Technische Anforderungen

Diskussionen rund um Teil 5 der Heroes Reihe

Moderatoren: Thies, mara, Radagast, Azurdrachen

Antworten
Benutzeravatar
kraftwerk
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 23
Registriert: Fr 15.09.2006 - 11:31
Wohnort: Kaiserslautern

Technische Anforderungen

Beitrag von kraftwerk »

...spiele momentan den 4.Teil, möchte jedoch so schnell wie möglich zu HoMM 5 wechseln, was jedoch mein 3 Jahre alter Laptop nicht mehr mitmacht (u.a. RAM 512, Grafik 64 on-board :bad: ). Daher werde ich nun zwangsläufig in einen neuen PC investieren (...will ja auch endlich RTW, CIV 4 und Empire at War spielen können...). Daher bräuchte ich Infos zu den speziellen Anforderungen von HoMM 5. Laut PC Games ruckelt das Spiel stellenweise auch bei relativ gut ausgestatteten PC's ?( Der 4.Teil läuft auf meinem prähistorischen Gerät übrigens ohne Probleme...
Benutzeravatar
hafensaenger
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 7175
Registriert: Di 21.05.2002 - 14:15
Wohnort: Fate2 Vers. 17.07.2007
Kontaktdaten:

Beitrag von hafensaenger »

Bei mir ruckelt und zuckelt gar nichts! Hats vor den Patches nicht und danach auch nicht. Und ich besitze keinen High-End-Rechner.

512 MB reicht eigentlich für Homm5 (mehr ist immer besser) aber ne Graka mit mindestens 128 MB sollte es schon sein. ;)

Gruss hafen :)
"We choose our joys and sorrows
long before we experience them."

- Kahlil Gibran-
Benutzeravatar
Mondkalb
König(in)
König(in)
Beiträge: 3121
Registriert: Di 09.04.2002 - 08:16
Wohnort: Gallifrey
Kontaktdaten:

Beitrag von Mondkalb »

Wenn Du Dir einen aktuellen PC kaufst, sollten die Spiele ohne Probleme laufen.
Auf jeden Fall würde ich abraten, einen PC mit einem Onboard-Grafikchip zu kaufen. Die sind zwar für allgemeine Anwendungen und ältere Spiele ausreichend, aber bei anspruchsvolleren Spielen schaust Du in die Röhre. Es sollte in jedem Fall eine halbwegs aktuelle Grafikkarte drin sein, vorzugsweise auf einem PCI-Epress-Slot, dann kannst Du auch ohne Probleme mal eine neuere Karte einetzen.
Sorglos, wie ein Kind mit Feuer, ging ich mit der Zeit um.
(Teferi)
Flashback
Goblin
Goblin
Beiträge: 36
Registriert: Sa 16.09.2006 - 17:07
Wohnort: Dinslaken

Beitrag von Flashback »

mit dem ruckeln kommt es halt immer darauf an wie hoch man die grafikeinstellungen macht^^

ich hab nen athlon 64 xp 3000+ (1,8 ghz)
1GB RAM (2 riegel a 512 auf 400 MhzDDR)
und ne Geforce 4800

und spiele auf 1024
mit niedriger detail einstellung alles ohne probleme normal geht auch noch nur bei schnellen sequenzen ruckelts n bissl.

bei anderen spielen genauso man muss halt nur einen kompromiss finden mit den grafik einstellungen.
n relativ guten neuen rechner kricht man für ca 500€ würd ich jetzt mal behaupten ist halt nicht state-of-the-art sondern halt last gerneration
also kein dual-core und nur ne geforce 6/ati X-wasauchimmer hundert stattt den aktuellen.
1gb ram kricht man auch für 100 (ich glaub sogar bei DDR2, bin aber nich sicher)
nur wo ich was aktuelles nehmen würde wär das mainboard, persöhnlich würd ich da als chipsatz nen nforce 570 ultra (weil sli brauchst wohl nich im normal fall) war das glaub ich empfehlen, vonnem guten hersteller (kann bei bedarf mal inne c't gucken was da empfehlenswert ist)
sollte insgesammt wie gesagt bei ca 500 liegen

und man hat die möglichkeit aufzurüsten weil wenn du atlhon kaufst der am2 sockel wohl ne weile erhalten bleibt und graka auch per pci-express grad aktuell ist
Benutzeravatar
Lukas
König(in)
König(in)
Beiträge: 3000
Registriert: Do 28.03.2002 - 21:28
Wohnort: Brinkum b. Bremen

