war glaube nicht das Erfolgreichste Produkt Heroes 4^^
auch wenn ich es jedem Heroes vorziehe, weil der char mitkempft.
die würden auch kein Might and Magic 9 zeigen ^^
Heroes of Might and Magic: Olden Era
Re: Heroes of Might and Magic: Olden Era
Es Grüßt ein Ex SirMarc
HP Laptop 17 - cp-3276 ng neue 4tb ssd, Ryzen 7 7730u. Windows 11 Enterprise Canary.
Lebt jetzt in Sigmaringen Bodensee

HP Laptop 17 - cp-3276 ng neue 4tb ssd, Ryzen 7 7730u. Windows 11 Enterprise Canary.
Lebt jetzt in Sigmaringen Bodensee
Re: Heroes of Might and Magic: Olden Era
Es gibt jetzt bei Steam kostenlos eine Demo-Version von Olden Era. Mein erster Eindruck ist erstmal positiv.
"Lache niemals über einen lebenden Drachen."
- J.R.R. Tolkien
- J.R.R. Tolkien
Re: Heroes of Might and Magic: Olden Era
Sehr Positiv.
Das mit den Fokuspunkten versteh ich noch nicht ganz aber mal sehen.
Das mit den Fokuspunkten versteh ich noch nicht ganz aber mal sehen.
Daily Telegraph hat geschrieben:"Ein englischer Klub schlägt einen deutschen im Elfmeterschießen - notiert diesen Tag in euren Geschichtsbüchern."

