Zum Download Bereit Fate1 Deutsche Version 1.7
Moderatoren: Xajorkith, erni, sircharles
Zum Download Bereit Fate1 Deutsche Version 1.7
[center]
Fate Gates Of Dawn v1.7 in Deutsch
Komplettlösungen usw...
Ich hoffe ich konnte euch damit helfen.
[/center]
[center]Fate Gates Of Dawn Download=1[/center]
Fate Gates Of Dawn v1.7 in Deutsch
Komplettlösungen usw...
Ich hoffe ich konnte euch damit helfen.
[/center]
[center]Fate Gates Of Dawn Download=1[/center]
Zuletzt geändert von Xiantrius am Fr 02.06.2023 - 23:39, insgesamt 76-mal geändert.
Nein Fate Gates Of Dawn 2 ist es nicht so heisen nur die 2 Disketten Fate1 Fate2
Die sind so groß müssten aber auf dein WiNUAE trotzdem einwandfrei gehen irgend jemand muss es geschafft haben das Spiel mit ein Spezialprogramm Disk Fate1 und Disk Fate2 auf den WinUAE zu kopieren, leider wurde immer gesagt es gäbe keine möglichkeit das Spiel zurück zu schreiben und wiest ihr was?
Ich glaube es nicht
Ausserdem Fate Gates Of Dawn 2 darf ich nicht zum download anbieten weil das ein inoffzieles Spiel ist von Olaf
und ich hab das Spiel auch nicht.
Die sind so groß müssten aber auf dein WiNUAE trotzdem einwandfrei gehen irgend jemand muss es geschafft haben das Spiel mit ein Spezialprogramm Disk Fate1 und Disk Fate2 auf den WinUAE zu kopieren, leider wurde immer gesagt es gäbe keine möglichkeit das Spiel zurück zu schreiben und wiest ihr was?
Ich glaube es nicht

Ausserdem Fate Gates Of Dawn 2 darf ich nicht zum download anbieten weil das ein inoffzieles Spiel ist von Olaf

IPF Dateien?
Meine Version die ich für meinen Emulator haben ADF Endungen.
Sind die IPF Kompatibel zu dem Amiga Emulator wie die ADF Dateien?
(Ich benutze den WinUAE Emulator)
Und dann habe ich noch eine Frage:
Fate 1 Version 1.7 cO ?
Ich dachte das höchste was es gab,
war Version 1.4
Was gibt es den für Unterschiede?
Meine Version die ich für meinen Emulator haben ADF Endungen.
Sind die IPF Kompatibel zu dem Amiga Emulator wie die ADF Dateien?
(Ich benutze den WinUAE Emulator)
Und dann habe ich noch eine Frage:
Fate 1 Version 1.7 cO ?
Ich dachte das höchste was es gab,
war Version 1.4
Was gibt es den für Unterschiede?
Die höchste Versionsnummer war 2.1. Diese Version lief auch auf den damals neuen Amigas 1200 und 4000.Abyss Blutseele hat geschrieben:Ich dachte das höchste was es gab,
war Version 1.4
Was gibt es den für Unterschiede?
Ansonsten gilt eigentlich: je höher die Vers. Nr. je mehr Fehler sind ausgebaut!
Olaf
existiert nicht mehr wer plugin braucht, privat melden :)
Ich dachte auch das es nur die Deutsche Version 1.4 gab, doch mitlerweile habe ich zufällig ein link gefunden wo ich über Torrent kopiergeschützte IPF downloaden konnte.Abyss Blutseele hat geschrieben:IPF Dateien?
Meine Version die ich für meinen Emulator haben ADF Endungen.
Sind die IPF Kompatibel zu dem Amiga Emulator wie die ADF Dateien?
(Ich benutze den WinUAE Emulator)
Und dann habe ich noch eine Frage:
Fate 1 Version 1.7 cO ?
Ich dachte das höchste was es gab,
war Version 1.4
Was gibt es den für Unterschiede?
Ja IPF sind mit WinUAE kompatible um sie lesen zu können braucht man ein Plugin.
Es gibt folgende formate als Diskimage für WinUAE.
ADF, ADZ, FDI, DMS and IPF
So nun müsstest du die IPF nicht nur lesen können sondern die Fate Disk1 und 2 sogar auf die Festplatte fehlerfrei installieren können.
Viel spass beim ausprobieren mit der V1.7
Olaf hat sogar noch höhere Versionen, wie er schon beschrieben hat

