Warum ist MM7 so gut?
Moderatoren: Thies, mara, Harry, Ephirnion, Khamul
Warum ist MM7 so gut?
Aloha!
Der Titel ist Programm. Erklärt mir was so toll an MM7 ist. Macht mir MM7 schmackhaft.
Ich bin gigantischer Fan von MM3-6, aber ich werde absolut nicht warm mit MM7. Ich fange es regelmäßig an und breche es dann immer wieder ab. Spätestens bei den Zwergen hab ich keine Lust mehr. Auf mich wirkt MM7 wie ein Fan Spiel von Leuten die MM6 super toll fanden und noch ein paar eigenen Ideen hatten. Der Grafikstil sagt mir weniger zu und allgemein wirkt das Spiel nicht rund. Alleine direkt am Anfang dieser Hügel oder das Dungeon, wo man die Kammern wechseln muss. Super nervig.
Spiele gerade MM6 wieder durch und bin fast durch und würde gerne MM7 spielen, aber habe angst, dass ich wieder 5h spiele und dann die Lust verliere, weil das spiel, in meinen Augen, nicht gut ist.
Cheers!
Der Titel ist Programm. Erklärt mir was so toll an MM7 ist. Macht mir MM7 schmackhaft.
Ich bin gigantischer Fan von MM3-6, aber ich werde absolut nicht warm mit MM7. Ich fange es regelmäßig an und breche es dann immer wieder ab. Spätestens bei den Zwergen hab ich keine Lust mehr. Auf mich wirkt MM7 wie ein Fan Spiel von Leuten die MM6 super toll fanden und noch ein paar eigenen Ideen hatten. Der Grafikstil sagt mir weniger zu und allgemein wirkt das Spiel nicht rund. Alleine direkt am Anfang dieser Hügel oder das Dungeon, wo man die Kammern wechseln muss. Super nervig.
Spiele gerade MM6 wieder durch und bin fast durch und würde gerne MM7 spielen, aber habe angst, dass ich wieder 5h spiele und dann die Lust verliere, weil das spiel, in meinen Augen, nicht gut ist.
Cheers!
-
- Feuerschütze/in
- Beiträge: 206
- Registriert: Fr 25.03.2011 - 19:19
Re: Warum ist MM7 so gut?
Ich war am Überlegen, was du mit "Am Anfang" gemeint hast. Die Smaragdinsel hat so was nicht, die Burg kann man am Anfang links liegen lassen und dann fiel es mir ein, was du meinst. Du meinst im Tal der Hügelgräber die Kammern.Wann4 hat geschrieben:Alleine direkt am Anfang dieser Hügel oder das Dungeon, wo man die Kammern wechseln muss. Super nervig.
Warum machst du das gleich am Anfang? Als ich das erste Mal MM7 gespielt hatte, hab ich mich brav an die Vorgaben gehalten und war genervt von dem Gewölbe, um an die Karten für das Spiel in den Gasthäusern zu kommen.
Die Kammern finde ich sehr gut, weil sie nicht wie die anderen Gewölbe ala "renn den Gang runter und dann links oder rechts oder später den anderen Gang noch einmal" sind, sondern man hin und wieder auf der gleichen Etage landet.
Mittlerweile spiele ich meine eigene Reihenfolge und erledige die Quests, die nichts anderes als bring Objekt A an Platz B sind. Da gibt es in MM7 ein paar und die bringen genug Erfahrungspunkte, um gleich ein paar Stufen aufzusteigen. Danach sind die Burg und Dungeons ein ganzes Stück leichter.
