Ist HOMM IV enttäuschend? Definitiv ja!

Diskussionen rund um Teil 4 der Strategie-Reihe

Moderatoren: Thies, mara, Radagast, Azurdrachen

Antworten
Tai-Pan
Fahnenträger(in)
Fahnenträger(in)
Beiträge: 88
Registriert: Mo 29.04.2002 - 17:53

Beitrag von Tai-Pan »

Hallo an alle,

ich kann mich noch sehr gut an mein Gejammer erinnern, das der 2. Level im Expertmodus nicht zu schaffen ist. Die Tips daraufhin waren alle richtig Kamkfskill, Level 5 Lebensmagiesprüche usw..

Ich bin jetzt mit der Barbarenkampagne durch und muss sagen, daß das mit Abstand die langweiligste Kampagne war die ich je in der Heroes-serie gespielt habe (ich habe alle wenigstens einmal durchgespielt).

Meine "Armee" bestand seit dem 2. Level aus dem Haupthelden mit gemaxtem Kampfskill und einem Lebensmagier der die Sprüche Genesung und großer Segen beherrschte. Mit dieser Truppe habe ich keinen Kampf verloren. Der Kämpfer ist lediglich einmal umgefallen, aber Dank eines Unsterblichkeitstrankes sofort wieder auferstanden.

Meiner Ansicht nach ist der Kampfskill im Vergleich zu den anderen Skills überbetrieben stark.
1.)100% Magieresistenz, welche Zaubergilde hat so einen Spruch zu bieten?
2.) Aufgrund der Schadensberechnung fallen über 100 Orks oder ähnliches Gesocks mit einem Schlag des Heroes um, während der Hero so schnell ist, daß er nur 2 Schadenspunkte einstecken muß wenn die Orks ihre Äxte schmeissen. Dazu noch der Spruch Genesung und alles wird gut.

Als Fazit bleibt tatsächlich nur, das es 43 Berufsklassen zuviel gibt, denn der Kampfskill ist ein absolutes muß.

So, nu stell ich Heroes in die Ecke und wende mich wieder Civ3 zu, das kann man zwar auch nicht im MP spielen, aber es ist dafür nicht so anspruchslos. In 2 bis 3 Monaten schau ich mal nach was die hoffentlich erscheinenden Patches gebracht haben.

Ciao

Tai-Pan
Bild
Man wird dumm geboren muß aber nicht zwangsläufig so sterben.
Odin_Esel
Goblin
Goblin
Beiträge: 33
Registriert: So 31.03.2002 - 10:59

Beitrag von Odin_Esel »

ich finde auch das die kampagnen viel zu leicht sind. ich bin jetzt in der 3ten und hatte bis jetzt kein einziges problem. ich fand immernoch den spruch am treffendsten :

Heroes 4 ist ein Aufbauspiel. Man baut seine Burg und seinen Helden aus und plättet dann mit seine übermächtigen Armee die Gegner
You said it couldn`t be done, told me that it`s the kind of battle that just couldn`t be won you know, you`re too sick, too hard, too fucked in the head, you`ll never make it no, not in this lifetime
Tai-Pan
Fahnenträger(in)
Fahnenträger(in)
Beiträge: 88
Registriert: Mo 29.04.2002 - 17:53

Beitrag von Tai-Pan »

Die dritte Kampagne tu ich mir zum jetzigen Zeitpunkt wirklich nicht mehr an.

So nu bin ich ersteinmal aus dem Haus. Bin gespannt ob es noch wietere Statements gibt. Werde dann heute Nacht darauf eingehen.

