Nun ja, hat Möllemann nicht in einem gewissen Maße recht? Leider darf man in der deutschen Politik nichts mehr gegen maßnahmen des Staates Israel sagen, seit dem ein Männchen mit Bärtchen ca. 6 Mio Juden umgebracht hat...Original von maryca
Die Unabhängigkeitserklärung von Israel ist vom 14.05.1948. Am 15.05.1948 griffen Ägypten, Syrien, Libanon, Jordanien und der Irak den Staat Israel an. Im weiteren Verlauf gab es noch weitere Kriege. Als der Irak im Golfkrieg Israel mit Raketen beschoss, fand er nur einen arabischen Führer, der ihn unterstützte: Arafat!
Deine Darstellung ist leider nicht differenziert, sondern lediglich pro-palästinensisch á la Möllemann.
Leider bringt Gewalt nur Gegengewalt, und falls Sharon glaubt, dass er mit Vergeltungen irgend etwas erreichen kann, liegt er vollkommen falsch. Die Lage ist derzeit so verfahren, dass Israel einige anschläge akzeptieren müsste, ohne zurückzuschlagen, um an den runden tisch zurückzukehren...
Arafat ist natürlcih ein Rebellenführer und daher von natur aus Anti-Israelisch eingestellt. Und auch Kuba ist ein Bündniss mit der SU eingegangen, obwohl sie wussten, dass das Ärger bringen könnte...
Und das tat Kuba nur, um seine Existenz vor der USA zu wahren.
Auch Arafat sa wohl keine Möglichkeiten, sein Volk anders vor der "Vernichtung" bzw. den Repressionen zu bewahren.
Wir erinnern uns, dass der Friedensprozess erst nach dem Golfkrieg richtig in Fahrt kam...
Leider stehen mit Arafat und Sharon sich zwie Menschen gegenüber, die sich seit über 30 Jahren jagen und bekämfen, Arafat anfangs als Rebell, Sharon als General...
Gruss, sepruecom