mal was ziemlich persönliches/intimes...
Moderatoren: Thies, mara, Gandalf, Tantalusss, Mighty
mal was ziemlich persönliches/intimes...
hey.
also... ich weiß nicht ob es so ein thema schonmal gab. aber da ich keine probleme hab über sowas zu reden, und erstrecht nicht mit leuten, die ich wahrscheinlich niemals sehen werde... also hier mein problem:
Habe vor 4 tagen mit meiner freundin geschlafen.
Sie hat vor 3 wochen die pille abgesetzt.
Das kondom ist gerissen. sie erwartet in 14 tagen ihre regel.
was tun?? abwarten, und gucken ob sie kommt?(also ihre periode...) die pille danach wollte sie nicht nehmen, weil sie gesagt hat, sie sei sowieso nicht schwanger. sie nimmt das ganze auch ein bisschen auf die leichte schulter... was ich auch nicht unbedingt toll finde.
zur situation: ich bin 17, sie 15. ein kind kommt für mich nicht in frage. letztendlich muss sie das natürlich größtenteils entscheiden... und ich respektiere ihren entschluss. egal wie er ausfällt.
naja... würde mich über ein paar ratschläge freuen.
also... ich weiß nicht ob es so ein thema schonmal gab. aber da ich keine probleme hab über sowas zu reden, und erstrecht nicht mit leuten, die ich wahrscheinlich niemals sehen werde... also hier mein problem:
Habe vor 4 tagen mit meiner freundin geschlafen.
Sie hat vor 3 wochen die pille abgesetzt.
Das kondom ist gerissen. sie erwartet in 14 tagen ihre regel.
was tun?? abwarten, und gucken ob sie kommt?(also ihre periode...) die pille danach wollte sie nicht nehmen, weil sie gesagt hat, sie sei sowieso nicht schwanger. sie nimmt das ganze auch ein bisschen auf die leichte schulter... was ich auch nicht unbedingt toll finde.
zur situation: ich bin 17, sie 15. ein kind kommt für mich nicht in frage. letztendlich muss sie das natürlich größtenteils entscheiden... und ich respektiere ihren entschluss. egal wie er ausfällt.
naja... würde mich über ein paar ratschläge freuen.
es ist besser einmal geliebt und verloren zu haben. als niemals geliebt zu haben
wie war. und wie schmerzhaft.
wie war. und wie schmerzhaft.
tja, das kann mächtig ins Auge gehen, du hast gute Chancen, dass du gerade die fruchtbare Phase deiner Freundin erwischt hast (mit etwas Glück aber warst du knapp früher dran). Im Moment bleibt euch nicht viel anderes übrig, als auf die nächste Regel zu warten, wenn sie aber nicht sofort kommt, nicht verzweifeln, es können Abweichungen auftreten, die Stressbedingt sind. Wenn die Regel aber über eine Woche lang ausbleibt, ist die Chance auf ein Kind recht hoch.
Wenn du ihr ein Kind gemacht hast, solltest du zuerst mit deinen und ihren Eltern reden. Abtreibung ist so eine Sache: Früher war ich flammender Abtreibungsbefürworter, heute bin ich Abtreibungsgegner. Das kommt daher, weil ich die psychischen Schäden beobachten konnte, die Entstehen, wenn ein Kind abgetrieben wird, bei beiden Partnern. Diese müssen nicht unbedingt sofort entstehen, aber vielleicht liegst du dann irgendwann in vielen Jahren schlaflos in deinem Bett und denkst dir, dass es ja eigentlich dein Kind war, dass du damals umbringen liesst. Ich kenne Leute, die über dieses Problem zum Alkoholiker geworden sind. Wenn dir solche Dinge keine Angst machen (oder du für solche Grübeleien nicht anfällig bist), kannst du das Kind natürlich abtreiben.
Zur Adoption freigeben ist auch so eine Sache: Zum einen besteht das Risiko, dass das Kind nicht vermittelt werden kann, Heimkind wird und psychische Schäden davonträgt. Der Anteil von Abiturienten von Heimkindern ist extrem gering. Zum anderen überfällt viele Eltern, die ihre Kinder zur Adoption freigegeben haben, irgendwann der Wunsch, das Kind wiederzusehen, und das gibt echte Probleme, weil der Staat das absolut nicht unterstützt, im Gegenteil. Eine Chance, das Kind wiederzusehen, hat man nur dann, wenn es selber Nachforschungen anstellt, und wer weiss, ob es jemals erfährt, dass es adoptiert wurde...
Wenn ihr euch entschliesst, das Kind selber großzuziehen, dann ergibt das mit der weiteren schulischen Laufbahn große Probleme. Ich kenne niemanden, der die Schule dann unterbrechungsfrei beenden konnte, alle haben einige Jahre verloren oder sind ganz ohne Schulabschluss gegangen. Auch sonst ist das Lotterleben mit Kind ziemlich schnell zu Ende, das Kind will alle paar Stunden was zu trinken, macht sich die Windeln voll und schreit mitunter die ganze Nacht durch. Falls ihr euch für diese Lösung entscheidet, dann solltet ihr euch die Kindererziehung teilen, sie macht ein Jahr Babypause, dann machst du ein Jahr Babypause. Einfach wird das nicht...
Die wohl gemütlichste Lösung wäre, dass man das Kind an einen nahe stehenden Verwandten abgibt, der es erzieht, bis man selber die Schule abgeschlossen hat und vielleicht sogar einen Beruf gelernt hat / studiert hat. Hierfür bieten sich Omas und Opas, aber vielleicht auch Tanten und Onkels an. Falls die Mutter des Mädchens jung genug ist, kann sie das Kind sogar als eigenes Kind aufziehen, auch solche Fälle sind mir bekannt...
In jedem Falle, sollte sie ein Kind bekommen, solltest du dafür sorgen, dass du als Vater und Erziehungsberechtigter eingetragen wirst. Denn sonst, falls ihr beide euch trennt, kann sie dir den Umgang mit dem Kind verbieten und du siehst es nie wieder...
Nun ja, das war jetzt mal ne Lebensberatung by sepruecom
Viel Glück wünsch ich dir auf jeden Fall...
Gruss, sepruecom
Wenn du ihr ein Kind gemacht hast, solltest du zuerst mit deinen und ihren Eltern reden. Abtreibung ist so eine Sache: Früher war ich flammender Abtreibungsbefürworter, heute bin ich Abtreibungsgegner. Das kommt daher, weil ich die psychischen Schäden beobachten konnte, die Entstehen, wenn ein Kind abgetrieben wird, bei beiden Partnern. Diese müssen nicht unbedingt sofort entstehen, aber vielleicht liegst du dann irgendwann in vielen Jahren schlaflos in deinem Bett und denkst dir, dass es ja eigentlich dein Kind war, dass du damals umbringen liesst. Ich kenne Leute, die über dieses Problem zum Alkoholiker geworden sind. Wenn dir solche Dinge keine Angst machen (oder du für solche Grübeleien nicht anfällig bist), kannst du das Kind natürlich abtreiben.
Zur Adoption freigeben ist auch so eine Sache: Zum einen besteht das Risiko, dass das Kind nicht vermittelt werden kann, Heimkind wird und psychische Schäden davonträgt. Der Anteil von Abiturienten von Heimkindern ist extrem gering. Zum anderen überfällt viele Eltern, die ihre Kinder zur Adoption freigegeben haben, irgendwann der Wunsch, das Kind wiederzusehen, und das gibt echte Probleme, weil der Staat das absolut nicht unterstützt, im Gegenteil. Eine Chance, das Kind wiederzusehen, hat man nur dann, wenn es selber Nachforschungen anstellt, und wer weiss, ob es jemals erfährt, dass es adoptiert wurde...
Wenn ihr euch entschliesst, das Kind selber großzuziehen, dann ergibt das mit der weiteren schulischen Laufbahn große Probleme. Ich kenne niemanden, der die Schule dann unterbrechungsfrei beenden konnte, alle haben einige Jahre verloren oder sind ganz ohne Schulabschluss gegangen. Auch sonst ist das Lotterleben mit Kind ziemlich schnell zu Ende, das Kind will alle paar Stunden was zu trinken, macht sich die Windeln voll und schreit mitunter die ganze Nacht durch. Falls ihr euch für diese Lösung entscheidet, dann solltet ihr euch die Kindererziehung teilen, sie macht ein Jahr Babypause, dann machst du ein Jahr Babypause. Einfach wird das nicht...
Die wohl gemütlichste Lösung wäre, dass man das Kind an einen nahe stehenden Verwandten abgibt, der es erzieht, bis man selber die Schule abgeschlossen hat und vielleicht sogar einen Beruf gelernt hat / studiert hat. Hierfür bieten sich Omas und Opas, aber vielleicht auch Tanten und Onkels an. Falls die Mutter des Mädchens jung genug ist, kann sie das Kind sogar als eigenes Kind aufziehen, auch solche Fälle sind mir bekannt...
In jedem Falle, sollte sie ein Kind bekommen, solltest du dafür sorgen, dass du als Vater und Erziehungsberechtigter eingetragen wirst. Denn sonst, falls ihr beide euch trennt, kann sie dir den Umgang mit dem Kind verbieten und du siehst es nie wieder...
Nun ja, das war jetzt mal ne Lebensberatung by sepruecom

