Versicherung Zweitwagen

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: Thies, mara, Gandalf, Tantalusss, Mighty

Antworten
Benutzeravatar
Wild
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 846
Registriert: Mo 16.07.2001 - 06:07
Wohnort: Zörbig
Kontaktdaten:

Versicherung Zweitwagen

Beitrag von Wild »

Hallo Leute,
wir wollen für unsere 19-jährige Tochter ein Auto versichern. Aus Kostengründen bei mir als Zweitwagen. Leider soll man da immer noch 140% zahlen. Kennt jemand einen Tip wie es doch noch günstiger geht? Habe nämlich wenig Lust für einen Oplel Corsa 800€ Versicherung abzudrücken :-(
Vielen Dank im voraus!
Gruß, Wild
MfG Wild :drink: :drink: :drink:
Benutzeravatar
Shadow-of-Iwan
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 6400
Registriert: Fr 10.08.2001 - 22:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow-of-Iwan »

ich weiß, daß man einen zweitwagen auch billiger versichern kann...es muß gehen, aber es kann sein, daß dazu bestimmte bedingungen erfüllt sein müssen (also z.b. eine beschränkung der leute, die mit dem auto fahren, oder eine km-beschränkung oder so), da solltest dich wohl mal am besten bei den versicherungen informieren
auf jeden fall muß es irgendwie gehen...weil bei mir isses so ;)
Kreuzzüge, Inquisition, Hexenverbrennung, Folter. Wir wissen wie man feiert.
Deine KIRCHE.
Benutzeravatar
stone
König(in)
König(in)
Beiträge: 3814
Registriert: Do 21.03.2002 - 10:27
Wohnort: Brake/Unterweser
Kontaktdaten:

Beitrag von stone »

Es gibt vereinzelte Angebote, Zweitwagen zum selben Prozentsatz einstufen zu lassen, wie den ersten, aber dazu müssen dann beide bei der selben Versicherung sein - und man ist ja dann meist grad nicht bei denen, die es anbieten ....

Ansonsten bleibt immer noch der Tipp, die Angebote zu vergleichen. Zwischen einzelnen Versicherungen liegen oft Riesenunterschiede je nach Fahrzeug. Kann bei hohen Prozentsätzen leicht mal nen Huderter im Jahr ausmachen.
Breuna-Level:
Bild
Benutzeravatar
Tantalusss
Moderator
Moderator
Beiträge: 773
Registriert: Mi 26.12.2001 - 19:09
Wohnort: Am Wahnsinn links vorbei

Beitrag von Tantalusss »

also über die "Europa" ist es ziemlich günstig, aber immernoch 140%. das mit dem prozente übernehmen gibt es nicht mehr...
aber als angestellter beim staat gibts günstige versicherungen, oder wenn man noch andere versicherungen bei einer hat, dann gehts auch günstiger...
bei der HUK-Coburg zum beispiel... aber'n kumpel von mir zahlt auch 1600 für seinen astra

liebe Grüße
Tantalusss
Benutzeravatar
Wild
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 846
Registriert: Mo 16.07.2001 - 06:07
Wohnort: Zörbig
Kontaktdaten:

Beitrag von Wild »

Hi,
vielen Dank erstmal für eure Tipps, mal sehen wie ich die Sache organisiere.
Gruß, Wild
MfG Wild :drink: :drink: :drink:
Benutzeravatar
Wolferl
Moderator i.R.
Moderator i.R.
Beiträge: 1839
Registriert: Fr 05.07.2002 - 16:09
Wohnort: Festung Wolfenstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolferl »

Hi Wild,

über die HDI ist das auch kein Problem. Aber mit den meisten Versicherungen muß man einfach reden. Von selbst wird da nichts günstiger.

Aber man kann ihnen ja auch "drohen". Wenn sie nicht einlenken kann man das Erstauto ab Ende des Jahres auch bei einer anderen Versicherung anmelden.
Dann werden die meisten Versicherungen handzahm.

Nur nicht vera..... lassen :)
Time to play the game!
It's all about the game, and how u play it
It's all about control, and if u can take it
It's all about your debt, and if u can pay it
It's all about pain, and who's gonna make it

Viele Grüße
W :motzen: lferl
Benutzeravatar
Jean-Paul
Moderator
Moderator
Beiträge: 884
Registriert: Fr 19.10.2001 - 10:49
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Jean-Paul »

Hallo Wild,

ich hoffe Du hast das Auto noch nicht versichert.

Also ich hatte meinen Kadett als Zweitwagen von meinem Bruder versichert. Bei der HUK. Ich muste nur die Prozente bezahlten, die mein Bruder als erst Wagen hatte.

Ich denke mal Du wirst noch hoch in den Prozenten stehen.

Desweiteren wird in einer Versicherung das Alter eine rolle Spielen.
Jugendliche bis 23 oder 25 bezahlen immer mehr, auch die Fahrneulinge.....wir oben auch mal geschrieben kommt es darauf an, wer das Fahrzeug alles fahren darf und wieviele Killometer Sie im jahr damit fährt.......das sind einige von den Kriterien die die Versicherung hoch bzw. runter fahren lässt.

Also frag sichherheitshalber nochmal bei Deiner nach....und wenn die nicht will....dann geh zur anderen....sag das auch Deiner Versicherung, meist macht die dann ein besseres Angebot......
So Long
Jean-Paul
:smokin:


Bedenke:
Unter den hirnrissigen ist der behämmerte der König!
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“