Was war Euer erstes Rollenspiel auf dem Computer

Allgemeine Diskussionen rund um Rollenspiele

Moderatoren: Thies, mara, Tantalusss

Cr@sh
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 22.08.2002 - 17:59

Was war Euer erstes Rollenspiel auf dem Computer

Beitrag von Cr@sh »

Hi Leute,

inspiriert von Lumpis Thread über RPG’s und C-RPG’s möchte ich mal Fragen, was Euer erstes Rollenspiel auf einem Computer war und was der erste Eindruck. Was hat euch besonders daran gefallen, spielt Ihr es gelegentlich immer noch? Würdet Ihr es weiterempfehlen, auch wenn das Spiel schon mehr als 5 Jahre alt ist etc. etc.

Ach so, führt mal bitte bei Gelegenheit auch Lumpis Thread über die guten alten Games weiter. :top:
http://www.mightandmagicworld.de/phpbb/ ... &start=100
Cr@sh
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 22.08.2002 - 17:59

Beitrag von Cr@sh »

Ich beschreibe einfach mal wie ich zu meinem ersten C-RPG kam. Achtung: Die folgenden Zeilen sind zu 100% subjektiv und lassen jegliches Gefühl für Objektivität vermissen. :D

Angefangen hat es vor über einen Jahrzehnt. Da hatte ein Freund von mir zu seinem Geburtstag von seiner Oma ein Computerspiel für die gute alte Brotkiste, dem C-64er, geschenkt bekommen: Es war The Bard's Tale – Tales of the Unknown. :top:

Wir waren davon völlig begeistert. Dutzende verschiedene Rassen und Klassen, die man zur Auswahl hatte. Man war froh über jede bessere Rüstung oder Waffe, die man sich kaufen konnte und wir freuten uns, wenn man wieder genügend Erfahrungspunkte gesammelt hatte, um mal wieder einen Level aufzusteigen. So war man immerhin dann stark genug, um sich nicht vor jedem Gegner aus Angst in die Hosen machen zu müssen.

Garniert war das Spiel mit einem kleinen Fenster, wo man sehen konnte, wo man gerade entlang geht. Das war damals nahezu revolutionär. Zu der Zeit waren die meisten C-RPG reine Textadventures. Eines der besten Textadventures soll das englische Hitchhiker’s Guide to the Galaxy sein. Eine zeitlang habe ich es auch mal an Textadventures probiert. Aber richtig klar bin ich damit nicht gekommen. Zu häufig kamen solche Aussagen wie, 'Das verstehe ich nicht', 'Davon habe ich noch nie gehört'' und ich kam einfach nicht weiter. Außerdem nervte mich das mühselige rumgetippe.

Bard’s Tale hatte hingegen eine hübsche Verpackung, einen Übersichtsplan der Stadt Skara Brae, wo lauter interessante Orte eingezeichnet waren und ein ausführliches und interessantes Handbuch, wo unter anderem die Klassen und Rassen genau erklärt wurden. Und nicht zu vergessen, ein Buch mit knapp 100 Zaubersprüchen. Bei den Kämpfen mit den Monstern fieberte man regelrecht mit. Man hatte sich sogar richtig 'Sorgen' um das Wohlergehen seiner Mannschaft gemacht. Wenn ein Charakter nur noch wenige Trefferpunkte hatte oder gar vergiftet wurde, fühlte man sich selbst auch schon richtig mies. All das hatte eine Atmosphäre erzeugt, die einem nahezu in einen magischen Bann zog.

Fortan war ich ein begeisterter C-RPG-Spieler. Erst einige Jahre später hatte ich mit einer Gruppe blutiger Anfänger ein 'echtes' Pen&Paper Rollenspiel gespielt (DSA). Ich dachte, als erfahrener C-RPG Spieler wird das kein Problem. Tatsächlich gestaltete sich das ganze viel schwieriger, als ich dachte. Ständig musste der Master sich was einfallen lassen, damit die Truppe wieder zu Trefferpunkte kam. Ständig tappte jemand durch sein unvorsichtiges Verhalten in eine Falle oder die Ganze Truppe geriet in einen Hinterhalt. Manchmal war dem Master das Entsetzen und die Ratlosigkeit nahezu ins Gesicht geschrieben. :unschuldig:

