Der Deutsche und sein Auto resp. Diskussion um Umwelt

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: Thies, mara, Gandalf, Tantalusss, Mighty

Benutzeravatar
Wolferl
Moderator i.R.
Moderator i.R.
Beiträge: 1839
Registriert: Fr 05.07.2002 - 16:09
Wohnort: Festung Wolfenstein
Kontaktdaten:

Der Deutsche und sein Auto resp. Diskussion um Umwelt

Beitrag von Wolferl »

Moin die Herren (ist wohl eher ein Herren Thema)

da ich in der letzten Zeit recht viel aus beruflichen Gründen mit diversen neuen Autos fahren durfte (und fast 50.000 TKM im Auto pro Jahr sitze), wollte ich mal so in die Runde fragen was ihr für Autos fahrt, was ihr gerne fahren würdet und was euer Traumauto ist (unter Traumauto verstehe ich Auto jenseits des Budgets)

Ich fange mal an.

Ich fahre privat einen Audi S4 Avant und beruflich einen Audi RS6 Avant.
Gerne fahren würde ich mal einen Ferrai Enzo und jenseits des Budgets liegt für mich ein Maserati Quattroporte - ist aber mein absoluter Traumwagen ;(
Zuletzt geändert von Wolferl am Do 22.06.2006 - 08:50, insgesamt 1-mal geändert.
Time to play the game!
It's all about the game, and how u play it
It's all about control, and if u can take it
It's all about your debt, and if u can pay it
It's all about pain, and who's gonna make it

Viele Grüße
W :motzen: lferl
Benutzeravatar
dragonfire
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1331
Registriert: Fr 17.05.2002 - 09:06
Wohnort: Plön
Kontaktdaten:

Beitrag von dragonfire »

Hy, :winken:

Wieso richtet sich das Thema nur an Männer???
Dürfen wir Frauen keine Traumautos haben?

Ich sag aber trotzdem meine Meinung :P

Zwar bin ich überhaupt kein Berufsfahrer (schwierig als Hausfrau und Mutter :D ), aber wir fahren zu zweit mit einem Auto auch so unsere 20000 km im Jahr. Zur Zeit haben wir einen Peugeot 806, die ältere Version von 1999. Aber nur wegen den 3 Kindern und der Katze. Da braucht man Platz :D . Mein Traum wäre der Volvo XC 90. Und der liegt wirklich außerhalb unseres Budgets. Und einfach mal so leihweise würde ich gerne mal einen Ferrari fahren.
Gruss *ich* ^.^
Benutzeravatar
Phillip_Lynx
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1193
Registriert: Mo 13.05.2002 - 12:55
Kontaktdaten:

Re: Der Deutsche und sein Auto

Beitrag von Phillip_Lynx »

Wolferl hat geschrieben:... 50.000 TKM ...
WOW!!! Du fährst im Jahr 1250 mal um die Erde? Cool.

Zum Auto. Ich fahre zur Zeit nen VW-Bus und bin sehr zufrieden damit. Ein Traumauto hab ich nicht, hauptsache es fährt.

Aber das eine mal, als ich in dem Lamborghini meines Klassenkameraden (sein Geburtstagsgeschenk zum 18.) mit 300 Sachen über die Avus geheizt bin, war schon toll.
Gruss Phillip_Lynx
Benutzeravatar
mara
Moderator
Moderator
Beiträge: 2323
Registriert: Mo 16.07.2001 - 09:25
Wohnort: Strausberg bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mara »

Ich habe kein Auto, nehme mein Fahrrad, ansonsten Bus (die BVG setzt auf Wasserstoff betriebene Busse) und Bahn, was in Berlin gut möglich ist. Für Einkäufe und die Fahrt in den Urlaub würde ich mir manchmal schon ein Auto wünschen, ersteres, weil die Einkaufstätten in der Nähe alle schließen und die großen Supermärkte nur noch auf Autofahrer ausgerichtet sind, so dass Einkaufen ohne Auto schon richtig anstrengend geworden ist. Das zweite, weil das Fahren in den Urlaub mit Kind und Gepäck sehr umständlich ist, wenn man auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen ist.

