Kannibalismus nicht strafbar??

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: Thies, mara, Gandalf, Tantalusss, Mighty

Sollten wir einen Kannibalismusparagraphen ins StGB einführen?

Ja - das ist offensichtlich eine Lücke die gefüllt werden muß
19
45%
Nein - die Gesetze reichen aus, mehr Gesetze sind mehr Bürokratie
17
40%
Ich weiß nicht - das muß erst noch diskutiert werden
6
14%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 42

Benutzeravatar
RuneDragon
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 374
Registriert: Di 23.04.2002 - 15:42
Kontaktdaten:

Beitrag von RuneDragon »

hm morgen gibts dann delta zum abendbrot...

nur erstmal tod machen, wird schon irgendwie gehen

..........................................................................

1. find ich das züchten und töten von tieren auch nicht viel besser,
aber es ist nicht verwerflich nach der heiligen schrift :P

2. ist das was im neuen testament steht nicht wörtlich zu verstehen,
aber wenn ihr umbedingt pharisäer spielen wollt, ok

3. wenn wir menschen verzehr erlauben können wir auch gleich alle anderen humanen werte ins wasser schmeißen, dann kann ich auch jeden abknallen wie nen rehbock ? ok, die gesetzte sollen das zusammenleben regeln, aber wofür, wär doch dann eh sinnlos, ein mensch ist dann auch nicht mehr wert als eine ameise oder ein vogel
und tiere werden bei uns im gesetz als dinge gewertet !!! wohin soll der ganze quatsch führen ?
Bild - cUrZeD rUneZ - Bild
Benutzeravatar
Cassie
König(in)
König(in)
Beiträge: 3732
Registriert: So 21.04.2002 - 11:49
Wohnort: Im Paradies

Beitrag von Cassie »

RuneDragon hat geschrieben:und tiere werden bei uns im gesetz als dinge gewertet !!!
§ 90a BGB
Tiere

Tiere sind keine Sachen. Sie werden durch besondere Gesetze geschützt.


...

Ich halte den Rest deines Post mal für ähnlich gut informiert.
Breuna-Counter
Bild
"Niemand hat die Absicht, Weltmeister zu werden." :D
Benutzeravatar
RuneDragon
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 374
Registriert: Di 23.04.2002 - 15:42
Kontaktdaten:

Beitrag von RuneDragon »

manchmal ist glauben höher als wissen hat unser lehrer gesagt ;D
ok ich hab keinen plan vom gesetz, hab das nur gehört, und es ist glaub ich auch in den meisten fällen so

nur das andere kannst du nicht mit wissen verleugnen da es nicht auf wissen basiert, weder wurde der sinn des lebens bewiesen/herausgefunden noch wurde bewiesen das es keinen gott gibt, egal was es nun sei

und diese fragen werden auch (fast) bis ans ende der menschheit ein rätsel sein

klar ich will auch provozieren, aber nicht mit schlechten dingen!
Bild - cUrZeD rUneZ - Bild
Benutzeravatar
Delta
Moderator
Moderator
Beiträge: 1873
Registriert: So 23.09.2001 - 10:02
Wohnort: bisweilen hier
Kontaktdaten:

Beitrag von Delta »

Hallo RuneDragon,

warum gehst du nicht auf meinen Post ein?
Oder hast du ihn so falsch verstanden?
RuneDragon hat geschrieben:hm morgen gibts dann delta zum abendbrot...

nur erstmal tod machen, wird schon irgendwie gehen
Ich hatte definitiv geschrieben, dass es mir nicht um das töten oder schlachten von Menschen geht.
RuneDragon hat geschrieben: 1. find ich das züchten und töten von tieren auch nicht viel besser,
aber es ist nicht verwerflich nach der heiligen schrift :P
Und was ist "die heilige Schrift"? Ich glaube nicht an die Bibel oder Gott oder das Christentum oder Jesus. Warum soll ich mich dran halten?? Mein Glaube hat andere Grundsätze und aus diesem Grund hatte ich geschrieben, dass ich nicht auf den religiösen Aspekt eingehe. Das hat hier also nichts zu suchen.

