dieser Beitrag ist dafür da, zu erläutern, wie ich den GrayFace MM7 Patch mit dem inoffiziellen Patch3 Rev.9b von Olaf H. kombiniert habe.
Wichtig ist, den Loc patch zu benutzen. ("Patch for other localized versions of the game")
Damit bleibt die "events.lod" Datei unberührt. Das ermöglicht es uns "eigentlich" den inoffiziellen Patch3 ohne Probleme zu benutzen.
"Problem" ist nur, dass der GrayFace Patch die fehlenden Attribute der speziellen Gegenstände behebt und der inoffizielle Patch3 dieses Problem nicht lösen konnte und diese Attribute dann gänzlich entfernt hat und als Ausgleich andere Werte (z.B. Rüstungsklasse) angepasst hat.
Hier teile des bug fixing logs vom GrayFace Patch:
Code: Alles auswählen
- Taledon's Helm not increasing Light Magic.
- 'Of Spirit Magic' effect of Glory Shield wasn't working.
- items.txt: now special items accept standard English "of ..." strings. This should fix them missing their attributes in some localizations.

Alle sonstigen Anpassungen vom inoffiziellen Patch3 bleiben natürlich erhalten. (z.B. Ring Gefährte der Maid, Heldengürtel, Perfekter Bogen etc.)
Sonstige zusätzliche Anpassungen:
- Bei Telekinese (Erde) stand bei Meister "nicht möglich", ist jetzt geändert auf "Durchschnittliche Erholungszeit."
- Manche Namen hatten ein Leerzeichen am Schluss in "NPCNAMES.TXT". (betrifft Gruppe erstellen mit vorgeschlagenen Namen)
- "Ritter - Statuette" und "Adler - Statuette" haben nun Wert von 0 anstatt 2500 bzw. 3000. ("Engel - Statuette" hat schon Wert von 0 im Originalzustand)
- Vampirumhang und Medusas Spiegel korrigiert von "of the" zu "of The" in VarA in "ITEMS.TXT". (jetzt greifen die besonderen Eigenschaften)
- D16.STR (Weinkeller) den string "Haus der Vampirbrut verlassen" nach "Weinkeller verlassen" geändert. (Text wenn Mauszeiger auf die Tür nach draußen zeigt)
- D28.STR (Drachenhort) den string "Regal" nach "Drachenhöhle verlassen" geändert. (Ist dann gleich zum "Drachenhöhle betreten" wenn der Mauszeiger auf der Smaragdinsel auf das Drachenhort zeigt)
- Bug in der deutschen MONSTERS.TXT da die Spalte "Specials" keine umliegenden " hat, z.B. Totenbeschwörer, Sprecher für die Toten und Herrscherin der Toten können nun manchmal Schatten, Erscheinung und Geist beschwören. (wie in der englischen Version)
- Beim Zauberspruch "Tag des Schutzes" in der Beschreibung "Schutz gegen Magie" entfernt. (da "Schutz gegen Magie" nicht ausgesprochen wird)
- In der Beschreibung zur Geistesmagie das Wort "Telekinese" zu "Telepathie" ausgetauscht. (SKILLDES.TXT)
- Manche "Bonus Stat" Beschreibungen in "SPCITEMS.TXT" hatten ein Leerzeichen am Anfang. (somit effektiv ein Leerzeichen Zuviel)
Der inoffizielle Patch3 behebt weiterhin den "fehlende Vase"-Bug und den "Geisterhaus-Absturz"-Bug im Softwaremodus. Der GrayFace Patch kann diese nicht beheben, da wie gesagt, die "events.lod" unberührt bleibt.
Der "Lich-Gefäße"-Bug ist glücklicherweiße mit dem GrayFace Patch behoben. (Anscheinend war dieser Bug nie in der "events.lod" Datei und konnte nie durch den inoffiziellen Patch3 behoben werden)
Der inoffizielle deutsche patch 1.21 von Christian Keck ist hier durch den GrayFace Patch + inoffizielle Patch3 nicht mehr notwendig, da der GrayFace alles und noch mehr abdeckt.
Im Anhang auch noch meine mm7.ini und die mm7lang.ini (ins Deutsche übersetzt) für den GrayFace Patch.
Von großer Bedeutung war für mich die Einstellung von FloatingScreens von 0 auf 1 zu setzen. (FloatingScreens=1)
Das sorgt dafür, dass bei Dialogen nicht das Original interface genommen wird, sondern das neue Breitbild. Der ständige Wechsel hat mich verrückt gemacht. Ich verstehe nicht, wieso GrayFace diese Einstellung nicht standardmäßig auf 1 gesetzt hat.
ViewDistanceD3D erhöht von 12000 (GrayFace standard) auf 16384 um mehr sichtweite zu haben. (Original 8192)