Re: Heroes of Might and Magic: Olden Era
Jetzt kann ich endlich meine Zweifel über die KI ablegen. In Heroes 7 kam der Gegner ja nicht einmal aus seiner Burg raus, was das ganze für Einzelspieler komplett unbrauchbar gemacht hat. Tatsächlich steckt in Olden Era in dem Schwierigkeitsgrad "apokalyptisch" aber wirklich eine deftige Herausforderung drin. Habe gerade mit Biegen und Brechen mein erstes Zusammentreffen mit dem Gegner überstanden.
"Lache niemals über einen lebenden Drachen."
- J.R.R. Tolkien
- J.R.R. Tolkien
Re: Heroes of Might and Magic: Olden Era
Ich bin gerade an meinem 2. Spiel (Spieltag 29), so meine Erfahrung bisher:
1. Spiel: Spiele Nekromant und da Sandro noch auf sich warten lässt, nehme ich seinen Meister Ehtric (Lich als Heldenfähigkeit erinnert ja an Sandro) als Starthelden. Was wohl im Schattensumpf so los ist?
Naja ich habe die kleinste der 3 Maps gewählt und wollte erst mal rein kommen, also gemütlich gemacht - ohne maximale Effizienz/viele Helden. Aber schnell stelle ich fest: 2500g pro Held, ohne Steigerung, forciert das eigentlich, olden era eben. Die Map ist super reich an Ressourcen, Behausungen und auch Burgen. Man startet mit 2 und 1-2 kann man iirc schnell einnehmen. Der Gamer in mir ruft nach Kaffee, Red Bull einem Handtuch, denn das wird stressig bei 3 Gegnern, die gleiche Startbedinungen haben. Diese Stimme erreicht mich aber nicht mehr wirklich, ich spiel einfach gemütlich drauf los. Zunächst habe ich mir mal die Einheiten angeschaut, die je in 2 Richtungen aufgerüstet werden können - ein paar interessante Optionen gibt es, aber ich denke da werden sich schnell Standards festigen. Ein umrüsten der aufgerüsteten Einheiten ist zumal kostenlos. Dann gibt es ein paar neue Systeme: Alchemie-Pulver als neue Ressource, die beim Bau von Aufrüst-gebäuden gebraucht wird und mit der man Artefakte aufrüsten kann. Sie ist rar und erscheint mir aktuell so ein bisschen ein Flaschenhals zu sein. Und dann kann man Gesetze erlassen, mit denen man entweder Ökonomie oder Einheiten-Wachstum/Stärke begrenzt erhöhen kann. Das behandle ich noch etwas stiefmütterlich, aber damit wird man sich wohl auch befassen müssen (Standards bilden sich heraus). Das ersten Wochen fühlten sich gut an, aber die Artefakte die ich so bekam waren meistens nur Schriftrollen oder geringe Artefakte, die deren Slots belegen. Da hat mir so ein bisschen ein richtiger Boost gefehlt. Kann an der Map liegen. Als Schattenmagier war leider auch die Magie recht eingeschränkt, sie wirkt weder gegen untote noch magische Kreaturen. Davon gab recht viele. Nach 2x Tagen hatte ich endlich meine 5-8 Vampirfürsten, mein Gebiet war voll erkundet und bei einem benachbarten Gebiet, welches ich anfing zu erkunden, zeigte sich ein gegnerischer Held. Händereiben und rein da, dachte ich. Den Kundschafter hat Ethric nicht mehr bekommen - er wurde dann aber in der Gegnerrunde vom Haupthelden meines Gegners (ebenfalls Nekromant) angegriffen. Ein Machtheld, einige Level höher. Und naja... mit fast doppelt so vielen Einheiten jedes levels. Mit meiner Schattenmagie kam ich da leider nicht weit und naja, nächstes Spiel.
Davon berichte ich später, aber es ist auf der 2. Map und ein 1v1. Dieses mal gehe ich etwas ernster rein, fühle mich aber immer noch viel zu langsam. Ich erwarte quasi einen übermächtigen gegnerischen Helden jede Runde jetzt (Stand Tag 29)
. Dieses mal mit Dungeon und schwarzen Drachen... Aber eben auch wieder so eine Map wo man sehr schnell über sehr viel habhaft wird. Ich hoffe auf den Random Map Generator.
Erstes Fazit: Die Maps der Demo sind imo typische, härtere Multiplayer Maps, wo man viele Optionen hat und viele Routen + Zeitfenster nutzen kann. Ob ich es schaffe gegen die KI in der Demo auf einer dieser Maps zu gewinnen (im Classic Modus, der 1-Held Modus interessiert mich darüber hinaus brennen)... nun - aktuell bin ich mir noch nicht sicher.
1. Spiel: Spiele Nekromant und da Sandro noch auf sich warten lässt, nehme ich seinen Meister Ehtric (Lich als Heldenfähigkeit erinnert ja an Sandro) als Starthelden. Was wohl im Schattensumpf so los ist?
Naja ich habe die kleinste der 3 Maps gewählt und wollte erst mal rein kommen, also gemütlich gemacht - ohne maximale Effizienz/viele Helden. Aber schnell stelle ich fest: 2500g pro Held, ohne Steigerung, forciert das eigentlich, olden era eben. Die Map ist super reich an Ressourcen, Behausungen und auch Burgen. Man startet mit 2 und 1-2 kann man iirc schnell einnehmen. Der Gamer in mir ruft nach Kaffee, Red Bull einem Handtuch, denn das wird stressig bei 3 Gegnern, die gleiche Startbedinungen haben. Diese Stimme erreicht mich aber nicht mehr wirklich, ich spiel einfach gemütlich drauf los. Zunächst habe ich mir mal die Einheiten angeschaut, die je in 2 Richtungen aufgerüstet werden können - ein paar interessante Optionen gibt es, aber ich denke da werden sich schnell Standards festigen. Ein umrüsten der aufgerüsteten Einheiten ist zumal kostenlos. Dann gibt es ein paar neue Systeme: Alchemie-Pulver als neue Ressource, die beim Bau von Aufrüst-gebäuden gebraucht wird und mit der man Artefakte aufrüsten kann. Sie ist rar und erscheint mir aktuell so ein bisschen ein Flaschenhals zu sein. Und dann kann man Gesetze erlassen, mit denen man entweder Ökonomie oder Einheiten-Wachstum/Stärke begrenzt erhöhen kann. Das behandle ich noch etwas stiefmütterlich, aber damit wird man sich wohl auch befassen müssen (Standards bilden sich heraus). Das ersten Wochen fühlten sich gut an, aber die Artefakte die ich so bekam waren meistens nur Schriftrollen oder geringe Artefakte, die deren Slots belegen. Da hat mir so ein bisschen ein richtiger Boost gefehlt. Kann an der Map liegen. Als Schattenmagier war leider auch die Magie recht eingeschränkt, sie wirkt weder gegen untote noch magische Kreaturen. Davon gab recht viele. Nach 2x Tagen hatte ich endlich meine 5-8 Vampirfürsten, mein Gebiet war voll erkundet und bei einem benachbarten Gebiet, welches ich anfing zu erkunden, zeigte sich ein gegnerischer Held. Händereiben und rein da, dachte ich. Den Kundschafter hat Ethric nicht mehr bekommen - er wurde dann aber in der Gegnerrunde vom Haupthelden meines Gegners (ebenfalls Nekromant) angegriffen. Ein Machtheld, einige Level höher. Und naja... mit fast doppelt so vielen Einheiten jedes levels. Mit meiner Schattenmagie kam ich da leider nicht weit und naja, nächstes Spiel.
Davon berichte ich später, aber es ist auf der 2. Map und ein 1v1. Dieses mal gehe ich etwas ernster rein, fühle mich aber immer noch viel zu langsam. Ich erwarte quasi einen übermächtigen gegnerischen Helden jede Runde jetzt (Stand Tag 29)

Erstes Fazit: Die Maps der Demo sind imo typische, härtere Multiplayer Maps, wo man viele Optionen hat und viele Routen + Zeitfenster nutzen kann. Ob ich es schaffe gegen die KI in der Demo auf einer dieser Maps zu gewinnen (im Classic Modus, der 1-Held Modus interessiert mich darüber hinaus brennen)... nun - aktuell bin ich mir noch nicht sicher.

Re: Heroes of Might and Magic: Olden Era
Da war ein Eintrag im spiel einzelner Held dachte gleich wow held kämpft mit, ich das angeklickt zu einem feind, tja ne tut er nicht.
Tja schönere Grafik natürlich aber kein held wo kämpft.
ich spiele ja auch nicht mehr, habe nur mal zu anschauen installiert. werde immer schauen wenn was aus der Might and magic und Heroes reihe kommt damit bin ich aufgewachsen.
Denke aber ein M&M 11 würde ich kaufen Einfach zum unterstützen.
Auch ein Elder Scrolls 6.
Es Grüßt ein Ex SirMarc
HP Laptop 17 - cp-3276 ng neue 4tb ssd, Ryzen 7 7730u. Windows 11 Enterprise Canary.
Lebt jetzt in Sigmaringen Bodensee

HP Laptop 17 - cp-3276 ng neue 4tb ssd, Ryzen 7 7730u. Windows 11 Enterprise Canary.
Lebt jetzt in Sigmaringen Bodensee