Ich habe mit ihm Privat darüber schon etwas gesprochen und er kann keine kopien mehr machen, da er die mittel dazu nicht mehr hat.
Vielleicht hat ja noch jemand eine höhere Fate Gates Of Dawn Version in Deutsch als 1.7

Wäre gut wenn diese Person sich hier einfach meldet.
Dann können wir gemeinsam nach und nach mal checken was an den neuen Versionen anderst ist.
Leider kann ich dir noch nicht sagen was es da für unterschiede gibt.
Vielleicht nur kleine Fehlerbehebungen.
Das einzige was ich noch weis, das die installierte 1.7 Version vor dem Neustart eine abfrage macht, alten Spielstand laden oder Neustart.
Die 1.4 Version hat immer auf Neustart zugegriffen und musste dann von da aus, immer sein alten Spielstand laden.
Zuletzt geändert von Xiantrius am Fr 19.12.2008 - 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
noch ein kleiner Script für euch
ich habe mal ein Script wegen KillAGA gebaut damit kann man Fate Gates Of Dawn auch in AGA Chip spielen, der beste vorteil eines echten noch tüchtigen Amiga
Ich weis nicht wo ihr euer Fate Gates of Dawn in wirklichkeit installiert bei mir steht in den Script drin.
c:KillAGA DH0:Spiele/FATE
Wenn ihr das nur in DH0 installiert habt, müsst ihr nur folgendes tun.
Öffnet Shell:
gebt den Befehl ed FATE-AGA.
Der vorteil bei diesem Script ist, egal wo du ihm ablegst, auf eine Diskette oder Festplatte oder egal welchen Ordner, wenn die FATE datei an dem Ort ist wie es in der Script Datei FATE-AGA beschrieben ist, könnt ihr das Spiel jederzeit starten.
Damit es kein durcheinander gibt empfehle ich euch die Scriptdatei dort hin zu schieben, wo das Spiel selbst drauf ist.
Ich hoffe ich konnte euch helfen
Nun der Downloadlink:
http://rapidshare.de/files/40157319/Kil ... t.zip.html
Wer schwierigkeiten hat, sollte sich die Anleitung durchlesen, ist auf Deutsch. Falls absolut niemand weis wie das geht sagt mir einfach bescheid und ich helfe euch
Wenn ihr mit irgend welche OCS/ECS Games mit Grafikprobleme bei AGA Chip habt, dann baue ich euch eine Startfähige scriptdatei.
Vortei ist ihr braucht nicht ständig ins Bootmenü.
Ich weis nicht wo ihr euer Fate Gates of Dawn in wirklichkeit installiert bei mir steht in den Script drin.
c:KillAGA DH0:Spiele/FATE
Wenn ihr das nur in DH0 installiert habt, müsst ihr nur folgendes tun.
Öffnet Shell:
gebt den Befehl ed FATE-AGA.
Der vorteil bei diesem Script ist, egal wo du ihm ablegst, auf eine Diskette oder Festplatte oder egal welchen Ordner, wenn die FATE datei an dem Ort ist wie es in der Script Datei FATE-AGA beschrieben ist, könnt ihr das Spiel jederzeit starten.
Damit es kein durcheinander gibt empfehle ich euch die Scriptdatei dort hin zu schieben, wo das Spiel selbst drauf ist.
Ich hoffe ich konnte euch helfen

Nun der Downloadlink:
http://rapidshare.de/files/40157319/Kil ... t.zip.html
Wer schwierigkeiten hat, sollte sich die Anleitung durchlesen, ist auf Deutsch. Falls absolut niemand weis wie das geht sagt mir einfach bescheid und ich helfe euch

