Seite 1 von 2
Idee für ein mögliches AddOn
Verfasst: Sa 27.05.2006 - 15:55
von Lukas
Das die von Nival bei dem fünften Teil so nah am dritten liegen gefällt mir schon ganz gut. Nur eines fehlt mir irgendwie sehr. Es wäre mal eine Neuerung für Heroes. Es wäre doch wirklich cool wenn man auch Dungeons und Türme betreten könnte. Es gab schon immer nur zwei Ebenen, warum nicht mal welche dazu packen. Damit könnte man das Spiel auch noch näher an das Rollenspiel bringen und es gäbe für den kommenden Editor ziemlich gute Möglichkeiten die alten MM-Karten nachzubauen. Und eine Ebene wünsche ich mir ganz besonders. Und zwar eine Wolkenebene. Die gehört zu MM wie die Sonne zu den Sternen.
Außerdem gehören zu MM auch, was viele "nur HoMM Spieler" (cooles Wort

) vielleicht nicht wissen, auch Raumschiffe und ein bisschen Science Fiction. Natürlich nur zum Ende hin

Verfasst: Sa 27.05.2006 - 15:58
von hafensaenger
Die Frage ist, ob das bei der verwendeten Engine so einfach ohne viel Aufwand möglich ist.
Kannst es ja mal im Ubiforum vorschlagen.

Verfasst: Sa 27.05.2006 - 17:22
von Therak
Am einfachsten wäre dies umzusetzen, wenn es für die Dungeon-Ebene einfach verschiedene Wandtexturen gäbe. Im Moment gibt's da unten ja einfach nur Höhle, aber theoretisch könnte man auch ganz leicht Wandtexturen o.ä. einbauen.
Verfasst: Sa 27.05.2006 - 17:51
von Mondkalb
So was ähnliches gab es ja schon mal in AoW, leider haben sie das im zweiten Teil wieder raus genommen.
Da musste man beim Aufsuchen von Runien oder Höhlen immer ein paar Monster in einem kleinen Mini-Dungeon besiegen, um an die Schätze zu kommen.
Die waren zwar sehr klein und vom Aufbau auch immer ähnlich, aber das war eine nette Idee und man könnte so etwas für Heroes V vielleicht etwas ausbauen.
Verfasst: Sa 27.05.2006 - 20:46
von Lukas
@hafensaenger
Ich meine, grundsätzlich kann es ja eigentlich kein Problem sein einige Ebenen hinzuzufügen. Und die Grafik anzupassen, plus neue Zauber die vielleicht von nöten wären etc. Würde zwar etwas aufwendiger sein. Aber wenn man daraus ein vollpreis-AddOn (20 - 30 Euro) machen würde, wäre das ja auch zu verlangen, dass die da etwas Arbeit reinstecken.
Es ist klar, dass sich das für einen Patch oder ähnliches für die Entwickler nicht lohnen würde.
Re: Idee für ein mögliches AddOn
Verfasst: So 28.05.2006 - 18:46
von Azurdrachen
Lukas hat geschrieben: Damit könnte man das Spiel auch noch näher an das Rollenspiel bringen und es gäbe für den kommenden Editor ziemlich gute Möglichkeiten die alten MM-Karten nachzubauen. Und eine Ebene wünsche ich mir ganz besonders. Und zwar eine Wolkenebene. Die gehört zu MM wie die Sonne zu den Sternen.
Außerdem gehören zu MM auch, was viele "nur HoMM Spieler" (cooles Wort

) vielleicht nicht wissen, auch Raumschiffe und ein bisschen Science Fiction. Natürlich nur zum Ende hin


