Seite 1 von 1
Eine Traurige Mitteilung hab ich gerade bekommen
Verfasst: Mo 29.03.2004 - 10:47
von Sir Marc von Göskon
Verfasst: Mo 29.03.2004 - 12:14
von Sandalin

War ein grandioser Schauspieler. Und vor allem wegen seiner Tätigkeit als Unicef-Botschafter von mir sehr geschätzt.
In Interviews mit ihm hat mir besonders sein trockener, versteckter Humor sehr gefallen. Eine Persönlichkeit, die sehr Ehrlich rüberkam und viel geleistet hat.
Verfasst: Mo 29.03.2004 - 12:44
von Krishan
MIch hat diese Nachricht eben auch schwer berührt!
Wirklich einer der ganz ganz Großen. Ich kenne kaum jemanden, der soviel Menschlichkeit, Wärme und Humor ausgestrahlt hat wie er.
Einer, dem man sich sofort voll und ganz anvertrauen würde.
Ein wirklich großer Verlust für die Menschheit!!!

Verfasst: Mo 29.03.2004 - 13:18
von anke

is ja heftig - das ist wirklich ein schwerer verlust - nicht nur für die filmwelt - Sir Peter Ustinov war ja sehr sehr engagiert bei der UNICEF
hab ihn gern gesehen
Verfasst: Mo 29.03.2004 - 20:35
von jdoge
Hallo zusammen,
die wirklich großen Menschen gehen einfach immer zu früh und die ganz großen hinterlassen einfach eine Lücke, die in der heutigen Zeit keiner mehr schließen kann, so wie Sir Peter.
Gruß JD

Verfasst: Mo 29.03.2004 - 21:04
von Schmofu
Auch traurig bin

ein Mensch der seine Ansichten mit einer Menschlichkeit vermitteln konnte die seinesgleichen sucht.
Irgendwie fehlen mir die passenden Worte...
Verfasst: Mo 29.03.2004 - 21:12
von sp84
so gehts mir auch! Ich hab ihn immer sehr gern gemocht...seine Werke bleiben wohl immer unvergessen!
Ein ganz großer ist von uns gegangen!

Verfasst: Mo 29.03.2004 - 21:46
von Bleifrei
Für all Diejenigen die Bayern(Fernsehsender) empfangen können:
Dort läuft jetzt dann eine Sondersendung über Ihn (22:45).
Vermutlich wird es mehre geben auf andren Kanälen.
Verfasst: Mo 29.03.2004 - 22:01
von naria
ja, das ist wirklich traurig ... ganz traurig, was so geredet wird. ich bin mir sicher, dass heute irgendwo auf der welt eine krankenschwester gestorben ist ... sie hat unzähligen menschen ihre schmerzen gelindert, die angst genommen, ihnen hoffnung gegeben, hat sich tag und nacht für andere eingestezt, und nach der schicht ist sie nach hause gefahren und hat ihrer familie all ihre liebe zuteil werden lassen, und für jeden menschen, der mit sorgen zu ihr kam, hatte sie ein offenes ohr und vielleicht einen guten rat.
ich finde es furchtbar traurig.
EDIT
das meine ich weder als angriff auf die meinungen derer, die hier gepostet haben, noch möchte ich damit die leistungen von sir peter ustinov, den ich sehr achte, herabwürdigen.
ich möchte einfach nur meine verständnislosigkeit darüber zum ausdruck bringen, warum man einzelne prominente personen für ihre (deshalb nicht minderwertigen) verdienste so bewundert, während die leistungen zahl- und namenloser personen, die auf ihre weise einen mindestens ebenso großen beitrag für die menschen leisten, von keiner sau bemerkt und anerkannt werden.
Verfasst: Di 30.03.2004 - 00:04
von Bleifrei
Die Sendung mit Ustinov ist längst vorbei.
Aber bestimmt kommt demnächst wieder was im Fernsehen.
@ Naria
Die/Der Normalsterbliche(n) sind/ist halt nicht Prominent.
Hm... das Ganze läßt sich schlecht erklären. Die Welt ist halt nicht so richtig gerecht.
Hoffe ich schreibe nicht allzuvielen Blödsinn jetzt:
Für den/die Normalsterbliche(n) währe eigentlich die Regierung bzw. wir alle gefordert, das man einen Tag (oder Woche) einführt, wo man allgemein den weniger bekannten, aber dennoch für Geselschaft außerordentliches geleisten haben, gedenkt.
Und hinzukommt, auch wenn Ustinov sicherlich selbst nicht so viel opfern mußte, wie manch/viele andre für eine gute Sache, so hat Ustinov dennoch, auf Grund seiner Prominenz (welche er sich ja auch erarbeiten mußte), wahrscheinlich weit aus mehr bewegt als eine einfach Person mit seinen verhältnismäßig beschränkten Mitteln.
In unserer Gesellschaft sind eben hauptsächlich diejenigen Prominent, deren Gesicht oft auf dem Bildschirm oder Zeitschriften auftaucht.
Aus dieser Sicht ist es doch schön wenn mal Jemand dabei ist der sich auch für gute Dinge einsetzt.
Oder währe es besser wenn Ustinov auch einfach so in der Masse untergegange währe, wie viele Andre, die sich auch für die gute Sache/für andre Menschen eingesetzt haben?
Währe es nicht vielleicht besser, zumindest in Deinem Fall, aber eigentlich auch für andre, sich nicht nur an Ustinov zu gedenken, sondern bei der Gelegenheit auch an all die andren die auch wie Er sich für die Gute Sache/für andre Menschen auf der Welt eingesetzt haben?
Könnte mir zumindest nicht vorstellen das Ustinov es einem übel nehmen würde.
Verfasst: Di 30.03.2004 - 06:37
von Sir Marc von Göskon
Naja da muss man hald die Tageszeitung Aufschlagen.
Dort sind die Täglichen kleinen Helden drin.
Verfasst: Di 30.03.2004 - 11:48
von Manni_B
Lord Marc hat geschrieben:Naja da muss man hald die Tageszeitung Aufschlagen.
Dort sind die Täglichen kleinen Helden drin.
... ja, bei uns auf der Lokalseite.