Wenn ihr mit irgend welche OCS/ECS Games mit Grafikprobleme bei AGA Chip habt, dann baue ich euch eine Startfähige scriptdatei.
Vortei ist ihr braucht nicht ständig ins Bootmenü.
Wieso ist das den Nötig ein Script zu schreiben? cO
In den Emulatoren kann man AGA abschalten und beim Amiga,
bei meinem 1200 Model jedenfalls, gab es eine Tastenkombination mit der man in ein Einstellungsmenü kam wo man das umschalten konnte(beim Starten oder Reseten des Amigas beide Maustasten gedrückt halten).
PS: Ich bin geschockt cO
Meine Amiga Version von 1991(Amiga Herausgekramt) ist Version 1.4
Und es ist auf Festplatte installiert.
Ich kann mich noch erinnern, bin dem Verkäufer damals alle Naselang auf die Nerven gegangen: Ist meine Bestellt Fate Version schon daaaa ist sie schon daaaa??!
Verkäufer(leicht Genervt) Nein *stöhn*, noch nicht, die Arbeiten noch an der Festplatten Integration, um das Spiel auch auf der Festplatte installieren zu können.
Ich(geschockt): Festplatte cO?! wer braucht den sowas??(das war Jahre bevor ich eine hatte ^^) Ich will endlich das Spiel Was vom Amiga Joker in den Himmel gelobt wurde.
Jahre Später war ich aber, nachdem sich große Sorgen um meine Amiga Disketten eingenistet hatte, sehr Froh über diese Festplatten Installation.
Aber jetzt voll der Shock cO nur Version 1.4 wo es bis Version 2.1 gab.....
In den Emulatoren kann man AGA abschalten und beim Amiga,
bei meinem 1200 Model jedenfalls, gab es eine Tastenkombination mit der man in ein Einstellungsmenü kam wo man das umschalten konnte(beim Starten oder Reseten des Amigas beide Maustasten gedrückt halten).
PS: Ich bin geschockt cO
Meine Amiga Version von 1991(Amiga Herausgekramt) ist Version 1.4
Und es ist auf Festplatte installiert.
Ich kann mich noch erinnern, bin dem Verkäufer damals alle Naselang auf die Nerven gegangen: Ist meine Bestellt Fate Version schon daaaa ist sie schon daaaa??!
Verkäufer(leicht Genervt) Nein *stöhn*, noch nicht, die Arbeiten noch an der Festplatten Integration, um das Spiel auch auf der Festplatte installieren zu können.
Ich(geschockt): Festplatte cO?! wer braucht den sowas??(das war Jahre bevor ich eine hatte ^^) Ich will endlich das Spiel Was vom Amiga Joker in den Himmel gelobt wurde.
Jahre Später war ich aber, nachdem sich große Sorgen um meine Amiga Disketten eingenistet hatte, sehr Froh über diese Festplatten Installation.
Aber jetzt voll der Shock cO nur Version 1.4 wo es bis Version 2.1 gab.....
Nun ja angenommen du hast ein Amiga 1200 mit 2mb Ram und AGA Chip, ist es doch sogar ein vorteil diese Script datei zu haben. Beim mir ist es zum beispiel der fall. 
Probiers einfach mal aus scherz aus
Falls du das Spiel ganz woanders installiert hast.
Dann gibts 2 möglichkeiten, ich weis ja nicht wie deine Festplatte heist, aber DH0:Spiele/FATE habe ich in den script eingetragen.