Bis dann

Tai-Pan
Bild
Man wird dumm geboren muß aber nicht zwangsläufig so sterben.
Armin
Bogenschütze/in
Bogenschütze/in
Beiträge: 194
Registriert: Fr 05.04.2002 - 21:36
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Armin »

Stimme Dir vollkommen zu.Das einzige was jetzt Spass macht, ist in einem Scenario nen Hero hochzuarbeiten bei Schwierigkeit "impossible" oder Champion oder wie das jetzt heisst.Allerdings ist das wirklich fast Arbeit.Und dann kann man hoffen,dass die Computergegner irgendeine Herausforderung bieten,wenn man ohne Reloads spielt.
Von 15 Champion Spielen,die ich gemacht hab,hab ich 4 gleich am Anfang verloren,und zweimal wars am Ende sogar knapp mit nem PC Gegner.Naja...
Tai-Pan
Fahnenträger(in)
Fahnenträger(in)
Beiträge: 88
Registriert: Mo 29.04.2002 - 17:53

Beitrag von Tai-Pan »

Nun ja normalerweise habe ich früher immer im Expert-Modus oder auf impossible gespielt, nur da konnte man auch noch innerhalb der Kampagne den Modus ändern. Das hat man ja aus dem Spiel rausgenommen.

Die 1. Kampagne hab ich auch auf Expert gespielt, aber die Barbarenkampagne konnte ich so nicht spielen. Mit den paar Truppen am Anfang, wovon ein Trupp auch noch Amok läuft, und einem unerfahrenen Hero kann man nicht gegen die Massen von Gegnern gegenankommen. Anscheinend hat der Entwickler der Kampagne keinen höheren Modus als Durchschnitt getestet.

Das was mich bei der ganzen Kampagne gestört hat war, das ich erst zur letzten Schlacht andere Truppen kaufen mußte da der Gegner nicht expandieren wollte oder konnte. Mit 2 Heroes alleine 2 Maps aufzuräumen, ohne irgendwelche Truppen zu kaufen, mit nur 2 spannenden Kämpfen (Städtebelagerung) ist ein bisschen dürftig. Ansonsten lief jeder Kampf gleich ab 1.Spruch Genesung, 2. Großer Segen und dann draufprügeln.

Was mich so maßlos enttäuscht ist, daß kein anderer spezialisierter Hero gegen einen Barbaren ankommen würde. Der Kampfskill mit seinen Auswirkungen auf die Angriffs- und Verteidigungswerte ist einfach zu stark. Vor allen Dingen ärgert es mich, das man keine schädigenden Sprüche gegen den Hero sprechen kann, aber die positiven nimmt er trotz magieresistenz gerne mit.

Außerdem fehlt mir soetwas wie ein Glücksfaktor o.ä.. Man kann nicht gegen jeden Angriff gewappnet sein.

So das ist mal wieder ein Roman

Bis bald

Tai-Pan
Bild
Man wird dumm geboren muß aber nicht zwangsläufig so sterben.
Benutzeravatar
MyBrainHurts
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1459
Registriert: Do 16.08.2001 - 08:39
Wohnort: Wien

Beitrag von MyBrainHurts »

Nun Tai-Pan!

Ich spiel gerade die zweite Kampagne im Expert-Modus und wurde in meiner ganzen Heroes-Zeit selten so herausgefordert, wie im
1. Szenario.

Ist aber jedenfalls schaffbar - mittlerweile bin ich im 2. Szenario.

Fortgeschritten (oder noch weniger) spielen und dann über mangelnde
Herausforderung klagen ist für mich ein nicht ganz kongruentes
Verhalten... ;)
Naja, ich mag nebenbei bemerkt, das Spiel sehr.

LG, MBH[/quote]Bunt ist das Dasein...
Bunt ist das Dasein...
Thunderfire
Goblin
Goblin
Beiträge: 39
Registriert: Di 18.12.2001 - 13:45

Beitrag von Thunderfire »

Alle Helden werden in den Kampagnen auf die
dauer zu stark. Speziell in den Kampagnen ist
das ein Problem wo man mehr als einen Helden
mitnehmen kann. Civ 3 hat ja auch einige Patches
benoetigt. Das wird bei HOMM4 genauso sein.
Scenarien auf Champion sind aber schon
einigermassen eine Herausforderung.
orci
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 12
Registriert: Mo 15.04.2002 - 09:11

Beitrag von orci »

ich finds klasse. musste bei der burgverteidigung ca. 20 mal neu laden, bis ich den angriff überstanden habe. Das kommt einfach gut.
War allerdings bei einem Szenario. Die fand ich auch bei Heroes3 immer besser als die Kampagnen.
Sowieso kann man doch nach 2 Wochen noch nicht sagen, welcher Skill besser ist. Das kommt doch erst mit der Zeit und kommt auf die Situation an.
Tai-Pan
Fahnenträger(in)
Fahnenträger(in)
Beiträge: 88
Registriert: Mo 29.04.2002 - 17:53

Beitrag von Tai-Pan »

Sorry war gestern mal nicht Zuhause darum heute die Antworten.

