@Fansal

Hier geht es um Teil 2 von BG inkl. Addons (Thron des Bhaal)

Moderatoren: mara, Castore, sepruecom, Jean-Paul

Serakis
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 23
Registriert: Sa 30.03.2002 - 19:53

Beitrag von Serakis »

Ich wollte dir mal meine Kritikpunkte zu BG2 aufschreiben:

1. Story
Finde ich persönlich recht schwach und langweilig. Ich hab allerdings nur bis zum 5. Kapitel gespielt.

2. Charakter
a) Wirken sehr platt. Die Beziehungen zwischen ihnen wirken sehr aufgesetzt, vielleicht erwarte ich nach FF7-9 einfach zu viel ;)
b) Mir fehlen die Fähigkeiten a la MM oder Wizardry. Die Grundwerte lassen sich gar nicht steigern, der ETWO ist für Kämpfer eigentlich das einzig wichtige(Wenn man die Rettungswürfe mal außen vor lässt). Bei den Waffenskill skillt man meist eh nur auf eine Waffe.(Bei Paladin meistens 2Händer wegen holy avenger). Bei den Zauberern klappen die meisten Zauber immer(soweit es die Resistenzen der Gegner nicht verhindern). Obwohl ich ADD eigentlich mag, finde ich es in BG2 nicht so toll. Außerdem fehlt mir beim Angreifen selbst Komponenten wie Instant Death(gibt glaub ich 1, 2 Waffen, die das haben..sind mir aber zu wenig).


3. Kämpfe
Langweilig. Mir fehlt zu sehr die taktische Tiefe. Ein Rundenmodus wäre imho die bessere Wahl gewesen.


Obwohl diese Punkte wenig überzeugend vorkommen mögen, macht mir BG2 einfach keinen Spaß :(
uzi
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 560
Registriert: Mo 07.01.2002 - 17:42

Beitrag von uzi »

ich sags ja immer wieder und gerne auch für dich nochmal: bg2 funktioniert intern nach runden (ein computer kann eh nix anderes, aber egal). und wenn du die autopause am ende der runde anmachst, hast du auch deinen rundenmodus.

zum thema ad&d kann ich nur sagen, dass vieles vond en kritikpunkten, die du oben bringst, in ad&d eben so ist. insofern widersprichst du dir and er stelle selbst ein wenig, wenn du sagst, dass dir ad&d eigentlich gefällt.

wie auch immer, jedem das seine. instant kills fand ich persönlich übrigens schon immer scheisse. aber das nur am rande ;).
Benutzeravatar
Lump
Drache
Drache
Beiträge: 2749
Registriert: Mo 14.01.2002 - 23:09

Beitrag von Lump »

- Ich habe zuvor auch noch nie solche guten Möglichkeiten erlebt "zwischenmenschliches" in einem PC RPG auszuspielen wie in BG2 (in Planescape Torment wars fande ich noch etwas besser). Die NSCs haben nach meiner Meinung alleine durch die Möglichkeit Gespräche mit ihnen zu führen und die NSCs auch mal zu verstimmen oder sich mit ihnen besser zu stellen.

FF 7 bis 9 - öhhhh was ist damit für ein Spiel gemeint?

- Die Regeln von BG finde ich auch Müll, weil ich AD&D als Papierrollenspiel von den Regeln her Müll finde. Und die AD&D Papierrollenspielregeln sind ja fast komplett übernommen wurden (also soweit das in einem PC Spiel möglich war).

- Und die Kämpfe: Siehe mein Vorredner.
Lieber Gruss
:bounce:

Mitglied im Offiziellen MBH (Ex-Besessener) - Fanclub!
Benutzeravatar
Gong_Niu
Feuerschütze/in
Feuerschütze/in
Beiträge: 232
Registriert: Sa 12.01.2002 - 19:00

Beitrag von Gong_Niu »

Finalfantasy teil 7-9 is gemeint.
Benutzeravatar
Fansal
Engel
Engel
Beiträge: 4025
Registriert: Mo 07.01.2002 - 18:13
Wohnort: Ober-Mörlen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fansal »

