Seite 1 von 2
Eure Meinung zu meinen Charakteren !!!
Verfasst: Di 22.02.2005 - 15:04
von Domiel
Hi Leute,
seit ein paar Tagen spiele ich mit folgenden Charakteren:
Ritter (Goblin), jetzt Kämpe,
Zauberer (Elf), jetzt Magier,
Ritter (Goblin), jetzt Kämpe,
Kleriker (Elf), jetzt Priester,
und ich habe mich der Zauberkunst aus Celeste angeschlossen.
Ist die Aufstellung für das Spiel ok, oder hat jemand für ein weiteres Team bessere Vorschläge, denn die Ritter habe ich wegen ihrer hohen Schlagkraft genommen
Ich freue mich auf Eure Meinungen.
Liebe Grüße
Domiel (aka Christian)
Verfasst: Di 22.02.2005 - 16:03
von Joabary
Grundsätzlich kann man mit jeder Kombination das Spiel beenden, eine "beste" Aufstellung gibt es m. E. nicht.
In deinem Fall würde ich sagen dass du mit den zwei Rittern ein etwas zu großes Gewicht auf physischen Schaden gelegt hast. Ich hätte zumindest einen der beiden Ritter durch nen Paladin ersetzt, der kann auch ordentlich austeilen, aber unterstützt gleichzeitig den Kleriker.
Mit nur einem Hexer ist natürlich die Elementarmagie etwas schwach besetzt, aber das ist Geschmackssache.
Meine Lieblingsparty besteht aus Paladin/Schütze/Kleriker/Hexer. Da sind physischer Angriff, Kleriker- und Hexersprüche ausgewogen verteilt.
Aber wie gesagt: Man kann das Spiel in den unterschiedlichsten Formen schaffen, also taugt deine momentane Aufstellung genausoviel.

Verfasst: Di 22.02.2005 - 16:47
von Castore
Gut oder schlecht kann man da nicht genau sagen.
Generell sind aber Zauberer im Verlaufe des Spiels die besten Chars. Anfangs schlecht, im laufe der Zeit immer besser.
Die Ritter werden dir gegen Ende nicht wirklich viel bringen.
Mein Lieblingsaufstellung war immer
2 Zauberer + 2Druiden
oder
2 Zauberer+ 2 Schützen.
Verfasst: Di 22.02.2005 - 17:34
von SirCaneghem
Hallo am Board
Nun grundsätzlich net schlecht, aber 2 Ritter mitzunehmen halte ich für weniger gut. Bei mir muss zwar auch immer aus nostalgischen Gründen einer mit ins Team, aber der Rest sollte sich dann der Magieinnung anschließen. Anstatt des zweiten Ritters hätte ich noch en Zauberer, en Paladin oder en SChütze genommen.
1)Ritter Goblin
2)Paladin/ Mensch/
Schütze Elf
3)Kleriker Zwerg
4)Zauberer Elf
Aber wenn du mit dem Trupp gut zurecht kommst, ist das natürlich umso besser