RuneDragon hat geschrieben:2. ist das was im neuen testament steht nicht wörtlich zu verstehen,
aber wenn ihr umbedingt pharisäer spielen wollt, ok
s.o. Ich habe mich gar nicht zur Bibel geäußert. Bitte etwas gründlicher lesen.
RuneDragon hat geschrieben:3. wenn wir menschen verzehr erlauben können wir auch gleich alle anderen humanen werte ins wasser schmeißen, dann kann ich auch jeden abknallen wie nen rehbock ? ok, die gesetzte sollen das zusammenleben regeln, aber wofür, wär doch dann eh sinnlos, ein mensch ist dann auch nicht mehr wert als eine ameise oder ein vogel und tiere werden bei uns im gesetz als dinge gewertet !!! wohin soll der ganze quatsch führen ?
Also bezüglich der Tatsache, dass Tiere keine Dinge sind, hat Cassie das bereits geklärt.
Und bezüglich des Tötens hatte ich auch klar Stellung bezogen. Es ging ausschließlich um den Verzehr von Menschenfleisch, nicht um dessen Gewinnung. Und was das nun mit zwischenmenschlichen Werten zu tun hat, weiß ich auch nicht. Es gibt schließlich auch Gesellschaften, die Menschenfleisch (ihrer Gegner, ihrer Ahnen oder von sonstwem) verzehren und die deswegen weder barbarisch noch unreglementiert sind.
RuneDragon hat geschrieben:klar ich will auch provozieren, aber nicht mit schlechten dingen!
Zu provozieren ist dein gutes Recht, aber was nicht dein Recht ist, ist festzuschreiben, was gute Dinge und was schlechte Dinge sind. Was ist gut? Was ist schlecht?

Ich denke, dafür kann es keine pauschale Antwort geben, und insofern ist diese Aussage nicht haltbar.

Gruss
Anni
Benutzeravatar
Baerbel
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1462
Registriert: Di 24.07.2001 - 17:21
Wohnort: zuhause
Kontaktdaten:

Beitrag von Baerbel »

RuneDragon hat geschrieben:...ein mensch ist dann auch nicht mehr wert als eine ameise oder ein vogel...
Ist er ja auch nicht...auch der Mensch ist "nur" ein Tier, allerdings eines das sich ab einem bestimmten Punkt der Evolution etwas anders entwickelt hat als der Rest der Tierwelt. Ich würde sogar soweit gehen zu behaupten, dass uns die anderen Tiere in mancher Hinsicht überlegen sind - gerade was die ethischen Aspekte angeht. Ein Tier tötet nicht sinnlos weil ihm grad mal danach ist oder weil der Artgenosse etwas hat, das man selber gerne haben will. Und seien wir doch mal ehrlich, warum sind wir so gegen Kannibalismus? Eigentlich doch nur weil es uns so anerzogen wurde. Irgendwer aus unserem Kulturkreis hat vor einiger Zeit mal beschlossen, dass es moralisch verwerflich ist, das Fleisch eines Artgenossen zu essen und es ist in unserer Kultur eine fest verankerte Moral geworden.
In anderen Kulturkreisen ist bzw. war (bis die europäischen Missionare kamen) der Verzehr von Körperteilen absolut legitim um sich deren Lebenskraft einzuverleiben. Jetzt mögen einige sagen, das ist doch Blödsinn weils eh nicht funktioniert, aber es war bei diesen Völkern eben Teil des Glaubens.

Ich persönlich halte nichts von Kannibalismus, aber ich würde jetzt auch nicht so weit gehen, zu sagen, dass ich es nie tun würde. Wie schon angesprochen wurde gibt es Extremsituationen in denen man keine andere Wahl hat. Ich erinnere nur an die Rugbymannschaft aus Uruguay die mit einem Flugzeug in den Anden abgestürzt war. Ihnen blieb gar nichts weiter übrig, als Fleisch ihrer verstorbenen Freunde zu essen um zu überleben.

-----

Noch ein Satz zur Sterbehilfe, speziell an Delta und Thies ;)
Ich denke ihr habt mich falsch verstanden, ich wollte RuneDragon nur zeigen, dass man mit solchen Äusserungen vorsichtig sein muss, weil der Mensch halt dazu neigt, mit allen ihm gegebenen Möglichkeiten Missbrauch zu treiben.
Grundsätzlich bin ich für Sterbehilfe, es muss allerdings so weit es möglich ist, sichergestellt werden, dass alles mit rechten Dingen abläuft. Dazu kann man z.b. im Vorfeld ein Patiententestament machen und ähnliche Sicherheitsvorkehrungen treffen. Ich finde es eigentlich schade, dass Sterbehilfe in Deutschland verboten ist. Ob ich leben oder sterben will sollte letztendlich immer noch meine Entscheidung sein, aber das gesteht mir unser Staat einfach nicht zu. Mit welchem Recht eigentlich?
Bild
Benutzeravatar
RuneDragon
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 374
Registriert: Di 23.04.2002 - 15:42
Kontaktdaten:

Beitrag von RuneDragon »

ich mag grundsatzfragen
denn genau da unterscheidet sich die bewertung des problems

