Leider steht da wieder "onlinespielen", ist aber Unsinn, gleiches gilt auch für offline zocken.
Prinzipiell kann man schon sagen, daß bei beiden die selbe Taktik was bringt. Aber ein paar kleine Unterschiede gibt es meiner Meinung nach schon.
Online-Karten sind soweit ich weiß etwas offener gestaltet (korrigier mich bitte Xarfax falls ich jetzt hier was falsches schreibe).
D.h. man kann seine Einsammelhelden losschicken in die Ferne und massig Rohstoffe einsammeln. So kommt man teilweise auch auf Schwierigkeitsstufe unmöglich rasch zu den Lv7-Gebäuden. Und natürlich ist es dann auch sinnvoll statt der Erfahrung lieber das Gold zu nehmen bei den Schatzkisten.
Aber bei Offlinekarten ist es meist so, daß man nur ein seeehr kleines Stück erkunden kann, dann versperren meist schon Monster den Weg. Und diese Monster sind meist so stark, daß ein erste Stufe Held mit Anfangsarmee meist kaum eine Chance hat.
D.h. wenn man dann noch auf unmöglich spielt, dann zieht sich das ganze seeeehr in die Länge. Denn man hat kein Geld, keine Rohstoffe und keine Armee. Und man kann halt
nicht einfach so Rohstoffe einsammeln ohne zu kämpfen. Ohne Armee kann man aber nicht kämpfen. Ohne Gebäude und Gold bekommt man keine Armee. Ohne Rohstoffe keine Gebäude. Und viele Helden (die man sich ohne Gold eh nicht kaufen kann) bringen hier zumindest im Anfangsstadium gar nichts. Später ist es natürlich ein muss.
Da sollte man dann überlegen, die Schwierigkeitsstufe nicht ganz so hoch zu schrauben. Und wenn man auf leichter spielt, dann hat man natürlich Rescourcen. Und ich denke an der Stelle kann man ruhig ein paar Schatzkisten als Erfahrung nehmen. Denn schon mit wenigen Kisten ist man Ruckzuck Level 5. Und zwar deutlich schneller, als wenn man 100 Punkte für ein paar Goblins bekommt.
Und ein level5 Held ganz am Anfang, wo man noch nicht so viel Armee hat, das macht sich meiner Meinung nach schon bemerkbar.
Ansonsten ist als Anfänger auch (und vor allem in schwierigeren Stufen) die Barbarenburg zu empfehlen. Oder die Ritter. Denn beide kommen Anfangs sehr gut nur mit Holz und Stein aus. Die kann man sogar als Anfangsbonus noch wählen (gerade bei unmöglich nicht zu unterschätzen). Außerdem sind Stein und Holzminen bei den Offlinekarten als einzige meist garnicht oder wenn nur sehr schwach bewacht.
So, ich spiel zwar schon viele Jahre, als Experte würde ich mich aber nicht bezeichnen.
Allen anderen Tips von Xarfax stimme ich sofort zu.
Xarfax, wenn Du der Meinung bist, ich habe oben jetzt Blödsinn geschrieben, dann lass es mich bitte wissen, bin gerne bereit zu diskutieren (und auch zu lernen).
...das conflux schloss ist ja bei intenet schlachten verboten...lohnt es sich das jetzt bei offline kämpfe zu nehmen oder sollte ihc das nciht nehmen?achja...und wie steht es bei offline kämpfen mit ballistik?
Conflux ist ganz nett, durch die höhere Wachstumsrate der Lv7-Kreaturen sogar unfair überlegen.
Braucht aber einiges an Rohstoffen, deshalb nicht unbedingt empfehlenswert bei abgeriegelten rohstoffarmen Offline-Karten im unmöglich-modus.
Ballistik gegen Computer-Gegner? Die sind meist so dumm, da braucht man eigentlich gar keine Talente.
Nein, im Ernst: kommt drauf an, wieviel fliegende Armeen Du hast, wieviel Fernkämpfer, ob überhaupt viele Burgen vorhanden sind. Notfalls tuts auch ein Erdbebenzauber oder ein Teleport hinter die Mauer. Irgendwo gabs hier schonmal ein paar nette Special-Tips und Tricks zum Burgenangriff (ich glaube auch von Xarfax).