@Sir Twist,
oh: Der frühe Vogel fängt den Wurm!
Oder auch: Morgenstund hat Gold im Mund!
Jedenfalls danke für den frühen und zarten Hinweis und für die
Empfehlung der 29-Punkte-Regelung.
Das habe ich gerade vor ca. 1 Monat getan, als ich Winni
mit seinen bescheidenen Fähigkeiten losgeschickt habe,
um in Larvin ein paar Mitstreiter zu finden. Schon das war
nervig. (Wie viel schneller ging das doch mit dem gecheateten
Spielstand mit Charisma von 50.)
Das habe ich - ernsthaftes Spiel bis ca. die Hälfte - schon
vor 20 Jahren hinter mir.
Dann habe ich mir für noch gute alte DM und nicht wenig
davon in Relation zu den damaligen Spielepreisen die
Spielstandsdiskette gekauft. Und die wollte ich nicht missen,
auch jetzt nicht im PC-Zeitalter, aber mit solchen Programmen wie
AmigaExplorer, die so was auch übertragen können.
Seit ich mich mit Computerspielen beschäftige, suche ich auch
nach Möglichkeiten, den Computer zu überlisten.
Denn ich meine, festgestellt zu haben, vor allen Dingen beim
Amiga, dass es den Spieleherstellern darauf ankommt, die
Anhänger am Computer zu halten mit Gegnern, die immer
etwas stärker sind als der Spieler selbst. Der muss dann an
betimmten Stellen die Geduld aufbringen, intensiv seine
Helden zu traimieren, dass sie für diese Gegner fit werden.
Irgendwo kommt dann eine Stelle im Laufe des Spieles, wo das
wieder möglich ist. Dann machst Du es wieder.
Der Amiga-Rollenspiel-Fan wird sich sicher an Dungeonmaster
mit zuerst der Stelle mit en Pilzen und dann die mit den
Wildschweinen erinnern.
So habe ich schon zu Amiga-Zeiten zum Hex-Editor gegriffen,
um diese Zeit abzukürzen. Wenn das nichts bringt, wie offenbar
hier bei Fate durch ausgeklügelte Maßnahmen, muss man sich
an den Profi wenden, was ich getan habe.
Die Dinge, die Merope hier veröffentlicht hat, sind eigentlich im
weitesten Sinne nichts anderes. Wie ich meine Helden für
den Altar fit machen kann und dass ich weiß, wenn ich meinem
unterlegenen Helden Mandrag einen Jaggalak in die Hand
drücke, dass er aufholen kann, ist eigentlich auch nichts anderes.
Ich verkürze damit meine Spielzeit bis ich zum Ende komme.
Dass ich dann auch mal Geldmangel habe, das liegt - wie Du
richtig schreibst - an dem gehobenen Anfangspielstand, dem
Cheaten.
Wie schnell das aufzuholen ist - eine Nacht in Fawn Island -
habe ich geschrieben.
Ich oute mich: Ich lliebe cheaten und ich liebe auch solche Dinge,
wie sie z.B. Merope, GS und grushi mit seinem Karteneditor
hier veröffentlicht haben. Es zeigt mir, dass es ein Spiel wert
ist, sich damit zu beschäftigen und auch dass ich nicht auf
dem falschen Dampfer war, als ich mich in der Vergangenheit
im Verborgenen und ohne Kenntnis dieses Forums damit
beschäftigt habe.
Entschuldige diese umfangreiche "Rede" als Antwort auf den
negativ belegten Begriff "Cheaten". Ich unterstelle mal, das war
nicht Deine Absicht, sondern nur die Erklärung für den Geldmangel.
Meine Absicht aber war, durch dies noch mal auf den von mir
hier veröffentlichten Spielstand hinzuweisen. er ist fast so alt wie
das Spiel. Vielleicht hat ja einer Lust bekommen, wieder ein Spiel
damit zu beginnen.
Ich kann nur sagen: Es lohnt sich, denn es ist ein Higfhlight auf
dem Amiga. Ein Rollenspiel, das 28 Einzelcharakter verwalten
kann, ist äußerst selten.
Ich kenne im Computerbereich nur noch eines. Darüber gibt es
auch noch zwei aktive Foren, in denen ich aktiv bin, in einem
sogar als Mitarbeiter bei Mod-Fertigung und häufiger Tester.
Das Spiel nennt sich
Jagged Alliance 2: Dort können bis
zu 34 verwaltet werden, aber im Unterschied zu Fate dort nur,
weil es Forenmitglieder geschafft haben, das Programm ent-
sprechend aus dem Sourcecode zu bearbeiten.
@Alle Interessierte für das lfd. Spiel
Ich stehe mit 2 Parties im 2. Level vom Agyssium. Einen Toten
hatte ich zu beklagen und auch einen Verbrauch von 2 Restau-
rationstränken für einen Charakter, der immer zuerst dran ist
und ständig Jucken2 und Schwächen zaubern muss in einer
Truppe, in der nur eine eine gescheite Waffe hat, die jeden treffen
kann und nicht nuir eine Gruppe. Die Knochen befanden sich
leider in der Truppe, in der nicht die Nymphe ist. Also Wieder-
beleben und heile100 und dann noch Schutzwand.
Ich habe mir die schöne Waffe Crimpeitsche geschnappt.
Leider habe ich eine Fee, die immer noch keine Waffe hat und
deshalb nicht Hintergehen kann. Zaubern bis Speicher leer und
dann halt verteidigen.
Aber seit ich das selbst als Tatsache erkannt habe, dass man
diese Monster zur Beseitigung auch Verprügeln kann, wenn man
zuvor solche Ablenkungszauber wie Jucken2 und Wirbeln anwendet
und genial - Zweifach vom Elementer -, ist das Fortkommen in
diesen unteren Leveln ganz schön flott. Toll finde ich, dass man
den Gegner durch Vorwärtsgehen ohne Behelligung heranholen
kann, weil der sich ständig kratzen muss.
Meine Alchemistin Jessica, die ich am Brunnen auf ein hübches
Weiblein verjüngt habe, und die ich zwischenzeitlich mal ent-
lassen wollte, weil sie ewig bis zum Meister braucht, teilt mit
ihrer Waffe aus, dass es eine Freude ist, fast wie ein Jaggalak
unter den Gralmagiern.
Deshalb muss ich auch zugeben:
Es war ein Fehler, Winwood zu Hause zu lassen, jedenfalls bisher.
Spätestens dann, wenn ich den letzten Restaurationstrank und
das letzte Fresspaket, das mich rasten lässt, verbraucht habe,
werde ich es bereuen.
Falls diese Tränke abnehmen und ich keine unterwegs finde
und ich zu diesem unsportlichen Mittel BETEN greifen muss,
werde ich es bereuen. Immerhin ist der doch schon auf Level
über 130. Wenn er doch nur ein bisschen zaubern könnte,
wenigstens sättigen oder so.
Aber immerhin, ich habe meine Priesterin behalten, obwohl ich das
mit dem BETEN da noch nicht kannte.
Danke @Merope. Seit Du in einem Thread geschildert hast, dass
Du mit BETEN in einer Viertelstunde an das Herz gekommen bist,
weiß ich das und es hat mich auch dazu gebracht, nur mit 20
Restaurationstränken ins Agyssium zu gehen.
Sorry..., aber wenn ich mal ins Plaudern komme!