Schade, wir hatten uns nur 2-3x getroffen, dann Brach die Runde auseinander. Ständig 5-6 Leute zusammen zu bekommen ist gar nicht mal so einfach. Dann verließ uns unser Meister und zog mit seinen Eltern zurück nach Österreich. Leider hat sich niemand berufen gefühlt, den Job zu übernehmen ;(. Dennoch war mir aufgefallen, dass die Pen&Paper RPG's einen viel mehr Spielraum lassen, alternative Lösungswege zu gehen. Dies ist selbst bei guten C-RPG der jüngsten Generation nicht wirklich gegeben. So im Nachhinein würde ich sogar sagen, hatte selbst Bard's Tale doch mehr von einem Hack'n'Slay als von einem RPG. Dennoch machen mir auch heute noch C-RPG's einen Riesenspaß.

Obwohl ich heutzutage nicht mehr BT spielen würde, weil es einfach zu sehr veraltet ist, wird es in meiner Erinnerung immer das beste Computerspiel sein, was ich je gespielt hatte. Das einzigste C-RPG, was mir auch nur annähernd soviel Freude bereitet hatte, war Gothic. Neben BT ist es das einzigste Spiel, wo ich richtig 'Angst' um das 'Leben' meines Maus und Tastatur gesteuerten Charaktere hatte. Und zwar dann, wenn ich nachts als hühnerbrüstiger Schwächling mich beim Pendeln zwischen dem Alten Lager und dem Sektenlager im Wald verlaufen hatte und ein Rudel Wölfe hinter mir her war. :))

Bei Might&Magic habe ich komischerweise keine Angst, um die Mannschaft. Wahrscheinlich liegt es daran, das man bei dem Spiel sowieso tausend Male stirbt. Da stumpft man mit der Zeit zu sehr ab. Bei BT und Gothic ist man zwar auch oft gestorben, aber der tot kommt nicht so unverhofft und oft. Kam mir zumindest so vor. :P
SoerenS
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1392
Registriert: Di 13.11.2001 - 04:57
Kontaktdaten:

Beitrag von SoerenS »

verdammt gute frage ...
hm, ich muss wirklich sagen, dass ich das gar nicht mehr weiss ...
gabs fuer den c64 ( wenn der auch als computer zaehlen soll :D ) ueberhaupt rpg's ?!
irgendwie kann ich mich nicht an ein solches erinnern ...

auf dem pc war es entweder dsa oder irgendso ein noname rpg, dessen namen ich vergessen habe und bestimmt auch kein anderer auf der welt mehr weiss ...
danach gabs wohl ne lange pause, bis ich mir dungeon master leistete ...
Benutzeravatar
Nightraven
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 455
Registriert: Mo 15.07.2002 - 23:53
Wohnort: Kiel

Beitrag von Nightraven »

Bei mir wars das Spiel "Eye of the beholder". Ich hatte da noch einen Amiga. :top: Viele kennen es vielleicht noch. Es war ein Echtzeit-Rollenspiel von SSI, welches in einem 12-stöckigem Dungeon ohne Oberwelt spielte. Der Schwierigkeitsgrad war nicht besonders hoch, was einen guten Einstig in die Rollenspielwelt bedeutete. Dannach hatte ich dann die anspruchvolleren Sachen wie Dungeon Master und Black Crypt gespielt
Benutzeravatar
Dark_Angel
Bogenschütze/in
Bogenschütze/in
Beiträge: 181
Registriert: Fr 21.12.2001 - 14:47

Beitrag von Dark_Angel »

Mein erste Rollenspiel war Baldurs Gate 1 für Windows 9X ! Vielleicht kennt es von euch noch jemand :)) :D !
Naja ich hatte kein Amiga oder ähnliches ! Bin erst mit Win95 in die Computer Welt gekommen :) .