Original von Serakis:
Ich wollte dir mal meine Kritikpunkte zu BG2 aufschreiben:
Schön :).
1. Story
Finde ich persönlich recht schwach und langweilig. Ich hab allerdings nur bis zum 5. Kapitel gespielt.
Na gut da hat jeder ne andere Meinung, imho ist die Story klasse.
2. Charakter
a) Wirken sehr platt. Die Beziehungen zwischen ihnen wirken sehr aufgesetzt, vielleicht erwarte ich nach FF7-9 einfach zu viel ;)
Ich weiß ja nicht wie das in FF7-9 ist (hab ich nie gespielt) aber imho sind die Beziehungen und Affären in BG2 doch schon ziemlich realitätsnah. Wenn sich beispielsweise Jaheira und Aerie um den Hauptcharakter streiten oder bei Anomen ein falsches Wort genügt damit er aus der Haut fährt finde ich das recht realistisch.
b) Mir fehlen die Fähigkeiten a la MM oder Wizardry. Die Grundwerte lassen sich gar nicht steigern, der ETWO ist für Kämpfer eigentlich das einzig wichtige(Wenn man die Rettungswürfe mal außen vor lässt). Bei den Waffenskill skillt man meist eh nur auf eine Waffe.(Bei Paladin meistens 2Händer wegen holy avenger). Bei den Zauberern klappen die meisten Zauber immer(soweit es die Resistenzen der Gegner nicht verhindern). Obwohl ich ADD eigentlich mag, finde ich es in BG2 nicht so toll. Außerdem fehlt mir beim Angreifen selbst Komponenten wie Instant Death(gibt glaub ich 1, 2 Waffen, die das haben..sind mir aber zu wenig).
Nun, das kommt eben vom System, da kann man als Spieler nichts dran ändern. Entweder es gefällt einem oder nicht. Dass das System bei BG2 schlampig umgesetzt wurde, wie du imho andeutest, finde ich nicht. Besser ein sehr gut eingebautes AD&D-2. Edition Regelwerk, als ein schlampiges und unvollständiges D&D-3. Edition Regelwerk wie bei Pool of Radiance 2. Da wären ja auch deine geforderten Skills und Fähigkeiten drinn.
3. Kämpfe
Langweilig. Mir fehlt zu sehr die taktische Tiefe. Ein Rundenmodus wäre imho die bessere Wahl gewesen.
Wie uzi schon sagte, eigentlich ist es ein rundenbasiertes System. Außerdem finde ich die Kämpfe gerade durch die Vermischung von Echtzeit und Pausenmodus sehr taktisch und erlauben eine Vielzahl an Strategien.
Serakis
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 23
Registriert: Sa 30.03.2002 - 19:53

Beitrag von Serakis »

Original von uzi:
ich sags ja immer wieder und gerne auch für dich nochmal: bg2 funktioniert intern nach runden (ein computer kann eh nix anderes, aber egal). und wenn du die autopause am ende der runde anmachst, hast du auch deinen rundenmodus.
Ich kenne das System von BG2 ;) Naja, wie gesagt..auch..die Autopause ersetzt für mich keinen Rundenmodus...
zum thema ad&d kann ich nur sagen, dass vieles vond en kritikpunkten, die du oben bringst, in ad&d eben so ist. insofern widersprichst du dir and er stelle selbst ein wenig, wenn du sagst, dass dir ad&d eigentlich gefällt.
Ich finde das Regelwerk zumindest bis zur 2 Generation bei ADD ziemlich gut, aber trotzdem finde ich, dass es in BG2 nicht so gut funkt, (warum auch immer O_o)

wie auch immer, jedem das seine. instant kills fand ich persönlich übrigens schon immer scheisse. aber das nur am rande ;).
War nur ein Beispiel
Serakis
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 23
Registriert: Sa 30.03.2002 - 19:53

Beitrag von Serakis »

Original von Lump:
- Ich habe zuvor auch noch nie solche guten Möglichkeiten erlebt "zwischenmenschliches" in einem PC RPG auszuspielen wie in BG2 (in Planescape Torment wars fande ich noch etwas besser). Die NSCs haben nach meiner Meinung alleine durch die Möglichkeit Gespräche mit ihnen zu führen und die NSCs auch mal zu verstimmen oder sich mit ihnen besser zu stellen.
Planescape Torment ist für mich eines der besten RPGs ever. Auch wenn es teilweise auf ADD basiert, finde ich es weitaus besser als BG2. Die Charaktere sind kewler und zwischen den Stories liegen imho Welten.
FF 7 bis 9 - öhhhh was ist damit für ein Spiel gemeint?
Gemeint ist tatsächlich Final Fantasy, ein fernöstliches Rollenspiel..für mich(zumindest bis zum 8. Teil) storytechnisch und charaktermäßig deutlich vor westlichen Rollenspielen.
Lieber Gruss
:bounce:
Gruss zurück :o)
Serakis
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 23
Registriert: Sa 30.03.2002 - 19:53

