The Witcher: Enhanced Edition erschienen

Allgemeine Diskussionen rund um Rollenspiele

Moderatoren: Thies, mara, Tantalusss

Benutzeravatar
alaska
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1015
Registriert: Mo 14.01.2002 - 23:08
Wohnort: New Sorpigal Drachenturm Mannis Garde

Beitrag von alaska »

Moin allerseits :D
Weihnachten lag das Spiel unterm Tannebaum.
Vorhin hab ich das dann mal eingelegt.
Der Vorspann ist wirklich super,und man bekommt von der Grafik her wirklich ein Gothik gefühl.
Nachdem ich nun die ersten Kämpfe hinter mir habe,ich weiß noch nicht recht wie das geklappt hat,werde ich erstmal meinen Nachbar konsultieren der das schon ein paar Tage spielt.Da muß man sich erst dran gewöhnen,an die Steuerung und wie das genau mit dem Kampf geht.Hat etwas ähnlichkeit mit Sacred,jedenfalls die Kamera.
Macht aber einen guten Eindruck für den Anfang.Ich vermute mal das könnte mich begeistern,wenn ich erstmal die Feinheiten kenne.
schönen Sonntag und allen viel spaß beim The Witcher zocken. :winken:

Ach ja keine Bugs kein Ruckeln kein Absturz läuft Super
Mainboard: M4A77TD
CPU Phenom II 4X3400 mhz
GRAKA: GForce GTX 260+ 896MBDDr 3

gruß alaska
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10553
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Okay, erklärung.

Kamera:
Du hast drei Kameraoptionen zur Auswahl:
Über-die-Schulter-Maus: Kamera sitzt auf einer von Geralts Schultern und seine Bewegung steuerst du per Mausklicks, mit ner Taste kannste die Kamera von einer Schulter zur nächsten springen lassen.

Über-die-Schulter-Tastatur: Gleiches wie oben, die Bewegung wird aber per Tastatur gesteuert, Maus brauchst du aber weiterhin im Kampf und zur Interaktion.

Isometrische Kamera: Die Kamera zoomt raus und du siehst das ganze aus einer kleinen Entfernung, sowohl Maus, als auch Tastatursteuerung sind aktiv.




So, zum Kampf:
Grundprinzip: Du klickst auf den Gegner. Während des Angriffes, verwandelt sich dein Mauszeiger in ein brennendes Schwert, wenn du zu diesem Zeitpunkt noch einmal klickst, wird eine Schwertkombo gestartet, d.h. Geralt haut nochmal zu, ohne, dass die Gegner Luft holen können. Deine Fähigkeiten bestimmen, wie viele Kombos dieser Art du aneinanderreihen kannst.
Achtung: Auf dem schweren Schwierigkeitsgrad flammt der Mauszeiger nicht mehr auf, da mußt du aus dem Gefühl klicken.

Geralt besitzt (später) zwei Waffen: Das Silberschwert ist für den Kampf gegen magische Monster (Untote, Killerpflanzen, Harpyien etc). Das Stahlschwert ist für den Kampf gegen normale Gegner (Menschen, Elfen, Zwerge, Tiere, etc).

Zusätzlich beherrscht er zu jedem Schwert jeweils drei Kampfstile:
Der schwere Kampfstil ist gut gegen robuste, aber langsame Gegner. Es sind schwere Hiebe, die ordentlich Schaden machen - allerdings sehr langsam ausgeführt.

Der schnelle Kampfstil ist gut gegen schnelle, aber weniger robuste Gegner. Weicht ein Gegner beim schweren Kampfstil immer aus, nimm den schnellen Kampfstil. Kurze, leichte Hiebe. Weniger Schaden, dafür wird getroffen.

Der Gruppenkampfstil ist, wie zu erwarten ist, gut gegen Gruppe. Weite Hiebe verletzten jeden, der irgendwie in der Nähe steht. Wenig hilfreich, wenn man nur gegen einen Gegner kämpft, da dieser den ungezielten Wirbelschlägen einfach ausweichen kann.
Benutzeravatar
alaska
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1015
Registriert: Mo 14.01.2002 - 23:08
Wohnort: New Sorpigal Drachenturm Mannis Garde

Beitrag von alaska »

Hi :D
also ich hab das Spiel angespielt und dann wieder sein gelassen .ist doch nicht so mein Fall. :winken:
Mainboard: M4A77TD
CPU Phenom II 4X3400 mhz
GRAKA: GForce GTX 260+ 896MBDDr 3

gruß alaska
Benutzeravatar
Fansal
Engel
Engel
Beiträge: 4025
Registriert: Mo 07.01.2002 - 18:13
Wohnort: Ober-Mörlen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fansal »

Hmm, schade. Ich fand es zwar am Anfang auch nicht so toll, aber nach dem ersten Kapitel und dem Wechsel vom Land in die Stadt nimmt das Spiel meines Erachtens deutlich an Tempo zu und macht irre viel Spaß. Man muss sich einfach auf diese düstere Welt mit ihrem Zynismus und den (Frauen-)Held Geralt einlassen, dann hat man ne Menge Spaß :D
Benutzeravatar
Shadow-of-Iwan
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 6398
Registriert: Fr 10.08.2001 - 22:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow-of-Iwan »

Ich weiß ich hink etwas hinterher aber auf anraten von Gotti hab ichs mir auch geholt....hammergeil! Vor allem, wenn man dazu die Bücher kennt. *g*
Kreuzzüge, Inquisition, Hexenverbrennung, Folter. Wir wissen wie man feiert.
Deine KIRCHE.
Benutzeravatar
GOTTI
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1258
Registriert: Sa 14.07.2001 - 20:02
Wohnort: Jharkendar

Beitrag von GOTTI »

Shadow-of-Iwan hat geschrieben:Ich weiß ich hink etwas hinterher aber auf anraten von Gotti hab ichs mir auch geholt....hammergeil! Vor allem, wenn man dazu die Bücher kennt. *g*
Yes, sind ja bis jetzt nur 6 Bände ins Deutsche übersetzt eigentlich sind es ja nur 4 Romane und 2 Bände Kurzgeschichten

hänge immer noch am 5ten
die Feuertaufe habe ich in Breuna angefangen zu lesen (zumindest versucht :)) , finde leider momentan einfach zu wenig Zeit zum lesen)
der Schwalbenturm (Nr.6) steht auch schon griffbereit im Regal

ganz wichtig die Romane chronologisch zu lesen sonst ist es etwas verwirrend

Edit
und der nächst Roman steht auch schon die Übersetzung in den Startlöchern (die Dame vom See)
Gruß
Gotti



Beachte immer, dass nichts bleibt, wie es ist, und denke daran, dass die Natur immer wieder ihre Formen wechselt.

(Mark Aurel)

Breuna-Level:
Bild
Benutzeravatar
Shadow-of-Iwan
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 6398
Registriert: Fr 10.08.2001 - 22:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow-of-Iwan »

Ich weiß Gotti. :D Ich hab die beiden Bände mit den Kurzgeschichten durch und les grad Band 1. *g*
Ich muß nur aufpassen, daß ich nicht zu schnell lese, ich kann mich immer so schlecht davon losreißen. Sonst wär ich wohl schon komplett durch. *g*
Kreuzzüge, Inquisition, Hexenverbrennung, Folter. Wir wissen wie man feiert.
Deine KIRCHE.
Antworten

Zurück zu „RPGs Allgemein“