1. man denkt das der mensch ein tier ist, usw.
dann ist kanibalistisches verhalten, kriege und noch vieles mehr völlig legitim

2. man sieht den menschen als etwas besonderen an (im positiven sinne), nicht nur eine wabbernde proteingestalt im unendlichen weltraum
dann ist der mensch von den tieren, losgelößt zu betrachten, und nicht nur biologisch anzusehen
und genau da entsteht die verwerflichkeit des kanibalismusses
es wäre ein unding wenn nicht


wer sich für No1 entscheidet den kann ich verstehen das er es nicht schlimm findet, da es auch nicht schlimm sein sollte, aufgrund der herkunft
wer aber lieber No2 wählt der sollte überlegen ob es nicht doch gründe gegen k. gibt

ich kann mich persönlich nur mit dem bereich 2 identifizieren, wer aber mit bereich 1 zufrieden leben kann, dem bin ich auch nicht böse ;D
Bild - cUrZeD rUneZ - Bild
Benutzeravatar
Delta
Moderator
Moderator
Beiträge: 1873
Registriert: So 23.09.2001 - 10:02
Wohnort: bisweilen hier
Kontaktdaten:

Beitrag von Delta »

Hallo RuneDragon,

meiner bescheidenen Meinung nach argumentierst du derzeit nur mit Allgemeinplätzen. Hinterfrage doch bitte einmal deine eigenen Aussagen:
RuneDragon hat geschrieben:menschen bestehen nicht nur aus hülle sondern auch aus geist,
Ah, wer sagt das??
RuneDragon hat geschrieben: und das ist es auch was den menschen ausmacht
persönliche gefühle sind da ganz doll wichtig,
Äh, auch Tiere haben Gefühle... Selbst Pflanzen konnte man Empfindungen nachweisen...

RuneDragon hat geschrieben: zB ist es einen fast egal wenn sich in irgendwelchen kriegsländern die leute anfallen
aber wenn hier mal so was passiert ist gleich panik
Bisschen sehr veralgemeinert, oder? Wie hafen schon schrieb.
RuneDragon hat geschrieben: auch bei tieren kann das so gehen, manche die ein tier großziehen würden das auch nie essen, auch wenn sie "fleischesser" sind
Ok, solche kenne ich auch.
RuneDragon hat geschrieben: jeglicher mensch ist aber in so einen vertrauens stadium mit anderen, so können wir ihm auch nicht seine rechte abstreiten, die den tod überdauern
denn auch hinterher ist er noch mensch, zwar nicht geistlich aber körperlich
Hä? Wieso hat der Mensch Rechte die seinen Tod überdauern? Warum ist er hinterher noch Mensch? Also, warum ist das sowas besonderes? Eine Kuh ist auch nach dem Tod noch Kuh, oder hab ich was verpasst?
Der Sinn diese Aussage erschließt sich mir überhaupt nicht!
RuneDragon hat geschrieben: ebenso find ich das obduzieren von menschen gar nicht gut, oder das auseinandernehmen für studienzwecke *kotz*
jaja das ist meine meinung, aber ich darf auch eine haben!
Das hat ja niemand abgestritten, das du eine Meinung haben darfst. Aber du solltest sie nicht als allgemein gültig verkaufen ;)
RuneDragon hat geschrieben:ansonsten bin ich selber auch einer der sagt, wenn man rindfleisch ist, warum dann nicht auch rattenfleisch, oder hund oder katzen
is dann eh wursch
aber menschen fleisch ist schon was anderes
Menschenfleisch unterscheidet sich biologisch gesehen nicht mehr vom Rindfleisch als z.B. Schwein. Warum ist das also was anderes?
RuneDragon hat geschrieben:und ja ich glaube das kulturen die solche bräuchte hatten net ganz richtig waren, genauso wie wir auch fehler machen, der mensch ist nicht perfekt
ebenso sind kriege untereinander eigentlich totaler mist, nur manche wollen und werden es nicht verstehen
- Kriege sind Mist, da stimme ich dir zu
- wenn du glaubst, dass solche Kulturen nicht ganz richtig waren, ist das deine Sache, ich sehe das anders. Ich finde diese, unsere, christliche Kultur mit ihrer jenseitsorientierung nicht ganz richtig, aber das ist ja persönliche Meinung.
- der Mensch ist nicht perfekt, da stimme ich dir auch zu

Ich denke, das könnte eine interessante Diskussion werden, aber bitte etwas mehr Fakten :)

Gruss
Anni
Benutzeravatar
RuneDragon
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 374
Registriert: Di 23.04.2002 - 15:42
Kontaktdaten:

Beitrag von RuneDragon »