Viel Glück wünsch ich dir auf jeden Fall...
Gruss, sepruecom
Die Regierung ist wie ein Baby. Sie ist ein Verdauungskanal mit einem Appetit an einem und keinerlei Sinn für Verantwortung am anderen Ende.
Ronald Reagan, 11. März 1981
Taube, Amsel, Spatz und Eule, alles auf die Dönerkeule...
Ronald Reagan, 11. März 1981
Taube, Amsel, Spatz und Eule, alles auf die Dönerkeule...
Hi
Schwierige Frage, auch in Bezug des Alters.
Garantie kann euch niemand geben, weder in die eine, noch in die andere Richtung.
Mit 15 kann auch das zeitweilige Ausbleiben der Regel nicht als zuverlässiger Indikator einer Schwangerschaft gelten, da kann dir eine Frau aber sicher bessere Auskunft geben.
Ich als Ratgeber würde auf jeden Fall zu einem Schwangerschaftstest raten, schon damit das Mädel den Ernst der Situation merkt.
Bei positivem Ergebnis aber auf jedem Fall bei einem Arzt bestätigen lassen, so zuverlässig sind die auch nicht.
Gruss Ludwig
Schwierige Frage, auch in Bezug des Alters.
Garantie kann euch niemand geben, weder in die eine, noch in die andere Richtung.
Mit 15 kann auch das zeitweilige Ausbleiben der Regel nicht als zuverlässiger Indikator einer Schwangerschaft gelten, da kann dir eine Frau aber sicher bessere Auskunft geben.
Ich als Ratgeber würde auf jeden Fall zu einem Schwangerschaftstest raten, schon damit das Mädel den Ernst der Situation merkt.
Bei positivem Ergebnis aber auf jedem Fall bei einem Arzt bestätigen lassen, so zuverlässig sind die auch nicht.
Gruss Ludwig
Dr Wunderfitz macht Jungfern rar.
(Schwäbisches Sprichwort)
(=Neugierde)