Wenn ich eines Tages doch ein Auto kaufe, wird es sicherlich kein Benziner und auch kein Diesel sein. Wie man, nur für das persönliche Vergnügen, schnell über die Autobahn zu heizen, so auf die Umwelt und damit die Zukunft unserer Kinder sch***en kann, ist mir schleierhaft. Ihr alle, die Auto fahrt - du, du und du, Ihr sorgt mit für Klimawandel und Treibhauseffekt. Und versucht das bitte nicht zu verharmlosen, schaut euch lieber die Entwicklung des Erdklimas seit dem Jahr 2000 an... X(
Bild
sepruecom
Moderator
Moderator
Beiträge: 1310
Registriert: Do 27.09.2001 - 18:06
Kontaktdaten:

Beitrag von sepruecom »

@ mara: hast du es schon jemals getan? Das Autofahren ist für manche (mich inbegriffen) wie ein Fieber, die spulen ihre Kilometer ohne Rücksicht auf den Benzinpreis runter (habe erst gestern eione Spritztour von 160 km gemacht, einfach so, Landstraßen rumgekurvt)

Im Moment fahre ich einen Opel Corsa mit 60 PS und Automatik ;-), mein (erreichbares) Traumauto ist ein Opel Zafira, und mein unerreichbares Traumauto ist der Bugatti Veyron (1001 PS, 400 Vmax, 100 l Super/100 km, und ein Sportmodus, der erst bei 375 km/h aktiv wird;-) )

Gruss, sepruecom
Die Regierung ist wie ein Baby. Sie ist ein Verdauungskanal mit einem Appetit an einem und keinerlei Sinn für Verantwortung am anderen Ende.
Ronald Reagan, 11. März 1981

Taube, Amsel, Spatz und Eule, alles auf die Dönerkeule...
Benutzeravatar
hafensaenger
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 7175
Registriert: Di 21.05.2002 - 14:15
Wohnort: Fate2 Vers. 17.07.2007
Kontaktdaten:

Beitrag von hafensaenger »

Ich bin Autofahrer. :unschuldig: I) Das ich mir meinen roten Corsa mit meinen Mutter teile mindert diesen Umstand nicht. Ich wohne leider mitten in der Pampa und nur mit öffentlichen Verkehrsmittel oder auf Schusters Rappen könnte ich nur eingeschränkt bis gar nicht meinem Tagwerk nachgehen.

Ansonsten gebe ich Mara voll und ganz recht. :) Meine Fahrleistung im Jahr müsste bei ca. 30.000 Km liegen.
"We choose our joys and sorrows
long before we experience them."

- Kahlil Gibran-
Benutzeravatar
Magnus Ver Magnussen
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2254
Registriert: Do 09.03.2006 - 23:27
Wohnort: Thronheim Trainingshalle, mithin auch Nilbog

Beitrag von Magnus Ver Magnussen »

Ich habe kein Auto und bin das letzte Mal vor ungefähr drei Jahren gefahren. Kann mir kein Auto leisten, brauche aber auch keins, ich kann gut laufen und wenns zu weit wird fahr ich mit der Bahn. Wenn ich mir mal ein Auto kaufe, dann wirds ein VW Scirocco sein. Ausserdem gefällt mir der ältere Lotus Esprit (wie man ihn vllt aus "Der Spion, der mich liebte" kennt).
"So gute Aufnahmen mit einer Handykamera kenne ich eigentlich nur aus "Kohlezangen exposure"." (Roman Tisch, Schlag von hinten)
Benutzeravatar
mara
Moderator
Moderator
Beiträge: 2323
Registriert: Mo 16.07.2001 - 09:25
Wohnort: Strausberg bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mara »

@Sepru - betreibe Bunjee-Jumping, jogge, fahre Mountainbike... den Adrenalinkick, welchen du beschreibst, kannst du mit jeder beliebigen Sportart erreichen, und schadest dabei der Umwelt viel weniger oder überhaupt nicht. ;)