... Ah, wer sagt das??
da ich zum bereich 2 (siehe oben) gehöre sag ich das, ist jedenfalls meine ansicht, aber es liegt an jeden selber das festzulegen, hatt ich vergessen sry
... Äh, auch Tiere haben Gefühle... Selbst Pflanzen konnte man Empfindungen nachweisen...
es geht nicht um gefühle wie tast sinn oder physikalischer schmerz, sondern um geistige verbunden heit untereinander, zB liebe
sogar die eigene nation ist für viele ein wichtiger punkt
(immer heißt es, ein busunfall, 10 tote darunter 2 deutsche ...)
und wenn ich jemanden nicht kenne, sind die gefühle eben nicht da
... Bisschen sehr veralgemeinert, oder? Wie hafen schon schrieb.
es ist ein beispiel von dem was ich erlebe, zB haben sich nur wenige gegen den krieg den die usa erzwungen hat eingesetz
da wurden viele viele menschen getötet
aber wenn hier mal ein serienmörder umherzieht ist ganz deutschland aus dem häuschen
es ist meine beobachtung, nichts veralgemeinert, nichts eigene wertung
... Hä? Wieso hat der Mensch Rechte die seinen Tod überdauern? Warum ist er hinterher noch Mensch? Also, warum ist das sowas besonderes? Eine Kuh ist auch nach dem Tod noch Kuh, oder hab ich was verpasst?
Der Sinn diese Aussage erschließt sich mir überhaupt nicht!
eben, nur weil er tot ist ist er nun nicht einfach ein stück fleisch, gleichzustellen mit anderen biologisch gleichen teilen, zB kuh
ja, eine tote kuh ist auch eine kuh ;D
und wenn ich zu 1. stehe, dann ist auch ein toter mensch noch etwas besonderes
... Das hat ja niemand abgestritten, das du eine Meinung haben darfst. Aber du solltest sie nicht als allgemein gültig verkaufen
oh man, da schreib ich schon extra hin das es MEINE meinung ist, und da soll ich schon wieder veralgemeinern
Menschenfleisch unterscheidet sich biologisch gesehen nicht mehr vom Rindfleisch als z.B. Schwein. Warum ist das also was anderes?
hab ich auch schon vorher geschrieben das es biologisch das gleiche ist, aber es wird laut 1. zu etwas anderen
wenn 1. für dich nicht relevant ist, dann kuck auf meinen comment vor dir, da steht was über die 2 grundsätze
Bild - cUrZeD rUneZ - Bild
Benutzeravatar
RuneDragon
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 374
Registriert: Di 23.04.2002 - 15:42
Kontaktdaten:

Beitrag von RuneDragon »

ich habe wie gesagt nie von tieren oder pflanzen oder irgendwelche gefühlen von denen gesprochen
ich habe von zwischenmenschlichen beziehungen geredet
das hat nichts mit der ganzen sache zu tun


meine aussage war es, nun zum 3. mal, wenn jemand stirbt den du kennst, dann geht dir das ans herz, und wenn du ihn nicht kennst, dann gehts nicht so sehr ans herz
(ich stell das als tatsache hin, wäre erstaunt wenn mich da jemand vom gegenteil überzeugt)
von gleichgültigkeit hab ich auch nie was geschrieben

und das hat inhaltlich nichts mit pflanzen oder tieren zu tun, und tangiert es auch nicht mal periphär
Bild - cUrZeD rUneZ - Bild
Benutzeravatar
Azurdrachen
Moderator
Moderator
Beiträge: 2032
Registriert: Mo 16.07.2001 - 17:20
Wohnort: Durchwehna
Kontaktdaten:

Beitrag von Azurdrachen »

Das essen von Fleisch, egal welcher Herkunft noch von welchem Lebewesen es stammt ist nicht Strafbar! Das einzige was strafbar ist, wie man daran kommt!
Bild

Bild
Benutzeravatar
Dylan
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1572
Registriert: Do 25.04.2002 - 10:04
Wohnort: Naumburg Sachsen-Anhalt

Beitrag von Dylan »

Hi @ll
Azurdrachen hat geschrieben:Das essen von Fleisch, egal welcher Herkunft noch von welchem Lebewesen es stammt ist nicht Strafbar! Das einzige was strafbar ist, wie man daran kommt!
jepp so ist es!!! aber Argh wollte wissen ob da etwas in bezug auf Menschenfleisch geändert werden soll im StGB ;)

@Delta, hafen und RuneDragon also seid Ihr auch der Meinung das die Gesetzeslage zum Thema ausreicht ?(
MfG Dylan :unschuldig:

[center]Ich fluche nicht, ich rauche nicht und ich trinke nicht ... :))

Verdammt jetzt ist mir die Kippe in mein Schnapsglas gefallen ... :unschuldig:
[/center]
Benutzeravatar
hafensaenger
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 7175
Registriert: Di 21.05.2002 - 14:15
Wohnort: Fate2 Vers. 17.07.2007
Kontaktdaten:

Beitrag von hafensaenger »

Hi Dylan :winken:

Recht haben und recht bekommen sind auf der Welt immer noch zwei paar Schuhe. Und auf einigen Gebieten haben wir zu viele Gesetze während wir auf anderen zuwenig haben bzw. sie wenig bis gar keine praktische Anwendung finden.

