Fragestunde

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: mara, Gandalf, Tantalusss, Mighty, Thies

Benutzeravatar
Manni_B
Halbgott
Halbgott
Beiträge: 8877
Registriert: Sa 28.07.2001 - 00:41
Wohnort: Neu Sorpigal
Kontaktdaten:

Beitrag von Manni_B »

Frigg hat geschrieben:Na ja,so riesig wird der club auch nicht sein und er ist ein Mann im
besten Alter.Später wird es schlimmer, kicher(Heirat).Wenn er noch Lust zum austoben hat,sollte man ihn lassen.Irgendwann wird er bei einer bleiben.
Lieber Gruss Frigg

8) 8) 8)
... das kann er machen wie er lustig ist, nur soll er uns nicht ständig sein Privatleben und seine Partnerwechsel auf die Nasen binden wollen (dafür gibt es spezielle Partnertausch- und Liebeserklärungs-Foren).

Obwohl der Thread 'Fragestunde' heißt, hat niemand danach gefragt.

Und wen interessiert das hier schon? Vielleicht diejenigen, die darüber schmunzeln möchten.
Der Mensch macht's...
Gruß Manni :)
Bild
Benutzeravatar
Frigg
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 579
Registriert: Do 28.02.2002 - 21:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Frigg »

Na ja,Manni_B du hast schon recht.Vieleicht wird er auch noch schlau.
Lieber Gruss Frigg
Benutzeravatar
hafensaenger
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 7175
Registriert: Di 21.05.2002 - 14:15
Wohnort: Fate2 Vers. 17.07.2007
Kontaktdaten:

Beitrag von hafensaenger »

Er muss seine Erfahrungen sammeln auch wenn es nicht immer die positiven sind, aber er muss es uns nicht ständig unter die Nase reiben. Bald wird es auch dem tolerantesten von uns zuviel. :)
"We choose our joys and sorrows
long before we experience them."

- Kahlil Gibran-
Benutzeravatar
Flyer
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 5211
Registriert: So 29.04.2007 - 15:16
Wohnort: Trollzacken

Beitrag von Flyer »

Castore hat geschrieben:Dann mach ich aber einen "Sir Marcs Exfreundinnen o.ä. -Club" auf. Das wird sicher eine riiiiiiiiiiiiiiesige Gruppe. :unschuldig:
Wiso einen Club aufmachen? Darüber kann man einen Film drehen. Natürlich in drei Teilen.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
So, genug jetzt mit dem Unsinn. Die nächste ernst gemeinte Frage, bitte.
Gruß,
Flyer
Benutzeravatar
Lord_of_the_Vampires
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 354
Registriert: Di 28.02.2006 - 19:03
Wohnort: Sarg im 3. Stock, Zelle III

Beitrag von Lord_of_the_Vampires »

so graben wir diesen Thread mal wieder aus ;)
so meine Frage:
Wenn wir etwas scharfes gegessen haben, weshalb scheint sich die Schärfe beim einatmen zu vermindern, beim ausatmen jedoch zu verstärken?
:evilwings: Gruß Lord_of_the_Vampires :evilwings:
Benutzeravatar
stone
König(in)
König(in)
Beiträge: 3813
Registriert: Do 21.03.2002 - 10:27
Wohnort: Brake/Unterweser
Kontaktdaten:

Beitrag von stone »

Schärfe ist mit einem Schmerzreiz vergleichbar. Und der lässt nach wenn man ihn kühlt - eingeatmete Luft ist kalt.

Warme Luft, die man ausatmet, verstärkt den Reiz - also auch die Schärfewahrnehmung.
Breuna-Level:
Bild
Benutzeravatar
Magnus Ver Magnussen
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2254
Registriert: Do 09.03.2006 - 23:27
Wohnort: Thronheim Trainingshalle, mithin auch Nilbog

Beitrag von Magnus Ver Magnussen »

Frage an alle Kaninchenbesitzer, oder die, die sich mit solchen Kreaturen auskennen.