Verfasst: Di 22.02.2005 - 20:10
von darkmagician
Also ich finde die Ritter nich so schlimm, obwohl sie wirklich nur zum draufhauen gut sind! Ich bevorzuge, neben einem Magier und einem Priester, auch einen Ritter und noch jemanden, der entweder Fallen entschärfen kann, oder gut im umgang mit dem Bogen ist!
Verfasst: Mi 23.02.2005 - 06:30
von Darth Sidious
also ich hab der einfachkeit halber immer einen dieb dabei... das fallen entschärfen ist vor allem bis dein zauberer erdmagie-meister ist (wegen telekinese) fast unersetzbar... und bringt haufenweise gold, ohne sich fürchten zu müssen, dass die körperlich schwachen charaktere sterben.
zauberer und kleriker sollten auf jeden fall dabei sein, wenn man es sich nicht zu schwer machen will (vor allem schutz gegen magie auf GM ist im späteren verlauf nicht zu unterschätzen)
lg
Verfasst: Mi 23.02.2005 - 13:04
von Manni_B
... meine Lieblingstruppe (mehrere Varianten ausprobiert) ist auch: Ritter, Dieb, Kleriker und Zauberer (alles Heldinnen).
Verfasst: Mi 23.02.2005 - 13:32
von darkmagician
Anstelle des Diebes, kann man auch einen Ranger ziemlich gut gebracfuhen, denn mit Falle-Experte und ein paar guten Ringen oder Ähnlichem, kommt man auch schon ziemlich weit!
Verfasst: Do 24.02.2005 - 11:07
von couger
hi
alleine wenn du schon 2 ritter in deiner truppe hast
würde ich dich als schwach bezeichnen
Verfasst: Do 24.02.2005 - 11:30
von Harry
Hi Domiel!
Ob eine Party gut oder schlecht ist, ist immer Ansichtssache, denn über Geschmack lässt sich ja zum Glück nicht streiten. Während der eine lieber mit Magie arbeitet, häut der andere lieber drauf.
Meine Parties enthalten immer einen Kleriker und einen Hexer, und die anderen beiden Posten sind variabel, werden aber in der Regel durch zwei unterschiedliche Klassen besetzt (außer Kleriker und Hexer), so daß ich immer 4 unterschiedliche Klassen in meiner Truppe habe.
Die Ausgewogenste Party ist imo die Konstellation Paladin/Schütze/Kleriker/Hexer, da du sämtliche Zauber einmal auf Meisterrang und einmal auf Großmeisterrang lernen kannst, mit Paladin und Schütze allerdings auch noch zwei Charactere dabei hast die im physischen Kampf sehr gut austeilen können (im Gegensatz zum Druiden).
Gruß Harry!
Verfasst: Do 24.02.2005 - 17:24
von SirCaneghem
Harry hat geschrieben:Hi Domiel!
Ob eine Party gut oder schlecht ist, ist immer Ansichtssache, denn über Geschmack lässt sich ja zum Glück nicht streiten. Während der eine lieber mit Magie arbeitet, häut der andere lieber drauf.
Meine Parties enthalten immer einen Kleriker und einen Hexer, und die anderen beiden Posten sind variabel, werden aber in der Regel durch zwei unterschiedliche Klassen besetzt (außer Kleriker und Hexer), so daß ich immer 4 unterschiedliche Klassen in meiner Truppe habe.
Die Ausgewogenste Party ist imo die Konstellation Paladin/Schütze/Kleriker/Hexer, da du sämtliche Zauber einmal auf Meisterrang und einmal auf Großmeisterrang lernen kannst, mit Paladin und Schütze allerdings auch noch zwei Charactere dabei hast die im physischen Kampf sehr gut austeilen können (im Gegensatz zum Druiden).
Gruß Harry!
Auch ne gute Party, wenn man den Ritter durch en Paladin ersetzt, der nicht nur gut draufhauen kann wie der Ritter, sondern auch noch zaubern kann. Allerdings glaube ich, dass du nicht Hexer, sondern Zauberer meinst. Hexer wird man nämlich in MM7, wenn man den bösen Weg wählt und dann dem Typ in Nighon das Drachenei aus Eofol bringt. Ausgangstufe des Hexers ist der Druide. In MM6 ist der Zauberer der Hexer, auch en bisschen verwirrend zwischen den beiden dann hin und herzuswitschen

Verfasst: Do 24.02.2005 - 19:07
von Lestat
Hmmm...
Jetzt muss ich doch mal den Ritter in Schutz nehmen.
Gerade in MM7 ist der Ritter durch die Fähigkeit Waffenmeister auf GM-Stufe ziemlich stark. Ich möchte sogar mal behaupten, dass eine Gruppe aus drei Rittern und einem Kleriker zu einer der stärksten Formationen gehört:
Die Ritter hauen schadensmäßig bei kluger Ausbildung mächtig in Essen (und zwar da -keine Begrenzung durch Zauberpunkte- immer!), der Kleriker schützt gegen lästige Begleiterscheinungen wie Versteinern, Töten und Ausrotten.
Nachteilig sind höchstens fehlende Bewegungszauber, aber MM7 bietet ja die Möglichkeit z.B. Wind- und Tormeister zusätzlich anzuheuern.
Gruß,
Lestat
Verfasst: Do 24.02.2005 - 20:51
von darkmagician
Also mir würde vor allem das Fliegen fehlen, denn dass muss sein, ansonsten kommt man ja gar net voran!
Verfasst: Do 24.02.2005 - 21:09
von Joabary
Dafür kannst du dir ja nen Windmeister anheuern. Und nen Tormeister fürs Stadtportal.
Verfasst: Do 24.02.2005 - 21:09
von gelbe Wiesenameise
Den wichtigsten Punkt hast Du erledigt: Ein Kleriker ist dabei!
Ansonsten nehme ich lieber drei Schützinnen mit, da diese die Bogenfertigkeit auf den Schaden addieren (womit sie fast jedes Monster im Nu erledigen), alle Elementarmagien meistern können und auch im Entschärfen von Fallen im Expertenrang (+Ringe) so gut wie alle Kisten aufbekommen. Darüberhinaus sind sie Grossmeister in der Kettenrüstung und Grossmeister in der Wahrnehmung.
Ich hab mal Might and Magic VI mit vier Rittern gespielt - eigenartigerweise (obwohl dies wirklich die schlechteste Besetzung ist, die man sich vorstellen kann) ist mir diese Gruppe am meisten ans Herz gewachsen (evt. auch, weil es der erste Versuch war -