Selbstverständlich besteht da dringender Handlungsbedarf meiner Meinung nach. da sollte sich unbedingt was ändern.

MFG

Jens
"We choose our joys and sorrows
long before we experience them."

- Kahlil Gibran-
Benutzeravatar
Karyptis
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 969
Registriert: So 16.11.2003 - 19:56
Wohnort: Am Verstand rechts vorbei unterhalb der Vernunft immer in Richtung Glück
Kontaktdaten:

Beitrag von Karyptis »

das man da extra nen paragraphen für macht is eh nur gefasel, weil am ende muss es der richter bewerten und festlegen wie hoch die strafe ist
Mmh, ergänzend bitte folgenden Tatbestand berücksichtigen:
nulla poena sine lege - Keine Strafe ohne Gesetz.
Eine Tat kann nur bestraft werden, wenn die Strafbarkeit bereits vor ihrer Begehung gesetzlich bestimmt war.

Kein Verbot => Keine Strafe => Nachträglich vor das Gericht ziehen, gilt nicht.

Deshalb durften auch so viele Wirtschaftsverbrecher wieder freigelassen werden, da es zwar unmoralisch aber nicht verboten war, daher: Keine Bestrafung. Deshalb bemühen sich die Gesetzgeber, möglichst alle Lücken zu schließen und daher auch diese Diskussion, die ich sehr begrüße.

Viele Grüße

Censere
Benutzeravatar
anke
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 917
Registriert: Mi 26.09.2001 - 12:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von anke »

Hm also ich kann hier einiges nicht wirklich nachvollziehen. Da sagt einer pausenlos, daß es nur seine aber auch wirklich nur seine Meinung ist und Ihr wollt Fakten, Fakten und nichts als Fakten. Schon komisch, oder?

Mir sind da beim "gründlichen" lesen einige Dinge aufgefallen zu denen ich doch mal Stellung beziehen möchte. Das sind teilweise persönliche Erfahrungen, teilweise erzählte und teilweise meine mir eigenen Gedanken.

1.

Also das mit den Ärzten die dem Patienten folgen find ich ne sehr schöne Idee aber leider ist es manchmal nicht ganz so. Der Doc muss den Patienten am Leben erhalten. Wir hatten einen solchen Fall wo wir die Patientin nicht mehr fragen konnten und unse Dokterin dann mit den Angehörigen gesprochen hat. Die Patientin hätte mit den Medikamenten vielleicht noch 5 Tage länger gelebt. Diese wurden also abgesetzt. Der Patientin musste Flüssigkeit zugeführt werden.

2. Zu Paracetamol und Schlaftabletten.

Zu Paracetamol kann ich nix sagen, aber mir und meiner Familie wurde mal erklärt, daß der Patient - in diesem Fall meine Mom- es mit den Schlaftabletten nicht geschafft hätte. Es hätte wohl nur einen tiefen, langen Schlaf gegeben. Hat sie auch nicht, nicht mal mit dem Liter Weinbrandt mit dem sie die Tabletten runtergespült hat . Es kann natürlich sein, daß sie die falschen hatte.

3.

Ich verurteile diese Art des Kanibalismus genau wie Ihr.

4.

Kann ich doch Delta - zum Thema Fleisch ist Fleisch zustimmen (hab ich Dich da richtig verstanden?)

5.

Zum Thema Glauben.

lt dem neuen Testament nachzulesen im Hebräer 11 Vers 1 ist Glaube die gesicherte Erwartung erhoffter Dinge, der offenkundege Erweis von Wirklichkeiten obwohl man sie nicht sieht.... Dies ist nur ein Satz zum Thema Glauben das ganze Kapitel beschäftigt sich damit. ( Delta bitte schlachte mich jetz nicht :D )

Dazu gibt es noch 2 Links die nicht ganz uninteressant sind

http://www.bibel-online.net/buch/58.hebraeer/11.html

http://www.waldemar-tauchnitz.de/frage8.html

Für mich heißt Glauben auch nicht unbedingt Wissen

So ich glaube mehr fällt mir nicht ein. Sollte mir nochwas einfallen, werde ich noch ein wenig mehr "Spamen" :D

Damit habe ich zwar nicht wirklich Stellung zum eigentlichen Thema bezogen, aber meine Meinung geschrieben.