Mehr kann man dazu als eingefleischter Heroes Player nicht dazu sagen. HoMM und MM sind zwei gaaaanz gaaanz unterschiedliche Spiele und das soll auch so bleiben! Das eine ist ein Rollenspiel ( was abselut nicht mein Fall ist ) und das andere ist ein Rundenstrategiespiel ( das ist genau mein Ding ) und beides in ein Spiel zusammen zu mixen, wäre der größte Fehler den man machen könnte! Wenn ich da nur an SciFi denke, dann reitet der Ritter mit ner Laserpistole auf nen Raumschiff durch die Marke oder wie? Nee da kann ich dann auch verstehen, warum die Teile von MM immer beschi..... wurden.
Verfasst: So 28.05.2006 - 18:57
von Lukas
Also: die Sache mit den Ebenen hat nichts damit zu tun, ob es sich um ein Rollenspiel handelt oder nicht.
Zweitens: die Sache mit den Raumschiffen sagte ich ja nur nebenbei, das war ja nicht die eigentliche Idee. Das war mehr ein Denkanstoß für eventuelle Neuerungen.
drittens: MM war bis zum fünften, vielleicht auch bis zum sechsten Teil, ein sehr gutes Party-Rollenspiel. Das die Spiele immer schlechter wurden, liegt allein an 3DO und ihre finanziellen Sparmaßnahmen. Ich sag ja nicht, dass man die beiden Spiele miteinander vermischen soll.
Und schließlich: Ohne MM gäbe es auch kein HoMM. Da HoMM auf MM aufbaut. Schließlich heißt das Spiel Heroes OF Might and Magic.
Verfasst: Mo 29.05.2006 - 09:24
von Rincewind0409
Hallo zusammen!
SciFi hat für mich in Heroes of Might and Magic nix zu suchen.
Was ich mir für ein Addon bisher wünsche sind noch ein oder zwei Fraktionen (ein schönes Barbarenvolk!) und neue Helden. Dazu noch neue neutrale Kreaturen und natürlich neue Kampagnen und massig Karten.
Der Editor ist bis dahin hoffentlich schon kostenlos zum downloaden angeboten worden...
greetings
Rince0409

Verfasst: Mo 29.05.2006 - 09:37
von Therak
Rincewind0409 hat geschrieben:Hallo zusammen!
SciFi hat für mich in Heroes of Might and Magic nix zu suchen.
Wieso eigentlich?

Bis Teil 8 und 9 war SciFi immer ein (ziemlich dämliches) Element in Might and Magic

Aber so wie ich Ubi einschätze, wird das SciFi zum Glück gestrichen - das wirkte immer irgendwie aufgesetzt.
Ne neue Rasse wirds im Add-on definitiv geben - und es werden zu 99% Zwerge sein.
Verfasst: Di 30.05.2006 - 07:28
von Trollhandballer
Lukas hat geschrieben:Und schließlich: Ohne MM gäbe es auch kein HoMM. Da HoMM auf MM aufbaut. Schließlich heißt das Spiel Heroes OF Might and Magic.
Ich glaub ja immer noch, daß der Name HoMM aus Marketinggründen gewählt wurde. Also: Ohne MM gäbe es sehr wohl ein HoMM, nur würde es nicht so heißen.
ein wenig offtopic: Blaster und Androiden (vgl. Zauberer von Oz) sind noch lange kein Science-Fiction - Reden wir lieber von den MM-spezifischen High-Fantasy-Elementen.
Verfasst: Di 30.05.2006 - 08:15
von Brân
Ich würde bei Fantasykreaturen bleiben, es gibt ja noch genug davon
Auf jeden Fall eine neue Landschaft, Schnee würde z Bsp. noch fehlen. Auch im Untergrund könnte man Eis und Kristalllandschaften passend dazumachen. Dazu ein neuer Stadttyp mit z Bsp Einsiedler/Eremit, Zwergen/Zwergenälteste, Riesen/Zyklopen, Jeti/Behemoths und Eisdrachen/Kristalldrachen im Keltischen Stil (Die Elfen sind ja eher dem indianischen Stil zuzuordnen).
Dazu passende Maps und eine schöne Kampagne
die unsere Helden in den Norden Ashans führt.
Mehr Zaubersprüche, auch Landschaftszauber, ich denke daran Flüsse gefrieren zu lassen um darüberzulaufen oder dem Helden mehr Bewegungspunkte zu zaubern, ein einmalig benutzbares Dimensionstor aufzubauen wohin der Held jederzeit zurückkehren kann, naja möglichkeiten gäbe es schon einige.
Der MP sollte dann simultan gespielt werden können, im Duellmodus ein Punktesystem welches ermöglicht sich selber seine Einheiten zusammenzustellen und im Kampf auszuprobieren. Jede Kreatur und jeder Level des Helden verbraucht dann eine anzahl von Punkten.
Ein guter und komfortabler Karteneditor mit der Möglichkeit selbst Skripte zu erstellen um eine Storybasierte Kampagne zu basteln. Dieser sollte die Randommapfunktion beinhalten um den Einstieg ins Maperstellen wesentlich zu erleichtern.
So... das wars mal von meinem Wunschdenken
lg