@hafen - wenn nur diejenigen Auto fahren würden, die wirklich darauf angewiesen sind, oder diejenigen, die ein Auto besitzen, es nur dann nutzen würden, wenn es keine besseren Alternativen gibt; wenn in allen Autos statt in der Regel einem, mindestens 2 oder besser 4, 5 Personen sizten würden, dann hätten wir wohl nicht die Probleme, die wir heute haben. Aber die persönliche Bequemlichkeit gehört wohl zu den schlimmsten menschlichen Lastern. Ich schließe mich da absolut nicht aus. In meinem täglichen Kampf gegen die inneren Schweinehunde bin ich auch meist unterlegen - allerdings trage ich meine Kämpfe auf Feldern aus, die weniger der "Allgemeinheit" schaden, als vielmehr "nur" mir selbst. Gebe dennoch nicht auf, aber das ist ein ganz anderes Thema. ;)
Bild
Benutzeravatar
Cassie
König(in)
König(in)
Beiträge: 3732
Registriert: So 21.04.2002 - 11:49
Wohnort: Im Paradies

Beitrag von Cassie »

mara hat geschrieben:Ich habe kein Auto, nehme mein Fahrrad, ansonsten Bus (die BVG setzt auf Wasserstoff betriebene Busse) und Bahn, was in Berlin gut möglich ist. [...]Ihr alle, die Auto fahrt - du, du und du, Ihr sorgt mit für Klimawandel und Treibhauseffekt. Und versucht das bitte nicht zu verharmlosen, schaut euch lieber die Entwicklung des Erdklimas seit dem Jahr 2000 an... X(
Ganz ehrlich, da kannst du mitten in Berlin gut wettern, aber dann sorge bitte mal mit dafür, dass auch in der Pampa die Öffis gut fahren. Ich muss sagen, hier bei uns geht es mit den Öffis noch ganz gut, aber das hängt immer vom Reiseziel ab.
Breuna-Counter
Bild
"Niemand hat die Absicht, Weltmeister zu werden." :D
Benutzeravatar
Argh
Drache
Drache
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 08.04.2002 - 14:25
Wohnort: Bermudadreieck, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von Argh »

Cassie hat geschrieben:Ganz ehrlich, da kannst du mitten in Berlin gut wettern, aber dann sorge bitte mal mit dafür, dass auch in der Pampa die Öffis gut fahren. Ich muss sagen, hier bei uns geht es mit den Öffis noch ganz gut, aber das hängt immer vom Reiseziel ab.
Ich frag mich wie wir uns diese Zersiedelung der Landschaft noch leisten können ?(

Insgesamt ist es doch so, dass die, die mit ihrem Einfamilienhäuschen irgendwo in der Pampa hausen der Umwelt und der Gemeinschaft ganz schön auf der Tasche liegen. Ich mein ich gönne es ihnen, aber die Fakten sprechen gegen solche Konzepte. Die Mobilität ist nur schwer zu gewährleisten aber diese Leute legen natürlich auch wert auf die vielen Infrastruktureinrichtungen im Bildungs- und Gesundheitsbereich. Die Landbewohner kommen uns ganz schön teuer wenn mans mal nüchtern durchrechnet :unschuldig:

Ich bin früher Golf gefahren und hatte berufsbedingt auch riesengrosse Fahrleistungen erbracht, zu der Zeit hat es sich noch echt gelohnt - Vater Staat hat mir damals das Autofahren kräftig subventioniert. Ich fand es aber prima mein Auto abstossen zu können als ich dann nach Bochum gezogen bin, hier steht mir ein wunderbarer öffentlicher Personennahverkehr zur Verfügung. Wenn ich ein Auto brauche miete ich mir halt eins was meinen Mobilitätsanforderungen entspricht - meißt das kleinste und billigste, aber auch schonmal einen Kleintransporter :D