EDIT: Hab vergessen es zu beschreiben : :)
Es ist ein RPG in dem man am Anfang einen Character erstellt und bis zu 5 neue Mitglieder in die Partie aufnehmen kann ! Ich spiele heute eher BG2 , aber früher war das wohl einer meiner absulten Lieblinge :) ! Und ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen , der es noch nicht hat oder BG2 schon durgezockt hat !
:darkangel: The Dark_Angel is always behind you ! :darkangel:
Benutzeravatar
jon_snow
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1086
Registriert: Do 15.11.2001 - 09:27
Kontaktdaten:

Beitrag von jon_snow »

ICh weiß nicht genau. Entweder Bard's Tale oder Ultima III für den C64. Eins von beiden. Weiß bloß nicht welches zuerst. Haben aber beide tierisch Spaß gemacht und seitdem sind CRPGs ein Muß. ;)
Jon Snow - "Winter is coming."
Benutzeravatar
jon_snow
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1086
Registriert: Do 15.11.2001 - 09:27
Kontaktdaten:

Beitrag von jon_snow »

SoerenS hat geschrieben:verdammt gute frage ...
hm, ich muss wirklich sagen, dass ich das gar nicht mehr weiss ...
gabs fuer den c64 ( wenn der auch als computer zaehlen soll :D ) ueberhaupt rpg's ?!
irgendwie kann ich mich nicht an ein solches erinnern ...
Also da gab es doch z.B Bards Tal I-III und Ultima III-V.
Dann fällt mir noch Wasteland ein, der Vorgänger von FallOut 1+2 ;D
Das sind doch schon 7 RPGs.
Jon Snow - "Winter is coming."
Benutzeravatar
Soltano
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 369
Registriert: Di 08.01.2002 - 10:54
Wohnort: Hessen

Beitrag von Soltano »

Mein erstes Rollenspiel war... ähh ach ja:
Albion <-- klasse Spiel eines der besten RPGs die ich je gespielt habe :top: (und zur damaligen Zeit war es das beste!!! )
Benutzeravatar
Druid
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 931
Registriert: Mi 02.01.2002 - 13:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von Druid »

Nightraven hat geschrieben:Bei mir wars das Spiel "Eye of the beholder".
Genau damit hat es auch bei mir angefangen. Ich hatte mir die Originalversion auf 5.25" Disk gekauft :)) Schon beim Intro blieb eine Kinnladen im unteren Extremitätenbereich hängen : Welch fantastisch Bunte Welt mit Glasklarem 8Bit Sound. Dann hab ich mir das Handbuch geschnappt und erstmal ein Paar Helden zurecht gewürfelt. Als ich dann meinen Allerersten Dungeon betrat wurde ich doch gleich von so ein paar fiesen Monstern attackiert - aber ich tat instinktiv das richtige, ich drückte wie wild auf die Aktionstaste.

.. Leider hab ich EOB 1 nie ganz durchgespielt, denn ich musste nach knapp der Hälfte des Games zugeben, dass Echtzeitspiele wohl nicht so das richtige für mich sind.

1992 Kaufte ich mir dann MM3 - und das war (und ist heute noch) PERFEKT !!!

:top:
:drink: Druid

Es gab mal im Berg einen Drachen
Der sollte dort Schätze bewachen
Erst tat er ganz lieb
Dann fraß er den Dieb
Jetzt riecht er ganz schlimm aus dem Rachen!

von Britta Nier
Benutzeravatar
Lump
Drache
Drache
Beiträge: 2749
Registriert: Mo 14.01.2002 - 23:09

Beitrag von Lump »

Oh Gott ....... *Freund fragt* ........ ohjee wir sind uns nicht sicher, dabei haben wir beide einen PC erst sehr spät bekommen .... aber wir glauben beide, dass es STONEKEEP war. Hab ich sehr geliebt :D

Spiel ist einfach und schnell erklärt: Durch Dungeons laufen und alles putt machen was sich bewegt .... naja fast alles. Ich weiss noch wie ich EWIG an diesem Rätsel im Feenland sass .... oh Mann.

Aber es könnte auch etwas Älteres gewesen sein ... wie M&M 1 oder so ..... ich weiss es leider nimmer, sorry.
Lieber Gruss
:bounce:

Mitglied im Offiziellen MBH (Ex-Besessener) - Fanclub!
Benutzeravatar
hafensaenger
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 7175
Registriert: Di 21.05.2002 - 14:15
Wohnort: Fate2 Vers. 17.07.2007
Kontaktdaten:

Beitrag von hafensaenger »

Schau, schau wir schwelgen wieder in Erinnerungen. Der Mensch kann viele Dinge Vollbingen aber die Zeit zurückdrehen kann er nicht. :D :D

Dann möchte ich mal von meinen ersten Rpg´s berichten:

C 64 - Dungeon Master (Keine Ahung von wem)
Amiga - Fate Gates of Dawn (Reline)
PC - Death Knight of Krynn (SSI)

Alles Klassiker , die jeder kennen solte, der sich schonmal intensiv mit Rpg´s beschäftigt hat.