Zu MyBrainHurts:
Ich habe die Kampagne auch im Champion-Modus und danach im Expert-Modus gestartet. Selbst wenn man am Anfang nur einmal zu den Piraten bei der Werft durchrennt stehen dort sofort je 83 bzw. 125 Piraten und Banditen rum. Klar habe ich auch das ganze als Herausforderung gesehen und mir erst einmal die Centaurenbehausungen gesichert. Aber auf Dauer war es absolut nervig nur zwischen den Behausungen hin und her zu laufen und nur die kleinen Kämpfe anzunehmen um dann wieder Truppen zu sammeln.
Als ich dann endlich jeweils 60 bis 70 Berserker und Centauren hatte hab ich mich an die Werft herangewagt. Nur standen jetzt 2 Stacks mit je über 220 Gegnern dort. Das war der Zeitpunkt, wo ich die Kampagne abgebrochen habe. Ich hatte keine Lust darauf meinen Hero zu leveln indem ich stundenlang nur Truppen sammel und die monatsweise entstehenden Gegner plätte um dann, irgendwann in ferner Zukunft, den Kampf bei der Werft und auf der Insel zu bestehen. Ich muß auch zu meiner Schande gestehen, daß mich die Berserker extrem genervt haben.

Zu Thunderfire:
Civ3 habe ich mir auf Empfehlung eines Freundes (mit dem ich immer im Multiplayer spiele) in der deutschen Version gekauft. Deswegen habe ich vielleicht einige Bugs nicht mitbekommen (Ver. 1.16f). Ich war nur überrascht, daß es keinen MP gab (er auch). 8o
Hab HOMM IV doch noch eine Chance gegeben und spiel gerade die XL-Karte auch Champion, mal sehen wie sich die Todesmagie so spielt.

Zu orci:
Da der Kampfskill auch eine 100% Magieimmunität gegenüber feindlichen Zaubern besitzt könnte keiner der Magier etwas direkt gegen diesen Helden ausrichten. Nehmen wir nur einmal an, daß man den gleichen Helden einmal mit dem Kampfskill und einmal mit einer Magieart maxt. Nehmen wir weiter an, daß keine Waffen oder Behausungen die den Schaden oder aber die Modifikatoren für Attacke und Verteidigung beeinflussen existieren und nehmen wir weiterhin an das der Schaden den dieser Hero austeilt zwischen 16-24 Punkten liegt und die Modifikatoren am Anfang alle auf 10 waren, dann richtet der Barbar mit einem Schlag 64 - 96 Trefferpunkte beim Magier an während dieser nur 2-4 Punkte an Schaden zufügen kann. Auch ohne die Erstschlagattacke des Barbaren hätte der Magier keine Chance.

Die Aussage das man nur 7 Berufsklassen benötigt hätte liegt daran, das der Hero unbedingt die Modifikatoren des Kampfskills benötigt, damit er nicht beim ersten Schlag umfällt. Um das zu erreichen muß der Magier Level 24 erreichen, während ein Barbar nach Level 18 voll ausgebaut ist(ohne Seminare oder ähnliche Gebäude). Bei einem Unterschied von 150.000 Erfahrungspunkten und der Vorgabe das man im MP auf einer Map spielt kommt man meiner Meinung nach (leider) nicht umhin so schnell wie möglich zumindest den Kampfskill auszubauen.

Falls ich im Handbuch etwas überlesen habe bitte ich um Verzeihung und das Beispiel ist nur graue Theorie.