).
Ich stell mir auch immer vor - wie stark eine Gruppe wäre, wenn sie gegen eine andere Gruppe kämpfen müsste?

Also würden meine drei Bogenschützinnen + Kleriker zum Beispiel drei Zauberer und einen Kleriker ausschalten?
gelbe Wiesenameise
Verfasst: Do 24.02.2005 - 23:04
von Strider
gelbe Wiesenameise hat geschrieben:
Ich hab mal Might and Magic VI mit vier Rittern gespielt - eigenartigerweise (obwohl dies wirklich die schlechteste Besetzung ist, die man sich vorstellen kann) ist mir diese Gruppe am meisten ans Herz gewachsen (evt. auch, weil es der erste Versuch war -

).
Das ist bei mir genauso. Meine Ritterparty waren immer meine Lieblingshelden. Irgendwo müsste ich auch noch den Spielstand haben. Bis auf Eofol und die Titanenfestung hatte ich keine nennenswerten Probleme. Die vier Ritter waren mein erster Komplettdurchgang auf der Lichtseite; danach habe ich mit der voreingestellten Standardparty (Ritter/Dieb/Kleriker/Zauberer - Licht) gespielt und fands sogar schwerer.
Verfasst: Fr 25.02.2005 - 10:56
von darkmagician
Also ich denk mal, dass man mit Rittern kaum Probleme gegen Kreatren haben wird, es sei denn sie werdeb verzaubert, was sie ja nicht heilen können!
Dadurch ist es sicherlich anders, wenn man auf seine schwächeren Chars aufpassen muss, dass die net mit ein oder zwei schlägen gekillt werden!
Verfasst: Fr 25.02.2005 - 14:40
von samot
Meine 4-Ritter-Party (war glaub ich der erste hier, der das probiert hat), hat damals auch alles, was sich in den Weg gestellt hat weggemetzelt. Es war zwar die meiste Zeit ziemlich dunkel und das Laufen hat etwas genervt, aber es gibt schlimmeres.
Auf der Licht-Seite stelle ich mir (wegen der Schmerzreflektion) eine Ritter-Party aber ziemlich schwierig vor, die Schattenseite ist da einfacher.
Es gibt übrigens eine Party, die imho schlechter / schwächer ist, als eine 4-Ritter: 4 Diebe (hab auch mal mit einem Solo-Dieb durchgespielt, was irgendjemand als Antwort auf die 4-Ritter als letzte verbleibende Herausforderung erwähnt hatte, war aber auch zu schaffen).
mfg
Thomas
Verfasst: Fr 25.02.2005 - 17:47
von wormthrax
also meine lieblingstruppe gibts
hier
eventuell kannst du dir noch ein paar infos rausholen,
ohne dass ich jetzt hier viel schreiben müsste

Verfasst: Fr 25.02.2005 - 18:45
von SirCaneghem
Kommt halt auch drauf an, ob man eher ein Magieliebhaber oder ein heldenhafter Ritter ist. Auch wenn ich den Rittern und Helden sehr verbunden bin (wahrscheinlich, weil es die menschl. Rasse verkörpert), könnte ich nie ohne meine schönen Zauber spielen. Ohne Zauberer und Kleriker läuft bei mir nix. Man könnte ja mal berechnen wie ein Kampf folgender Truppe ausgehen würde:
Magiehausen:Held,Meisterschütze,Kleriker des L/S,Erzzaub/Lich
Hackenslay:Ritter des L/S,Spion/Ninja, Meisterschütze, Ritter...
Wer würde hier wohl gewinnen(Seitenwahl bei beiden gleich jeweils)
