Ist nun MM6, MM7 oder MM8 besser?
Moderatoren: Thies, mara, Harry, Ephirnion, Khamul
Mmjam, erstmal danke für die Antwort.
Ich mag zwar die Idee, sich für eine Seite entscheiden zu müssen, aber dass nur durch 2 seperate Spiele eine Spielzeit wie bei MM6 erreicht werden kann missfällt mir dann doch schon etwas.
Wie sieht es in dieser Hinsicht denn bei MM8 aus? (Nach MM9 frag ich erst garnicht, zumal ich das mal angetestet und spontan wieder von der Platte gefegt habe...)
Und inwiefern ist MM6 eigentlich umfangreicher?
Liegt es nur an den größeren und/oder mehr Dungeons? Mehr Quests und Nebenquests? Größere und/oder mehr Außengebiete?
Ich mag zwar die Idee, sich für eine Seite entscheiden zu müssen, aber dass nur durch 2 seperate Spiele eine Spielzeit wie bei MM6 erreicht werden kann missfällt mir dann doch schon etwas.
Wie sieht es in dieser Hinsicht denn bei MM8 aus? (Nach MM9 frag ich erst garnicht, zumal ich das mal angetestet und spontan wieder von der Platte gefegt habe...)
Und inwiefern ist MM6 eigentlich umfangreicher?
Liegt es nur an den größeren und/oder mehr Dungeons? Mehr Quests und Nebenquests? Größere und/oder mehr Außengebiete?
Um in einem Off-Topic Forum Off-Topic zu sein muss man On-Topic posten, äh ja... 

- Ephirnion
- Providentia Entwickler
- Beiträge: 2860
- Registriert: So 26.05.2002 - 18:05
- Wohnort: Gummersbach
- Kontaktdaten:
MM8 ist saukurz und wirklich nur was fürs verlängerte Wochende!
Bei MM6 gibt es auch soweit ich weiß mehr Aufträge, die schwerer sind und mehr Zeit benötigen (so im Detail kann ich das auch net sagen) und natürlich auch an der Dungeongröße, wenn man bedenkt, dass gerade die späteren Dungeons mit Gegnern vollgestopft sind (*schaurig sich an Darkmoor erinnert*)
Bei MM6 gibt es auch soweit ich weiß mehr Aufträge, die schwerer sind und mehr Zeit benötigen (so im Detail kann ich das auch net sagen) und natürlich auch an der Dungeongröße, wenn man bedenkt, dass gerade die späteren Dungeons mit Gegnern vollgestopft sind (*schaurig sich an Darkmoor erinnert*)
Veris dulcis in tempore
Florentis stat sub abore
Nymphenzeit
Florentis stat sub abore
Nymphenzeit
Hehehemm6 ist in allen belangen länger es gibt mehr aufträge mehr maps mit mehr monstern mehr dungeons mit mehr monstern und vorallem stärkere monster und auch auf maps (da sag ich nur paradiestal) auch ist der schwierigkeitsgrad etwas höher nun ja eigentlich gibt es von allem mehr

Aber das ist wirklich schade, ich weiß nicht warum, aber ich habe momentan wirklich mal wieder Lust auf ein Spiel im Stil von M&M mit wirklich großer Spielwelt (und nein, Morrowind ist immernoch keine Option für mich).
Ich denke ich werds nach allen Aussagen hier trotzdem mit MM7 versuchen.
Um in einem Off-Topic Forum Off-Topic zu sein muss man On-Topic posten, äh ja... 

- Cirdan121
- Magier(in)
- Beiträge: 1291
- Registriert: Do 07.08.2003 - 21:58
- Wohnort: R`lyeh
- Kontaktdaten:
ich find mm7 auch besser als mm6 mir wird so in der mitte von mm6 immer langweilig und ich spiel immer mit dem gedanken wieder was anderes zu zokken bei mm7 kann ich das dursch spielen ohne einmal langeweile verspürt zu haben nach dem grandiosen Intro muß ich einfach das endvideo sehen das treibt mich immer wieder an auch der quest mit denn golemteilen ist genial da man diee ganze karte aureuchern muß um das teil zu finden und man freut sich doch immer wahnsinnig über jedes golemteil was man findet!!
Gruß
von einem begeisterten Cirdan
Gruß
von einem begeisterten Cirdan
- Ephirnion
- Providentia Entwickler
- Beiträge: 2860
- Registriert: So 26.05.2002 - 18:05
- Wohnort: Gummersbach
- Kontaktdaten:
Also MM7 ist wirklich lohnenswert, gleichwohl es nicht so lang zu spielen ist, so glänzt es doch durch die Liebe zum Detail, die meiner Meinung schon durch die Charakterwahl ganz am Anfang oder die ausgebaute Alchemie sehr gut zu erkennen ist um nur mal ein paar schöne Details zu nennen.
Fazit: Mehr als nur "sehr empfehlenswert"!

