendes empfehlen:

Wenn Du eine Auslagerungsdatei hast, bzw. nutzt, dann sollte die auf die Magnetplatte. Kleine Dateien (4k) ziehen die Geschwindigkeit der SSD's nach unten. Sollte also ein Programm installiert werden wo bekannst ist dass dieses viele kleine Dateien besitzt, sollte das auch auf die Magnet. Unnötiges schreiben vermeiden. Sollten also Bilder , Musik, etc. die ständig hin und herkopiert werden müssen (Ordner für Bilderabend anlegen, Musikordner für ein bestimmtes Event, etc.), dann sollte das unbedingt auf der Magnetplatte gemacht werden. Filme etc. die auf den Fernseher gesteamt werden, kann getrost auf die Magnet. denn die Geschwindigkeit ist allemale ausreichend. Würde sogar noch von USB 2 funktionieren.

Ständiges Testen von Geschwindigkeiten der SSD's sollte auch vermieden werden. Macht man aber trotzdem... :)) ... denn man will ja wissen wie schnell ist sie denn jetzt. Aber ein bis zwei mal sollte reichen ;-)

Unter Windows 7 würde ich nicht so viel mit Programmen expementieren die eine Verbesserung der SSD's versprechen. Auch ein Firmwareupdate (SSD) würde ich nicht unbedingt empfehlen. Da genau schauen wofür das Update da ist. Denn ob nun eine Platte 520 MB, oder 525 MB liest ist eigentlich ralle. Sollte allerdings eine massive Verbesserung für 4K Dateien versprochen werden, oder einen Fehler im Controler beheben, dann erst würde ich ein Update der Firmware empfehlen. Zumal ein Flash immer riskant ist und man auch schon mal auf diese Weise Daten verlieren kann, oder die Hardware ganz schrottet, weil man eine falsche Firmware flasht.

Es gibt eigentlich eine ganze Menge Tips. Die kann man nicht wirklich alle aufführen.

Auf jeden Fall aber sollte die SSD unbedingt von Win 7 formartiert werden und auch eine Neuinstallation durchgeführt werden!!!!

Denn das ist sehr wichtig für das alignment der Partition.

Gruß

Rinswind
Bild
Berühmte letzte Worte eines Rollenspielers:
Glaubt mir! Ich hab vor kurzem die Höhle untersucht, da ist keiner und die ist leer...Scheiße wo kommt der Drache her?...Happs...Burps!
Benutzeravatar
Flyer
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 5208
Registriert: So 29.04.2007 - 15:16
Wohnort: Trollzacken

Beitrag von Flyer »

:top: Vielen Dank Euch beiden für diese nützlichen Informationen.

Falls Euch noch etwas zu diesem Thema einfällt oder andere Forenmitglieder noch Tipps parat haben, nur zu.
Gruß,
Flyer
Sir Marc von Göskon

Beitrag von Sir Marc von Göskon »

Also ntfs können alle Üblichen BS lesen und Schreiben.
Wenn Sogar für DOS ein NTfs schreib und Lese Tools gab. ;-)
Fat32 ist heute wirklich nur Notfall.

Ich kann unter Windows mit Firefox arbeiten und mit dem selben Profile wo auf einer Ntfs Partition ist auch unter dem Linux Firefox. :-)

Und eine SSD aufteilen also was hat den noch platz auf einer Üblichen 125-160GB ssd????

Das kann man mit einer 1TB SSD machen. ^^
wenn ich schon die modernen spiele sehe da 20 GB dort 30GB Platz. ^^

Wenn man Gamer ist ein ssd fürs System eine Größere SSD für Spiele installieren den Rennt es.
Benutzeravatar
Flyer
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 5208
Registriert: So 29.04.2007 - 15:16
Wohnort: Trollzacken

Beitrag von Flyer »

@ Rinswind:
Ich besitze eine Samsung SSD 840 Pro. Es gibt jetzt ein Firmwareupdate von 4.01 => auf 4.3.
Soll ich dieses durchführen (siehe auch Deinen letzten Kommentar vom 18.10.2013)?
Gruß,
Flyer
Sir Marc von Göskon

Beitrag von Sir Marc von Göskon »

Immer wichtig Sichere die Daten wenn so was machst.
Und lesen was das SSD Flash update macht, wenn es Kontrolle Bugs raus nimmt den schon. Und wenn es ein Offizielles SSD Flash update ist vom Hersteller, und den passiert was mit deiner SSD bekommst Ersatz.

