GrayFace MM7 Patch und inoffiziellen Patch3 Rev.9b kombinieren

Diskussionen rund um MM7

Moderatoren: mara, Thies, Harry, Ephirnion, Khamul

Antworten
Benutzeravatar
Krool
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1201
Registriert: Fr 26.04.2002 - 20:46
Kontaktdaten:

GrayFace MM7 Patch und inoffiziellen Patch3 Rev.9b kombinieren

Beitrag von Krool »

Hallo,

dieser Beitrag ist dafür da, zu erläutern, wie ich den GrayFace MM7 Patch mit dem inoffiziellen Patch3 Rev.9b von Olaf H. kombiniert habe.

Wichtig ist, den Loc patch zu benutzen. ("Patch for other localized versions of the game")
Damit bleibt die "events.lod" Datei unberührt. Das ermöglicht es uns "eigentlich" den inoffiziellen Patch3 ohne Probleme zu benutzen.

"Problem" ist nur, dass der GrayFace Patch die fehlenden Attribute der speziellen Gegenstände behebt und der inoffizielle Patch3 dieses Problem nicht lösen konnte und diese Attribute dann gänzlich entfernt hat und als Ausgleich andere Werte (z.B. Rüstungsklasse) angepasst hat.

Hier teile des bug fixing logs vom GrayFace Patch:

Code: Alles auswählen

- Taledon's Helm not increasing Light Magic.
- 'Of Spirit Magic' effect of Glory Shield wasn't working.
- items.txt: now special items accept standard English "of ..." strings. This should fix them missing their attributes in some localizations.
Im Anhang findet ihr deshalb meine "events.lod" Datei mit einer angepassten items.txt. Alle speziellen Gegenstände, die der inoffizielle Patch3 damals nicht korrigieren konnte, werden hier im Originalzustand belassen. :)

Alle sonstigen Anpassungen vom inoffiziellen Patch3 bleiben natürlich erhalten. (z.B. Ring Gefährte der Maid, Heldengürtel, Perfekter Bogen etc.)

Sonstige zusätzliche Anpassungen:
- Bei Telekinese (Erde) stand bei Meister "nicht möglich", ist jetzt geändert auf "Durchschnittliche Erholungszeit."
- Manche Namen hatten ein Leerzeichen am Schluss in "NPCNAMES.TXT". (betrifft Gruppe erstellen mit vorgeschlagenen Namen)
- "Ritter - Statuette" und "Adler - Statuette" haben nun Wert von 0 anstatt 2500 bzw. 3000. ("Engel - Statuette" hat schon Wert von 0 im Originalzustand)
- Vampirumhang und Medusas Spiegel korrigiert von "of the" zu "of The" in VarA in "ITEMS.TXT". (jetzt greifen die besonderen Eigenschaften)
- D16.STR (Weinkeller) den string "Haus der Vampirbrut verlassen" nach "Weinkeller verlassen" geändert. (Text wenn Mauszeiger auf die Tür nach draußen zeigt)
- D28.STR (Drachenhort) den string "Regal" nach "Drachenhöhle verlassen" geändert. (Ist dann gleich zum "Drachenhöhle betreten" wenn der Mauszeiger auf der Smaragdinsel auf das Drachenhort zeigt)
- Bug in der deutschen MONSTERS.TXT da die Spalte "Specials" keine umliegenden " hat, z.B. Totenbeschwörer, Sprecher für die Toten und Herrscherin der Toten können nun manchmal Schatten, Erscheinung und Geist beschwören. (wie in der englischen Version)
- Beim Zauberspruch "Tag des Schutzes" in der Beschreibung "Schutz gegen Magie" entfernt. (da "Schutz gegen Magie" nicht ausgesprochen wird)
- In der Beschreibung zur Geistesmagie das Wort "Telekinese" zu "Telepathie" ausgetauscht. (SKILLDES.TXT)
- Manche "Bonus Stat" Beschreibungen in "SPCITEMS.TXT" hatten ein Leerzeichen am Anfang. (somit effektiv ein Leerzeichen Zuviel)