Um das zu ändern öffne Shell schreibe da rein "ed FATE-AGA"
wandel den befehl um. Speichere es mit esc und x ab und drücke auf Return.
Hast du es beispielweise direkt auf der Festplatte dann gib DH0:FATE ein. Schon greift die script datei drauf zu.
Beim Amiga 500 musstest du auch nicht ständig was ändern, da funktionierten die meisten alten Games drauf. Das selbe kannst du mit der Scriptdatei tun und die verraussetzung ist allerdings das dieses Game wo dein Problem auf AGA macht auch mit dem Script zusammen arbeiten muss, sonst bringt das nichts.
Voraussetzung ist das du die Datei KillAGA auf ordner c zuerst kopierst. da wo die anderen daten sind. Am sonsten funktioniert die Scriptdatei nicht.
Richtig beim Emulator bräuchte man das nicht umbedingt.
Aber du wirst lachen auch da habe ich den Script benutzt.
Was mich allerdings überrascht das PopulousII nicht drauf reagiert, da ist der Grafik trotzdem verzogen obwohl ich den Script richtig erstellt hatte.
Naja in der Anleitung steht ja auch das nicht alle Spiele mit KillAGA zusammen arbeiten.
Das Game ist offenbar eines davon. Aber zum glück nicht unser Lieblingsspiel.
Die beste methode ist es die 1.3 oder 2.0 Workbench ganz einfach die SetPatch von der 3.0 oder 3.1 zu ersetzen (kommt in ordner c rein.) am besten sicherst du die höhere version ab in dem du sie unbenennst SetPatch3.0 oder SetPatch3.1 je nach dem zu welchen sie gehört.
Nachteil ist das du nur bis zu 16 Farben einstellen kannst. bei der niedrigen version, dafür laufen aber alle Spiele die OCS/ECS mod haben problemlos auf ein AGA Amiga selbst auf den Emulator gehts.
Habe selbst noch den Amiga 1200 mit Festplatte der AGA hat mit 2mb und der läuft wie am ersten Tag.
Leider funktionieren meine Fate Disketten nicht mehr und da die images geschützt sind lässt sich das Game nicht zurück auf eine Amiga Disk schreiben. ob die disk 2 kaputt ist zum teil ka. jedenfalls die disk1 lässt sich nicht mehr starten auf den Amiga500 oder installieren auf den 1200 -.-
Meine Mutter hat damals als Fate Gates of Dawn raus kam gekauft.
Dieses Game hatte bereits ein Installprogramm, aber wir hatten ca 1 Jahr noch kein Amiga 1200 sondern den 500 mit 1mb Ram.
Das nervige ist an der Diskettenversion war immer weils eine Longtrackversion hatte und auf dem Amiga 500 hat es mindestens 10min gedauert bis das Spiel fertig geladen wurde.
Als ich damals zwischen 8-10 Jahre alt war durfte ich das erste mal Fate Gates of Dawn spielen auf dem Amiga 500.
In der zwischen Zeit spielte meine Mutter das Game auf den Amiga 1200 mit Festplatte. Da ging das um einiges schneller.
Nun ja jetzt habe ich ein roman geschrieben
. egal sind halt noch von den guten alten Zeiten die man einfach nie vergessen will.