Ich habe seit ein paar Monaten zwei Zwergkaninchen. Diese halte ich in meinem Zimmer in einem Käfig. Ich hab sie auch schon ein paar mal im Garten in einem halbwegs großen Gehege rumlaufen lassen. Seit einiger Zeit sind die Kreaturen aber garstig geworden. Die beißen sich am Gitter des Käfigs fest und zerren wild daran. Abgesehen davon, dass das unheimlich viel Krach macht, ist das meiner Meinung nach auch noch unsinnig. Wenn die ihre Zähne wetzen wollen, können die das an einem dafür vorgesehenen Stein tun. Hat jemand ne Ahnung, wieso die das tun und vor allem wie ich das unterbinden kann? Ich hab schon so Tipps gehört wie "Gitter mit Tabasco/Peperoni/Deo/Spülmittel einschmieren", weiß aber nicht, ob es nicht bessere Lösungen gibt.
"So gute Aufnahmen mit einer Handykamera kenne ich eigentlich nur aus "Kohlezangen exposure"." (Roman Tisch, Schlag von hinten)
Benutzeravatar
Sir Twist
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1281
Registriert: Do 19.04.2007 - 13:52
Wohnort: Cottbus

Beitrag von Sir Twist »

Frage an alle Kaninchenbesitzer, oder die, die sich mit solchen Kreaturen auskennen.
Das machen meine auch, obwohl sie auch in der Wohnung öfter Freigang haben. Der eine "Hase" nagt aber nur an einer Stelle. Wenn man dort einen Weiden oder Obstbaumzweig zwischen die Gitterstäbe durchflechtet (oder besser durchflicht?) dann macht er solange mit nach hinten gedrehten Augen (man sieht sehr viel Weiß und er ist total Wütend über die Unordnung) an dem Ast rum bis er durch ist und rausgezerrt werden kann.
In der Natur wetzen sie sich die Zähne auch an Holz und nicht an Steinen ab. Von Tabasco und co würde ich abraten sonst mutieren sie noch zu "Superkaninchen".
Tu es heute, schon morgen könnte es verboten werden.
Benutzeravatar
Magnus Ver Magnussen
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2254
Registriert: Do 09.03.2006 - 23:27
Wohnort: Thronheim Trainingshalle, mithin auch Nilbog

Beitrag von Magnus Ver Magnussen »

Einen Holztunnel haben die auch. Da nagen die auch schon mal dran, aber die Gitterstäbe sind deren Favoriten.
"So gute Aufnahmen mit einer Handykamera kenne ich eigentlich nur aus "Kohlezangen exposure"." (Roman Tisch, Schlag von hinten)
Benutzeravatar
Flyer
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 5211
Registriert: So 29.04.2007 - 15:16
Wohnort: Trollzacken

Beitrag von Flyer »

Vielleicht hat es ihnen im Garten so gut gefallen, dass sie wieder raus wollen ... :unschuldig:
Gruß,
Flyer
Benutzeravatar
Manni_B
Halbgott
Halbgott
Beiträge: 8877
Registriert: Sa 28.07.2001 - 00:41
Wohnort: Neu Sorpigal
Kontaktdaten:

Beitrag von Manni_B »

Flyer hat geschrieben:Vielleicht hat es ihnen im Garten so gut gefallen, dass sie wieder raus wollen ... :unschuldig:
... das ist der wahre Grund. :top:

Für mich ist Tierhaltung in Käfigen (und dann noch im Haus) Tierquälerei. Egal was einige jetzt denken. Selbst Fische in zu kleinen und überfüllten Aquarien zählen für mich dazu.

Es ist für diese Lebewesen ein Leben im Gefängnis. Der Verkauf dieser Spieltiere ist nichts anderes als Kommerz.

