Vielleicht wissen nicht alle hier die Bedeutung von "Metapher". Ein Beispiel: "Ohne das Grundwissen kann man in Latein nichts schaffen. Das wäre, als würde man ein Haus ohne Fundament und Wände bauen wollte."
Und hier kommt meine Theorie: Jeder weiß, dass man ohne Fundament und Wände kein Haus bauen kann. Deshalb stellt man sich nicht die Frage, sondern man weiß, dass es richtig ist. Wenn man also nicht äußerst konzentriert ließt(und das macht man ja nie) fällt einem nicht auf, dass es gar nicht stimmt.
Für mich ist die Metapher nur ein Mittel der Rhetorik, die alles gut verkaufen will.
Liege ich mit meinen Folgerungen richtig oder wie seht ihr das?
Sildariel