Probiers einfach mal aus scherz aus

Falls du das Spiel ganz woanders installiert hast.
Dann gibts 2 möglichkeiten, ich weis ja nicht wie deine Festplatte heist, aber DH0:Spiele/FATE habe ich in den script eingetragen.
Um das zu ändern öffne Shell schreibe da rein "ed FATE-AGA"
wandel den befehl um. Speichere es mit esc und x ab und drücke auf Return.
Hast du es beispielweise direkt auf der Festplatte dann gib DH0:FATE ein. Schon greift die script datei drauf zu.
Beim Amiga 500 musstest du auch nicht ständig was ändern, da funktionierten die meisten alten Games drauf. Das selbe kannst du mit der Scriptdatei tun und die verraussetzung ist allerdings das dieses Game wo dein Problem auf AGA macht auch mit dem Script zusammen arbeiten muss, sonst bringt das nichts.
Voraussetzung ist das du die Datei KillAGA auf ordner c zuerst kopierst. da wo die anderen daten sind. Am sonsten funktioniert die Scriptdatei nicht.
Richtig beim Emulator bräuchte man das nicht umbedingt.
Aber du wirst lachen auch da habe ich den Script benutzt.
Was mich allerdings überrascht das PopulousII nicht drauf reagiert, da ist der Grafik trotzdem verzogen obwohl ich den Script richtig erstellt hatte.
Naja in der Anleitung steht ja auch das nicht alle Spiele mit KillAGA zusammen arbeiten.
Das Game ist offenbar eines davon. Aber zum glück nicht unser Lieblingsspiel.
Die beste methode ist es die 1.3 oder 2.0 Workbench ganz einfach die SetPatch von der 3.0 oder 3.1 zu ersetzen (kommt in ordner c rein.) am besten sicherst du die höhere version ab in dem du sie unbenennst SetPatch3.0 oder SetPatch3.1 je nach dem zu welchen sie gehört.
Nachteil ist das du nur bis zu 16 Farben einstellen kannst. bei der niedrigen version, dafür laufen aber alle Spiele die OCS/ECS mod haben problemlos auf ein AGA Amiga selbst auf den Emulator gehts.
Habe selbst noch den Amiga 1200 mit Festplatte der AGA hat mit 2mb und der läuft wie am ersten Tag.
Leider funktionieren meine Fate Disketten nicht mehr und da die images geschützt sind lässt sich das Game nicht zurück auf eine Amiga Disk schreiben. ob die disk 2 kaputt ist zum teil ka. jedenfalls die disk1 lässt sich nicht mehr starten auf den Amiga500 oder installieren auf den 1200 -.-
Meine Mutter hat damals als Fate Gates of Dawn raus kam gekauft.
Dieses Game hatte bereits ein Installprogramm, aber wir hatten ca 1 Jahr noch kein Amiga 1200 sondern den 500 mit 1mb Ram.
Das nervige ist an der Diskettenversion war immer weils eine Longtrackversion hatte und auf dem Amiga 500 hat es mindestens 10min gedauert bis das Spiel fertig geladen wurde.
Als ich damals zwischen 8-10 Jahre alt war durfte ich das erste mal Fate Gates of Dawn spielen auf dem Amiga 500.
In der zwischen Zeit spielte meine Mutter das Game auf den Amiga 1200 mit Festplatte. Da ging das um einiges schneller.
Nun ja jetzt habe ich ein roman geschrieben



Zuletzt geändert von Xiantrius am Do 07.08.2008 - 21:12, insgesamt 2-mal geändert.
Hallo,
Wegen reichlich vorhandenem Speicher konnte Fate auch komplett geladen werden.
Das hat etwas über eine Viertelstunde gedauert !
Erst nachdem die erste Diskette geladen war, habe ich dann den Monitor angemacht, um einen Spielstand auszuwählen.
Was mich aber noch interessiert:
Gibt es eine Möglichkeit, die Anfangsmusik bei Fate auch bei der Festplatten-Version komplett zu hören ?
Bei der Disketten-Version lief die solange, bis man etwas angeklickt hatte.
Sicher ist das ein kleiner Wermutstropfen, aber deswegen werde ich mich nicht mehr von WinUAE trennen.
Liebe Grüße
Merope
ich habe zwar nie exakt die Zeit gestoppt, aber als bei mir die Festplatte am Amiga kaputt ging, habe ich halt die Disketten wieder benutzt.Xiantrius hat geschrieben:Das nervige ist an der Diskettenversion war immer weils eine Longtrackversion hatte und auf dem Amiga 500 hat es mindestens 10min gedauert bis das Spiel fertig geladen wurde.
Wegen reichlich vorhandenem Speicher konnte Fate auch komplett geladen werden.
Das hat etwas über eine Viertelstunde gedauert !
Erst nachdem die erste Diskette geladen war, habe ich dann den Monitor angemacht, um einen Spielstand auszuwählen.

Was mich aber noch interessiert:
Gibt es eine Möglichkeit, die Anfangsmusik bei Fate auch bei der Festplatten-Version komplett zu hören ?
Bei der Disketten-Version lief die solange, bis man etwas angeklickt hatte.
Sicher ist das ein kleiner Wermutstropfen, aber deswegen werde ich mich nicht mehr von WinUAE trennen.