(Schwäbisches Sprichwort)
(=Neugierde)

Also damit hier auch mal eine Frau zu Wort kommt
ich kann die Posts der Männer über mir nur unterstreichen. Mich wundert nur, warum sie die Pille abgesetzt hat. Das mit dem gerissenen Kondom ist natürlich Pech.
Also bei der Zeit ist es von ihr etwas leichtsinnig gewesen, die Pille danach nicht zu nehmen. Bei dem Zeitpunkt kannst du bei normaler Fruchtbarkeit fast 100% von einem Treffer ausgehen. Das Glück von dir und deiner Freundin kann nur das sein, dass grob geschätzt in zwei Dritteln der Fälle keine Schwangerschaft eintritt - aus den verschiedensten Gründen. Die Natur ist am Anfang sehr verschwenderisch und sortiert da sehr fein aus.

Also bei der Zeit ist es von ihr etwas leichtsinnig gewesen, die Pille danach nicht zu nehmen. Bei dem Zeitpunkt kannst du bei normaler Fruchtbarkeit fast 100% von einem Treffer ausgehen. Das Glück von dir und deiner Freundin kann nur das sein, dass grob geschätzt in zwei Dritteln der Fälle keine Schwangerschaft eintritt - aus den verschiedensten Gründen. Die Natur ist am Anfang sehr verschwenderisch und sortiert da sehr fein aus.
Breuna-Counter

"Niemand hat die Absicht, Weltmeister zu werden."