Beitrag von Lukas »

Wenn du einen Zukunftssicheren PC haben willst der nicht nur die Spiele dieses Monats noch packt und nächsten Monat nicht mehr (ich spiele da mal ganz gezielt auf Gothic 3 an :D ) Solltest du schon etwas investieren. Dual Core ist auf jeden Fall die Zukunft. Am besten und günstigsten fährst du da mit den Intel Core 2 Duo Prozessoren. Die bieten bei weniger Stromverbrauch und niedrigerem Preis mehr Leistung und bessere Qualität als die Athlons. Bei Mindfactory bekommst du einen guten Core 2 für 300€. Auch in den aktuellen Spielenotebooks werden mittlerweile Core Prozesooren verbaut.

Bei der Grafikkarte kommt es darauf an ob du lieber ATI oder Nvidia haben möchtest. Im moment sind die ATI-Karten allerdings weiter entwickelt. Auf deinem Mainboard sollte also ein i975x Chipsatz von Intel mit Crossfire-Unterstützung laufen. Ansonsten gibt es auch von Asus Boards mit Nforce Chipsatz für Intel-Prozessoren. Dort kannst du dann halt Nvidias SLI nutzen.
Gute Grafikkarten fangen bei Nvidia so mit der GeForce 7600 GT und bei ATI mit Radeon X1800 GTO an. Wenn du auf High End willst gibts bei Nvidia die GeForce 7950 GX2 und bei ATI die X1900 XTX. Und alles was dazwischen liegt. Ist halt immer ne Preisfrage.

Beim Arbeitsspeicher würde ich gerade bei Spielecomputern auf Qualität achten. Achte darauf, dass du DDR2 Unterstützung hast und davon 1 bis 2 GB. Gute Firmen sind Corsair und Kingston. Je nachdem wieviel du ausgeben möchtest. Du kannst ja später immer noch nachrüsten.

Mit dem PC biste dann auch sicher Windows Vista fest. Im Januar solls ja für endkunden rauskommen.
Gruß,
Lukas
:itchy:
Benutzeravatar
kraftwerk
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 23
Registriert: Fr 15.09.2006 - 11:31
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von kraftwerk »

...danke für die zahlreichen Anregungen..."on - board" bzw. "shared memory" werd' ich mir grafisch mit Sicherheit nicht mehr antun...ob ich gleich mit "VISA" arbeite, muss ich mir noch überlegen ; wichtig wäre halt zu wissen, ob DirectX 10 auch noch mit "XP" funktioniert ?( ...eine preislich Obergrenze 'hab ich mir bei 1.100 EUR gesetzt (inkl. TFT)...ich denk' da krieg ich was ordentlich.
Meine Frau nervt ständig mit "...DELL ist so super u.s.w." , ich möchte mir meinen PC jedoch lieber individuell zusammenstellen...'werd mich deshalb nächste Woche 'mal bei ATELCO umschauen...
Benutzeravatar
Lukas
König(in)
König(in)
Beiträge: 3000
Registriert: Do 28.03.2002 - 21:28
Wohnort: Brinkum b. Bremen

Beitrag von Lukas »

Eine klare Ansage von Microsoft war leider, dass DX10 nicht mehr für Win XP rauskommt. DX 10 ist somit exklusiv für Windows Vista. Bis da brauchbare Grafikkarten rauskosmmen musste aber eh noch ein paar Monate warten. Für Endkunden kommt Vista angeblich im Januar.