Mein Traumfahrzeug gibts noch nicht ... ich hab aber mal in so einer Zeitschrift sowas wie eine mobile Reisekabine gesehen - für lange Strecken im Zug-, Schiff- oder Flugzeug einklinken und bei kurzen Strecken auf dem Land solo dahin düsen ;)
Benutzeravatar
jdoge
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2061
Registriert: So 03.08.2003 - 19:51
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Beitrag von jdoge »

Hallo zusammen,
Cassie hat geschrieben: Ganz ehrlich, da kannst du mitten in Berlin gut wettern, aber dann sorge bitte mal mit dafür, dass auch in der Pampa die Öffis gut fahren. Ich muss sagen, hier bei uns geht es mit den Öffis noch ganz gut, aber das hängt immer vom Reiseziel ab.
vollkommen richtig, bis Anfang diesen Jahres hatten wir ein, für ländliche Verhältnisse gut funktionierendes öffentliches Netz, dann ist die Verwaltung in die Hände der Stadt( vorher Kreis) übergegangen und die haben einen Großteil der AST und TaxiBus Verbindungen gestrichen. Von Samstag Mittag, bis Montag Morgen fährt hier bei mir im Dorf gar kein öffentlicher Nahverkehr mehr. X(
Eigentlich würd mich das ja nicht so störren, da ich ein Auto habe, ich darf aber auf Grund meiner Allergie-Medikamente momentan nicht fahren und so langsam steigt der Groll auf das öffentliche Netz. X(

Viele Grüße
JD 8)
Keep cool, ich bleib es ja auch!
Bild
Benutzeravatar
Wolferl
Moderator i.R.
Moderator i.R.
Beiträge: 1839
Registriert: Fr 05.07.2002 - 16:09
Wohnort: Festung Wolfenstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolferl »

Sry mara, aber dazu muß ich jetzt mal was sagen :)

Also, ich oute mich mal - ja, ich bin leidenschaftlicher Autofahrer. Nicht nur beruflich, sondern auch privat. Und mir ist es tatsächlich wurscht ob durch mein Auto 22 Liter bei Vollgas laufen (jetzt mal vom Geld abgesehen). Gott sei Dank bin ich auch leidenschaftlicher Radfahrer und Wanderer.

Aber.......das Auto als verteufelung abzutun, weil Umweltverschmutzung usw. ist nur teilweise richtig. Denn wenn man hier anhebelt müsste mann den ganzen Flug- Schiffs- und LKW Verkehr mit einbeziehen. Und das geht nun mal nicht. ich kann mir als normal wirtschftlich und vernünftig denkender Mensch nicht wünschen die Leute würden mehr auf diese verkehrsmittel verzichten. Dummerweise hängt da die ganze Witschaft mit dran. Egal ob das verkehrmittel beruflich oder in der Freizeit genutzt wird.
Wo ich Dir recht gebe, andererseits müsste mehr für den Umweltschutz getan werden, und zwar weltweit. So lange die USA bedenkenlos gegen alle Richtlinien verstoßen, habe ich privat kein Problem mit meinem Audi mal Gas zu geben.
Bitte sieh das jetzt nicht als "Angriff", aber Weltenverbesserer sollten parallel zu ihren Dingen die ihnen nicht gefallen auch vernünftige Alternativvoschläge parat haben. Und da das Beamen von Mensch und Gut noch nicht erfunden wurde, werden Autos, Flugzeuge und LKW´s weiterhin unterwegs sein und zwischenzeitlich für eine funktionierende Wirtschaft (im wirtschaflichen und privaten Sinne) sorgen.
Mal davon abgesehen dass es im der pampa unbedingt ein auto zum leben braucht - basta

Aber das hier sollte nicht zu einem Thread Auto pro und contra ausarten, sondern wirklich mal die Leute nach Ihren automobilen Träumen zu fragen
Time to play the game!
It's all about the game, and how u play it
It's all about control, and if u can take it
It's all about your debt, and if u can pay it
It's all about pain, and who's gonna make it