Im Gegensatz zu MM6 müssen deine Chars auch eine Prüfung für den Meister und Großmeister ablegen. Wie viel diese bei den Kämpfern bringt, kann ich nicht sagen. Bei den Magiern kann man ohne die Prüfung nur die einfachen Sprüche sprechen. Man wird ohne das Abschließen der Prüfung vom Ausbilder nicht weiter ausgebildet.
Wenn du die alte Weisheit ala "Ist die Gegend oder der Dungeon zu schwer, komm später wieder" befolgst, sollte sich das vertraute Gefühl wieder einstellen.
Achja, bei der Grafik hab ich immer die 3D Beschleunigung ausgestellt. So hat man zwar nur den Softwaremodus (was im Original- Spiel in der Villa mit den Geistern ein Problem mit einem Raum wegen einem Bild ist), aber MM6 und MM7 sehen sich doch relativ ähnlich.
- darkmagician
- Ritter/Amazone
- Beiträge: 653
- Registriert: Mi 25.02.2004 - 20:53
- Kontaktdaten:
Hi Wann4!
Für mich persönlich ist MM7 eine der besten MM-Versionen. Ich finde schon die Charakter-Erstellung besser umgesetzt als bei MM6, da ich hier neben verschiedenen Klassen auch die Rasse mitbestimmen kann und somit deutlich mehr Auswahlmöglichkeiten habe. Mir gefällt auch die Ausbildung mit der Unterteilung in Experte, Meister und Großmeister sehr gut. Dadurch macht es endlich auch mal Sinn, einen Ritter oder Mönch zu nehmen, die vorher immer durch ihre nichtvorhandene Magiebegabung aufgefallen sind.
Meiner Meinung nach, ist die Grafik wenig anders als bei MM6, also ist das für mich auch kein Minuspunkt. Beim ersten mal spielen muss man natürlich seinen Weg finden und schaun, welche Aufgaben man in welcher Reihenfolge macht, aber das ist bei allen MM-Versionen so.
Ich spiele auch immer ohne Blaster am Ende, was für mich einfach die schönere Spielweise ergibt und ebenfalls die zurvor gelernten Fähigkeiten nicht sinnlos macht, aber das muss jeder für sich entscheiden.
Ich hoffe, das hilft ein wenig, die auch mehr Freude an MM7 zu bereiten.
Für mich persönlich ist MM7 eine der besten MM-Versionen. Ich finde schon die Charakter-Erstellung besser umgesetzt als bei MM6, da ich hier neben verschiedenen Klassen auch die Rasse mitbestimmen kann und somit deutlich mehr Auswahlmöglichkeiten habe. Mir gefällt auch die Ausbildung mit der Unterteilung in Experte, Meister und Großmeister sehr gut. Dadurch macht es endlich auch mal Sinn, einen Ritter oder Mönch zu nehmen, die vorher immer durch ihre nichtvorhandene Magiebegabung aufgefallen sind.
Meiner Meinung nach, ist die Grafik wenig anders als bei MM6, also ist das für mich auch kein Minuspunkt. Beim ersten mal spielen muss man natürlich seinen Weg finden und schaun, welche Aufgaben man in welcher Reihenfolge macht, aber das ist bei allen MM-Versionen so.
Ich spiele auch immer ohne Blaster am Ende, was für mich einfach die schönere Spielweise ergibt und ebenfalls die zurvor gelernten Fähigkeiten nicht sinnlos macht, aber das muss jeder für sich entscheiden.
Ich hoffe, das hilft ein wenig, die auch mehr Freude an MM7 zu bereiten.