P.S. Du kannst dir bei Dell doch deinen PC individuell zusammenstellen.
Gruß,
Lukas
:itchy:
Benutzeravatar
kraftwerk
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 23
Registriert: Fr 15.09.2006 - 11:31
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von kraftwerk »

...*** zensiert ***...meinte natürlich "VISTA"...@Lukas: ...hast Du schon Erfahrungen mir DELL ?...
Benutzeravatar
Lukas
König(in)
König(in)
Beiträge: 3000
Registriert: Do 28.03.2002 - 21:28
Wohnort: Brinkum b. Bremen

Beitrag von Lukas »

Mein Bruder hat Erfahrunden mit Dell. Ich bastele lieber selber. Er hat vor etwa nem Jahr ein Notebook von Dell gekauft mit dem er auch (dafür das es Windows enthielt, er hasst Windows wirklich von Herzen :D ) sehr zufrieden war. Mittlerweile hat er sich allerdings vom PC getrennt und nutzt MAC.
Gruß,
Lukas
:itchy:
Benutzeravatar
Crösus
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 105
Registriert: Mi 09.07.2003 - 16:32
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Crösus »

DELL find ich ganz schön teuer...und hatten die nicht letztens ne Rückholaktion wegen abgerauchter Netzteile???

ALTERNATE ist auch noch ne gute Adresse, wenn man seinen PC selber zusammenstellen möchte. Ich glaub die Auswahl ist nicht ganz so riesig, aber angucken sollteste dir das mal.

Am besten wäre es wohl, wenn du dir bei mehreren Shops was zusammenbastelst, es dir ausdruckst und selber nochmal vergleichst ;-)
Und wie du selber schon sagtest, ATELCO ist ne gute Adresse!

Grüße, Crösus :winken:
-the humanoid typhoon-
Flashback
Goblin
Goblin
Beiträge: 36
Registriert: Sa 16.09.2006 - 17:07
Wohnort: Dinslaken

Beitrag von Flashback »

die rückhol aktion war wegen li poly akkus das waren aber nicht nur dells die da probleme hatten toshiba glaub ich auch und ich glaub auch sony...

is ja uach latte also meine freundin hat sich bei dell ihren laptop bestellt meckern kann man da nich für das geld gabs nen guten laptop (hatten ne aktion mit 200€ rabatt)
also wenn du die gute rabatte haben dann lohnt es da z.T. schon
ansonsten würd ich sagen, bau selber, wenn du dich n bissl auskennst ist das dann auch befriedigender^^
bei alternate soll man gut sachen bekommen oder du hast nen bekannten der irgendwie mit sowas arbeitet dann krisste das vllt auch günstiger.

wenn du 1100 für alles bezahlen willst dann solltest vllt auch nich gerade am TFT sparen wenn du dir einen neu holst dann guck mal in fachzeitschriften (ich les c't) was es da gerade gibt und was dann ungefähr deinem budget entspricht aber man sollte vllt schon so 300€ einrechnen für nen guten (is jetzt wirklich nur geschätzt hab die aktuellen zahlen nich im kopf an aber bei bedarf mal kurz gucken, was gerade so getestet wurde in der preisklasse)

dann würden 800 fürn pc bleiben sollte reichen um was vernünftiges auf die beine zustellen, wie genau is dann dir überlassen, wichtig ist aber das mainboard, das sollte ziemlich neu sein (nforce 5, wenn man keinen intel chipsatz nimmt, ich mag intel nich so gern aber das ist geschmackssache), auch da kann ich gucken, welches mainboard im test recht gut abgeschnitten hat.

achja und DX 10 kommt wie schon gesagt laut MS auskunft nur für Vista
Benutzeravatar
Sharizah
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 50
Registriert: Sa 30.09.2006 - 18:41
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Sharizah »

Hm ich hab nen Athlon 3200+, ne GeForce 6800 GT und 2GB RAM, n gutes Mainboard, ne gute Soundkarte.

Also nicht mehr so das neuste, aber ausreichend für die meisten Spiele.

Ich konnte Heroes 5 spielen, aber es hat schon ein wenig geruckelt. Vor allem wenn ich in der Landschaft rausgezoomt hab. Aber ich hatte es auch viel zu hoch eingestellt - auf mittlerer oder niedriger Grafik isses sicher kein Thema.
Benutzeravatar
Lukas
König(in)
König(in)
Beiträge: 3000
Registriert: Do 28.03.2002 - 21:28
Wohnort: Brinkum b. Bremen

Beitrag von Lukas »

Das mit den Akkus hat sowohl PCs als auch MACs getroffen und war kein Fehler einzelner Computerhersteller sondern vom Akkuhersteller. Es waren übrigens Akkus von der Marke Sony.
Gruß,
Lukas
:itchy:
Antworten

Zurück zu „Heroes 5“