Es gibt bei Tierhaltung (wenn diese Artgerecht gehalten werden) Ausnahmen: Sie muss ausschließlich der Ernährung dienen.
Der Mensch macht's...
Gruß Manni :)
Bild
Benutzeravatar
Magnus Ver Magnussen
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2254
Registriert: Do 09.03.2006 - 23:27
Wohnort: Thronheim Trainingshalle, mithin auch Nilbog

Beitrag von Magnus Ver Magnussen »

@Manni
Im Grunde sehe ich das genau so wie du, was Tierquälerei angeht. Wenn ich aber meine Kaninchen immer frei im Garten herumlaufen lassen würde, würde irgend ein Kater aus der Nachbarschaft oder ein schlimmer Vogel kommen und sie reißen. Ferner hab ich schon gehört, dass einige Leute ihre entlaufenen Kaninchen starr vorr Angst auf einem Feld oder einer Wiese gefunden haben. Diese Tiere scheinen schon nicht mehr zu wissen wie man alleine zurecht kommt. Bestimmt können die das lernen, aber bis dahin sind sie wahrscheinlich schon Opfer irgend welcher Raubtiere. Dass der Verkauf von Tieren reine Kommerzsache (seitens Verkäufer, zumindest in Tierhandlungen) ist, ist klar. Die machen das bestimmt nicht, weil die nett sind.
"So gute Aufnahmen mit einer Handykamera kenne ich eigentlich nur aus "Kohlezangen exposure"." (Roman Tisch, Schlag von hinten)
Benutzeravatar
Manni_B
Halbgott
Halbgott
Beiträge: 8877
Registriert: Sa 28.07.2001 - 00:41
Wohnort: Neu Sorpigal
Kontaktdaten:

Beitrag von Manni_B »

... deshalb sollte man auch keine Spieltiere kaufen.

Besonders bei Kindern kommt dieses lukrative Geschäft gut an.

Die "Tierhandlungen" laufen dann zur Höchstform auf und in den Ferien sieht man einige Tiere dann ausgesetzt an den Autobahnraststätten.
Der Mensch macht's...
Gruß Manni :)
Bild
Benutzeravatar
Castore
Der ewig suchende Moderator
Der ewig suchende Moderator
Beiträge: 5341
Registriert: Mi 22.08.2001 - 14:22
Wohnort: Monasterium
Kontaktdaten:

Beitrag von Castore »

Ich würde das Gitter des Käfigs einfach unter Strom setzen. Müssen ja nicht 220 Volt sein. So 70-80 sollten reichen. Also nur das die einen kleinen Schlag bekommen, wenn die da mal wieder dran nagen wollen. Außerdem sehen die dadurch viel flauschiger und wuscheliger aus. Mein Hamster hat das auch `ne ganze Zeit lang gemacht, bis ich es mit Strom versucht habe. Das tolle dabei ist dazu noch, dass er mit seinem Hamsterrad die Spannung selber aufrecht erhält. Somit fallen auch keine Stromkosten an. Eine praktische Sache - welche mit Kaninchen allerdings nicht umsetzbar ist... Schade. :unschuldig:
Bye
Cast :bounce: re

Schlauer Spruch des Jahres 2013:

"Ich ging mit dem Gefühl in´s Bett, dass alle Säufer kennen: Ich hatte mich lächerlich gemacht, aber zum Teufel damit." (Henry Chinaski)
Benutzeravatar
Magnus Ver Magnussen
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2254
Registriert: Do 09.03.2006 - 23:27
Wohnort: Thronheim Trainingshalle, mithin auch Nilbog

Beitrag von Magnus Ver Magnussen »

Da kommen wir der bereits angesprochenen Tierquälerei noch ein ganzes Stück näher :D
"So gute Aufnahmen mit einer Handykamera kenne ich eigentlich nur aus "Kohlezangen exposure"." (Roman Tisch, Schlag von hinten)
Benutzeravatar
Sir Twist
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1281
Registriert: Do 19.04.2007 - 13:52
Wohnort: Cottbus

Beitrag von Sir Twist »

Ich würde das Gitter des Käfigs einfach unter Strom setzen.
Also meine Kaninchen haben schon einige Kabel auf dem Gewissen. Sie nagen den Mantel komplett weg und dann die Aderisolierung des Schutzleiters und des Nullleiters. Die Ader mit der Phase (habe es nachgemessen) rühren sie nicht an.
In der Zwischenzeit finden sie auch hinter den Schränken keine Kabel mehr außer Antennenkabel und Boxenkabel. Beim Telephon hatten wir schon zwei mal keine Verbindung mehr.
ihre entlaufenen Kaninchen starr vorr Angst auf einem Feld oder einer Wiese gefunden haben
Meine brauchen schon im Garten 10 - 15 Minuten bis sie sich entspannen.