Der inoffizielle Patch3 behebt weiterhin den "fehlende Vase"-Bug und den "Geisterhaus-Absturz"-Bug im Softwaremodus. Der GrayFace Patch kann diese nicht beheben, da wie gesagt, die "events.lod" unberührt bleibt.
Der "Lich-Gefäße"-Bug ist glücklicherweiße mit dem GrayFace Patch behoben. (Anscheinend war dieser Bug nie in der "events.lod" Datei und konnte nie durch den inoffiziellen Patch3 behoben werden)
Der inoffizielle deutsche patch 1.21 von Christian Keck ist hier durch den GrayFace Patch + inoffizielle Patch3 nicht mehr notwendig, da der GrayFace alles und noch mehr abdeckt.

Im Anhang auch noch meine mm7.ini und die mm7lang.ini (ins Deutsche übersetzt) für den GrayFace Patch.
Von großer Bedeutung war für mich die Einstellung von FloatingScreens von 0 auf 1 zu setzen. (FloatingScreens=1)
Das sorgt dafür, dass bei Dialogen nicht das Original interface genommen wird, sondern das neue Breitbild. Der ständige Wechsel hat mich verrückt gemacht. Ich verstehe nicht, wieso GrayFace diese Einstellung nicht standardmäßig auf 1 gesetzt hat.
ViewDistanceD3D erhöht von 12000 (GrayFace standard) auf 16384 um mehr sichtweite zu haben. (Original 8192)
Dateianhänge
events.lod.zip
(415.25 KiB) Noch nie heruntergeladen
mm7.ini+mm7lang.ini.zip
(3.44 KiB) 6-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Krool am So 05.10.2025 - 16:00, insgesamt 40-mal geändert.
Benutzeravatar
Krool
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1201
Registriert: Fr 26.04.2002 - 20:46
Kontaktdaten:

Re: GrayFace MM7 Patch und inoffiziellen Patch3 Rev.9b kombinieren

Beitrag von Krool »

Text für die "MM7_Win.Pcx" wurde für die Schattenseite ein bisschen gekürzt, damit die Gesamtzeit sichtbar bleibt.

Anstatt
Hervorragend! Die Fertigstellung der himmlischen Schmiede hat für ausreichend Waffen der Alten gesorgt, um jeden Widerstand gegen unsere Pläne niederzuschlagen. Bald schon wird sich die Welt jeder Eurer Launen fügen. Aber dennoch ... Ihr wundert Euch noch immer, was wohl hinter dem Tor, welches die andere Seite mit aller Macht zu öffnen versuchte, verborgen geblieben sein mag.
Ist jetzt (neu)
Hervorragend! Die Fertigstellung der himmlischen Schmiede hat für ausreichend Waffen der Alten gesorgt, um jeden Widerstand gegen unsere Pläne niederzuschlagen. Bald schon wird sich die Welt jeder Eurer Launen fügen. Aber dennoch ... Ihr wundert Euch noch immer, was wohl hinter dem Tor verborgen geblieben sein mag.
Sonstige Schreibfehler/Formatierungsfehler die mir unterkamen wurden nebenbei mit korrigiert. (z.B. NPC texten)
Benutzeravatar
Krool
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1201
Registriert: Fr 26.04.2002 - 20:46
Kontaktdaten:

Re: GrayFace MM7 Patch und inoffiziellen Patch3 Rev.9b kombinieren

Beitrag von Krool »

Die "Schließen" Schaltfläche ist nach der Richterwahl nicht mehr auf Deutsch. (GrayFace Patch)
Das liegt daran, dass die "IB-BCu-B.bmp" und die "IB-BCu-C.bmp" in der 00 patch.icons.lod Datei von der Englischen Version benutzt werden.

Anbei die 00 patch.icons.lod Version wo diese Dateien mit den deutschen Schaltflächen "Schließen" aus der Deutschen ICONS.LOD ersetzt wurden.

