Hallo Leute,
läuft Wiz7 bei Euch unter Windows?
Generell gibt es da bei mir zwar kein Problem, doch das Spiel hängt jedesmal für ein paar Sekunden an den Stellen, wo er unter Dos kurz Piep macht (z.B. wenn man sucht oder beim Erstellen der Charaktere ein Attribut über 18 anheben will).
mfg
Thomas
Wiz7 unter Windows
Moderatoren: Thies, mara, Andi
Notebook mit Celeron 400 und NVida Grafikchip; keine Ramdisk und kein EMS; unter Dos ca. 605 kb konventioneller Arbeitsspeicher frei.
Deutsche Version von Wizardry (kein Gold).
Dos an sich ist ja nicht das Problem, für Notizen während des Spiels oder meine USB-Maus wäre Windows aber halt besser geeignet. x(
mfg
Thomas
[ Dieser Beitrag wurde von samot am 24.07.2001 editiert. ]
Deutsche Version von Wizardry (kein Gold).
Dos an sich ist ja nicht das Problem, für Notizen während des Spiels oder meine USB-Maus wäre Windows aber halt besser geeignet. x(
mfg
Thomas
[ Dieser Beitrag wurde von samot am 24.07.2001 editiert. ]
Wollt Ihr den Hebel umlegen? - Ja - Peng, jetzt ist der Hebel tot...
Mich wundert, daß Du die deutsche Version überhaupt zum Laufen bringst. Gibts den Pentium Crash Bugfix auch in Deutsch? 
Wenns unter Dos läuft, sollte es auch unter Win95/98 laufen. Ich hab jedenfalls die englische Version unter Win98 zum Laufen gebracht.
Gruß Andi
P.S.: Wenn Du irgendwann einen neuen Compi kaufst, dann nimm KEINEN Celeron, denn dies ist die abgespeckte (= langsame
) Version des Pentium. 

Wenns unter Dos läuft, sollte es auch unter Win95/98 laufen. Ich hab jedenfalls die englische Version unter Win98 zum Laufen gebracht.
Gruß Andi

P.S.: Wenn Du irgendwann einen neuen Compi kaufst, dann nimm KEINEN Celeron, denn dies ist die abgespeckte (= langsame


Der Patch hat auch total versagt. Ich habe meinen Rechner mit MoSlo ausgebremst und es funktioniert jetzt auch ohne Patch.Mich wundert, daß Du die deutsche Version überhaupt zum Laufen bringst. Gibts den Pentium Crash Bugfix auch in Deutsch?![]()
Priniziell läuft es ja, nur der Piep schein unter Windows so schwierig zu sein, daß der Rechner für 2-3 Sekunden hängt (die Musik wird so langsam, daß ich die Noten mitschreiben könnte).Wenns unter Dos läuft, sollte es auch unter Win95/98 laufen. Ich hab jedenfalls die englische Version unter Win98 zum Laufen gebracht.
Ich weiß (arbeite ja in einer Computerhotline). Nur vor zwei Jahren hat man kein Notebook mit ordentlichem Pentium für einen vernünftigen Preis bekommen. Wenn ich mir einen neuen Rechner kaufe, dann sowieso mit Athlon.P.S.: Wenn Du irgendwann einen neuen Compi kaufst, dann nimm KEINEN Celeron, denn dies ist die abgespeckte (= langsame) Version des Pentium.
![]()
mfg
Thomas

Wollt Ihr den Hebel umlegen? - Ja - Peng, jetzt ist der Hebel tot...