Liebe Grüße
Merope
Ja bei der Festplatten Version ist es möglich lade dir mal für WinUAE den link der oben drin ist runter und vergiss den plugin nicht damit die IPF files als Diskette in WinUAE gelesen werden können.Merope hat geschrieben:Hallo,ich habe zwar nie exakt die Zeit gestoppt, aber als bei mir die Festplatte am Amiga kaputt ging, habe ich halt die Disketten wieder benutzt.Xiantrius hat geschrieben:Das nervige ist an der Diskettenversion war immer weils eine Longtrackversion hatte und auf dem Amiga 500 hat es mindestens 10min gedauert bis das Spiel fertig geladen wurde.
Wegen reichlich vorhandenem Speicher konnte Fate auch komplett geladen werden.
Das hat etwas über eine Viertelstunde gedauert !
Erst nachdem die erste Diskette geladen war, habe ich dann den Monitor angemacht, um einen Spielstand auszuwählen.
Was mich aber noch interessiert:
Gibt es eine Möglichkeit, die Anfangsmusik bei Fate auch bei der Festplatten-Version komplett zu hören ?
Bei der Disketten-Version lief die solange, bis man etwas angeklickt hatte.
Sicher ist das ein kleiner Wermutstropfen, aber deswegen werde ich mich nicht mehr von WinUAE trennen.
Liebe Grüße
Merope
Installiere einfach das Spiel, dann lade es auf WinUAE. Dann kannste die Musik komplett hören.
Grund ist er lädt bis zu abfrage ob alten Stand laden oder Neustart und solange du nichts anklickst bleibt die Musik an.
Wenn du es aber auf dein Amiga lieber laden willst. Dann kopiere die Installierten files am besten über ein Amiga Explorer rüber zu deinen echten Amiga.
Achte bitte auf meine Anleitung wenn du den Amiga Explorer brauchst um das Spiel als Festplatten-Version auf dein echten Amiga zu übertragen.
Hier alle Links:
Wenn du die Fate V1.7 auf dein Amiga schicken willst brauchst du auch diese Daten.
Damit der Amiga den Amiga Explorer wahr nimmt gebe ich dir mal ein file mit den du mit deiner 720kb Diskette übertragen kannst.
Der Amiga kann die lesen.
Ach ja um am PC auf Windows XP die Diskette in 720kb zu formatieren musst du folgendes tun:
1. Klebe links von der Diskette wo kein schieberegler für Schreibschutz drauf ist zu. Falls du eine Amiga DD Disk verwendest brauchst du kein loch bekleben

