Seite 1 von 1
Biing1 Daten- und Text- Entschlüsselung
Verfasst: Do 04.10.2012 - 17:41
von Devilmarkus
Hallo Leute!
Ich bin grad dabei, für Biing! 1 auch einen BITEXP Editor zu programmieren.
Die BITEXP bzw. BITEXPZ (Keine Ahnung, warum es 2 gibt?!? Kann mir das jemand sagen?) kann ich schon erfolgreich Entschlüsseln.
Probleme bereitet die BIDATP-Datei.
Diese scheint, im Gegensatz zu der BI2DATA aus Biing 2, aus 6 verschiedenen "Offets" zu bestehen.
Drum weiss ich nicht, ob mein Entschlüsselungs-Algorithmus korrekt ist.
Weiss jemand, wieso die BIDATP 6 verschiedene Daten für Personal/Patienten verwendet?
Biing!2 verwendet dafür 2 verschiedene Strukturen: Angestellte und Urlauber.
Ich wäre äußerst Dankbar, wenn hier jemand Licht ins Dunkel bringen könnte, damit ich Biing! 1 auch unterstützen kann (Angestellte bearbeiten, Texte bearbeiten usw usw...)
Verfasst: Fr 05.10.2012 - 15:59
von Devilmarkus
Soviel habe ich soweit herausgefunden:
Tatsächlich! Biing! 1 hat mehr Angestellte, als Patienten!!!
Meine gesammelten Infos:
- Die BIDATP Struktur:
Die ersten 24 Bytes enthalten die jeweiligen Textblockgrössen in Bytes:
Code: Alles auswählen
BA 44 00 00 = 1. Textblock (0x000044BA) Länge
94 0D 00 00 = 2. Textblock (0x00000D94) Länge
A4 86 00 00 = 3. Textblock (0x000086A4) Länge
4C BE 00 00 = 4. Textblock (0x0000BE4C) Länge
B6 80 00 00 = 5. Textblock (0x000080B6) Länge
78 90 00 00 = 6. Textblock (0x00009078) Länge
Darauf folgen die Patientendaten mit jeweils 106 Bytes, es gibt 1009 Patienten.
Code: Alles auswählen
Blockgröße Datenteil 1: 106 Bytes
Gesamtblockgröße Datenteil 1: 106954 Bytes
Einträge: 1009 (106954 / 106)
Dahinter kommen die Angestelltendaten mit je 32 Bytes Größe:
Code: Alles auswählen
Blockgröße Datenteil 2: 32 Bytes
Gesamtblockgröße Dateiteil 2: 33312 Bytes
Einträge: 1041 (33312 / 32)
Darauf folgen die 6 Textblöcke (Erst der Komplette Text, Größe siehe Bytes am Anfang der Datei, dann die Offsets:)
Code: Alles auswählen
Namen Patienten:
Textblock 1: Offsetgröße: 4 Bytes
Offsetdatengröße: 4036 Bytes
Einträge: 1009 (4036 / 4)
Berufsbezeichnungen Patienten:
Textblock 2: Offsetgröße: 4 Bytes
Offsetdatengröße: 1024 Bytes
Einträge: 256 (1024 / 4)
Eigenschaften Patienten
Textblock 3: Offsetgröße: 4 Bytes
Offsetdatengröße: 4036 Bytes
Einträge: 1009 (4036 / 4)
Namen Angestellte
Textblock 4: Offsetgröße: 4 Bytes
Offsetdatengröße: 4164 Bytes
Einträge: 1041 (4164 / 4)
Hobbies Angestellte
Textblock 5: Offsetgröße: 4 Bytes
Offsetdatengröße: 4164 Bytes
Einträge: 1041 (4164 / 4)
Eigenschaften Angestellte
Textblock 6: Offsetgröße: 4 Bytes
Offsetdatengröße: 4164 Bytes
Einträge: 1041 (4164 / 4)
Wer kann mir nun helfen, die Patientendaten und die Angestelltendaten zu entschlüsseln?
Beispiel für einen Patienten: (Knotho Boller)
Code: Alles auswählen
00000082h: 00 01 00 FF FF 12 00 00 19 AB 5A 00 00 00 00 00 ; ...ÿÿ....«Z.....
00000092h: 00 00 00 00 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 ; ....222222222222
000000a2h: 32 32 32 32 32 32 32 32 32 00 00 00 64 00 99 02 ; 222222222...d.™.
000000b2h: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 ; ................
000000c2h: 01 00 00 64 64 64 64 64 64 64 64 64 64 64 32 00 ; ...ddddddddddd2.
000000d2h: 00 00 FF 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 BC 02 ; ..ÿ...........¼.
000000e2h: 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 ; ..........
Beispiel für einen Angestellten: (Christine Tussner,)
Code: Alles auswählen
0001a202h: 01 01 04 FF FF 5D 38 59 13 A7 35 00 00 00 02 2D ; ...ÿÿ]8Y.§5....-
0001a212h: 00 00 03 00 00 32 FF 01 B1 02 00 FF 00 00 01 00 ; .....2ÿ.±..ÿ....
Wäre prima, wenn hier jemand helfen könnte, diese Daten zu entschlüsseln