Viele Grüße
W :motzen: lferl
Benutzeravatar
stone
König(in)
König(in)
Beiträge: 3811
Registriert: Do 21.03.2002 - 10:27
Wohnort: Brake/Unterweser
Kontaktdaten:

Beitrag von stone »

Tja, dann mal zu meinen Automobilen Verhältnissen:

Derzeit vorhanden ist ein Ranault Clio 1,5 CDI mit 82 PS.
Verbrauch liegt bei 4,8-5 l/100 km, solange ich nicht Dauervollgas fahre, dann könnte ich auch mal auf 6 odewr knapp drüber kommen.

Fahrleistung ... tja, gute Frage ... in 2005 waren es etwa 70.000 km, Tendenz steigend.
Nutzung überwiegend beruflich, aber auch privat sind mal ohne weiteres Strecken von bis zu 200 km (Hin- und Rückweg) möglich, nur um ein Fussballspiel zu leiten. Ja, im ländlichen Raum müssen halt auch Schiris weite Wege in Kauf nehmen.

Öffentliche Verkehrsmittel sind hier übrigens unter aller Sau, der Weg zur Bushaltestelle geht steil bergab, etwa 1 km weit, was aber lange nicht so schlimm wäre, wie ein Rückweg mit Einkaufstaschen den Berg wieder hoch, deshalb auch hier: Auto ist nötig.

Zum Traumauto:
Klar ist ein Ferrari oder Lamborghini mal Reizvoll, aber auf Dauer tendiere ich eher zu einer ganz anderen Linie. Wohl eher unbezahlbarer Traum könnte ein Hummer sein, ein Wunschauto das ich mir irgendwann mal gern kaufen würde, momentan aber auch noch zu teuer, ist der Landrover Defender.
Ritterheere

Breuna-Level:
Bild
Benutzeravatar
SATANatWEB
Verwarnstufe 1
Verwarnstufe 1
Beiträge: 102
Registriert: Di 17.06.2003 - 14:43
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von SATANatWEB »

Hallo hallo dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben.

Ich fahre momentan nen Skoda Oktavia 1,6 / 75PS Verbrauch ca. 8l/100km (ca 9l morgens aufm Weg zur Arbeit , und wenn ich sinnig fahre abends 6,3l mein rekord.)
Laufleistung ca. 30Tkm im Jahr.

Würd ich auf Bus und Bahn umsteigen müsste ich ca. 1Std. Fahrzeit einrechnen für ne 35km Strecke(1Tour) das geht gar nicht 2Stunden Freizeit verschenken.

Würd mir gern nen A6 Kombi holen kann ich mir aber nicht leisten

Ein besonderes Traumauto hab ich nicht Wirklich.
IN SATAN WE TRUST DO WHAT HAS TO BE DONE
Benutzeravatar
mara
Moderator
Moderator
Beiträge: 2323
Registriert: Mo 16.07.2001 - 09:25
Wohnort: Strausberg bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mara »

@Cassie - Wolltest oder konntest du nicht lesen, was ich hafen geantwortet habe. Hättest du das nämlich registriert, wäre deine Aufregung unnötig gewesen.

@Argh - interessanter Gedanke mit den hohen Kosten der ländlichen Besiedlung. Diese ist aber sowieso seit Jahren, Jahrzehnten rückläufig. Mal schauen, wie's so weitergeht...

@Wolferl - "Solange der Kindermörder XY noch frei herumläuft, begeh ich hier Einbrüche, soviel ich will!" - think about it...

