Seite 1 von 6

Verfasst: Mo 29.04.2002 - 23:08
von asi
Warum erscheint jetzt immmer ein grauer Strich, der die signatur und den eigentlichen kommentar trennt? das sieht echt scheiße aus! bitte wieder ändern![/quote]Denn etwas ist verkehrt oder fehl am Platze wenn geflügelte Mäuse zeigen eine menschliche Fratze
-Theodor Roethke, "Die Fledermaus"
:evilwings:

Verfasst: Di 30.04.2002 - 00:15
von Xajorkith
Finde ich nicht. Ich finde den durchgehenden Strich erheblich besser als die beiden `--`.
Das war doch immer Mist.[/quote]
Wer Interesse hat mal mit mehreren ein Spiel zu spielen sollte hier mal schauen:ASGARD Bild

Verfasst: Di 30.04.2002 - 05:27
von Fansal
Armer Xajor, der hatte es doch vorgeschlagen :D.
Naja, mir ists eh egal, obwohl man jetzt besser sieht, was Signatur und was Beitrag ist.[/quote]"Seid gegrüßt, Ihr, dessen Namen ich vergessen habe, und auch Ihr, dessen Namen ich verdrängt habe."

Verfasst: Di 30.04.2002 - 06:47
von Thomas
Ich finde es auch übersichtlicher, nachdem hier manche Signaturen ausufern.[/quote]Gruß, Thomas

Verfasst: Di 30.04.2002 - 07:55
von stone
Mir gefällt es auch gan gut so.
Macht wirklich alles übersichtlicher.
I) [/quote]Ein Bauer saß im Sauerland und dachte drüber nach daß Hühner auf der Stange sitzen, Tauben aufm Dach. Inzwischen in sein´ Hühnerstall da tobt der Fuchs ganz munter und holt die Hühner nach und nach von ihrer Stange runter.

Verfasst: Di 30.04.2002 - 09:49
von Abyhsen
Also mir gefällt der lange Mittelstrich auch besser als die 2 Striche.[/quote]Schattenjäger Torak, der Vampirlord
Forum RPG -> http://www.rolf-muehlmann.de/Muhlmann/RPG/rpg.html oder ins [Providentia] Forum.

Verfasst: Di 30.04.2002 - 10:00
von asi
Scheint, dass ich allein mit meiner Abneigung gegen den grauen Strich bin...[/quote]Denn etwas ist verkehrt oder fehl am Platze wenn geflügelte Mäuse zeigen eine menschliche Fratze
-Theodor Roethke, "Die Fledermaus"
:evilwings:

Verfasst: Di 30.04.2002 - 10:28
von rolle73
Nein Asi, Du hast meine Unterstützung. :)
Ich fand die zwei klein Striche auch schöner. :dance1: [/quote]Viele Grüße
Rolle :roll:

Aus Lügen, die wir glauben, werden Wahrheiten, mit denen wir leben.
Oliver Hassencamp ( 1921 - 1988 )

Verfasst: Di 30.04.2002 - 10:51
von Delta
Ich finde den grauen Strich deutlich besser um die Sig abzutrennen, ist natürlich doof für diejenigen (wie z.B. Thomas oder Rolle) die ihre Grüsse in der Sig haben. Das sieht nämlich wirklich nicht so prickelnd aus. Aber ich denke, wir werden uns dran gewöhnen. Die Idee finde ich jedenfalls klasse.

Gruß Anni


Edit: Wem es nicht gefällt, der muß es rausedititern :D

--
Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.


[ Dieser Beitrag wurde von Delta am 30.04.2002 editiert. ]

Verfasst: Di 30.04.2002 - 11:00
von vendetta
Der graue Strich gefällt mir gut, man erkennt auch wer hier mehr Signatur als Beitrag hat.