“Hide, listen, watch, learn ... And when the time is right, strike from the shadow”
.... weil man arcomage spielen kann
das hat schon einige so in den bann gezogen, das sie vergaßen, warum sie mm7 überhaupt angefangen hatten ...
ach und man tag und nacht einkaufen, wenn man weiß, wo.
und man kann ein drachenbaby mit sich herum schleppen ...
man kann, sollte es sogar an ein paar stellen, unsichtbar sein ...
und durchdachtere quests ...
gruß, stella


das hat schon einige so in den bann gezogen, das sie vergaßen, warum sie mm7 überhaupt angefangen hatten ...

ach und man tag und nacht einkaufen, wenn man weiß, wo.
und man kann ein drachenbaby mit sich herum schleppen ...
man kann, sollte es sogar an ein paar stellen, unsichtbar sein ...
und durchdachtere quests ...
gruß, stella
-
- Feuerschütze/in
- Beiträge: 206
- Registriert: Fr 25.03.2011 - 19:19
Re: Warum ist MM7 so gut?
Achja, bei den Kammern hab ich mir einen Zettel geschnappt und die römischen Zahlen aufgeschrieben, damit ich später wusste, wo ich bereits war.Dumpfbacke hat geschrieben:Die Kammern finde ich sehr gut, weil sie nicht wie die anderen Gewölbe ala "renn den Gang runter und dann links oder rechts oder später den anderen Gang noch einmal" sind, sondern man hin und wieder auf der gleichen Etage landet.
Bei heutigen Spielen braucht man wohl eher selten einen Zettel zum Knobbeln.
-
- Feuerschütze/in
- Beiträge: 206
- Registriert: Fr 25.03.2011 - 19:19
mein absolute lieblingspiel von mm-series ist mm7
warum?
weil es einfach beste ist ... lol ^^ ist beste rpg-games die ich jemals gespielt habe
ähm... ja was ich coolste finde ist ausserwählte seite. man kann entscheiden ob man auf dunkel seite geht oder auf licht seite
sowas bietet kein andere rpg-games ...
will remake ... grafik wie the elder scrolls skyrim oder besser ... es muss alles genauso gleich sein + mm 6 / 8 features dazu, z.b. map vergrössern, monster aus mm 6 / 8 usw. was es niemals geben wird
warum?
weil es einfach beste ist ... lol ^^ ist beste rpg-games die ich jemals gespielt habe
ähm... ja was ich coolste finde ist ausserwählte seite. man kann entscheiden ob man auf dunkel seite geht oder auf licht seite

will remake ... grafik wie the elder scrolls skyrim oder besser ... es muss alles genauso gleich sein + mm 6 / 8 features dazu, z.b. map vergrössern, monster aus mm 6 / 8 usw. was es niemals geben wird

MM7 ist schon alleine wegen der Wahl dunkel/hell sehr cool. Wenn man sich ein bisschen damit beschäftigt, dann hat man unendlich viel Spiel-Spaß, ich finde sogar mehr als bei 6, da man mehr an seiner Gruppe "feilen" kann. Und wer hat schon seine eigene Burg?
Ich habe das Spiel letztes Jahr das erste Mal zu Ende gespielt, obwohl ich es schon seit Jahren spiele. Es ist für mich halt nicht einfach, aber dank der "Hilfe" hier, kann man sich vieles erleichtern. Es gibt 1,2 Quests die mich richtig genervt haben, aber dann habe ich halt stur nach Lösung gespielt.
Die Grafik ist mir eigentlich, im Vergleich zu 6, nie wirklich negativ aufgefallen. Bei 8 schon eher, das habe ich erst seit einem Jahr. Aber ich habe es dann doch lieb gewonnen! Man muss, wie bei einem gutem Buch, halt mal die Popo-Backen zusammen kneifen und ein bisschen länger spielen. Dann klappt das auch mit MM7
(Aber ich muss sagen, die Musik aus 6 gefällt mir am besten!)
Langer Rede kurzer Sinn: Mir ist es ein wenig unbegreiflich, warum man 6 gut finden kann, dann aber nicht auch 7?