Fazit: Mehr als nur "sehr empfehlenswert"!
Veris dulcis in tempore
Florentis stat sub abore
Nymphenzeit
Florentis stat sub abore
Nymphenzeit
Fein, dann stellt sich nur noch die Frage, wo ich das jetzt noch herbekomme.
Die bekannten Onlinestores wie Amazon, Okaysoft und dieser Rolenspielestore haben mm7 nimmer im Sortiment und gerade CDs kaufe ich eigentlich nur sehr ungerne gebraucht.
Kennt jemand ein Haus, wo mm7 noch zu kaufen ist?
Die bekannten Onlinestores wie Amazon, Okaysoft und dieser Rolenspielestore haben mm7 nimmer im Sortiment und gerade CDs kaufe ich eigentlich nur sehr ungerne gebraucht.
Kennt jemand ein Haus, wo mm7 noch zu kaufen ist?
Um in einem Off-Topic Forum Off-Topic zu sein muss man On-Topic posten, äh ja... 

Ich spiele zur Zeit MM6, MM7 und MM8 fast gleichzeitig, immer mal worauf ich drauf Lust habe.
Aber mein Favorit ist definitiv MM7. Du hast praktisch zwei Spiele in einem, hat eine schöne Grafik inklusive den Videos. Nur der Tunnel nach Eofol nervt, das ist mir zu schwer. Allerdings mag ich den Drachen auf der Smaragdinsel, ich nehm ihn immer aus. Das mit den Meister und Großmeisterrängen find ich Klasse, mal ein richtiger Anreiz Aufträge zu erfüllen.
Zu MM6: Es ist viel zu lang von der Spielzeit her, ich hänge seit nem halben Jahr bei der Pyramide und die Lust da weiterzumachen, find ich auch nicht. Die Zaubersprüche schon so zeitig kaufen zu können, wie Fliegen oder Stadtportal macht die Sache einfacher aber ich find es dann nicht mehr so spannend.
Zu MM8: Von der Kürze des Spieles weiß ich noch nix, reise zur zeit etwas durch die Gegend. Mich stört es keine feste Gruppe zu haben, klar kann ich mir ja selber zusammenstellen und dann nix mehr dran ändern aber ich will doch auch mal nen Drachen mein Eigen nennen. Mir fehlen auch die NPC's, ich hab gerne Lehrer oder Ausbilder dabei, genauso wie die Gelehrten aus MM7. Dafür sind zwar jetzt die wechselnden Mitglieder da, aber ich bin halt eine von den Buchführern die alles aufschreibt was sie neu erworben haben an Zaubern und das klappt jetzt nicht mehr so gut. Acromage ist aber top, ich liebe dieses Spiel (wie bei MM7, noch ein Spiel im Spiel).
Das beste an allen Spielen sind die Artefakte/Relikte und natürlich die schwarzen Tränke.
So, das waren ziemlich viele wüste Gedanken, alles durcheinander. Ich hoffe ihr versteht was ich damit meine.
Aber mein Favorit ist definitiv MM7. Du hast praktisch zwei Spiele in einem, hat eine schöne Grafik inklusive den Videos. Nur der Tunnel nach Eofol nervt, das ist mir zu schwer. Allerdings mag ich den Drachen auf der Smaragdinsel, ich nehm ihn immer aus. Das mit den Meister und Großmeisterrängen find ich Klasse, mal ein richtiger Anreiz Aufträge zu erfüllen.
Zu MM6: Es ist viel zu lang von der Spielzeit her, ich hänge seit nem halben Jahr bei der Pyramide und die Lust da weiterzumachen, find ich auch nicht. Die Zaubersprüche schon so zeitig kaufen zu können, wie Fliegen oder Stadtportal macht die Sache einfacher aber ich find es dann nicht mehr so spannend.
Zu MM8: Von der Kürze des Spieles weiß ich noch nix, reise zur zeit etwas durch die Gegend. Mich stört es keine feste Gruppe zu haben, klar kann ich mir ja selber zusammenstellen und dann nix mehr dran ändern aber ich will doch auch mal nen Drachen mein Eigen nennen. Mir fehlen auch die NPC's, ich hab gerne Lehrer oder Ausbilder dabei, genauso wie die Gelehrten aus MM7. Dafür sind zwar jetzt die wechselnden Mitglieder da, aber ich bin halt eine von den Buchführern die alles aufschreibt was sie neu erworben haben an Zaubern und das klappt jetzt nicht mehr so gut. Acromage ist aber top, ich liebe dieses Spiel (wie bei MM7, noch ein Spiel im Spiel).
Das beste an allen Spielen sind die Artefakte/Relikte und natürlich die schwarzen Tränke.
So, das waren ziemlich viele wüste Gedanken, alles durcheinander. Ich hoffe ihr versteht was ich damit meine.
Hihi, ich weiß nicht, aber das könnte ich nicht. Ich spiele lieber immer nur ein Spiel zur Zeit in das ich dafür vollends eintaucheIch spiele zur Zeit MM6, MM7 und MM8 fast gleichzeitig, immer mal worauf ich drauf Lust habe.