In this Sinn ............ :winken:


Doch noch eine Kleinigkeit vergessen hab.

Delta Du brauchst Dich nicht ignoriert zu fühlen wenn auf Deine Posts nicht eingegangen wird. Sowas passiert hier leider viel zu oft. :(
Benutzeravatar
Cassie
König(in)
König(in)
Beiträge: 3732
Registriert: So 21.04.2002 - 11:49
Wohnort: Im Paradies

Beitrag von Cassie »

RuneDragon hat geschrieben:cassi du versuchts ja wenigstens
Ja, weil es mich wirklich interessiert :)
sowenig wie du meine argumente verstehst verstehe ich deine beanstandungen :silly: für mich ist das jedes mal auch nur hohles unbegründetes gerede, sry
Nun ja, dann einigen wir uns halt darauf, uns nicht zu einigen. :D
wie gesagt wenn man davon ausgeht der mensch ist ein tier, dann kann ich mit den meisten mit gehen
nur denk ich anders, und das ist grund für meine meinung
Ich habe nicht gesagt, der Mensch sei ein Tier, aber weswegen halten wir Menschen uns für "anders" und "besser" als Tiere? Ich habe als Begründung wenigstens die menschenähnliche Intelligenz anderer Tiere genannt, aber nur Einbildung als Grund dafür zu haben, dass Menschen besser sind als Tiere, ist meiner Meinung nach ein bisschen wenig. Ach entschuldige, wir hatten uns ja drauf geeinigt, du behältst deine Meinung und ich meine. I)
letzendlich hat das aber nix damit zu tun ob man dafür extra ein gesetz machen sollte oder ob das der richter frei irgendwoanders einsetzen kann
*lach* Du hast Recht, wir sind völlig am Thema vorbei ;) Aber kannst du mir noch mal sagen, ich habs jetzt nicht mehr geblickt, warst du jetzt dafür, Kannibalismus als Straftatbestand einzuführen oder dagegen? Also ich bin dagegen (nochmal festhalt). Aber den Tatbestand Leichenschändung habe ich im StGB jetzt nicht gefunden, vielleicht hat da ja jemand mehr Ahnung als ich, weil ich nun alles andere als eine Staatsanwältin bin. :D

Greetinx, Cassie

P.S. Ach ja, @mbh :) Ich wusste es, dass du es nicht schaffst, dich von uns zu trennen... :bounce:
Breuna-Counter
Bild
"Niemand hat die Absicht, Weltmeister zu werden." :D
Benutzeravatar
Radagast
Moderator
Moderator
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 25.03.2002 - 01:11
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Radagast »

Cassie hat geschrieben: Aber den Tatbestand Leichenschändung habe ich im StGB jetzt nicht gefunden, vielleicht hat da ja jemand mehr Ahnung als ich, weil ich nun alles andere als eine Staatsanwältin bin. :D

Greetinx, Cassie
Ich nehm mal an, das fällt unter diesen Paragrafen:
§ 168 Störung der Totenruhe

(1) Wer unbefugt aus dem Gewahrsam des Berechtigten den Körper oder Teile des Körpers eines verstorbenen Menschen, eine tote Leibesfrucht, Teile einer solchen oder die Asche eines verstorbenen Menschen wegnimmt oder wer daran beschimpfenden Unfug verübt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Ebenso wird bestraft, wer eine Aufbahrungsstätte, Beisetzungsstätte oder öffentliche Totengedenkstätte zerstört oder beschädigt oder wer dort beschimpfenden Unfug verübt.

(3) Der Versuch ist strafbar.
Ich nehm mal an, dass der beschimpfende Unfug das abdeckt.

Radagast der Braune
Hüter der MM-Board Grillzange
Benutzeravatar
Thies
Administrator
Administrator
Beiträge: 4013
Registriert: Fr 13.07.2001 - 09:10
Wohnort: Vega rechts abbiegen + 16 LJ
Kontaktdaten:

Beitrag von Thies »

Anmerkung des Webmasters:
Nachdem einige User das Thema zu sehr in eine persönliche Diskussion geführt hatten, wurde der Thread zu recht von erni geschlossen.