So das wärs dann,

bis bald

Tai-Pan
Bild
Man wird dumm geboren muß aber nicht zwangsläufig so sterben.
Benutzeravatar
MyBrainHurts
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1459
Registriert: Do 16.08.2001 - 08:39
Wohnort: Wien

Beitrag von MyBrainHurts »

Original von Tai-Pan:
Zu MyBrainHurts:
Selbst wenn man am Anfang nur einmal zu den Piraten bei der Werft durchrennt stehen dort sofort je 83 bzw. 125 Piraten und Banditen rum. Klar habe ich auch das ganze als Herausforderung gesehen und mir erst einmal die Centaurenbehausungen gesichert. Aber auf Dauer war es absolut nervig nur zwischen den Behausungen hin und her zu laufen und nur die kleinen Kämpfe anzunehmen um dann wieder Truppen zu sammeln.
Als ich dann endlich jeweils 60 bis 70 Berserker und Centauren hatte hab ich mich an die Werft herangewagt. Nur standen jetzt 2 Stacks mit je über 220 Gegnern dort. Das war der Zeitpunkt, wo ich die Kampagne abgebrochen habe. Ich hatte keine Lust darauf meinen Hero zu leveln indem ich stundenlang nur Truppen sammel und die monatsweise entstehenden Gegner plätte um dann, irgendwann in ferner Zukunft, den Kampf bei der Werft und auf der Insel zu bestehen. Ich muß auch zu meiner Schande gestehen, daß mich die Berserker extrem genervt haben.
HiHo Tai-Pan:

So, wie du es beschrieben hast, hat man auch keine Chance, die Piraten jemals zu schlagen. Da die Stacks in diesem Szenario auf
Expert-Lvl. sehr schnell steigen, hätte man es - pusht man sich wirklich nur mit Monatskreaturen hoch - keine Chance, die Unmengen an Piraten jemals zu schlagen.
Man muss da schon möglichst zügig durch - da helfen Tränke, möglichst bald die Nomadenbehausung zu besitzen und gewisse Kniffe.

z.B. Mir gingen die Berserker Anfangs auch schwer auf den Sack, aber gerade das ist ja das Interessante an HoMM4. Man muss sich darauf einstellen und kommt mit seiner HoMM3-Standard-Strategie nicht immer durch.
Sinnvoll ist es z.B., alle Slots mit je einem Berserker zu füllen. Die sind billig und fungieren so als Kanonenfutter, halten Gegner relativ lang auf oder ziehen gelegentlich Schüsse auf sich und mit Zentauren und vor allem dem Helden kann man die Reihen dann schon lichten.
Andere Möglichkeit:
Richtig effektiv werden Berserker dann erst in einem sehr, sehr großen Rudel. D.h. am Anfang einfach noch keine verlieren, denn die werden eh nur abgeschossen. Es müssen zunächst mal so viele sein, dass nach ihrem Amoklauf auf die andere Seite auch mehr als 3 überleben... am besten also, bei den ersten Kämpfen noch raushalten - also gar nicht in die Armee aufnehmen... (ist aber schwierig, denn ganz zu Beginn hat man ja sonst fast nix...)

Naja, und wenn`s dich nervt, zwischen Behausungen hin und her zu laufen und langsam, Stück für Stück besser zu werden, ist es vielleicht wirklich das falsche Spiel - mir gefällt gerade die erste Phase eines jeden Levels, in der ich noch sehr verwundbar bin und man sich über jede neue Lvl 1-Kreatur freut...

LG, MBH ;)[/quote]Bunt ist das Dasein...
Bunt ist das Dasein...
Tai-Pan
Fahnenträger(in)
Fahnenträger(in)
Beiträge: 88
Registriert: Mo 29.04.2002 - 17:53

Beitrag von Tai-Pan »

Hallo MyBrainHurts,

mir ist leider ein Missgeschick mit meinen Spielständen passiert und ich weiß nicht mehr, ob da ein Laden vorhanden war oder nicht. Wie auch immer, ich mag es nicht, wenn man mich soweit in den Möglichkeiten des Spieles einschränkt wie in dieser Map. Das erinnert mich irgendwie an die andere Kampagne bei der ein Magiersprößling beschloß sein Dasein als Barbar zu verbringen. Auch bei der Kampagne hab ich abgekotzt, da ich nun mal gerne mit Zaubersprüchen spiel.