Ich habe das Spiel letztes Jahr das erste Mal zu Ende gespielt, obwohl ich es schon seit Jahren spiele. Es ist für mich halt nicht einfach, aber dank der "Hilfe" hier, kann man sich vieles erleichtern. Es gibt 1,2 Quests die mich richtig genervt haben, aber dann habe ich halt stur nach Lösung gespielt.
Die Grafik ist mir eigentlich, im Vergleich zu 6, nie wirklich negativ aufgefallen. Bei 8 schon eher, das habe ich erst seit einem Jahr. Aber ich habe es dann doch lieb gewonnen! Man muss, wie bei einem gutem Buch, halt mal die Popo-Backen zusammen kneifen und ein bisschen länger spielen. Dann klappt das auch mit MM7

(Aber ich muss sagen, die Musik aus 6 gefällt mir am besten!)
Langer Rede kurzer Sinn: Mir ist es ein wenig unbegreiflich, warum man 6 gut finden kann, dann aber nicht auch 7?



-
- Bogenschütze/in
- Beiträge: 194
- Registriert: Fr 05.04.2002 - 21:36
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Ja und, wieso macht das die Aussage verwirrend? Die Welt ist nicht offen bevor man das macht. Bei MM6 braucht man das nicht.Dumpfbacke hat geschrieben:Die Aussage ist leicht verwirrend. Es ist schwer unsichtbar in dem Tunnel durchzukommen, aber es geht.Armin hat geschrieben:Warum es schlechter ist:
-die Welt ist ne lange Zeit nicht offen (Nighon Tunnel)
-
- Feuerschütze/in
- Beiträge: 206
- Registriert: Fr 25.03.2011 - 19:19
Weil du von Anfang an durch den Tunnel kommen kannst. Du hast nur Probleme damit, die Unsichtbarkeit so lange aufrecht zu erhalten.Armin hat geschrieben:Ja und, wieso macht das die Aussage verwirrend? Die Welt ist nicht offen bevor man das macht. Bei MM6 braucht man das nicht.Dumpfbacke hat geschrieben:Die Aussage ist leicht verwirrend. Es ist schwer unsichtbar in dem Tunnel durchzukommen, aber es geht.Armin hat geschrieben:Warum es schlechter ist:
-die Welt ist ne lange Zeit nicht offen (Nighon Tunnel)
Bei MM6 kannst du nur durch viel Reisen alles erreichen. Nicht alle Karten haben ein Stadtportal.
Beim MM7 würde ich eher die Grube bzw. den Himmel als gesperrt betrachten, die Welt selber sehe ich dennoch als offen.
Das ist so wie bei Baldurs Gate und Icewind Dale. Bei Baldurs Gate kann man am Anfang den Mantelwald und die Stadt selber nicht besuchen, aber ansonsten kann man überall hin, somit ist es offen.
Bei Icewind Dale ist der Weg fest vorgeschrieben. Da gibt es eine feste Reihenfolge, die man machen muss. Die einzige Abwechslung vom Weg besteht hier nur im Addon und das erlaubt erst ziemlich zum Ende hin einen kurzen Zwischenabschnitt.
- Shadow-of-Iwan
- Erzengel
- Beiträge: 6396
- Registriert: Fr 10.08.2001 - 22:20
- Kontaktdaten:
Das ist doch Haarspalterei ob das nun ganz offen oder halboffen ist oder was auch immer. Theorerisch ists relativ einfach möglich da durchzukommen, das hab ich auch schon gemacht, aber gegen die Gegner in Nighon kommt man eh nicht an, also ist es unsinnig sich darüber den Kopf zu zerbrechen. Wer unbedingt möchte darf da gern durch sobald es ihm möglich ist, alle andere gehen halt erst dahin wenn sie es so schaffen.
Ich mein, es is ja genauso sinnlos, wenn man in MM6 am Anfang ins Land der Riesen reist, da niest so ein Titan einmal und schon is die Party futsch. Also zerbrecht euch über solche Feinheiten mal nicht eure Köpfe.
Ich mein, es is ja genauso sinnlos, wenn man in MM6 am Anfang ins Land der Riesen reist, da niest so ein Titan einmal und schon is die Party futsch. Also zerbrecht euch über solche Feinheiten mal nicht eure Köpfe.