Beitrag von Serakis »

Original von Fansal:
Ich weiß ja nicht wie das in FF7-9 ist (hab ich nie gespielt) aber imho sind die Beziehungen und Affären in BG2 doch schon ziemlich realitätsnah. Wenn sich beispielsweise Jaheira und Aerie um den Hauptcharakter streiten oder bei Anomen ein falsches Wort genügt damit er aus der Haut fährt finde ich das recht realistisch.
Ich finde es nicht, liegt aber wohl daran, dass ich FF-verwöhnt bin ;)
Nun, das kommt eben vom System, da kann man als Spieler nichts dran ändern. Entweder es gefällt einem oder nicht. Dass das System bei BG2 schlampig umgesetzt wurde, wie du imho andeutest, finde ich nicht. Besser ein sehr gut eingebautes AD&D-2. Edition Regelwerk, als ein schlampiges und unvollständiges D&D-3. Edition Regelwerk wie bei Pool of Radiance 2. Da wären ja auch deine geforderten Skills und Fähigkeiten drinn.
Ich muss bald noch mal Pool of Darkness herauskramen.. Ich hab nicht gesagt, dass es schlampig umgesetzt wurde, sondern viel mehr, dass es mir in dieser Form nicht gefällt..
Wie uzi schon sagte, eigentlich ist es ein rundenbasiertes System. Außerdem finde ich die Kämpfe gerade durch die Vermischung von Echtzeit und Pausenmodus sehr taktisch und erlauben eine Vielzahl an Strategien.
Jedem das Seine :o)
Benutzeravatar
Fansal
Engel
Engel
Beiträge: 4025
Registriert: Mo 07.01.2002 - 18:13
Wohnort: Ober-Mörlen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fansal »

Original von Serakis:
Jedem das Seine :o)
Das ist doch mal ein schönes Schlusswort :D.
uzi
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 560
Registriert: Mo 07.01.2002 - 17:42

Beitrag von uzi »

wenn das ein gutes schlusswort wäre, dann wäre schon nach dem 2. post schluss gewesen :D.

runden vs autopause: dann erklär mir mal den unterschied zwischen einem "rundenmodus" wie du ihn bevorzugst und der "autopause am ende der runde". *nichtversteh*
Benutzeravatar
Gong_Niu
Feuerschütze/in
Feuerschütze/in
Beiträge: 232
Registriert: Sa 12.01.2002 - 19:00

Beitrag von Gong_Niu »

Ich denk mal das er das so wie bei Fallout will,jeder zeiht nach einander und hat Aktionspunckte oder so.Allso das währ doch wircklich recht langweilig und ich glaub kaum das Baldurs Gate so ein grossen Erfolg hätte da das (unnötig) kompleziert is.
Final Fantasy 7-9 aber nur bis 8?
Warum nich gleich FF7+8?
Allso es is ja wohl klar das wen eine(!) Beziehung vorgegeben is das das dann leichter umzusetzen is als 4 die jeweils von den gesprächen abhängen.FF erzählt eine grossartige Geschichte wo es bei BG dutzende Möglichkeiten gibt.

PS:die Grundwerte lassen sich sehr wohl steigern blos eben nich durch Erfahrung.

[ Dieser Beitrag wurde von Gong_Niu am 06.04.2002 editiert. ]
Serakis
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 23
Registriert: Sa 30.03.2002 - 19:53

Beitrag von Serakis »