"Niemand hat die Absicht, Weltmeister zu werden."

also die pille hat sie abgesetzt wegen:
psychischen problemen, und weil sie zugenommen hat.
ab wann kann man so einen schwangerschaftstest machen?
und ab wann kann der doctor was feststellen?
psychischen problemen, und weil sie zugenommen hat.
ab wann kann man so einen schwangerschaftstest machen?
und ab wann kann der doctor was feststellen?
es ist besser einmal geliebt und verloren zu haben. als niemals geliebt zu haben
wie war. und wie schmerzhaft.
wie war. und wie schmerzhaft.
ein Schwangerschaftstest aus der Apotheke lohnt sich erst, wenn sie 2-3 Tage mit ihrer Regel überfällig ist. Vorher ist der Test sehr ungenau. Genauer ist der beim Frauenarzt. Er nimmt in solchen Fällen Blut ab und testet es so irgendwie.
Naja und ob ihr nu die fruchtbaren Tage erwischt habt, ist schwer zu sagen. Mit der Pille stellt sich ja eine gewisse Regelmäßgkeit ein und man kann mitunter bis auf die Stunde genau errechnen, wann die nächste Regel kommt. Aber beim absetzen wird ja scho der Hormonhaushalt durcheinander gebracht und somit is ja au der Eisprung sehr unterschiedlich.
Aber um dir mal richtig Mut zu machen. Ich musste vor Jahren mal meine Pille absetzen aufgrund von gesundheitlichen Problemen. Es hat ein Jahr gedauert, bis ich schwanger wurde. Selbst beim 2. Kind hat es 3-4 Monate gedauert. Aber ich muss auch sagen, dass ich sie vorher scho ewig lange genommen hab und sowas spielt bei sowas au mit ne Rolle.
Im Prinzip kannst du jetz wirklich nix machen als abzuwarten und mit deinen und auch ihren Eltern reden.
Naja und ob ihr nu die fruchtbaren Tage erwischt habt, ist schwer zu sagen. Mit der Pille stellt sich ja eine gewisse Regelmäßgkeit ein und man kann mitunter bis auf die Stunde genau errechnen, wann die nächste Regel kommt. Aber beim absetzen wird ja scho der Hormonhaushalt durcheinander gebracht und somit is ja au der Eisprung sehr unterschiedlich.
Aber um dir mal richtig Mut zu machen. Ich musste vor Jahren mal meine Pille absetzen aufgrund von gesundheitlichen Problemen. Es hat ein Jahr gedauert, bis ich schwanger wurde. Selbst beim 2. Kind hat es 3-4 Monate gedauert. Aber ich muss auch sagen, dass ich sie vorher scho ewig lange genommen hab und sowas spielt bei sowas au mit ne Rolle.
Im Prinzip kannst du jetz wirklich nix machen als abzuwarten und mit deinen und auch ihren Eltern reden.
Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage, da gewinnen die anderen!
- Phillip_Lynx
- Magier(in)
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 13.05.2002 - 12:55
- Kontaktdaten:
So,
nun melde ich mich auch noch (als 6 facher Vater, wobei 2 meiner Kinder Dauerpflegekinder sind).
Zuerst muss ich mal meinen Vorschreibern recht geben. Diese hab so in etwa alles gesagt, was in einer ersten Reaktion zu sagen gibt.
Eins muß ich aber doch mal rauspicken :
Wobei die anderen Punkte die sepruecom bezüglich der Adoption angesprochen hat, trotzdem uneingeschränkt gelten.
Ach ja, um auch mal Nadine noch zuzustimmen, meistens (aber halt nicht immer) dauert es eine Weile, bis sich ein weiblicher Körper nach dem Absetzten der Pille wieder an den normalen Ei-Produktions-Zyklus gewöhnt. Wie lange hat deine Freundin die Pille vorher genommen?
nun melde ich mich auch noch (als 6 facher Vater, wobei 2 meiner Kinder Dauerpflegekinder sind).
Zuerst muss ich mal meinen Vorschreibern recht geben. Diese hab so in etwa alles gesagt, was in einer ersten Reaktion zu sagen gibt.
Eins muß ich aber doch mal rauspicken :
Dies stimmt zu 99% nicht für Neugeborene. Diese können sehr leicht vermittelt werden. Diese Erfahrung habe ich als Kurzzeitpflegevater für ein ausgeseztes Neugeborenes. Sobald die Kinder über 1 Jahr alt sind ist die Vermittlung schon viel schwieriger.sepruecom hat geschrieben:... Zur Adoption freigeben ist auch so eine Sache: Zum einen besteht das Risiko, dass das Kind nicht vermittelt werden kann ...
Wobei die anderen Punkte die sepruecom bezüglich der Adoption angesprochen hat, trotzdem uneingeschränkt gelten.
Ach ja, um auch mal Nadine noch zuzustimmen, meistens (aber halt nicht immer) dauert es eine Weile, bis sich ein weiblicher Körper nach dem Absetzten der Pille wieder an den normalen Ei-Produktions-Zyklus gewöhnt. Wie lange hat deine Freundin die Pille vorher genommen?
Gruss Phillip_Lynx
Naja einen Monat Warten den wissen wir es ja
Dignon wenn sie das Kind will nemed es an.
Es ist das wundervollste auf der Welt.
Sei ein guter Vater.
Hillfe hast immer hier. (Sind viel Mütter/Väter hier)
Wäher ja noch schön wenn sie sich auch anmelden würde hier. (zellentread und so
)
Man lernt auch viel
Kauft mal Bücher über das.
Paa
Zur Adoption freigeben
Also wirklich nur im letzten Notfall
Und das NUR wenn mit vollem einverstäntnis der Mutter.
Ist ja wie verkaufen seines Kindes.
Werden auch vielmals schlecht behandelt weils nicht das eigene ist.