Verfasst: Di 30.03.2004 - 13:54
von Grauwoelfin
Ich denke, es gibt Unterschiede bei den Prominenten genauso wie bei den Normalsterblichen: es gibt Menschen, bei dessen Tod man kurz mit der Wimper zuckt und sagt: ach, der ist tot?
Und dann gibt es Menschen, prominent oder nicht, die einen berühren, um die es sich lohnt zu trauern. Das sind Menschen, die es geschafft haben, etwas zu vollbringen, sich durch Taten und/ oder Worte in unsere Herzen zu schleichen.
Davon gibt es sicher nicht so viele, aber um die ist es ganz besonder traurig. Peter Ustinov war so einer. Meine Mutter war so eine. Deine Krankenschwester war so eine. Nur: du kanntest meine Mutter nicht, naria, und ich kannte deine Krankenschwester nicht. Und um jemanden zu ehren, muß man ihn kennen.
Und Sir Peter saß halt in besonders vieler Menschen Herzen. Und wird weiterhin darin sitzen. Und meine Mutter wird auch nicht nur in meinem Herzen sitzen, sondern in vieler Leute Herzen, die sie gekannt haben. Genau wie deine Krankenschwester bestimmt in vieler Menschen Herzen sitzt- die sie gekannt haben.
Verfasst: Di 30.03.2004 - 15:56
von naria
du hast wohl recht

danke
Verfasst: Di 30.03.2004 - 19:51
von Ephirnion
Ich kannte Peter Ustinov nicht so gut. Hab seine berühmten Filme glaub ich nicht alle gesehen und kenne ihn eigentlich nur als den alten Mann mit dem englischen Dialekt.
Aber trotzdem kam er mir sehr sympatisch vor, sein Auftreten seine geistreichen Bemerkungen (gerade die sind mir im Gedächtnis geblieben), die einen immer wieder schmunzeln ließen und natürlich seine Arbeit für die Menschlichkeit.
Aber ich traure nicht um ihn... Ich bin vielleicht traurig oder finde es schade, dass er nicht mehr lebt, aber Trauer ist für mich etwas anderes. Wenn ein Mensch, der mir nahe steht stirbt, dann verspüre ich Trauer, ganz einfach, weil ich ihn kenne. Bei Peter Ustinov ist das nicht der Fall - trotzdem: Ich denke er war ein guter Mensch!

Verfasst: Sa 03.04.2004 - 08:49
von Mighty
Auch ich finde, dass der Tod von Sir Peter Ustinov eine große Lücke in der Gesellschaft hinterlässt. Er war nicht nur ein sehr guter Schauspieler und hat vieles als UNICEF-Botschafter erreicht. Er war auch ein sehr intelligenter und humorvoller Mensch. Seine Ansichten waren sehr zu achten.
Leider ist der Tot etwas unausweichliches und immer ist es tragisch, egal ob nun prominent oder nicht. Auch gehen alle Menchen mit diesem Thema etwas anders um. Ich verweise auf einen, meiner Meinung nach sehr weisen, Spruch:
Wenn ich geboren werde, weine ich und alle anderen lachen.
Wenn ich sterbe, lache ich und alle anderen weinen.
In meiner Familie sind leider schon viele gestorben. Alle waren noch nicht sehr alt und vor allem waren es die guten Menschen in unserer Familie, die viel zu früh diese Welt verlassen haben. Nichts desto trotz muss ich sagen, dass es für alle eine Erlösung gewesen sein muss, denn sie sind alle nach schweren und langen Krankheiten gestorben.
Mighty