MFG

Jens
"We choose our joys and sorrows
long before we experience them."

- Kahlil Gibran-
Benutzeravatar
Drizzt Do'Urden
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 409
Registriert: Mo 04.11.2002 - 21:17
Kontaktdaten:

Beitrag von Drizzt Do'Urden »

DSA 3 und war lange Zeit vernarrt in das Spiel. Grafisch nich viel zu bieten da es keine herumlaufenden NPCs gibt aber das Spiel hat wie das Konzept aus dem es geschaffen wurde Klasse. Durch das Spiel zu den Elfen gekommen die ich in jedem RPG am liebsten spiel. Keine Elfen heisst für mich keine Chance für das jeweilige Rollenspiel *g*
Naja weiss nich heutzutage würde glaub kaum jemand noch DSA3 spielen aber ich wart schon lange auf den nächsten Teil der mal vor (ein zwei Jahren) oder so rauskommen sollte und das in Baldurs Gate Grafik...glaube irgendwie das das nixmehr wird.
Naja und danach kam Baldurs Gate und mm7 das ich paar Jahre gespielt hab deswegen meine Mitglieder alle lvl 137.
Naja das wars laber wieder zu viel aber am meisten hat mir mm7 von allen gefallen weil es die gleiche Ansicht wie DSA3 hatte und für mich irgendwie der Nachfolger war nur mit besserer Grafik. :o
Drizzt :)
I have had few friends in my life,and if I live a thousand years,I suspect that this remain true.There is little to lament in this
fact,though,for those who have called me friend have been persons
of great character and have enriched my existens.
Benutzeravatar
camper
Feuerschütze/in
Feuerschütze/in
Beiträge: 203
Registriert: Fr 10.05.2002 - 08:19
Wohnort: im Wig Wam nahe beim Grill
Kontaktdaten:

Beitrag von camper »

Mein erstes Game war Lands of Lore. Bin eigentlich zufällig draufgestossen und hatte keine Ahnung vom Rollenspiel.
Hat aber mächtig Spaß gemacht.
Wenn es draussen stürmt und der Regen peitscht, dann tritt er hervor "ER DER CAMPER".:gott2:
Benutzeravatar
Pottenham
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 967
Registriert: Fr 24.05.2002 - 00:39
Wohnort: Moria

Beitrag von Pottenham »

Hmm....Ich würde ja gerne ausführlich antworten aber das wäre dann nur eine Wiederholung dessen was fridoxl schon geschrieben hat.Bei mir war es auch Bards Tale aufm 64er und der Beschreibung was daran so fesselnd war hab ich auch nichts mehr hinzuzufügen....Kartenzeichnen:einen Schritt vorwärts machen-ein Kästchen auf Karopapier zeichnen :top:
Ach ja (seufz).....


Grüsse aus Pottenham :winken:
Der Homungus herrscht über das Wüstenland !!
Benutzeravatar
Mondkalb
König(in)
König(in)
Beiträge: 3121
Registriert: Di 09.04.2002 - 08:16
Wohnort: Gallifrey
Kontaktdaten:

Beitrag von Mondkalb »

Meine Computerisierung begann mit dem Amiga, eines der ersten Rollenspiele war, glaube ich, Fate - Gates of Dawn, außerdem Legends of Faerghail, beide mit sehr interessanten Features, die leider in Vergessenheit geraten sind, z. B. mehrere Gruppen, die man teilen und zusammenführen konnte, verschiedene Sprachen, die man beherrschen musste, um sich unterhalten zu können. Allerdings war das Karten zeichnen bei Fate eine Qual!
Dann kamen Ultima V, MM III, Dungeon Master (cool!), Eye of the Beholder, Abandoned Places, Shadowlands und Immortal und Cadaver (klasse Grafik), Ishtar. Auf dem PC Ultima Underworld I + II (bis heute meine absoluten Klassiker!), Lands of Lore, MM, Amberstar, The Summoning. Wizardry ...
Gerne habe ich auf dem Amiga auch den Hack&Slay-Klassiker "Moria" gespielt. Die PC- und Großrechner-Versionen stellten die Welt durch Buchstaben und Zeichen dar, während die Amiga-Version kleine Graifken hatte.
Trotz der einseitigen Handlung hatte das Spiel eine schier endlose Kombination von Rassen, Klassen, Fähigkeiten und Items. In zufallsgenerierten Dungeons begegnete man, je tiefer man kam immer heftigeren Gegnern mit gemeinen Fähigkeiten.