Dignon wenn sie das Kind will nemed es an.

Es ist das wundervollste auf der Welt.

Sei ein guter Vater.
Hillfe hast immer hier. (Sind viel Mütter/Väter hier)
Wäher ja noch schön wenn sie sich auch anmelden würde hier. (zellentread und so

Man lernt auch viel

Kauft mal Bücher über das.
Paa
Zur Adoption freigeben
Also wirklich nur im letzten Notfall
Und das NUR wenn mit vollem einverstäntnis der Mutter.
Ist ja wie verkaufen seines Kindes.
Werden auch vielmals schlecht behandelt weils nicht das eigene ist.
- hafensaenger
- Erzengel
- Beiträge: 7175
- Registriert: Di 21.05.2002 - 14:15
- Wohnort: Fate2 Vers. 17.07.2007
- Kontaktdaten:
Ein Kind sollte geliebt werden (neben dem "erwünscht" sein) und es sollte irgendwo selbst in unsicheren Zeit wie den heutigen eine halbwegs sichere Zukunft haben und bekommen. Ihr seid beide noch relativ jung und da könnte es mit einem Kind schon sehr schwer werden. Wenn ihr beide ein intaktes und sehr hilfsbreites Elternshaus habt, würde ich mich jedoch für das Kind entscheiden sollte es sich bestätigen, dass deine Freundin schwanger ist bzw. wird.
"We choose our joys and sorrows
long before we experience them."
- Kahlil Gibran-
long before we experience them."
- Kahlil Gibran-
Darum sagte ich auch wenn sie es will.
wegen dem Finazielle werden beide Elterhäuser sicher (nach dem ersten schock
) schon mithelfen.
Beide müssen eine existenz aufbauen für das Kind.
sonst eben Dignon hier könnt ihr beide Schreiben udn auch Fragen stellen ich bin sicher für euch da wie auch die anderen.
Schau das sie sich auch anmeldet wiel wir wollen doch deine Wundervolle Freundin auch mal kennen Lernen.
wegen dem Finazielle werden beide Elterhäuser sicher (nach dem ersten schock