@Rinswind
Aber wenn den alles wider auf der Magnetplatte ist was was die SSD eigentlich beschleunigen solte temp und pagefile.sys was bringt den die SSD???
Mein Win 7 ist in 25 Sekunden auf der Oberfläche und man kann Arbeiten.

64 GB öööm und was willst auf diese zweite Mini SSD Drauf tun.
wenn ich so sehen 4-5 GB heute Pro aktuelle Software, jedes spiel so um die 30-40GB
Plus sind diese älteren SSDs mit so wenig GBs langsamer. 64GB hab ich in 3 Minuten voll wenns sein muss

Also eine 160 SSD für die System 90-100 euro
und wenn schon schneller sein willst den eher die zweite SSD 250GB für Programme und Spiele, gib ja schon 2TB SSD für Große Datenbank Systeme.

Und den Aktuellen SSDs ist es auch egal ob du 1000 von Verschiebungen machst, die verbessern ja auch die SSD Eigenschaften.
Benutzeravatar
Rinswind
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1000
Registriert: Mo 07.10.2013 - 13:40
Wohnort: Dungeon, direkt neben Keeper

Beitrag von Rinswind »

Flyer hat geschrieben:@ Rinswind:
Ich besitze eine Samsung SSD 840 Pro. Es gibt jetzt ein Firmwareupdate von 4.01 => auf 4.3.
Soll ich dieses durchführen (siehe auch Deinen letzten Kommentar vom 18.10.2013)?
Ich hab die Selbe Platte. Ich hab die neue Firmware nicht geflasht. Den Grund kann ich Dir auch nennen. Die neue Firmware beschleunigt die Platte zwar enorm, aber das wir nur erreicht, weil die neue Firmware mit dem Trick Arbeitsspeicher = Ramdisk arbeitet. Sprich die Platte reserviert von Deinem Arbeitsspreicher ungefragt Bereich X und verwendent den dann als Ramdisk und lagert dort Daten aus. Sollte es dabei zu einer Kollision kommen, hätte das im schlimmsten Fall einen Absturz des System zur Folge. Besonders ärgerlich wäre aber dabei, da bekanntlich Ram ja flüchtig ist, dass die Daten die darin gelegen hätten weg wären.
So könnten Daten auf der SSD zerstört werden, da sie nicht mehr ordnungsgemäß voliegen würden.
Allerdings würden natürlich die sogenannten 4K-Files davon sehr provotieren und dadurch steigert sich dann die Geschwindigkeit der SSD schon merklich.

Das Firmwareupdate ist ein Firmwareupdate welches jeder für sich selbst entscheiden muss. Sehr nützlich, aber birgt auch gefahren. Die 840 Evo hat das besser geregelt und bringt wegen der verbauten Technik das sowieso schon von Hause aus mit. Hättest Du die Platte hätte ich sofort gesagt... mach das Update.

Solltest Du Dich für das Update entscheiden, dann spiegele aber vorher die Platte auf ne Magnet, damit Du zur Not die nach dem Update wieder herstellen kannst. Interessant daran, dass Du auch wenn was schief geht, Du dann doch die Firmware 4.3 drauf hast. Es sei denn beim Flash fliegt die Sicherung raus. Dann kannst Du die Platte nur noch bei Samsung einschicken.


Sir Marc von Göskon hat geschrieben:@Rinswind
Aber wenn den alles wider auf der Magnetplatte ist was was die SSD eigentlich beschleunigen solte temp und pagefile.sys was bringt den die SSD???
Mein Win 7 ist in 25 Sekunden auf der Oberfläche und man kann Arbeiten.