Den anderen Posts in diesem Thread zufolge bist du damit nicht alleine, wobei die Allgemeinheit sich nicht ganz zwischen 6 und 7 entscheiden will.Aber mein Favorit ist definitiv MM7. Du hast praktisch zwei Spiele in einem, hat eine schöne Grafik inklusive den Videos.
Was die 2 Spiele in einem angeht:Ein Großes wäre lieber gewesen, weil ich dazu neige meine Party/Charakter so weit wie es das Spiel zulässt zu perfektionieren. Das bedeutet ich spiele an einem Spiel länger als die meisten.
Also hier scheiden sich die Geister. Wie ich oben schon sagte war es gerade der Umfang von mm6, der mich so fasziniert hat. Eines der wenigen Spiele, dessen Spielwelt die bezeichnung "Welt" wirklich verdient. (Bei vielen anderen ists wohl eher ein verlängertes WohnzimmerZu MM6: Es ist viel zu lang von der Spielzeit her, ich hänge seit nem halben Jahr bei der Pyramide und die Lust da weiterzumachen,

Ja, ich habe schon gehört, dass es in mm8 nur einen "echten" Helden gibt. Ich muss aber zugeben, dass ich den Gedanken an sich garnicht sooo furchtbar finde.Mich stört es keine feste Gruppe zu haben, klar kann ich mir ja selber zusammenstellen und dann nix mehr dran ändern aber ich will doch auch mal nen Drachen mein Eigen nennen.
So, viele Grüße und danke nochmal für den direkten Vergleich.
Um in einem Off-Topic Forum Off-Topic zu sein muss man On-Topic posten, äh ja... 

Ich hab auch erst mit MM6 angefangen, so vor circa 2 Jahren. bis es keinen Spaß mehr gemacht hat. Außerdem hat mein Freund MM/ und MM8 ersteigert, was mich natürlich neugierig gemacht hat. Und jetzt spiel ich halt alles wirld durch einander, wenn mir das eine zu schwer ist, spiel ich das Andere, wobei ich sogar Licht und Schatten parallel spiele(Schatten bei mir und Licht bei meinem Freund). Hab somit vier Spiele gleichzeitig am Start.
Mir fallen sowieso tausend Sachen ein die besser sind als die anderen Teile, das kommt halt vom Gleichzeitigspielen.
Macht das sonst Keiner???
Übrigens:Die Monster find ich in MM7 am besten, sehen am coolsten aus. Und mein Schloß liebe ich natürlich über alles, da hab ich wenigstens nen Platz wo ich alle meine Artefakte hamstern kann. Und natürlich meine ganzen gemischten Tränke.
Mir fallen sowieso tausend Sachen ein die besser sind als die anderen Teile, das kommt halt vom Gleichzeitigspielen.
Macht das sonst Keiner???
Übrigens:Die Monster find ich in MM7 am besten, sehen am coolsten aus. Und mein Schloß liebe ich natürlich über alles, da hab ich wenigstens nen Platz wo ich alle meine Artefakte hamstern kann. Und natürlich meine ganzen gemischten Tränke.
- Marcusson
- Bogenschütze/in
- Beiträge: 185
- Registriert: Mo 17.03.2003 - 00:35
- Wohnort: Jena
- Kontaktdaten:
tja, ich kann mit MM6 einfach nichts anfangen. Mit der MM-Reihe habe ich bei MM3 angefangen und dann die World of Xeen gespielt. An Might and Magic hat mir persönlich immer gefallen, dass es anders war. Bei den Mega-Langweilern wie Ultima (*kotz*) beschränkte sich seiner Zeit alles auf's Schalter umlegen, Gegenstände sammeln und massenweise Monster zu Tode klicken.
MM4 und MM5 hatten einfach noch alles: abwechslungsreiche, komplizierte Rätsel. Außergewöhnliche Orte (wie die Wolkenstadt oder Shangri La) Es war einfach etwas besonderes und die Spieler waren ein kleiner Kreis von Besessenen. Denn: wer zu dusselig war ein 3-dimensionales Gleichungssystem mit Zettel und Papier zu lösen konnte bei den frühen MM-Spielen auf Dauer keinen Blumentopf gewinnen.
Deswegen war ich bei MM6 schrecklich enttäuscht. Hab's zwar gespielt allerdings konnte ich dem "Erklicken" fieser Monster nie etwas abgewinnen und fand es kurz vor Schluss deshalb so langweilig, dass ich nicht mal mehr Lust hatte die Endsequenz zu sehen.
Zumindest die Story ist bei den nachfolgenden Teilen wieder deutlich besser geworden. Aber etwas wirklich besonderes ist die MM-Reihe nicht mehr seitdem 3DO den Laden übernommen hat. Es ist massentauglich geworden und richtet sich eher an die geistig etwas tiefergelegte "Pisa-Generation". Schalter umlegen, Monster tot klicken und Gegenstände sammeln. Wenn man erst einmal MM3-5 durchgespielt hat ist das einfach keine Herausforderung mehr.
MM4 und MM5 hatten einfach noch alles: abwechslungsreiche, komplizierte Rätsel. Außergewöhnliche Orte (wie die Wolkenstadt oder Shangri La) Es war einfach etwas besonderes und die Spieler waren ein kleiner Kreis von Besessenen. Denn: wer zu dusselig war ein 3-dimensionales Gleichungssystem mit Zettel und Papier zu lösen konnte bei den frühen MM-Spielen auf Dauer keinen Blumentopf gewinnen.
Deswegen war ich bei MM6 schrecklich enttäuscht. Hab's zwar gespielt allerdings konnte ich dem "Erklicken" fieser Monster nie etwas abgewinnen und fand es kurz vor Schluss deshalb so langweilig, dass ich nicht mal mehr Lust hatte die Endsequenz zu sehen.
Zumindest die Story ist bei den nachfolgenden Teilen wieder deutlich besser geworden. Aber etwas wirklich besonderes ist die MM-Reihe nicht mehr seitdem 3DO den Laden übernommen hat. Es ist massentauglich geworden und richtet sich eher an die geistig etwas tiefergelegte "Pisa-Generation". Schalter umlegen, Monster tot klicken und Gegenstände sammeln. Wenn man erst einmal MM3-5 durchgespielt hat ist das einfach keine Herausforderung mehr.
- Ephirnion
- Providentia Entwickler
- Beiträge: 2860
- Registriert: So 26.05.2002 - 18:05
- Wohnort: Gummersbach
- Kontaktdaten:
Naja, ich bin ganz froh darüber, dass MM6-9 nicht mehr so mit nahezu ünlösbaren Rätseln vollgestopft sind, denn schon beim Code in Alamos hatte ich nach mehreren Tagen einfach die Nase voll