2. gehe beim PC auf "Start, ausführen" und gebe ein "cmd"
Dann siehst du ein Dosfenster.
Dort gibst du einfach ein: "format A: /t:80 /n:9"
Dann wird die Diskette auf 720kb formatiert wenn du alles richtig gemacht hast.
3. Damit dein Amiga die 720kb Disk lesen kann, musst du folgendes tun.
Öffne zum beispiel auf Laufwerk DH0:Storage/DosDrivers und sende PC0 für DF0 und PC1 für DF1 Laufwerk auf DH0:Devs/DosDrivers.
Mach einmal ein Reset und lege nach dem Neustart der Workbench, deine Diskette mit 720kb Format ein.
4. Nach den formatieren "AE" und "AE.info" einfach kopieren auf den Amiga. In dem du die Datei von dem PC auf der Diskette kopierst dann Diskette auswerfen und beim Amiga einlegen.
Wenn dein PC0 und PC1 richtig kopiert wurde müsste dein Amiga in der lage sein eine 720kb Disk zu lesen. Dieses erscheint unter den Symbolname Crossdos. Kopiere nun deine AE und AE.info auf die Festplatte deiner wahl. Damit du weisst welche dateien das sind benenne AE beim Amiga in AExplorer um.
Der Grund warum du diese Datei erst am Amiga unbenennen darfst weil eine 720kb maximal nur 8 zeichen pro datei tragen kann. Wenn es mehr sind wird der Name total scheisse.
Voraussetzung wäre am besten eine Festplatte. Am sonsten auf eine Workbench3.0 oder 3.1 kopieren. Allerdings ergäbe es ja kein sinn da du ja die Fate HD Version auf der Amiga Festplatte haben willst.
5. Jetzt gibt es 2 möglichkeiten das mit dem Nullmodem kann ich dir erklären. Mit der Etherlink III PCMCIA allerdings noch nicht aus.
Du schliesst die breite seite des Nullmodems am Amiga an und die dünne Seite am PC.
6. klicke die Datei AExplorer beim Amiga doppelt an und schaue zuerst beim PC rein ob die gleichen einstellungen wie bei AExplorer beim Amiga richtig stehen. Falls ds Fenster beim Amiga zu schnell weg geht.
Einmal die Datei nochmal anklicken und auf das button oben hin gehen und information anklicken, dann steht die baudrate usw... detalliert drin. Stelle am PC alles exact genauso ein in dem du rechts auf den Amiga Explorer in dein desktop klickst und auf Eigenschaften.
Wähle Serial aus gib die gleiche baudrate an wie beim Amiga.
Dann müsste eigentlich, wenn du auf ok geklickt hast und Amiga Explorer doppelt anklickst ohne Fehlermeldung die ganzen Laufwerke des Amigas zu lesen sein.
Sogar die Kickstart kannste lesen und für dein Emulator einfach rüber ziehen bei bedarf.
Falls es noch fragen gibt einfach mich Privat anschreiben oder hier stellen.
Zuletzt geändert von Xiantrius am Fr 19.12.2008 - 23:47, insgesamt 3-mal geändert.
Hallo Xiantrius,
weia, für so ein bißchen Musik wollte ich nicht, daß Du Dir so viel Mühe gibst und eine ganzen Roman schreibst.
Hätte ich das vorher gewußt, hätte ich nicht gefragt.
aber dafür.
Ich werde es aber dann mit der WinUAE Variante versuchen.
Dieser ganze Technikkram mit Amiga und PC zusammen und übertragen und Format hier und Lesen dort bereitet mir dann doch zu viele Kopfschmerzen.
Deine Diskussion damals mit Sir Twist war für mich auch nicht mehr nachvollziehbar.
Aber schön, wenn für Technikfragen auch kompetente Leute hier im Forum aktiv sind.
Liebe Grüße
Merope
weia, für so ein bißchen Musik wollte ich nicht, daß Du Dir so viel Mühe gibst und eine ganzen Roman schreibst.
Hätte ich das vorher gewußt, hätte ich nicht gefragt.


Ich werde es aber dann mit der WinUAE Variante versuchen.
Dieser ganze Technikkram mit Amiga und PC zusammen und übertragen und Format hier und Lesen dort bereitet mir dann doch zu viele Kopfschmerzen.
Deine Diskussion damals mit Sir Twist war für mich auch nicht mehr nachvollziehbar.

Aber schön, wenn für Technikfragen auch kompetente Leute hier im Forum aktiv sind.
Liebe Grüße
Merope
- Xajorkith
- Inquisitor
- Beiträge: 4901
- Registriert: Fr 13.07.2001 - 12:07
- Wohnort: Bremen Fate2.exe-12.03.2007
- Kontaktdaten:
Ich kenne diese Versionen nun auch nicht. Nur diese welche offiziell vertrieben wurden (oder wie man das jetzt auch immer nennen kann).
Weiss nur, dass die Deutsche Version 1.4. die Verkaufsversion war.
Die Englische war 1.7 und da wurden die gefährlichen Sexgrafiken
ersetzt durch dieses aberwitzige Bild was auf meine Seite nachgeschaut werden kann.
Ich kann mir aber vorstellen, dass einige Programmcracker unbedingt endlich Olafs Kopierschutz kleinhauen wollten und sich so durch einige Textänderungen ne neue Versionsnummer geschnitzt haben.
Kann mir auch kaum vorstellen, dass Olaf seine weiterentwickelten Versionen an THQ (oder wie die noch hießen) rausgerückt hat.
Höchstens wenn Olaf die selber an ausgewählte Spieler ähnlich wie bei Fate2 bzw. Biing/A selbst weitergerecht hat.
Denke aber mal, dass dies nicht der Fall gewesen ist.
Weiss nur, dass die Deutsche Version 1.4. die Verkaufsversion war.
Die Englische war 1.7 und da wurden die gefährlichen Sexgrafiken