@Satanetweb: Ich bin täglich insgesamt 3 h mit Fahrrad, Bus und Bahn unterwegs, oft auch länger. In Bus/Bahn lese ich gern, das betrachte ich nicht als "verlorene Zeit". Nüchtern betrachtet würden dieselben Strecken mit dem Auto insgesamt ca. 50 min dauern, allerdings nur, wenn die Straßen frei sind. Bei "normalen" Berliner Verkehrsverhältnissen kann es durchaus genauso lange dauern wie mit den Öffentlichen. Und ich kann weder dabei lesen, noch mich bewegen, wie es beim Fahrradfahren oder Umsteigen der Fall ist. Aber bei dir gibt's natürlich nie Baustellen und Feierabendstau gibt's auch nicht, so dass deine Rechnung auf jeden Fall immer so aufgeht wie du sie gerade vorführst... ;)
Bitte sieh das jetzt nicht als "Angriff", aber Weltenverbesserer sollten parallel zu ihren Dingen die ihnen nicht gefallen auch vernünftige Alternativvoschläge parat haben.
Aber gern doch. :) Die Preise für Benzin/Diesel auf 5 Euro pro Liter erhöhen und den Erlös in die Erforschung umweltfreundlicher Verkehrsmittel investieren - das fänd ich ne gute Idee. Wie gesagt - die Berliner Busse fahren auf Wasserstoffbasis - keine Abgase. Das ist ein guter Anfang, wie ich finde.

Und - wie schon gesagt - ich habe durchaus Verständnis für diejenigen, die ein Auto nutzen, weil es für sie sonst ausgesprochen schwierig wäre, morgens zur Arbeit zu kommen. Und auch für kinderreiche Familien sehe ich die große "Familienkutsche" als sinnvoll an. Ich fände es nur besser, wenn sich die kinderreichen Familien umweltfreundlichere Autos leisten könnten.

Für Raserei als "Hobby" habe ich null Verständnis. Das ist einfach unverantwortlich der Umwelt, unserer gegenwärtigen und zukünftigen Welt gegenüber.

Und was deine gewünschte Einschränkung auf die Nennung von Traumautos angeht, wolferl - wer solch ein Thema in einem "allgemeinen Forum" öffnet, darf auch mit Stimmen von einer ganz anderen Ecke als der der "Autofreaks" rechnen. ;)

Gruß und schönes Wochenende

mara
Bild
Benutzeravatar
Argh
Drache
Drache
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 08.04.2002 - 14:25
Wohnort: Bermudadreieck, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von Argh »

mara hat geschrieben:@Argh - interessanter Gedanke mit den hohen Kosten der ländlichen Besiedlung. Diese ist aber sowieso seit Jahren, Jahrzehnten rückläufig. Mal schauen, wie's so weitergeht...
Das mit dem rückläufig stimmt so nicht, wenigstens nicht in den meisten Regionen. Dazu kommt noch das Phänomen des "Speckgürtels" - Menschen und Familien die es sich leisten können ziehen in Nachbargemeinden grosser Städte, dorthin fliessen dann auch die höheren Steuermittel (gutverdienende Einwohner) - sie nutzen aber weiterhin die Infrastruktur der Städte Theater, Kino, Kliniken, Bildungseinrichtungen etc. Dadurch können die Randgemeinden dann noch atraktiver werden z.b. bessere Grundschulen und Kindergärten. Die Folge ist eine Entmischung der Bevölkerung, mit all den fatalen Folgen inklusive Verkehrsaufkommen die sowas hat. Die resultierenden Verkehrsspitzen Morgens und Abends lassen sich durch ÖPNV kaum auffangen.

Bereits jetzt zeigt es sich ja, das sich Infrastruktur im ländlichen fast nicht haltbar ist, man denke nur an die Post (von den Postämtern will ich nicht reden, manche Gemeinden kämpfen ja schon um den Briefkasten, der ohne gesetzliche Regelung längst abgebaut wäre).

Aber bleiben wir beim Topic: Durch den hohen Kraftstoffpreis hat sich, in einigen Kreisen, der Benzinverbrauch längst zum Statussymbol entwickelt ("Ich kanns mir Leisten"), nach dem der normal Bedarf an Autos abgedeckt ist muss das Sportcabrio oder der Hummer (Verbrauch: 18,1 l/ 100 km (Stadt) (Normalbenzin)) her.