64 GB öööm und was willst auf diese zweite Mini SSD Drauf tun.
wenn ich so sehen 4-5 GB heute Pro aktuelle Software, jedes spiel so um die 30-40GB
Plus sind diese älteren SSDs mit so wenig GBs langsamer. 64GB hab ich in 3 Minuten voll wenns sein muss

Und den Aktuellen SSDs ist es auch egal ob du 1000 von Verschiebungen machst, die verbessern ja auch die SSD Eigenschaften.
Marc, da Du nicht mitreden kannst würde ich mich bedeckt halten. Frag einen der ne SSD betreibt ob er Deine Magnet mit 25 Sec. wieder gern eintauschen würde, oder doch lieber seine SSD behält!

Das Thema 64 GB SSD verstehst Du auch nicht! Flyer wollte eventuell die SSD partionieren. Davon hab ich abgeraten und stattdessen eine zweite SSD mit mindestens 64 GB empfohlen. Und Leute die sich auskennen würden auch nicht fragen warum nur eine 64 GB SSD? Da soll dann nur das Betriebssystem und Anwendungen, wie Office, etc. drauf. Selbst wenn dann noch Photoshop, CAD und eine Entwicklersoftware installiert würden, wäre immer noch Platz auf ner 64 GB SSD.
Spiele, und andere Software könnte dann auf die andere SSD. Filme, Musik, Bilder, etc. haben meiner Ansicht nach sowieso nix auf ner SSD zu suchen. Auch eine Windows Auslagerungsdatei würde auf eine Magnetplatte gehören. Da ich aber nur SSD's verbaut habe, habe ich auch keine Auslagerungsdatei.
Schön dass Du mit einer 10 GB Auslagerungsdatei arbeiten musst. Ich brauche das nicht.

Ach und bei meinem Systemstart ist das Mounten des Bios das was die längste Zeit in Anspruch nimmt. Ich habe zum Booten eine Super Talent RAIDDrive II PCIe SSD verbaut. Das zweitlängste bei meinem Bootvorgang ist der LOGOAUFBAU von Microsoft. Die Animation muss ja erst abgespielt sein, erst dann wird weitergebootet. Aber das sind so Kleinigkeiten die Du bei Deinen 25 Sekunden garnicht mitbekommst.

Und wer das Geld hat, der kann auch 2 TB SSD Platten/Karten kaufen. Was spricht dagegen?

Und wenn Du bereit bist mehrere Tausend Euro für eine SSD hinzulegen, dann ist es auch egal ob du eine Speicherzelle mehr als 1 Mio. mal beschreibst.

Aber bei den meisten herkömmlich Platten ist es eben nicht egal. Mehr wie 1000 Mal aber sowieso. Man geht von 10.000 Schreibzüglen aus. Deine 1000 waren mal im Gespräch. Es sollten mal absolut BilligSSD's hergestellt werden, um die Jedermann zugänglich zu machen. Da sprach man von einem Preis von 50 - 70 Euro für eine 128 GB SSD. Da hatten aber 128 GB damals noch rund 400 Euro gekostet.
Edit: Diese BilligSSD's gibt es auch schon. Die Samsung 840 EVO verwendet billige TLC's. Allerdings sind durch die hauseigenen Fertigungen und eigener Firmware, plus oben beschriebenes Update mehr als 1000 Schreibzüglen von Samsung garantiert. Ich meine es wären garantierte 5000 Schreibzüglen. Da gibt es dann die EVO 1 TB für unter 500 Euronen.


Marc tu Dir und mir einen Gefallen und informiere Dich erst richtig, bevor Du meinst etwas schreiben zu müssen. Du kannst Dich gern dazu äußern, und auch eine Eigene Meinung dazu haben, aber gequirlte ..... regt mich nur auf.

Gruß

Rinswind
Bild
Berühmte letzte Worte eines Rollenspielers:
Glaubt mir! Ich hab vor kurzem die Höhle untersucht, da ist keiner und die ist leer...Scheiße wo kommt der Drache her?...Happs...Burps!
Benutzeravatar
Flyer
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 5208
Registriert: So 29.04.2007 - 15:16
Wohnort: Trollzacken

Beitrag von Flyer »

@Rinswind:
Danke für die Info ... und den Kommentar zu Marc's Post.
Gruß,
Flyer
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“