
die letzten Wochen haben einige bemerkenswerte Kriminalfälle gebracht welche Räuber waren Eurer Meinung nach die dümmsten?

Fall 1 hat geschrieben:Kartoffelsalat statt Bargeld erbeutet
Bonn - Mit zwei Töpfen Kartoffelsalat als Beute sind zwei bewaffnete Ganoven nach einem Überfall auf eine Poststelle im Bonner Stadtteil Kessenich geflüchtet. Bei ihrem überhasteten Aufbruch hatten die Räuber versehentlich die Einkaufstüte einer 52- jährigen Postangestellten mitgenommen und den prallen Beutel mit dem zusammengerafften Geld aus dem Tresor zurückgelassen. Die Fahndung der Polizei nach den ungeschickten Räubern blieb bislang ergebnislos.
Fall 2 hat geschrieben:Gut getarnt
Gegen 10 Uhr war die gelernte Bankkauffrau mit ihrem Auto auf der Donrather Straße unterwegs, als ihr ein vor ihr fahrender weißer Fiat Uno auffiel. In dem Wagen mit Bonner Kennzeichen saßen drei Männer. "Ich fand es sehr auffällig, dass sie alle die Kapuzen ihrer Pullis über den Kopf gezogen und trotz des trüben Wetters die Sonnenblenden im Auto herunter geklappt hatten."
Als der Wagen dann in die Straße einbog, an der sich die Bankfiliale befindet, sei für sie die Sache klar gewesen. Telefonisch warnte sie die Angestellten und gab das Kennzeichen durch. Die Banker alarmierten daraufhin die Polizei.
Fall 3 hat geschrieben:Zu schwere Beute
Gennevillers/Paris (rpo). Eine schwer bewaffnete Bande wollte den perfekten Bankraub hinlegen - und ist gescheitert. Sie kaperte einen Waggon der Notenbank Banque de France. Doch der Inhalt war zu schwer.
Statt der erhofften großen Geldscheine fand sie bloß nagelneues Münzgeld aus der amtlichen Prägestätte Pessac bei Bordeaux in kleinen Stückelungen vor. Frustriert machten sich die Räuber aus dem Staub; als Beute nahmen sie ganze 150 Euro und ein Mobiltelefon mit.
"Das war eine ziemlich gute Truppe - aber letztlich schlecht informiert", stellte ein Polizeibeamter fest. Die mit Pumpguns sowie automatischen Pistolen bewaffneten Vermummten waren gegen 03. 00 Uhr auf das Bahnhofsgelände von Gennevillers eingedrungen und hatten dort drei Beschäftigte der Staatsbahn SNCF mit Klebeband gefesselt.
Alles Fälle die ich aktuell bei Google News gefunden habeFall 4 hat geschrieben:Bankräuber verlangt vergeblich 100 Euro
Überfall auf Sparkasse gescheitert
Nordhorn – Einen eher ungewöhnlichen Banküberfall erlebte die Nordhorner Hauptstelle der Kreissparkasse gestern Mittag: Ein etwa 30 bis 45 Jahre alter Mann bedrohte gegen 14 Uhr in der Schalterhalle eine Kassiererin mit einer Waffe und forderte die Herausgabe von 100 Euro. Als die routinierte Kassiererin dies ablehnte, verließ den Mann offenbar der Mut. Er legte die Waffe auf den Tresen, drehte sich um und ging weg. Seitdem fehlt von ihm jede Spur.

Grüsse

PS: Bitte nicht nach machen