Beide müssen eine existenz aufbauen für das Kind.
sonst eben Dignon hier könnt ihr beide Schreiben udn auch Fragen stellen ich bin sicher für euch da wie auch die anderen.
Schau das sie sich auch anmeldet wiel wir wollen doch deine Wundervolle Freundin auch mal kennen Lernen.
Erstmal hallo zusammen.
Naja, Sir Marc, wenn ich mal zwei Jahre zurückdenke(nicht dass es nun um so vieles besser wäre), kann ich Dignon Bedenken sehr gut verstehen.
Auf so etwas wäre man einfach nicht vorbereitet(wenn es denn so kommen sollte) und, in Abhängigkeit von der individuellen Situation, kann es wirklich schlimm werden.
Ihr als Väter, wie begeistert wärt ihr, wenn eure 15-jährige Tochter auf einmal schwanger ist und es vorher auch noch mehr oder weniger verleugnet hat? Mithelfen nach dem ersten Schock, sicher. Aber dieser Schock könnte sich auch psychisch in Dignons Freundin niederschlagen(will aber nicht den Teufel an die Wand malen...)
Tatsächlich aber kann man zur Zeit nicht viel mehr als Abwarten. Aber, Dignon, vielleicht solltest du mal behutsam versuchen, deiner Freundin den möglichen Ernst der Lage vor Augen zu führen.
MfG Gandalf
Naja, Sir Marc, wenn ich mal zwei Jahre zurückdenke(nicht dass es nun um so vieles besser wäre), kann ich Dignon Bedenken sehr gut verstehen.
Auf so etwas wäre man einfach nicht vorbereitet(wenn es denn so kommen sollte) und, in Abhängigkeit von der individuellen Situation, kann es wirklich schlimm werden.
Ihr als Väter, wie begeistert wärt ihr, wenn eure 15-jährige Tochter auf einmal schwanger ist und es vorher auch noch mehr oder weniger verleugnet hat? Mithelfen nach dem ersten Schock, sicher. Aber dieser Schock könnte sich auch psychisch in Dignons Freundin niederschlagen(will aber nicht den Teufel an die Wand malen...)
Tatsächlich aber kann man zur Zeit nicht viel mehr als Abwarten. Aber, Dignon, vielleicht solltest du mal behutsam versuchen, deiner Freundin den möglichen Ernst der Lage vor Augen zu führen.
MfG Gandalf
Ja, teurer Freund, du hast ganz recht. Die Welt ist ganz erbärmlich schlecht, ein jeder Mensch ein Bösewicht.
Nur du und ich natürlich nicht!
Nur du und ich natürlich nicht!
- MyBrainHurts
- Magier(in)
- Beiträge: 1460
- Registriert: Do 16.08.2001 - 08:39
- Wohnort: Wien
Marc, was du hier quatscht... *KopfSchüttel*
Ist ja fürchterlich.
"Kauft euch ein Buch darüber"...
"Beide eine Existenz aufbauen für das Kind..."
Die zwei sind selber noch Kinder, also rede doch nicht so einen Schwachsinn.
Er wollte Hilfe, wie er genau das vermeiden kann.
Ein "zu 100% ein Treffer" wie von Cassie gepostet halt ich auch für die komplett falsche Botschaft, denn das ist ebenfalls Unsinn.
Wenn sie erst vor ein paar Wochen die Pille abgesetzt hat, wäre es schon eher die Seltenheit, dass sich der Hormonhaushalt bereits so weit wieder stabilisiert hätte, dass sie jetzt empfangen könnte... und dann müssten da noch viele weitere Faktoren passen.
Ich würde hier gar nicht Wahrscheinlichkeiten in Zahlen ausdrücken, aber wenn, dann liegen sie wohl eher bei 5 als bei 100%
LG MBH
P.S.: Solche Themen jetzt und das Board hat kein Dr. Sommer-Team mehr... eine Schande...

Ist ja fürchterlich.
"Kauft euch ein Buch darüber"...

"Beide eine Existenz aufbauen für das Kind..."

Die zwei sind selber noch Kinder, also rede doch nicht so einen Schwachsinn.
Er wollte Hilfe, wie er genau das vermeiden kann.
Ein "zu 100% ein Treffer" wie von Cassie gepostet halt ich auch für die komplett falsche Botschaft, denn das ist ebenfalls Unsinn.
Wenn sie erst vor ein paar Wochen die Pille abgesetzt hat, wäre es schon eher die Seltenheit, dass sich der Hormonhaushalt bereits so weit wieder stabilisiert hätte, dass sie jetzt empfangen könnte... und dann müssten da noch viele weitere Faktoren passen.
Ich würde hier gar nicht Wahrscheinlichkeiten in Zahlen ausdrücken, aber wenn, dann liegen sie wohl eher bei 5 als bei 100%
LG MBH
P.S.: Solche Themen jetzt und das Board hat kein Dr. Sommer-Team mehr... eine Schande...