Ach ja, die guten alten Zeiten ...
Benutzeravatar
Cloud
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1629
Registriert: Sa 20.10.2001 - 16:17

Beitrag von Cloud »

Mein erstes Rollenspiel war Dungeon Master auf dem Atari ST. Das war damals wirklich der absolute Hammer; was die Spannung betrifft, konnte mich bis heute kein anderes Spiel mehr derart packen. Unnötig zu erwähnen, dass ich dadurch zum RPG-Fan wurde. Ich habe zu diesem Spiel übrigens einen "Hall of Fame"-Artikel geschrieben, man verzeihe mir also, wenn ich hier nicht noch einmal alles aufschreibe, was dieses tolle Spiel ausgezeichnet hat ;) -> http://www.pcp-forever.de/aktuell/hall/dm.html Ich kann eigentlich auch heute noch jedem anraten, sich das Spiel zumindest mal anzuschauen, die Präsentation ist natürlich veraltet, ansonsten ist es aber nach wie vor sehr gut spielbar.

Das erste RPG auf dem PC war dann Wizardry 7, ebenfalls ein Meilenstein, den ich auch heute noch zu meinen Lieblingsspielen zähle. Auch das kann man zwar heute noch spielen, die Bedienung ist aber schon sehr umständlich. Da würde ich eher zu Wizardry 8 greifen.
Benutzeravatar
Xajorkith
Inquisitor
Inquisitor
Beiträge: 4901
Registriert: Fr 13.07.2001 - 12:07
Wohnort: Bremen Fate2.exe-12.03.2007
Kontaktdaten:

Beitrag von Xajorkith »

Für den C 64 gab es massig Rollenspiele. Welches dabei aber mein erstes war. O Gott. Das ist 20 Jahre her. :shock2:
Phantasie käme in betracht; aber ich hab auch Rollenspiele gespielt wo man Buchstaben verschoben hat. :))
Die waren sehr einfach gestricht. Aber was soll's. :))
Spielen würd ich die jetzt aber nicht mehr. :D
Zitadelle Asgard / Fangrorn
SoerenS
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1392
Registriert: Di 13.11.2001 - 04:57
Kontaktdaten:

Beitrag von SoerenS »

I) ja, jetzt wo ihrs sagt, faellt es mir auch wieder ein, was es alles fuer schoene rpgs auf dem c64 gab ;)
aber das ist ja auch schon soooo lange her :D
Benutzeravatar
Silverstar
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 815
Registriert: Fr 24.05.2002 - 09:57
Wohnort: 8306 Brüttisellen CH

Beitrag von Silverstar »

Auch..Ohje...wie Xajor schon sagte..über 20 Jahre her..aber nach dem VC20 auf den C64 gewechselt..fällt mir nur noch mein Lieblingsgame ein...dieses zwirblige gelbe Dreieck.."Spin Dizzy" kennt wahrscheinlich eh niemand mehr.
Oder Blue Max.....tolle Spiele waren das damals... :D

Viele grüsse Silverstar :winken:
Jede Minute,die man mit Aerger verbringt,verpasst man 60 glückliche Sekunden!
gerhard
Feuerschütze/in
Feuerschütze/in
Beiträge: 201
Registriert: Mo 05.11.2001 - 16:08

Meine ersten Spiele

Beitrag von gerhard »

Hi!

Also mein erstes Rollenspiel war Bard´s Tale II - The Destiny Knight. Danach dann Bard´s Tale III.

Mein erstes ADD-Spiel war "Pool of Radiance", danach hab ich alle vier Teile (also noch Curse of the Azure Bonds, Secret of the Silver Blades und Pools of Darkness) auf dem C64 gespielt, ab dann bin ich auf den PC umgestiegen.

Angespielt habe ich auch Ultima (Teil 3 und 4, glaub ich), Wizardry, Alternate Reality: The City, Alternate Reality: The Dungeon, und ein paar, die mir nicht mehr einfallen ...

LG,
GERHARD
Antworten

Zurück zu „RPGs Allgemein“