EDIT: Neu hochgeladen. Die .bmp nutzen jetzt die Original 256 Farbpalette von GrayFace. Die neue 00 patch.icons.lod ist für die GrayFace 2.5.7 version.
Dateianhänge
00 patch.icons.lod.zip
(532.62 KiB) 9-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Krool
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1201
Registriert: Fr 26.04.2002 - 20:46
Kontaktdaten:

Re: GrayFace MM7 Patch und inoffiziellen Patch3 Rev.9b kombinieren

Beitrag von Krool »

Beschreibung für folgende Animationen (ungenutzt im Original; behoben im GrayFace Patch) auf Deutsch:
- Tunnel nach Eofol
- Donnerfaust - Gebirge
- Tunnel nach Nighon

Die Animation zum Beispiel zum Brutgehege war auch im Original ungenutzt, jedoch liegt hier die Deutsche Beschreibung schon vor und wurde durch den GrayFace Patch genutzt. Lediglich die o.g. Beschreibungen sind im Original gar nicht vorhanden und sind halt auf Englisch im GrayFace Patch.

Alt
A thunderous howl pierces your ears, provoking a feeling of dread. Whatever produced that sound is drawing near, with each step rocking the earth beneath your feet.
As you go deeper into this vast network of tunnels, your instinct tells you that many dangerous creatures dwell within. You vow to remain vigilant.
This tunnel leads to Stone City.
Neu
Ein donnerndes Heulen durchdringt deine Ohren und löst ein Gefühl der Angst aus. Was auch immer dieses Geräusch verursacht hat, es kommt näher, und jeder Schritt lässt die Erde unter deinen Füßen beben.
Je tiefer Sie in dieses riesige Tunnelnetz vordringen, desto mehr sagt Ihnen Ihr Instinkt, dass dort viele gefährliche Kreaturen leben. Sie schwören sich, wachsam zu bleiben.
Dieser Tunnel führt nach Steinstadt.
Die neue 01 tunnels.events.lod ist für die GrayFace 2.5.7 version.
Dateianhänge
01 tunnels.events.lod.zip
(17.93 KiB) 6-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Krool
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1201
Registriert: Fr 26.04.2002 - 20:46
Kontaktdaten:

Re: GrayFace MM7 Patch und inoffiziellen Patch3 Rev.9b kombinieren

Beitrag von Krool »

ITEMS.TXT nochmal bearbeitet. Der Alte Vampir im Weinkeller in Tatalia hinterlässt ja dank dem GrayFace Patch den Vampirumhang.
Allerdings hat der Vampirumhang keine speziellen Eigenschaften. Das liegt daran, dass in der Original ITEMS.TXT bei VarA "of the Moon" steht, müsste aber "of The Moon" heißen. Ist jetzt korrigiert.
Das gleiche mit Medusas Spiegel. Korrigiert jetzt von "of the Medusa" zu "of The Medusa".
Benutzeravatar
Krool
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1201
Registriert: Fr 26.04.2002 - 20:46
Kontaktdaten:

Re: GrayFace MM7 Patch und inoffiziellen Patch3 Rev.9b kombinieren

Beitrag von Krool »

Anbei die 00 patch.events.lod Version mit der deutschen ddeclist.bin. Also dekorationen wie "Stein", "Blumen", "Pflanze", "ältester Baum" etc. sind dann auf Deutsch und nicht auf Englisch.

EDIT: Die "TreeHints" option in mm7.ini legt fest ob diese angezeigt werden.
Dateianhänge
00 patch.events.zip
(98.69 KiB) 4-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Krool
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1201
Registriert: Fr 26.04.2002 - 20:46
Kontaktdaten:

Re: GrayFace MM7 Patch und inoffiziellen Patch3 Rev.9b kombinieren

Beitrag von Krool »

Bug in der deutschen MONSTERS.TXT da die Spalte "Specials" keine umliegenden " hat.
Jetzt zum Beispiel können Totenbeschwörer, Sprecher für die Toten und Herrscherin der Toten nun manchmal Schatten, Erscheinung und Geist beschwören. (wie in der englischen Version)
events.lod.zip im ersten Post entsprechend neu hochgeladen.
Antworten

Zurück zu „Might and Magic 7“