Isch abe gar keine Signatur

Verfasst: Di 30.04.2002 - 11:04
von mara
*lach* Da hast Du Recht, vendetta. Wenn ich da an einen gewissen Sir denke, der gern ein Lord wäre... :))

Nun, diesmal bleibt mein Beitrag aber auch ziemlich kurz. Ach ja, mir gefällt der Strich. ;)

mara[/quote]Eine der schauerlichsten Folgen der Arbeitslosigkeit ist wohl die, daß Arbeit als Gnade vergeben wird. Es ist wie im Krieg: wer die Butter hat, wird frech.
Kurt Tucholsky (1890 - 1935)

Verfasst: Di 30.04.2002 - 11:15
von Wild
Der graue Strich ist ok. Ich vote für ihn.
MfG Wild:drink:

Verfasst: Di 30.04.2002 - 13:03
von Psycho
Ich finde den neuen Strich auch unnötig. Erstens ist man schon an den alten gewöhnt und zweitens konnt man auch dadurch die Signatur vom Beitrag gut unterscheiden.
Ich jedenfalls fand die

Verfasst: Di 30.04.2002 - 13:07
von Thies
Wer hätte gedacht, dass eine kleine Änderung eine solche "Aufregung" nach sich zieht .... :D

Da die Mehrheit aber dafür ist, werde ich es so lassen.

Beschlossen und entschieden im Jahr 34324324325454 nissarianischer Zeitrechnung![/quote]Frank-Andre Thies
Webmaster

********************************************************
"1789 wurden erstmals die Menschenrechte als Gesetz verabschiedet.
Keiner weiß, wo sie sich heute aufhalten." (Stephanus Müller)

Verfasst: Di 30.04.2002 - 13:14
von Psycho
Was ist die "nissarianische Zeit" ?(
Welches Jahr wäre das bei uns?

mfg

Psycho

Verfasst: Di 30.04.2002 - 13:51
von SoerenS
huch, da komme ich wohl zu spaet ...
wollte eigentlich auch gg den aktuellen langen grauen strich stimmen ...
mach den wenigstens inner andren farbe ...
ich drehe durch, wenn ich beitraege lese, wo einer zitiert ...
erstens ist es dann total unuebersichtlich und sieht 2. auch sche*sse aus ;)

Verfasst: Di 30.04.2002 - 14:30
von Khamul
Ist wohl nur ne Gewöhnungssache.
Ich hab erst gedachtm daß da ein Zitatende wäre.
Sieht sehr ähnlich aus. Aber wenn Frank das jetzt so läßt müssen wor da wohl durch ;)[/quote]Khamul

Die Basis ist die wahre Grundlage des Fundaments.

Verfasst: Di 30.04.2002 - 15:41
von Thies
Original von Psycho:
Was ist die "nissarianische Zeit" ?(
Welches Jahr wäre das bei uns?
Keine Ahnung, war nur ein Gag von mir :lol:

Leider kann ich keine andere Farbe nehmen. Scheinbar findet das ganze nicht die positive Wirkung wie erhofft, so dass ich nun langsam nicht mehr weiss, ob das so "sinnvoll" war.

Diskutiert also bitte weiter!

Danke


[/quote]Frank-Andre Thies
Webmaster

********************************************************
"1789 wurden erstmals die Menschenrechte als Gesetz verabschiedet.
Keiner weiß, wo sie sich heute aufhalten." (Stephanus Müller)

Verfasst: Di 30.04.2002 - 16:02
von Khamul
Wenn man auf editieren drückt, sieht man ja sogar, daß es ein unquote ist.
Wenn man Zitatantworten macht ist es nicht besonders hilfreich für die Übersicht.
Ansonsten ist es besser.
Meiner Meinung nach jedenfalls.[/quote]Khamul

Die Basis ist die wahre Grundlage des Fundaments.

Verfasst: Di 30.04.2002 - 16:02
von Castore
Ich find den komischen Strich absolut uninteressant. Mich stört er nicht, und hätte ich den Thread nicht gesehen, so wärs mir gar nicht aufgefallen. *blindwieSchnitzel*[/quote]Bye
Cast;(re (Der zur Zeit riesig traurig ist)Bild

Schlauer Spruch des Monats
April:

Auch die schönste Frau ist an den Füßen zu Ende.