Verfasst: Di 30.05.2006 - 09:43
von Azurdrachen
Da hat ja Bran alles in allen was mich auch so bewegen würde schön zusammengefasst!
Und nun nochmal dazu das es ohne MM kein HoMM geben würde da kennt sich dann aber einer nicht genau aus! HoMM stammt von Kings Bounty ab bzw. Kings Bounty ist der Vorgänger vor HoMM 1 und da gab es noch gar kein MM!

Wer beim Helmquiz im DW mit gemacht hat bzw. sich die Fragen und Antworten angesehen hat hätte des auch gewußt. ^^
Verfasst: Di 06.06.2006 - 13:21
von Corlagon
Dann müssen die DW-Leute aber ziemlich inkompetent gewesen sein, King's Bounty erschien nämlich erst 1990, MM1 aber schon in den 80ern (überhaupt als erstes Spiel von JVC/NWC).

Verfasst: Di 06.06.2006 - 13:28
von Therak
King's Bounty erschien 1990, von NWC, Heroes 1 erschien 1996, als Nachfolger von King's Bounty, aber 3DO hatte die Idee, diesen Nachfolger in das M&M-Universum zu koppeln (welches sie ja gerade zusammen mit NWC erworben haben).
Verfasst: Di 06.06.2006 - 18:08
von Corlagon
Ja, allerdings widersprechen sich die Quellen, ob HOMM1 schon von 3DO war oder nicht (im Spiel selbst wird es jedenfalls nicht erwähnt).
Verfasst: Di 06.06.2006 - 18:22
von Therak
Hmpf, stimmt, auf der Packung wird auch nichts aufgeführt - jedoch steht 3DO bei einigen Quellen dabei, vll ist das auch nur der Rechtsinhaber und die Quelle ist veraltet. Na, was soll's.
Wie auch immer, M&M erschien vor King's Bounty und als KB nen Nachfolger bekommen sollte, flechtete man ihn in's M&M Universum ein um mehr Titel zu verkaufen - ganz gleich wer nun diese Idee hatte oder nicht.
Verfasst: Di 06.06.2006 - 18:23
von Mondkalb
HOMM 1 war von New World Computing, die kurz darauf von 3DO aufgekauft wurden, wenn ich es richtig auf dem Schirm habe.
Verfasst: Di 06.06.2006 - 18:41
von Lukas
Ich habe nachgesehen, HoMM erschien 1995 MM 1987. ABER King's Bounty war der , wohlgemerkt, SPIELERISCHE Vorgänger von HoMM. Das was ich gesagt hatte stimmt trotzdem. Die Story und die Welt stammen aus MM. Ohne diese Story wäre dieses Spiel womöglich nie groß geworden. Wann King's Bounty rauskam weiß ich allerdings nicht.
siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Heroes_of_Might_and_Magic
oder:
http://de.wikipedia.org/wiki/Might_%26_Magic
Verfasst: Di 06.06.2006 - 20:00
von Mondkalb
King's Bounty erschien 1990/1991.
Verfasst: Di 06.06.2006 - 20:13
von Lukas
Tja. dann war MM wohl eindeutig zuerst da.