Verfasst: Fr 05.10.2012 - 21:30
von Devilmarkus
Langsam nimmt es Form an:
Nun noch die einzelnen Daten auswerten und editierbar machen

Verfasst: Sa 06.10.2012 - 12:42
von Loxagon
Ich warte mit dem Ergänzen des Tuts dann noch eine Weile - dann kann man gleich ein komplettes zu B1 + 2 machen.
Aber: B1 hat mehr Angestellte als Patienten? Reichlich bescheuert, ehrlichh gesagt.
Und: wenn du so weitermachst haben wir ja doch noch eines Tages unser Kasino in B2
Da fällt mir ein: wäre es theoretisch machbar das Kino auch ins normale B2 zu packen? Dann natürlich mit "echten", statt Anime-Filmen. Wäre sicherlich für die normalen Spieler toll.
Verfasst: Sa 06.10.2012 - 13:25
von Devilmarkus
Leider kann man keine neuen Räume für B2 bauen...
Was aber eventuell machbar wäre, wäre:
- Einen unnötigen Raum finden (Wald, Spielwiese, etc...)
- Diesen komplett neu gestalten: Figuren austauschen, neu platzieren, Hintergrund neu gestalten, usw... Und die kompletten Texte bearbeiten, so dass es so aussieht, als ob dieser Raum ein Casino bzw. Kino wäre.
Das wär tierisch umständlich, aber sollte machbar sein.
Verfasst: Sa 06.10.2012 - 14:29
von Loxagon
Vor kurzem war B1 noch quasi "unknackbar", von daher: nicht so bescheiden sein. Olaf sagte ja auch dass er es per Tool machen könnte (Also Casino einfügen), aber keine sinnvolle Funktion wüsste. Okay, ich denke mal als echtes Casino gehts eh nicht, aber so ein paar "Zufallsereignisse" wo der Gast gewinnt oder verliert reichen ja, denk ich mal. Viel mehr war da sicherlich auch nie geplant, vermute ich mal jedenfalls.
Ich finds auf alle Fälle geil, was du alles schaffst!

Verfasst: Sa 06.10.2012 - 15:10
von Devilmarkus
Loxagon hat geschrieben:Vor kurzem war B1 noch quasi "unknackbar", von daher: nicht so bescheiden sein. Olaf sagte ja auch dass er es per Tool machen könnte (Also Casino einfügen), aber keine sinnvolle Funktion wüsste. Okay, ich denke mal als echtes Casino gehts eh nicht, aber so ein paar "Zufallsereignisse" wo der Gast gewinnt oder verliert reichen ja, denk ich mal. Viel mehr war da sicherlich auch nie geplant, vermute ich mal jedenfalls.
Ich finds auf alle Fälle geil, was du alles schaffst!