Ich kann mir aber vorstellen, dass einige Programmcracker unbedingt endlich Olafs Kopierschutz kleinhauen wollten und sich so durch einige Textänderungen ne neue Versionsnummer geschnitzt haben.
Kann mir auch kaum vorstellen, dass Olaf seine weiterentwickelten Versionen an THQ (oder wie die noch hießen) rausgerückt hat.
Höchstens wenn Olaf die selber an ausgewählte Spieler ähnlich wie bei Fate2 bzw. Biing/A selbst weitergerecht hat.
Denke aber mal, dass dies nicht der Fall gewesen ist.
Zitadelle Asgard / Fangrorn
Olaf hat bessere Versionen als 1.7 von 2.0 bis 2.1 wenn ich mich nicht täusche, leider kann er sie nicht raus geben da ihm die mittel nicht mehr zu Verfügung stehen.
Er meinte die besseren Versionen bieten neue Monster und Fehlerbehebungen im Spiel.
@ Xajorkith
Hast du dir mal die 1.7 Version angeschaut die ich zum download angeboten hab?
Meinst du das die Deutsche Version auch viele Sexgrafiken beinhaltet?
Er meinte die besseren Versionen bieten neue Monster und Fehlerbehebungen im Spiel.
@ Xajorkith
Hast du dir mal die 1.7 Version angeschaut die ich zum download angeboten hab?
Meinst du das die Deutsche Version auch viele Sexgrafiken beinhaltet?
- Xajorkith
- Inquisitor
- Beiträge: 4901
- Registriert: Fr 13.07.2001 - 12:07
- Wohnort: Bremen Fate2.exe-12.03.2007
- Kontaktdaten:
Nein hab ich nicht. Hatte da noch keine Zeit für gefunden. Komme auch gerade erst aus dem Urlaub zurück.Xiantrius hat geschrieben:
@ Xajorkith
Hast du dir mal die 1.7 Version angeschaut die ich zum download angeboten hab?
Meinst du das die Deutsche Version auch viele Sexgrafiken beinhaltet?
Ich weiß aber auch, dass Olaf seine Fate-Version derart verbogen hat sodass sie mit der Originalversion doch einige Unterschiede hatte.
Winwood gab es nicht mehr und an ihm richtete sich ja das ganze Spiel. Weiss aber natürlich nicht wie er da schon mit Flags gearbeitet hat. Aber ich denke mal die hohen Versionen von Olaf dürften genau dieses beinhalten.
Also wenn man da noch mit Winwood anfängt werden diese bei höheren Nummern wohl nicht von Olaf kommen.
Zitadelle Asgard / Fangrorn
Keine Sorge mit der Version 1.7 fängt man noch mit Winwood an.Xajorkith hat geschrieben:Nein hab ich nicht. Hatte da noch keine Zeit für gefunden. Komme auch gerade erst aus dem Urlaub zurück.Xiantrius hat geschrieben:
@ Xajorkith
Hast du dir mal die 1.7 Version angeschaut die ich zum download angeboten hab?
Meinst du das die Deutsche Version auch viele Sexgrafiken beinhaltet?
Ich weiß aber auch, dass Olaf seine Fate-Version derart verbogen hat sodass sie mit der Originalversion doch einige Unterschiede hatte.
Winwood gab es nicht mehr und an ihm richtete sich ja das ganze Spiel. Weiss aber natürlich nicht wie er da schon mit Flags gearbeitet hat. Aber ich denke mal die hohen Versionen von Olaf dürften genau dieses beinhalten.
Also wenn man da noch mit Winwood anfängt werden diese bei höheren Nummern wohl nicht von Olaf kommen.