Noch mal zum Gitternagen. Machen sie das immer an der gleichen Stelle? Wenn ja klemme doch mal eine Möhre oder ein Apfelstück dort zwischen die Stäbe.
Tu es heute, schon morgen könnte es verboten werden.
Benutzeravatar
Magnus Ver Magnussen
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2254
Registriert: Do 09.03.2006 - 23:27
Wohnort: Thronheim Trainingshalle, mithin auch Nilbog

Beitrag von Magnus Ver Magnussen »

Sieht so aus als hätten meine Kreaturen ein paar bevorzugte Stäbe, an denen sie häufiger rumzerren. Ich werd das mal mit der Möhre ausprobieren, aber so wie ich meine Kleinen kenne, sind die Stäbe wieder dran, sobald die Möhre futsch ist.
Danke für den Tipp!
"So gute Aufnahmen mit einer Handykamera kenne ich eigentlich nur aus "Kohlezangen exposure"." (Roman Tisch, Schlag von hinten)
Benutzeravatar
Frigg
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 579
Registriert: Do 28.02.2002 - 21:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Frigg »

@Also Castore,du bist mir ja ein schöner Tierfreund.Hast du dir schon mal überlegt,wenn ander das mit dir tun würden!
@Sir Twist hat recht.Hasen wollen nagen und mit einer Möhre ist das nicht getan.Mann sollte ihnen Holz geben. Wenn man nicht weiß wie,sollte man keine Hasen halten.
PS: Ein Buch würde auch was tun.

:winken: Lieber Gruß Frigg :winken:
Benutzeravatar
Gruener Drache
Feuerschütze/in
Feuerschütze/in
Beiträge: 229
Registriert: Fr 14.04.2006 - 15:35
Wohnort: Königreich Bayern

Beitrag von Gruener Drache »

Den Vorschlag von Castore kannst du gleich mal in die Tonne kloppen.

Führt höchstens dazu, dass die Kaninchen noch aggressiver werden.
Außerdem macht man sowas nicht.

Wie Frigg schon gesagt hat, Holz ist immer gut, wenn möglich immer ein paar frische Äste ins Gehege legen. Die dürfen ruhig ein bisschen dicker sein. Bevorzugte Geschmacksrichtungen gibts da übrigens auch.

Das Nagen am Gitter wirst du grundsätzlich nie ganz vermeiden können, allerdings nagen die Tiere öfter wenn sie sich eingeengt fühlen. -> Gehege vergrößern.

Katzen greifen Kaninchen übrigens in der Regel nicht an, Raubvögel fangen ihre Beute normalerweise auch nicht im Garten. Absolute Sicherheit kann ich dir da aber leider nicht garantieren.

Wie wärs eigentlich, wenn du für die Kaninchen ein eigenes Gehege baust? Sollte schon ein paar Quadratmeter haben ;)

Persönliche Anmerkung zum Schluss:
Die Zwerghasen/Kaninchen? die bei mir im Garten rumschwirren hat meine Schwester geschenkt bekommen.

Ich persönlich kann Manni_B bei dem Thema nur absolut zustimmen.
Benutzeravatar
Flyer
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 5211
Registriert: So 29.04.2007 - 15:16
Wohnort: Trollzacken

Beitrag von Flyer »

@ Frigg und Grüner Drache:
Castore hat das doch nur ironisch gemeint (siehe Smily)
Gruß,
Flyer
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“