Ich habe daraufhin den Thread "bereinigt" und bin dabei gewiss nicht zimperlich vorgegangen, wenn also berechtigte und zum eigentlichen Thema gehörige Beiträge mitgelöscht wurden, dann sorry, aber ich konnte / wollte weder jeden Satz prüfen noch wollte ich manuell die zusammenhänge wieder herstellen. Daher habe ich einige Beiträge entfernt.

@ RuneDragon, Statler und hafensaenger:
haltet Euch bitte auf der persönlichen Ebene zurück oder nutzt das PM-System für Eure Diskussionen über die Fähigkeiten / Unfähigkeiten, die Ihr beim jeweils anderen seht. Dafür ist das offene Forum wirklich nicht der richtige Ort und ich habe keine Lust auf Verwarnungen, falls Ihr das nicht schaffen könnt.

Danke

Frank-Andre
Webmaster | Admin

P.S. Der Thread ist wieder offen für sachliche Diskussionen!
Benutzeravatar
Argh
Drache
Drache
Beiträge: 2707
Registriert: Mo 08.04.2002 - 14:25
Wohnort: Bermudadreieck, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von Argh »

Thies hat geschrieben:Ich habe daraufhin den Thread "bereinigt" und bin dabei gewiss nicht zimperlich vorgegangen,
Erstmal Danke für die Bereinigung, hatte mich ziemlich rausgezogen weil der Thread irgend wie abgerutscht war :winken:

Hmm .... erstmal sortieren - als es gibt eigentlich drei Themen
  1. Wie kann ein Leben beendet werden? Ich habe mein Problem mit künstlichen Methoden, sowohl zur Lebensverlängerung als auch zur Lebensbeendung - Ich denke, daß der Druck auf eine Person sehr groß werden kann wenn sie den Eindruck hat zu einer Last für die Familie/Gesellschaft geworden zu sein, andererseit fände ich es äußerstunwürdig wenn mein Körper nur noch durch Apparate aufrecht erhalten wird (ich hoffe Jemand ist in einem solchen Fall so gnädig und schaltet ab)

    Wer soll die Entscheidung treffen? Ich denke man sollte eine neutrale Stelle schaffen die über die Zweifelsfälle entscheidet (Sterbehilfe etc.) - auch hat es mich erschreckt das es so viele nicht entdeckte Tötungsfälle (hauptsächlich im familieren Bereich gibt - daher sollte ein amtlicher Leichenbeschauer geschaffen werden, der die Todesursache feststellt die Kumpanei zwischen Ärzten und Familien muß endlich durchbrochen werden.

    Was macht man mit Toten? Ich denke, daß das Monopol der Kirchen durchbrochen werden muß und finde es z.B. gut das man hier in NRW jetzt auch seine Asche im Wald verstreuen lassen kann - Adererseits braucht Gedenken auch Orte. Nach der bisherigen Diskussion ist ja der Übergang bei der Leichennutzung von Transplantation bis Kannibalismus fliessend. Aber wo ist die Grenze. Ich hab mal einen Film gesehen "Soylent Green" der mich tief beeindruckt und auch erschreckt hat.
Grüsse :bounce:
Benutzeravatar
Tess
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 773
Registriert: Di 25.09.2001 - 14:09
Wohnort: Feringinar, Nähe Lande (Kart)bahn

Beitrag von Tess »

Thies hat geschrieben:Ich habe daraufhin den Thread "bereinigt" und bin dabei gewiss nicht zimperlich vorgegangen,
Finde ich gut, dass der Threat nicht auf ewig geschlossen wird.
So habe auch ich noch die Chance, mein Scherflein beizutragen.
Argh hat geschrieben: Erstmal Danke für die Bereinigung, hatte mich ziemlich rausgezogen weil der Thread irgend wie abgerutscht war :winken:

Hmm .... erstmal sortieren - als es gibt eigentlich drei Themen
  1. Wie kann ein Leben beendet werden? Ich habe mein Problem mit künstlichen Methoden, sowohl zur Lebensverlängerung als auch zur Lebensbeendung - Ich denke, daß der Druck auf eine Person sehr groß werden kann wenn sie den Eindruck hat zu einer Last für die Familie/Gesellschaft geworden zu sein, andererseit fände ich es äußerstunwürdig wenn mein Körper nur noch durch Apparate aufrecht erhalten wird (ich hoffe Jemand ist in einem solchen Fall so gnädig und schaltet ab)

    Wer soll die Entscheidung treffen? Ich denke man sollte eine neutrale Stelle schaffen die über die Zweifelsfälle entscheidet (Sterbehilfe etc.) - auch hat es mich erschreckt das es so viele nicht entdeckte Tötungsfälle (hauptsächlich im familieren Bereich gibt - daher sollte ein amtlicher Leichenbeschauer geschaffen werden, der die Todesursache feststellt die Kumpanei zwischen Ärzten und Familien muß endlich durchbrochen werden.

