Geschickt oder Gecheated? (spoily)
Verfasst: Fr 28.11.2003 - 12:15
folgendes:
Beim Handeln ist es ja so, dass die NPCs zufällig entweder tauschen oder kaufen/verkaufen wollen.
Allerdings beschränken sie sich beim tauschen meist auf die Standartartikel (Blumenbikini), was in späteren Städten dazu führt, dass nach etwas (ausgiebigen) Handeln meist sehr viele Tauscher da sind, mit denen man wenig anfangen kann. (da man in der Regel wenig Standartartikel dabei hat).
Daher hab ich mich entschlossen ab Marge nur noch zu kaufen und zu tauschen, aber nicht mehr auf der Strasse zu verkaufen. Da gibt es zwar immer viel Geld, aber ab Händlerlevel 6-7 mach man auch beim Selbstverkauf gewinn. Und so kommen keine Tauscher hinzu, sondern verschwinden sogar im Laufe der Zeit, dann kann man immer kaufen.
Das halte ich insbesondere wenn man nach +Tränken und ähnlichem sucht für sehr vorteilhaft.
Frag mich nur ob das im Sinne von Olaf ist...find das System jedenfalls eigentlich sehr raffiniert so, da kaufen ja sehr wenig Händler-Exp gibt, muss man abwägen was einem wichtiger ist.
Beim Handeln ist es ja so, dass die NPCs zufällig entweder tauschen oder kaufen/verkaufen wollen.
Allerdings beschränken sie sich beim tauschen meist auf die Standartartikel (Blumenbikini), was in späteren Städten dazu führt, dass nach etwas (ausgiebigen) Handeln meist sehr viele Tauscher da sind, mit denen man wenig anfangen kann. (da man in der Regel wenig Standartartikel dabei hat).
Daher hab ich mich entschlossen ab Marge nur noch zu kaufen und zu tauschen, aber nicht mehr auf der Strasse zu verkaufen. Da gibt es zwar immer viel Geld, aber ab Händlerlevel 6-7 mach man auch beim Selbstverkauf gewinn. Und so kommen keine Tauscher hinzu, sondern verschwinden sogar im Laufe der Zeit, dann kann man immer kaufen.
Das halte ich insbesondere wenn man nach +Tränken und ähnlichem sucht für sehr vorteilhaft.
Frag mich nur ob das im Sinne von Olaf ist...find das System jedenfalls eigentlich sehr raffiniert so, da kaufen ja sehr wenig Händler-Exp gibt, muss man abwägen was einem wichtiger ist.