Original von Gong_Niu:
Ich denk mal das er das so wie bei Fallout will,jeder zeiht nach einander und hat Aktionspunckte oder so.Allso das währ doch wircklich recht langweilig und ich glaub kaum das Baldurs Gate so ein grossen Erfolg hätte da das (unnötig) kompleziert is.
Jepp, FallOut zählt zu meinen absoluten Lieblings-RPGs. Das System halte ich persönlich für besser.
Final Fantasy 7-9 aber nur bis 8?
Warum nich gleich FF7+8?
Allso es is ja wohl klar das wen eine(!) Beziehung vorgegeben is das das dann leichter umzusetzen is als 4 die jeweils von den gesprächen abhängen.FF erzählt eine grossartige Geschichte wo es bei BG dutzende Möglichkeiten gibt.
Weil Final Fantasy 7-9 in Deutschland am Verbreitesten sind, FF9 jedoch bei einigen Fans storytechnisch ziemlich verpöhnt ist. Wenn du Final Fantasy 7 etwas besser kennen würdest, solltest du wissen, dass der Verlauf der Beziehungen in einem Punkt durchaus von den Gesprächen abhängt. ;)
Benutzeravatar
Gong_Niu
Feuerschütze/in
Feuerschütze/in
Beiträge: 232
Registriert: Sa 12.01.2002 - 19:00

Beitrag von Gong_Niu »

teil 7 fand ich net so doll,Knuddelgrafik(warum meinen alle das währ keine Knuddelgrafik aber die von 9?)zu langsam nich so dolles Kampf System(möglichkeiten) und den Hauptcharackter in 8 fand ich auch besser.Habs aber auch nich ganz durchgespielt aber das kanntst du ja auch von BaldursGate sagen ;)
Aber aufjedenfall ist es viel komplezierter ein Story um Variablen rum zubauen als nur eine Geschichte zu erzählen.
Benutzeravatar
Susanna
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 29.09.2001 - 15:16

Beitrag von Susanna »

Original von uzi:
runden vs autopause: dann erklär mir mal den unterschied zwischen einem "rundenmodus" wie du ihn bevorzugst und der "autopause am ende der runde". *nichtversteh*
Rein technisch kann ich das nicht erklären. Wann bei BG die Runde vorbei ist, kapiere ich nicht so recht. Normalerweise dauert eine Runde doch 7 Sekunden, die Unterbrechungen bei Einstellung "Stop am Ende der Runde" sind jedoch unterschiedlich. Deshalb nehme ich an, die Runde ist dann zu Ende, wenn jeder einmal geschossen hat. Das wäre bei BG aber äußerst unübersichtlich und läuft auch innerhalb dieser Zeit in Echtzeit ab.

Rundenbasiert bei MM (vom Ablauf her): Man drückt Enter, Rahmen springt auf Char (Großbild weil Tunnelblick) - mit diesem Char kann man, so lange man will, planen und greift danach an(A Angriff bzw. Maus oder S= Quickzauber), nun springt Rahmen auf nächsten Char - wieder planen, angreifen, Rahmen springt auf nächsten Char usw. Nachdem alle Chars an der Reihe waren, sind die Gegner alle auf einmal dran. Danach ist wieder der 1. Char an der Reihe. Das geht so lange, bis man die Rundenbasierung durch Drücken der Enter-Taste wieder aufhebt und Echzeit spielt - alles bequem, locker und sehr übersichtlich!
uzi
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 560
Registriert: Mo 07.01.2002 - 17:42

Beitrag von uzi »

1. afair 6 sek, und dies sind auch die runden, nach denen die pause anspringt. natürlich nicht unregelmäßig. allerdings wird durch manche effekte intern die rundenlänge verändert, was dazu führen kann, dass die autopause 2x pro runde anspringt.

2. also ist das problem eigentlich nicht das rundenbasierte, denn das kann die infinity-engine auch leisten. das eigentlich problem ist, dass euch das "interface" nicht zusagt. imho eine gewöhnungssache. den einzigen tatsächlichen unterschied sehe ich darin, dass man bei bg2 die wege nicht explizit festlegen kann, was uu zu "gewusel" führt. alle anderen aktionen (angriff, zauber usw) verhalten sich mehr oder weniger gleich.
Benutzeravatar
Susanna
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 29.09.2001 - 15:16

Beitrag von Susanna »

Die Sache ist bei BG2 viel komplizierter, weil zeitabhängig (getestet). Kampfrunden mit der Waffe dauern 7 (HB S. 57) Sekunden, die Anzahl der Angriffe ist waffenabhängig, bei Ausprechen von Zaubern entspricht die Länge der Runde dem Zeitaufwand des Zaubers (z. B. Monster II 4 Sekunden, Säurepfeil 2 Sekunden).