    Was macht man mit Toten? Ich denke, daß das Monopol der Kirchen durchbrochen werden muß und finde es z.B. gut das man hier in NRW jetzt auch seine Asche im Wald verstreuen lassen kann - Adererseits braucht Gedenken auch Orte. Nach der bisherigen Diskussion ist ja der Übergang bei der Leichennutzung von Transplantation bis Kannibalismus fliessend. Aber wo ist die Grenze. Ich hab mal einen Film gesehen "Soylent Green" der mich tief beeindruckt und auch erschreckt hat.
Grüsse :bounce:
Ja, den Film habe ich auch gesehen, er hiess glaube ich "-eine Jahreszahl- die überleben wollen" mit Charlton Heston.

Die Frage war aber:
"Sollten wir einen Kannibalismusparagraphen ins StGB einführen?"

Nur alleine die Frage betrachtet:
1. aus welchen Gruenden und warum hat jemand Kannibalismus begangen ? Mit oder ohne Einverstaendnis des Opfers ?
2. die ganze Fragestellung ist so kompliziert, dass man sich da nicht festlegen kann
3. hat sich auch tw. in den Schreiben hier gezeigt, ethische Vorstellungen kollidieren mit rein materialistischen. Fuer jeden normalen Menschen ist meiner Meinung nach das Verspeisen eines Menschen unvorstellbar, verachtenswert, nicht nachvollziehbar. Nur in absoluten Ausnahmesituationen.
4. einige Schreiben bezogen sich auf die Vergleiche Tier-Mensch. Nunja, damit koennen wir besser die Diskussion eroeffnen "warum kaufen die Leute noch Eier von Kaefighuehnern". Darum geht diese Diskussion nicht.
"Haben Tiere eine Seele" - darum ging die Diskussion auch nicht.
5. ich denke, die urspruengliche Frage betreffent, gibt unsere Gesetzgebung genug her.

Meine Antwort zur Frage: noeh, brauchen wir nicht.
Jetzt total verrückt, aber das fällt nicht auf. ----- Gruß Tess
Benutzeravatar
Karyptis
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 969
Registriert: So 16.11.2003 - 19:56
Wohnort: Am Verstand rechts vorbei unterhalb der Vernunft immer in Richtung Glück
Kontaktdaten:

Beitrag von Karyptis »

5. ich denke, die urspruengliche Frage betreffent, gibt unsere Gesetzgebung genug her.
Hi!

Nach der bisherigen Analyse der Fakten ergibt sich doch, dass der Sachverhalt durch ethische, rechtliche Aspekte zur Genüge beantwortet werden kann. Wichtig ist, dass rehtlich ganz klar geklärt ist: Starb das Opfer durch die Hand des Kannibalen oder versteht man hier wirklich das Essen seiner Artgenossen, wenn jenes durch einen Unfall um's Leben gekommen ist.

Ethisch ist es eine andere Frage. Nicht alles, was gegen die Ethik verstößt, haben wir klar im Gesetz geregelt. Es sind ungeschriebene Regeln, die das Miteinander erträglich machen. Und da wird es schwer, diese per Gesetz zu reglementieren, da es schlichtweg zu viele sind. Man könnte auch aufgrund der dynamischen Verhältnisse reden, weswegen diese nicht rechtlich festgelegt werden.

Dann könnte es aber gut sein, dass es einen Kannibalismusparagraphen gibt, da ich mir auf absehbarer Zeit nicht vorstellen kann, dass das Verspeisen der Artgenossen gesellschaftsfähig wird. Alles andere wäre für mich eine grausige Vorstellung.
4. einige Schreiben bezogen sich auf die Vergleiche Tier-Mensch. Nunja, damit koennen wir besser die Diskussion eroeffnen "warum kaufen die Leute noch Eier von Kaefighuehnern". Darum geht diese Diskussion nicht.
Also auf den Thread freue ich mich jetzt schon ;)
"Haben Tiere eine Seele" - darum ging die Diskussion auch nicht.
Wenn man den Mensch auch als Tier definiert, den Blick globaler richtet, so kann man einen Abstecher in die Tierwelt wagen und feststellen, dass dort Kannibalismus gar nicht so selten ist...
.. damit begründet sich eine eventuelle Diskussion. Sollte es aber eine "Seelenfrage" geben, bzw. nur diesen Schwerpunkt, wäre ich auch für die Eröffnung eines neuen Threads, da miich dazu die Sichtweisen anderer interessieren würden!

Viele Grüße

Censere :bounce:
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“