Seite 1 von 1

Attribute und Gegenstände

Verfasst: Mo 11.05.2009 - 17:24
von Eiskalt
Hallo,

mein Team besteht aus einem Ritter, Bogenschützen, Kleriker und Hexer (sind alle mittlerweile auf die höchste Stufe befördert).

Ich wollte mal wissen, mit welcher Klasse, welche Items am vorteilhafsten sind (also Grundtypen, axe/speer/schwert etc., 1hand, 2hand etc.).

Außerdem würd ich gern wissen, welche Eigenschaften ein Item haben sollte und welche Attribute für die jeweilige Klasse am wichtigsten sind. (also z.b. Stärke, Persönlichkeit etc.)

Verfasst: Mo 11.05.2009 - 17:45
von Einhandsegler
Hallo, :)

nur eine Waffe zu tragen, ist besser als zwei: Man verursacht zwar so weniger Schaden, hat aber eine deutlich kürzere Erholungszeit.
Intellekt ist für Hexer und Bogenschütze wichtig, hohes Charisma für den Kleriker. Hohes Charisma für z.B. Hexer oder Ritter bringt gar nichts.
Bei den Items bevorzuge ich diejenigen, die die Zauber verstärken (z.B. der Schattenmagie/ der Wassermagie etc.) und Treffer- oder Zauberpunkte wiederherstellen.
Außerdem ist es nützlich, sich speziell gegen die Monster zu wappnen, gegen die du gerade kämpfst: Hast du es z.B. mit Medusen zu tun, würde ich dem Hexer oder Schützen einen Ausrüstungsgegenstand geben, der vor Versteinerung schützt, da sie über Erdmagie die anderen ja diesbezüglich heilen können.

Just my two cents
Einhandsegler

Verfasst: Mo 11.05.2009 - 18:33
von Arthur Dent
Ob einhändig oder zweihändig kommt auf die Situation an. Zwar stimmt es schon, mit nur einer Waffe ist man schneller. Allerdings haben zwei Waffen gleichzeitig den Vorteil des erhöhten Angriffswertes, d.h. es erhöht sich nicht nur der Schaden, sondern auch die Trefferwahrscheinlichkeit.

Wenn die Trefferwahrscheinlichkeit sehr gering ist, weil die Rüstungsklasse des Gegners im Vergleich zum eigenen Angriffswert sehr hoch ist, dann kann eine zweite Waffe die Trefferwahrscheinlichkeit u.U. drastisch erhöhen - im Extremfall von vielleicht 5 Prozent auf über 50. In solchen Fällen lohnt sich eine Zweitwaffe durchaus. Leider kann ich mit keinen genauen Formeln dienen, aber als Faustregel: Je stärker der Gegner gepanzert ist, umso eher lohnen sich Zweitwaffen.

Nur eine Waffe hat natürlich den Vorteil, dass man links noch einen Schild tragen kann (zumindest Paladine, Ritter und Kleriker)

Welche Waffen soll man nehmen? Bei Klerikern ist die Entscheidung einfach: Keule und Schild, denn 2 Waffen geht sowieso nicht. Bei Zauberern muss man sich zwischen Dolchen und Stäben entscheiden. Ich nehme meist Dolch und gebe meinem Magier später den Dolch Mordred in die eine Hand und einen Elementarschaden-Dolch in die andere.

Die anderen Klassen sollten m.E. erstmal Schwert auf Meisterrang lernen, denn zu dem Zeitpunkt, wo man Schwertmeister lernt, gibt es noch genügend schwere Gegner, gegen die es sich lohnt, beidhändig zu kämpfen. Dann kann man evtl. noch eine andere Waffe lernen. Entweder Speer oder Axt, je nachdem, was man so an guten Waffen findet. 2 Schwerter sind aber auch in Ordnung.

Verfasst: Mo 11.05.2009 - 18:49
von Eiskalt
Für wen ist Accuracy Endurance und Luck wichtig?

Verfasst: Mo 11.05.2009 - 18:57
von Flyer
Für alle :D .
Bei Deiner Party würde ich sagen Accuracy für Fernkämpfer, Endurance für Nahkämpfer und Luck für Leute mit wenig Lebenspunkten, z.B. Magier.

Verfasst: Mo 11.05.2009 - 19:12
von Darkside9611
Also Glück würde ich sowieso nicht nach oben tun,das bringt einfach nicht.Glück ist ein subtiler Wert,er fließt halt in die Berechnug des Schaden von Magie.Deshalb ist es eigentlich so ziemlich egal,wer den Punkt kriegt.Deshalb tu ich Glück immer abwechselng verteilen(Jeder andere darf einmal Glück trinken)

Verfasst: Di 12.05.2009 - 19:18
von shadoweagle
also ich hatte beim letzten mal den eindruck, 2 waffen sind recht ordentlich. ich hab mit hades und dem piratensäbel des drachen bis zu 80 punkte schaden pro schlag verteilt, und wenn ich mich recht entsinne, war die fähigkeit schwert nichmal sonderlich hoch.
entsprechend bitter war es natürlich, wenn derjenige mit den beiden teilen mal nich getroffen hat :))

Verfasst: Di 12.05.2009 - 23:25
von Arthur Dent
Was man noch wissen sollte: Bei nur einer Waffe wirkt sich der "Eile"-Spruch (und natürlich auch "Stunde der Macht") viel stärker aus als bei zweien. Der Grund liegt darin, dass die Erholungszeit um einen konstanten Wert sinkt, der bei niedrigem Grundwert prozentual mehr ausmacht. - eine Viertelsekunde (als Beispiel) Rabatt wirkt sich halt bei einer "normalen" Angriffszeit von einer halben Sekunde viel stärker aus, als wenn man normal nur alle drei Sekunden einen Angriff fahren kann.


Das heißt, während man mit Axt und Schwert vielleicht nur 6 Angriffe in der Zeit von 5 bekommt, wird sich die Anzahl der Angriffe mit nur einer Waffe u.U. vervielfachen. Besonders extrem ist der Effekt natürlich mit einem Blaster, aber auch bei Dolchen - und selbst bei Äxten macht es dann SEHR viel aus, ob man links noch ein Schwert hat oder nicht.

Wer einen sehr hohen Fähigkeitswert in einer Waffe hat, wo der Fähigkeitswert die Reaktionszeit verringert (z.B. Axt), der ist wohl so gut wie immer ohne Zweitwaffe besser bedient.