Bunt ist das Dasein...
Wiso Quatsch HERR MBH
Einfach warte was passiert oder vorbereiten
Was ist besser.
Und wenn sie schwanger ist müsse sie sich so oder so vorbereiten für den Ernst des Lebens.
Und einem 17 jährigen Traue ich das nunmal zu.
Hoffnugsvoller Blick zu Dignon werf.
Also Kinder naja mit 17 ist man ein Junger Erwachsener.
Einfach warte was passiert oder vorbereiten
Was ist besser.
Und wenn sie schwanger ist müsse sie sich so oder so vorbereiten für den Ernst des Lebens.
Und einem 17 jährigen Traue ich das nunmal zu.
Hoffnugsvoller Blick zu Dignon werf.

Also Kinder naja mit 17 ist man ein Junger Erwachsener.
- MyBrainHurts
- Magier(in)
- Beiträge: 1460
- Registriert: Do 16.08.2001 - 08:39
- Wohnort: Wien
Na ganz klar... jetzt auf jeden Fall "Warten was passiert"... und zwar aktiv Warten, d.h. testen!Sir Marc von Göskon hat geschrieben:Einfach warte was passiert oder vorbereiten
Was ist besser.
Und dann, wenn's denn wirklich so wäre, was sehr unwahrscheinlich ist, nachdenken. Sehr viel nachdenken und reden und erst danach, je nach Entscheidung, entsprechend handeln.
Aber, dass du zuerst tust und dann denkst ist auch nicht sehr neu...

Bunt ist das Dasein...
Wenn du das so nennen willst... ich würde es halber Erwachsener nennen(und auch das hilft nicht viel-wilde Phase-Pubertät)Sir Marc von Göskon hat geschrieben:mit 17 ist man ein Junger Erwachsener.
Und damit hätten wir ein Kind(bitte, 15!) und einen halben Erwachsenen. Daraus wird nicht auf Anhieb eine glückliche Familie aus den US-TV-Serien der 70er/80er Jahre.
Aber warten wir ab.
Ja, teurer Freund, du hast ganz recht. Die Welt ist ganz erbärmlich schlecht, ein jeder Mensch ein Bösewicht.
Nur du und ich natürlich nicht!
Nur du und ich natürlich nicht!
Ich bin zwar nicht sicher, ob ich den Thread ernst nehmen soll aber grundsätzlich hilft es erst dann mit dem Sex anzufangen, wenn man selbst mehr oder weniger alt bzw. reif dazu ist, um die möglichen Konsequenzen zu tragen. Dazu gehört auch einen Partner zum Ausleben der Triebe zu wählen, mit dem man glaubt auch eine mögliche Schwangerschaft durchzustehen und ein gemeinsames Leben in der Zukunft zu führen.
Das alles klingt zwar etwas altmodisch, aber in dieser Angelegenheit war ich schon immer etwas konservativ eingestellt. Rammeln wie die Karnickel und denken, dass ist eine Art des Zeitvertreibs wie Playstation spielen, trifft leider nur bedingt zu. Ein gewisses Restrisko einer Schwangerschaft besteht nunmal immer, selbst dann wenn die Pille genommen wird, z.B. durch Stress, unregelmäßige Einnahme, Alkoholkonsum oder was auch immer.
Zu 'ner Abtreibung würde ich niemals raten, alleine wegen der Entwicklung der Altersstruktur in Deutschland brauchen wir jeden potenziellen Einzahler in die sozialen Sicherungssysteme. Aber letztenendes muss dass das Mädchen selber entscheiden, wenns soweit ist. Wenn die Eltern verständisvoll sind und sich auch um das Kind kümmern, wird es vielleicht gar nicht mal so übel.
Sorry wenn das jetzt alles nicht allzu nett und verständnisvoll klingt was ich geschrieben habe, zumal wenn es praktisch keinen Nutzen für Eure jetzige Situation hat. Aber vor kurzem habe ich erst von einer Statistik gelesen, dass ein nicht zu verachterner Prozentteil der sexuell aktiven Jugendlichen glauben, die Pille schütze auch vor einer HIV-Infizierung. Wenn man sowas kopfschüttelnd zur Kenntnis nimmt, fällt man nunmal gelegentlich vom Glauben.
Das alles klingt zwar etwas altmodisch, aber in dieser Angelegenheit war ich schon immer etwas konservativ eingestellt. Rammeln wie die Karnickel und denken, dass ist eine Art des Zeitvertreibs wie Playstation spielen, trifft leider nur bedingt zu. Ein gewisses Restrisko einer Schwangerschaft besteht nunmal immer, selbst dann wenn die Pille genommen wird, z.B. durch Stress, unregelmäßige Einnahme, Alkoholkonsum oder was auch immer.
Zu 'ner Abtreibung würde ich niemals raten, alleine wegen der Entwicklung der Altersstruktur in Deutschland brauchen wir jeden potenziellen Einzahler in die sozialen Sicherungssysteme. Aber letztenendes muss dass das Mädchen selber entscheiden, wenns soweit ist. Wenn die Eltern verständisvoll sind und sich auch um das Kind kümmern, wird es vielleicht gar nicht mal so übel.
Sorry wenn das jetzt alles nicht allzu nett und verständnisvoll klingt was ich geschrieben habe, zumal wenn es praktisch keinen Nutzen für Eure jetzige Situation hat. Aber vor kurzem habe ich erst von einer Statistik gelesen, dass ein nicht zu verachterner Prozentteil der sexuell aktiven Jugendlichen glauben, die Pille schütze auch vor einer HIV-Infizierung. Wenn man sowas kopfschüttelnd zur Kenntnis nimmt, fällt man nunmal gelegentlich vom Glauben.