Ja, so wäre es...
Ein Raum halt ohne besondere Funktionalität leider.
Ich hab mal den Fernsehraum gegen ein Casino getauscht.
Allerdings wäre der Fitnessraum besser dafür geeignet, da dieser ohne Geräte auskommt.
(Oder eventuell auch Besser: ein Raum im regulären Ferienpark, der halt auch keine Besonderen Geräte braucht)
Nachteil des Fernsehraums: Er braucht Fernsehgeräte
Aber es ist machbar:

Verfasst: Sa 06.10.2012 - 16:12
von dragonling
Das Aussehen ist das Eine, aber das Andere sind die Aktivitäten und Zufallsereignisse in den Räumen. Die kann man nicht ändern/austauschen/erweitern, da diese in der Exe programmiert sind.
Also sieht der Fernsehraum so aus, als wäre es ein Kasino, aber passieren wird nicht viel. Die Gäste werden trotzdem "fernsehen". Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren
Interessant ist aber der "Raum eröffnet"-Text. In den Texten gefunden oder selber geschrieben?
Verfasst: Sa 06.10.2012 - 16:18
von Devilmarkus
Ich habe alle Texte, die den Fernsehraum betrafen, umgeschrieben und an ein Casino angepasst.
Das wirklich einzige, was nicht 100% passt, ist halt, dass man den Raum mit Fernseher ausstatten muss.
Wenn im Text also z.B. stand: "Sitzt im Fernsehraum und schaut einen Film" steht dort nun z.B.:
"Sitzt gerade im Casino und spielt Black-Jack"
Oder Zeitungsartikel:
"Eine gute Nachricht für alle Langweiler und Dumpfbrüter, die auch im Urlaub ihre Lümmel loswerden wollen. Im schönen Hotel " (Hotelname) " gibt es ab sofort ein gut ausgestattetes Casino, in dem man sein Geld verspielen oder auch nur vor sich hindrömeln kann. Wir waren natürlich sofort vor Ort und drömelten ein wenig mit. Jawoll, hier kann man sich wirklich mit Stil langweilen und in der Nase bohren, bis der Kalk von der Decke fällt. Angenehm fielen auch die vielen Gläser auf, in die man jederzeit sein Gebiß tun kann. Bravo, " (Hotelname)
Verfasst: Sa 06.10.2012 - 17:11
von Devilmarkus
Die "sitzenden" Gäste (gab im Fernsehraum nur 2 Grafiken dafür) hab ich auch ausgetauscht.
So in etwa sieht das Ganze dann "im Betrieb" aus:
http://biing.cpc-live.com/casinobetrieb
Effektiver Nutzen des Raumes = Null (Ausser, dass die Gäste den Raum halt gut finden, wenn er entsprechend ausgestattet ist, aber das war schon vorher so im Fernsehraum)
Hab arg gecheatet, also nicht so genau hinsehen

Verfasst: Sa 06.10.2012 - 18:37
von TerminusTechnicus
Loxagon hat geschrieben:Vor kurzem war B1 noch quasi "unknackbar", von daher: nicht so bescheiden sein. Olaf sagte ja auch dass er es per Tool machen könnte (Also Casino einfügen), aber keine sinnvolle Funktion wüsste. Okay, ich denke mal als echtes Casino gehts eh nicht, aber so ein paar "Zufallsereignisse" wo der Gast gewinnt oder verliert reichen ja, denk ich mal. Viel mehr war da sicherlich auch nie geplant, vermute ich mal jedenfalls.
Ich finds auf alle Fälle geil, was du alles schaffst!

Unknackbar nicht, aber DOS beherrschen einfach die wenigsten. ^^
Naja mal schauen ob man die EXE auch noch angehen kann, ich hab leider im Moment Null Zeit um mich damit auseinander zu setzen.