Komisch das hier noch keiner sich zum Hummer als Traumauto bekannt hat :unschuldig:
Nadine26
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 971
Registriert: Fr 15.10.2004 - 07:08

Beitrag von Nadine26 »

also ich fahr momentan ein Ford Focus (klein, niedlich, aber dennoch Platz für Kinder, und passt zu mir :-)).
Ich hab auch das Pech im Hinterniemandsland zu wohnen und wenn ich mit dem Bus meine Kinder zur Einrichtung mitm Bus bringen würde, würde ich zurücklaufen müssen.. Der Bus fährt zwar hin, aber erst in 2 oder 3 Stunden zurück. Mit dem Fahrrad is au schlecht. Mein Großer zwar selbst fahren kann, aber er schafft die Strecke einfach von seiner Kraft nicht. Da bin ich irgendwie doch auf mein Wägelchen angewiesen.
Ich muss auch sagen, dass ich sehr gern Auto fahre, aber dennoch nich sinnlos durch die Gegend...

mir gefällt der BMW X3. Bei uns vorm Rathaus steht jeden Tag so einer in schwarz... sieht schon klasse aus, aber jenseits meiner finanziellen Möglichkeiten...
Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage, da gewinnen die anderen!
Benutzeravatar
Wolferl
Moderator i.R.
Moderator i.R.
Beiträge: 1839
Registriert: Fr 05.07.2002 - 16:09
Wohnort: Festung Wolfenstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolferl »

mara hat geschrieben: Aber gern doch. :) Die Preise für Benzin/Diesel auf 5 Euro pro Liter erhöhen und den Erlös in die Erforschung umweltfreundlicher Verkehrsmittel investieren - das fänd ich ne gute Idee. Wie gesagt - die Berliner Busse fahren auf Wasserstoffbasis - keine Abgase. Das ist ein guter Anfang, wie ich finde.

Gute Idee. Somit werden die Leute, die mit Autos und Kraftstoffen ihr Geld verdienen und in den Zulieferbetrieben arbeiten arbeitslos .Die bekommen dann Arbeitslosengeld dass dann die bezahlen müssen die 5.- Euro pro Sprit ausgeben müssen weil sie aufs Auto angewiesen sind. Grandios :))

Ich fände es besser erstmal Lösung parat zu haben und dann Maßnahmen zu ergereifen und nicht andersrum.

was sinnloses rasen angeht - bin ich absolut Deiner Meinung. Aber nicht wegen der Umwelt, sondern werden Verkehrsgefährung anderer

und was das Thema angeht. Ich habe um die automobilen Vorlieben gefragt und nicht wer Autofahren wann gut findet oder nicht. Also bitte Butter bei den Fischen lassen - wir können gerne einen "Spaßautofahrer sind doof - Thread" aufmachen. Aber extra :o
Time to play the game!
It's all about the game, and how u play it
It's all about control, and if u can take it
It's all about your debt, and if u can pay it
It's all about pain, and who's gonna make it

Viele Grüße
W :motzen: lferl
Benutzeravatar
stone
König(in)
König(in)
Beiträge: 3811
Registriert: Do 21.03.2002 - 10:27
Wohnort: Brake/Unterweser
Kontaktdaten:

Beitrag von stone »

Argh hat geschrieben:...
Komisch das hier noch keiner sich zum Hummer als Traumauto bekannt hat :unschuldig:
Soll ich das als persönliche Wertung verstehen? :zunge:
Ritterheere

Breuna-Level:
Bild
Benutzeravatar
Argh
Drache
Drache
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 08.04.2002 - 14:25
Wohnort: Bermudadreieck, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von Argh »

stone hat geschrieben:
Argh hat geschrieben:...
Komisch das hier noch keiner sich zum Hummer als Traumauto bekannt hat :unschuldig:
Soll ich das als persönliche Wertung verstehen? :zunge:
Oops ... Stone nicht böse sein, hatte das wohl übersehen :unschuldig:

Damit alle wissen von was wir reden das sauerlandtaugliche Auto :D
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“