Die deutsche Community rund um die Might and Magic Reihe sowie weitere Rollen- und Strategiespiele
Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
...wer immer noch kein Baldur's Gate und Co in seinem Spieleschrank liegen hat, sich aber auch nicht gleich die Black Isle Collection kaufen will, muss nur noch bis zum 30. Juni warten, dann erscheint nämlich das hier:
Anscheinend nutzt Atari endlich mal ihre BG Lizenz und versucht damit Kohle zu machen - vielleicht soll's auch nur ein Anreger sein für etwaige Fortsetzungen
Der Witz an der Sache ist nur, dass man für 30€ die Black Isle Compilation 2 bekommt, dort ist neben BG auch noch Icewind Dale samt Nachfolger mit drauf - jedoch auf CDs.
Aha A? D&D = Dungeons und Dragons ?
ist dann also sowas wie Diablo oder Devine Devinity das kenn ich und wenn das sowas ist würd ichs mir nähmlich für den Preis kaufen (im Med Markt wenn ichs richtig gelesen hab)
nochwas was sind Systemanforderungen hab nur nen AMD 1400 256RAM und 64MB Grafikk. mit Win98 + XP home
und bin sehr Enttäuscht das ich Spellforce (PC Action vers.) nur sehr sehr besch. langsam spielen kann
Vergleichbar isses... tja, mit kaum etwas. BG wird immer als Vergleich herangezogen, aber an und für sich isses einzigartig. Oh, vergleichbar isses mit Planescape Torment (gleiche Engine), welches es zur Zeit in der GameStar gibt
BG 1 kam damals in einer RPG-Flaute raus und schaffte den Durchbruch des Entwicklers Bioware. Danach folgte noch ein Add-on (Legenden der Schwertküste) und dann fingen die Arbeiten mit BG 2 an.
Interplays Black Isle Studios (der Publisher von BG) fing währenddessen mit der Entwicklung zu Icewind Dale an. Es benutzte die gleiche Grafikengine wie BG, hatte seinen Schwerpunkt jedoch mehr auf Kämpfen. Im Gegensatz zu BG erstellte man eine ganze Gruppe (in BG baute man nur seinen Hauptcharakter und die anderen Mitstreiter kamen während des Spiels dazu) und hetzte eigentlich von Dungeon zu Dungeon, auf der Suche nach magischen Gegenständen. Alles natürlich unter den AD&D Regeln - hatte dennoch eine gute Story.
Das Add-on zu Icewind Dale bekam nur lausige Wertungen, wäre zu klein, nichts neues, blah blah blah, daher wurde von Black Isle noch ein Add-on zum Add-on zum Download veröffentlicht um somit dessen Spiellänge zu erhöhen.
BG 2 heimste währenddessen wieder Preise ein, Bioware hat aus BG 1 gelernt und unnötige Kleinigkeiten weggelassen. Gruppenmitglieder werden wie gewohnt während des Spiels angeheuert, wobei diese jetzt viel mehr Tiefgang besitzen und öfters miteinander reden (was immer noch als Genrereferenz der Party-Interaktion betrachtet wird). Das Spiel benutzte nach wie vor die gleiche Engine und hatte etwas aktuellere AD&D Regeln, die mit den immer noch aktuellen 3rd Edition Regeln aufgepeppt wurden.
Zum Glück wurden die Sprachaufnahmen der deutschen Version diesmal auch von Deutschen überwacht, weswegen die Sprachausgabe von BG2 im allgemeinen als sehr gut angesehen werden kann (im Gegensatz zur Sprachausgabe aus BG1, dort wurde die deutschen Sprecher in Amerika aufgenommen... von Amis).
BG war ursprünglich als Triologie geplant, wobei Neverwinter Nights der dritte Teil werden sollte. Da jedoch schon früh klar wurde, dass NWN wegen des neuen Regelwerks nicht kompatibel war, wurde stattdessen ein Add-on zu BG2 herausgebracht, "der Thron des Bhaal". Zu diesem Zeitpunkt gab es bereits Streitereien zwischen Interplay und Bioware, weswegen es bei einem Add-on blieb und kein BG 3 erschien. Das Add-on beendet die Story der Reihe zufriedenstellend und ohne Fragen offen zu lassen.
Während Bioware zu Atari ging und dort NWN veröffentlichte, geriet Interplay immer mehr in Geldnot, daher durften die Black Isle Studios nochmal ran und bastelten Icewind Dale 2, es benutzt immer noch die gleiche Engine, hatte nun aber 3rd Edition Regeln (wie NWN). Die Wertungen zum Teil waren im 70er Bereich - das RPG war nach wie vor hervorragend, jedoch nagte an der Engine der Zahn der Zeit und das drückte die Wertung.
So... die Black Isle Studios wurde von Interplay wegen Geldnot geschlossen (jedoch gründeten die Mitarbeiter dann ne neue Firma "Obsidian Entertainment"). Interplay verlor die Rechte an 'Baldur's Gate' an Atari (die im Moment die einzige Firma mit den Rechten für AD&D Spiele sind) und am Ende mußte auch Interplay schließen.
Zur Zeit hat Atari auch große Geldsorgen und setzen ihre ganze Hoffnung in Neverwinter Nights 2 - welches von Obsidian (siehe oben) hergestellt wird. Bioware will nichts mehr mit D&D (und vor allem mit Atari) zu tun haben. Um noch mehr Geld reinzubringen veröffentlicht Atari alte Spiele die sich noch gut verkaufen können, darunter Alone in the Dark 4, Desperados 1, Rollercoaster Tycoon 2 und eben auch die alten Spiele von Bioware.
So, haufenweise nutzlose Infos
Nachtrag: Ja, AD&D steht für Advanced Dungeons & Dragons,
da das Spiel in 2D ist und 3D Effekte nur für Zauber benutzt werden, sind die Systemanforderungen gering.
Für BG 1 werden 200 Mhz, mit 32 MB Ram und ner 4 MB Grafikkarte empfohlen...
BG 2 braucht schon 400 Mhz, 64 MB Ram und ne 8 MB Grafikkarte
Hier nochmal die Preise, such dir aus was du willst:
Baldur's Gate 2 auf DVD im CD-Case aus der Spielepyramide - 10€
Baldur's Gate Compilation auf DVD im DVD-Case (Teil 1, 2 + Add-ons) - 15€
Icewind Dale Compilation auf DVD im DVD-Case (Teil 1, 2 + Add-ons) - 15€
Black Isle Compilation 2 auf 10 CDs und 1 DVD im Pappkarton (alles!) - 20-40€ je nach Laden und Anbieter
BG1 bekommst du also nicht mehr einzeln - jedoch lohnt sich es damit anzufangen, da die Story sich durch BG1 bis hin zum BG2 Add-on durchzieht.