Ich bin eigentlich von jedem vorherigen Heroesteil von Anfang an sehr angetan gewesen, und von den Ansätzen, die dieser Teil von der Planung her hat, bin ich ebenfalls begeistert.
Nichts desto trotz überzeugt mich dieser Teil noch nicht so sehr wie die anderen, aber vielleicht ist es ja tatsächlich ein Nachbrenner. ;-)

Ich glaube nicht, daß HOMM IV das falsche Spiel für mich ist. Zumindest paßt es vorzüglich in die restliche Spielesammlung (fast ausschließlich Aufbau-, Strategie- und ein paar Rollenspiele).

Ciao

Tai-Pan
Bild
Man wird dumm geboren muß aber nicht zwangsläufig so sterben.
Benutzeravatar
MyBrainHurts
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1459
Registriert: Do 16.08.2001 - 08:39
Wohnort: Wien

Beitrag von MyBrainHurts »

Na, wir werden ja sehen! ;)
Warte vielleicht mal den Patch ab, und dann kannst du ja nochmal
sehen.... wär ja schade.

LG, MBH[/quote]Bunt ist das Dasein...
Bunt ist das Dasein...
Tai-Pan
Fahnenträger(in)
Fahnenträger(in)
Beiträge: 88
Registriert: Mo 29.04.2002 - 17:53

Beitrag von Tai-Pan »

Bleibt ja nichts anderes übrig als zu warten. Hoffentlich nicht solange wie auf den MP-Modus von Civ3. :))

Gruß

Tai-Pan
Bild
Man wird dumm geboren muß aber nicht zwangsläufig so sterben.
Benutzeravatar
Conquistadore
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 135
Registriert: Mo 06.05.2002 - 21:17

Beitrag von Conquistadore »

wenn heores 4 so enttäuschend sein soll(ich habs nicht weil bei mir windows progs oft freezen)

dann spiel doch homm1 :D

das ist sowieso das beste heroes! :))

da kann man wenigstens die AI einstellen und die sind auch um einiges intelligenter als zb in homm3

macht doch keinen spass, wenn die KI dümmer ist als in den vorangegangen teilen, wieso benutzt die KI nicht alle zaubersprüche aus dem spruchbuch?, weil es ab homm2 zpruch punkte gibt, was es in homm1 ja nicht gibt nur die zaubermerkfähigkeit ähnlich wie bei AD&D, kann man sich einen zauber einprägen, es gibt kein "mana"

und auch so verhält sich die KI, meiner meinung nach intelligenter, frag mich echt was NWC sich dabei gedacht hat, den schwierigkeitsgrad, der KI, ab HOMM3 derart massiv runterzusetzten, die kampanen sind total verkommen, zur einfachkeitheit

WILL EINEN KI PATCH!!!!!!!!!!!!!!! :(
"Fortschritt ist unvermeidbar, aber vergesst nicht die Mysterien!" selbstzitiert :D
Tai-Pan
Fahnenträger(in)
Fahnenträger(in)
Beiträge: 88
Registriert: Mo 29.04.2002 - 17:53

Beitrag von Tai-Pan »

Ich glaube nicht, daß ich HoMM 3 noch spielen kann. Bei der Installation von so alten Spielen streikt XP in aller Regel und ich habe keine Lust stundenlang mit XP zu spielen. :))

Gruß

Tai-Pan
Bild
Man wird dumm geboren muß aber nicht zwangsläufig so sterben.
Tai-Pan
Fahnenträger(in)
Fahnenträger(in)
Beiträge: 88
Registriert: Mo 29.04.2002 - 17:53

Beitrag von Tai-Pan »

Sorry, freudscher Fehler. Sollte natürlich HoMM 1 heißen.