- MyBrainHurts
- Magier(in)
- Beiträge: 1460
- Registriert: Do 16.08.2001 - 08:39
- Wohnort: Wien
Das alleine disqualifiziert für mich irgendwie deinen gesamten Beitrag...Cr@sh hat geschrieben:Zu 'ner Abtreibung würde ich niemals raten, alleine wegen der Entwicklung der Altersstruktur in Deutschland brauchen wir jeden potenziellen Einzahler in die sozialen Sicherungssysteme.

Als ob's darauf ankäme, wenn es um die Schicksale von mindestens drei Menschen geht, die sich bei etwas derartig Einschlägigen für immer verändern...
Btw. teile ich - das ist aber nicht schlimm - nicht deine Meinung, dass man Sex nur mit Menschen ausüben sollte, mit denen ich mir auch vorstellen können muss, gemeinsam ein Kind großzuziehen...
Wohl muss man verantwortungsvoll damit umgehen.
Aber das ist unterschiedliche Ansichtssache und kann ich akzeptieren. Das oben nicht...
LG MBH
Bunt ist das Dasein...
- MyBrainHurts
- Magier(in)
- Beiträge: 1460
- Registriert: Do 16.08.2001 - 08:39
- Wohnort: Wien
najo jetz macht ma den armen Kerl nich ganz verrückt..
falls ihre Regel in 2 Wochen ausbleibt, dann lass sie ca 3-4 Tage nach der Fälligkeit einen Schwangerschaftstest machen. Und selbst wenn er negativ ausfällt, schick deine Dame ungefähr nach 6 Wochen (also von dem jetzigen Zeitpunkt gerechnet) zum Arzt.. da sieht er oder sie, ob sie schwanger is oder nich...
vorher is sowieso noch nüscht zu sehen...
aber wie gesagt, bei mir hats au ewig gedauert, bis die Pille ihre Wirkung verloren hat, nachdem ich sie abgesetzt hab...
falls ihre Regel in 2 Wochen ausbleibt, dann lass sie ca 3-4 Tage nach der Fälligkeit einen Schwangerschaftstest machen. Und selbst wenn er negativ ausfällt, schick deine Dame ungefähr nach 6 Wochen (also von dem jetzigen Zeitpunkt gerechnet) zum Arzt.. da sieht er oder sie, ob sie schwanger is oder nich...
vorher is sowieso noch nüscht zu sehen...
aber wie gesagt, bei mir hats au ewig gedauert, bis die Pille ihre Wirkung verloren hat, nachdem ich sie abgesetzt hab...
Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage, da gewinnen die anderen!