Laptop: Touchpad klickt von selbst

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: Thies, mara, Gandalf, Tantalusss, Mighty

Antworten
Benutzeravatar
Fansal
Engel
Engel
Beiträge: 4025
Registriert: Mo 07.01.2002 - 18:13
Wohnort: Ober-Mörlen
Kontaktdaten:

Laptop: Touchpad klickt von selbst

Beitrag von Fansal »

N'abend

Mein jüngst angeschaffter Laptop klickt aus unerfindlichen Gründen ab und zu aus eigenem Antrieb, obwohl niemand auch nur in die Nähe der beiden Tasten für den Mauszeiger kommt. Gibt es dafür irgendeine Erklärung? Ich schließe mal jegliche Ungeschickheit mit meinen dicken Wurstfingern aus, da ich tatsächlich beobachtet habe, wie es klickte, ohne dass ich den entsprechenden Knopf betätigte.

Für Antworten auf dieses kleine (nervige) Rätsel wäre ich sehr dankbar :)
Benutzeravatar
Grauwoelfin
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 369
Registriert: So 31.03.2002 - 17:41
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Grauwoelfin »

Dein Touchpad kann defekt sein.
Es besteht aber auch die Möglichkeit, daß du gar nicht die Tasten drücken musst, sondern kurz irgendwo auf dem Touchfeld aufstippen kannst, um einen Klick zu verursachen. Sieh dir einfach mal deine Mauseinstellungen an, ob du da gewisse Empfindlichkeiten einstellen kannst.
Bleifrei
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 503
Registriert: Fr 21.02.2003 - 22:36
Wohnort: Irgendwo in FATE 2

Beitrag von Bleifrei »

Ich kann nur vermuten:
Unter den Tasten hängt es ein wenig.
Also daß da vielleicht ständig ein Druck drauf ist, der geringfügig schwankt, und wen er kurzzeitig einen bestimmten Druck, der nur geringfügig mehr sein muß als kurz zuvor, erreicht, macht es klick.

Mir ist sowas jedenfalls mal mit meiner Fernbedienung passiert. Die Tasten wurden so oft gedrückt, daß bei einer Taste manchmal 1-2 weitere ebenfalls einen Druck und die entsprechende Funktion auslösten. Zuletzt passierte sowas sogar (wenn auch extrem selten), obwohl ich nicht hinkam.

Ansonsten käme da noch ein Wackelkontakt in Frage. Das war mal bei einem Freund von mir. Die Dräte unter der Tastatur waren etwas schlampig zusammengebastelt. Und dadurch passierte es immer wieder mal, daß ein Signal gesendet wurde, ohne daß man die Taste gedrückt hatte (sprang vielleicht von woanders her über, der Funke ?, oder durch leichte nicht bemerkbare Erschütterung, wurde der Kontakt hergestellt ?).

Als letzte Möglichkeit fiehle mir nur noch ein Virus ein, ein Scherzvirus, der immer wieder eben einen Mausklick auslöst.
Gruß
Bleifrei
sepruecom
Moderator
Moderator
Beiträge: 1310
Registriert: Do 27.09.2001 - 18:06
Kontaktdaten:

Beitrag von sepruecom »

In der Regel ist das so, dass das "Fingeraufsetzen" als Klick interpretiert wird. Sehr praktisch, wenn man nur zwei mal auf die Mitte vom Touchpad tippen muss für einen Doppelklick. Wenn es aber nervt, kann man das irgendwo bei der Touchpadsoftware abstellen...

Gruss, sepruecom
Die Regierung ist wie ein Baby. Sie ist ein Verdauungskanal mit einem Appetit an einem und keinerlei Sinn für Verantwortung am anderen Ende.
Ronald Reagan, 11. März 1981

Taube, Amsel, Spatz und Eule, alles auf die Dönerkeule...
NamelessOne
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 123
Registriert: Do 21.07.2005 - 17:52
Wohnort: Sigil
Kontaktdaten:

Beitrag von NamelessOne »

Moin Fansal,

Wahrscheinlich handelt es sich bei Deinem Touchpad um einen kapazitiven Sensor, der auf elektrische Feldveränderungen reagiert.
(Hervorgerufen durch das Bewegen des Fingers auf Selbigem). Allerdings kann der Sensor auch auf statische Ladungen in der Luft reagieren, was den Effekt erklären würde. Besonders bei trockener Luft macht sich das dann bemerkbar. Wenn Du keinen Raumluftbefeuchter als Peripherie zum Lappi benutzen willst, hilft nur der Tip von sepruecom - abschalten ...
Wer will, findet Wege - wer nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Fansal
Engel
Engel
Beiträge: 4025
Registriert: Mo 07.01.2002 - 18:13
Wohnort: Ober-Mörlen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fansal »

Danke für die Tipps. Das Ding war wohl einfach etwas zu empfindlich eingestellt ;)
Benutzeravatar
Fansal
Engel
Engel
Beiträge: 4025
Registriert: Mo 07.01.2002 - 18:13
Wohnort: Ober-Mörlen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fansal »

Nachdem ich eigentlich gedacht hatte, das Problem gelöst zu haben, hab ich erneut frustierende Probleme mit dem Touchpad.

Und zwar habe ich eine Maus angeschlossen und will das Touchpad nicht benutzen, da man ja immer mal aus Versehen mit seinen dicken Wurstfingern draufkommt. Die Frage ist nur: Wo zum Kuckuck kann ich das Ding deaktivieren? Systemsteuerung -> Drucker und andere Hardware -> Maus?

Nö. Da werden zwar zwei Geräte angezeigt (eine USB- und eine PS2-Maus), aber bei der ersten handelt es sich um das Gerät, das ich verwenden möchte (und auch fehlerfrei funktioniert), und wenn ich das andere deaktiviere und neustarte, hat sich trotzdem nichts geändert.

Hat irgendeiner von euch Experten eine Idee? I)
Benutzeravatar
jdoge
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2061
Registriert: So 03.08.2003 - 19:51
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Beitrag von jdoge »

Hallo Fansal,

schau mal im BIOS nach, da sollte es sich ausschalten lassen, die Deaktivierung der PS2 Maus solltest du aber bestehen lassen.

Viele Grüße
JD 8)
Keep cool, ich bleib es ja auch!
Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“