Kreuzzüge, Inquisition, Hexenverbrennung, Folter. Wir wissen wie man feiert.
Deine KIRCHE.
Deine KIRCHE.
-
- Hexer/Hexe
- Beiträge: 805
- Registriert: Do 26.09.2002 - 19:09
- Wohnort: Monasterium
- Das Charaktersystem geht mehr in die Tiefe (Skills bis Großmeister, wobei nicht alle Klassen alles bis GM skillen können)
- 9 Klassen zur Auswahl bei 4 Char-Slots (MM6 hatte 6)
- man muss ab ca. Mitte des Spiels für eine von zwei Seiten entscheiden (hell oder dunkel) was u. a. Auswirkungen auf die Klassenbeförderungen (andere Quests) hat
- sehr freie Spielwelt (man kann sehr früh in eines der Endgebiete gelangen)
- interessante Zauber wie Unsichtbarkeit
- atmosphärisch
- interessante Dungeons
- coole Story
- neue Gegner, die man aus MM 1 - 6 nicht kennt
- wie MM6 zumindest beim 1. Mal durchspielen anspruchsvoll
- Spiel im Spiel -> Kartenspiel "Acromage"
- 9 Klassen zur Auswahl bei 4 Char-Slots (MM6 hatte 6)
- man muss ab ca. Mitte des Spiels für eine von zwei Seiten entscheiden (hell oder dunkel) was u. a. Auswirkungen auf die Klassenbeförderungen (andere Quests) hat
- sehr freie Spielwelt (man kann sehr früh in eines der Endgebiete gelangen)
- interessante Zauber wie Unsichtbarkeit
- atmosphärisch
- interessante Dungeons
- coole Story
- neue Gegner, die man aus MM 1 - 6 nicht kennt
- wie MM6 zumindest beim 1. Mal durchspielen anspruchsvoll
- Spiel im Spiel -> Kartenspiel "Acromage"
Besser abseits als ohne Wert
Mich stören eher an Teil 6 einige Dinge:
- Massen an Gegnern die sinnlos in der Gegend rumstehen (50 Magier z.B) z. T. sogar vor den Burgen der Fürsten
- teilweise rassistische und diskriminierende Gegner (Baa Anhänger die wie Hindus aussehen und farbige Kannibalen!)
- unausgewogene NPCs wie Windmeister und Tormeister (die auch gleich überall hin porten können) in Sorpigal
- riesige Monstergefüllte Dungeons mit z. T. nervigen Gegnerspawns (100 Skellete z. B.)
- ich raff das Intro nicht
- "Schön das du da bist - Ah-Duppdu" Dialoge und NPC Bilder wo man sich fragt ob die Entwickler bekifft waren
- eintönige Landschaften
- das Zaubersystem ist schlechter, alle Zauber auf Grundrang verfügbar
- fast alle können alles meistern
- kein Rechtsklick Kontext auf der Map (nervt vor allem in Free Haven)
- keine Fraktionswahl
- Massen an Gegnern die sinnlos in der Gegend rumstehen (50 Magier z.B) z. T. sogar vor den Burgen der Fürsten
- teilweise rassistische und diskriminierende Gegner (Baa Anhänger die wie Hindus aussehen und farbige Kannibalen!)
- unausgewogene NPCs wie Windmeister und Tormeister (die auch gleich überall hin porten können) in Sorpigal
- riesige Monstergefüllte Dungeons mit z. T. nervigen Gegnerspawns (100 Skellete z. B.)
- ich raff das Intro nicht
- "Schön das du da bist - Ah-Duppdu" Dialoge und NPC Bilder wo man sich fragt ob die Entwickler bekifft waren
- eintönige Landschaften
- das Zaubersystem ist schlechter, alle Zauber auf Grundrang verfügbar
- fast alle können alles meistern
- kein Rechtsklick Kontext auf der Map (nervt vor allem in Free Haven)
- keine Fraktionswahl