Ciao

Tai-Pan
Bild
Man wird dumm geboren muß aber nicht zwangsläufig so sterben.
Benutzeravatar
Conquistadore
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 135
Registriert: Mo 06.05.2002 - 21:17

Beitrag von Conquistadore »

Original von Tai-Pan:
Ich glaube nicht, daß ich HoMM 3 noch spielen kann. Bei der Installation von so alten Spielen streikt XP in aller Regel und ich habe keine Lust stundenlang mit XP zu spielen. :))

Gruß

Tai-Pan
das dachte ich auch, das es nicht gehen würde, aber wie durch ein wunder hab ich es geschaft, das teil zum laufen zu bringen! wie groß meine freude war! und es FREZZT nicht einmal!

keine abstürze!

bin echt total begeistert von homm1, obwohl ich es schon seid jahren habe :lickout:

das einzige was noch besser als homm1 ist, ist naturellment homm2:D

was ich bisher so über homm4 gelesen habe ist der reinste alptraum, helden die alleine ganze armeen metzeln, keine primär skills mehr, was wird a aus den zauberkundigen? Nur noch support helden 2er klasse?

100%ige magiresistenz! 8o

nur bis zu level 4 kreaturen!

nur 6 schlosstypen!(egal wie ausbalanciert die sind, es gibt keine rechtfertigung dafür)

und was mit abstand das schlimmste ist: helden können direkt gesteuert werden! :bounce:

das ist doch kein heroes! :))

das einzige was ich bisher gelungen finde sind die sekundärfertigkeiten und die gestaltung der schlösser, mit einer ausnahme, nämlich preserve, ein schlechter ersatz für die zauberin burg... die naturmagie hätte man besser sein lassen und die lebensmagie dem preserve gegeben, schließlich ist natur leben, und der erzfeind von preserve kann nur, necropolis sein, denn die untoten sind wider der natur

somit stimmt die ganze philosophie in homm4 gar nicht, was auch homm2 bestätigt, wo auch die zauberin(ident mit preserve) der erzfeind von necropolis war

die ritterburg sollte man zum 2en "might-only", schloss machen, damit der alte konkurenzkampf zwischen barbar und ritter neu entfacht wird, schließlich sind die 2 schon in homm 1 und 2 erzfeinde gewesen

aber das sind nur eindrücke die ich bisher hatte, ohne homm4 zu spielen...

lg

Conquistadore
"Fortschritt ist unvermeidbar, aber vergesst nicht die Mysterien!" selbstzitiert :D
Benutzeravatar
MyBrainHurts
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1459
Registriert: Do 16.08.2001 - 08:39
Wohnort: Wien

Beitrag von MyBrainHurts »

Original von Conquistadore:
aber das sind nur eindrücke die ich bisher hatte, ohne homm4 zu spielen...
Ja, das merkt man...

MBH


[/quote]Bunt ist das Dasein...
Bunt ist das Dasein...
Benutzeravatar
Conquistadore
Soldat(in)
Soldat(in)
Beiträge: 135
Registriert: Mo 06.05.2002 - 21:17

Beitrag von Conquistadore »

Original von MyBrainHurts:
Original von Conquistadore:
aber das sind nur eindrücke die ich bisher hatte, ohne homm4 zu spielen...
Ja, das merkt man...

MBH

Bunt ist das Dasein...





[/quote]

ah...und woran merkt man das so deutlich?
"Fortschritt ist unvermeidbar, aber vergesst nicht die Mysterien!" selbstzitiert :D
Tai-Pan
Fahnenträger(in)
Fahnenträger(in)
Beiträge: 88
Registriert: Mo 29.04.2002 - 17:53

Beitrag von Tai-Pan »

Ich denke eher, daß man mich da auf die Rolle nehmen will damit ich die Position wechsel. ;)

Würde mir im übrigen auch nicht schwerfallen, da ich die meißten Neuerungen am Spiel eigentlich gut finde, nur die Balance stimmt noch nicht und das Handbuch bzw. die Kreaturenübersicht ist eine Frechheit. Darum kommt mir eine DVD-Box nur noch in das Haus, wenn sie max. 10 € kostet.

mfg

Tai-Pan
Bild
Man wird dumm geboren muß aber nicht zwangsläufig so sterben.
Antworten

Zurück zu „Heroes 4“