Bei MM wird innerhalb einer Runde pro Char nur 1x geschlagen. Das Ausprechen der Zauber dauert nicht unterschiedlich lang, sie werden eigentlich nicht ausgesprochen, sondern nach Auswahl nur abgeschickt. Bei einigen Zaubern muss der Zaubernde danach eine Ruhepause einlegen und wird innerhalb der Runde übersprungen und z. B. durch Char 1 ersetzt (innerhalb einer Runde agieren aber trotzdem immer 4 Chars/Beispiel MM6).

Bei BG2 wird innerhalb der Runden im gleichen Moment gegeneinander gekämpft, bei MM nacheinander, d.h. erst sind die eigenen Chars nacheinander an der Reihe, dann die Gegner.

Bei BG2 hat jeder Char seine eigene Runde. Wenn diese Runde vorbei ist, wird sie angezeigt und man kann für diesen Char neu planen.
Bei MM 6 besteht eine Runde aus 4 Aktionen von 4 Chars.

Selbst mal ausprobieren - ohne MM hast du wirklich eine Bildungslücke hinsichtlich RPG!
Benutzeravatar
Gong_Niu
Feuerschütze/in
Feuerschütze/in
Beiträge: 232
Registriert: Sa 12.01.2002 - 19:00

Beitrag von Gong_Niu »

Ne die Runde dauert nur 6 sekunden(auf seite 57 steht bei mir was ganz anderes)und die Anzahl der Angriffe is auch
klassen bzw. Stufenabhängig.
uzi
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 560
Registriert: Mo 07.01.2002 - 17:42

Beitrag von uzi »

hehe, mm ist nicht das einzige rpg das solch einen modus benutzt (hat). kenne ich durchaus. und die runden in bg2 sind NICHT unterschiedlich lang. dass zauber verschiedene zeitaufwände haben ist richtig, hab aber auch nie was anderes behauptet.

nichtsdestotrotz bleibt sich die sache gleich. ob die freund- & feindphasen getrennt sind oder nicht, macht eigentlich in keinster weise nen unterschied. system und möglichkeiten bleiben die gleichen, nur das interface ändert sich.

im übrigen hab ich auch mm schonmal gespielt.

[ Dieser Beitrag wurde von uzi am 07.04.2002 editiert. ]
Benutzeravatar
Susanna
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 29.09.2001 - 15:16

Beitrag von Susanna »

Original von Gong_Niu:
Ne die Runde dauert nur 6 sekunden(auf seite 57 steht bei mir was ganz anderes)und die Anzahl der Angriffe is auch
klassen bzw. Stufenabhängig.
Stimmt, ich habe gestern in später Nacht zum IWD-Handbuch gegriffen ;) . Klar, dass die Anzahl der Angriffe auch von anderen Faktoren abhängig sind.

Original von uzi:
und die runden in bg2 sind NICHT unterschiedlich lang. dass zauber verschiedene zeitaufwände haben ist richtig, hab aber auch nie was anderes behauptet.
Ich habe gestern es abgestoppt - von der 1. Anzeige "Jaheira Runde beendet" zur nächsten Anzeige "Jaheira Runde beendet". Dabei habe ich z. B. nur Jaheira agieren lassen. Fazit: Die Runden waren unterschiedlich lang ...: Die Kampfrunden mit der Waffe immer 6/7 Sekunden, die Runden, in denen Zauber ausgesprochen wurden, ähnelten merkwürdigerweise sehr dem im HB angegeben Zeitaufwand. Wenn die Runden deiner Meinung nach nicht unterschiedlich sind, nenne mir doch eine Seite im HB!

nichtsdestotrotz bleibt sich die sache gleich. ob die freund- & feindphasen getrennt sind oder nicht, macht eigentlich in keinster weise nen unterschied.

In der Praxis schon. Obwohl ich BG2 und IWD inzwischen sehr mag, ist MM durch den Rundenmodus einfach das gemütlichere Spiel.







[ Dieser Beitrag wurde von Susanna am 07.04.2002 editiert. ]
uzi
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 560
Registriert: Mo 07.01.2002 - 17:42

Beitrag von uzi »

*lol* seite im handbuch? nicht alles was im handbuch steht ist richtig, und nicht alles was nicht im handbuch steht ist falsch. ich würde mal annehmen, dass du die "autopause when spell cast" an hast.
Antworten

Zurück zu „Baldurs Gate II - Die Schatten von Amn“