Ich denke, dass viele Mitglieder der "Pisa-Generation" dir dieses Kompliment gerne zurück schicken werdenMarcusson hat geschrieben:Es ist massentauglich geworden und richtet sich eher an die geistig etwas tiefergelegte "Pisa-Generation".


Veris dulcis in tempore
Florentis stat sub abore
Nymphenzeit
Florentis stat sub abore
Nymphenzeit
Bin mir nicht sicher aber ich glaube es gab einen fehler in der Lokalisierung der deutschend Version, der das normale Lösen des Codes, so wie es das Spiel vorsah, unmöglich machte.[...] denn schon beim Code in Alamos hatte ich nach mehreren Tagen einfach die Nase voll
Insofern ein wahrhaftig unlösbares Rätsel in der deutschen Version

Um in einem Off-Topic Forum Off-Topic zu sein muss man On-Topic posten, äh ja... 

O_o
Ich glaub dann muss ich blind sein.
Amazon war eigentlich das erste was ich diesbezüglich gecheckt habe. Nach der Suche hatte ich 37 Ergebnisse aber bei mm7 nur gebrauchte Exemplare...
Edit: Ich merke grad die sind nicht von Amazon selbst, aber dennoch Neuware. Also thx.
Ich glaub dann muss ich blind sein.
Amazon war eigentlich das erste was ich diesbezüglich gecheckt habe. Nach der Suche hatte ich 37 Ergebnisse aber bei mm7 nur gebrauchte Exemplare...
Edit: Ich merke grad die sind nicht von Amazon selbst, aber dennoch Neuware. Also thx.
Um in einem Off-Topic Forum Off-Topic zu sein muss man On-Topic posten, äh ja... 

- Marcusson
- Bogenschütze/in
- Beiträge: 185
- Registriert: Mo 17.03.2003 - 00:35
- Wohnort: Jena
- Kontaktdaten:
Amazon ist etwas teuer was ältere Titel angeht. Schau mal bei www.pearl.de, da zahlst du teilweise nur die Hälfte. Habe MM7 bei Pearl für rund 15 Euro bekommen.
Allerdings darf man dort auch nicht alles kaufen. Manchmal werden Heft-CDs als echte Vollversion verschickt. Im Beschreibungstext steht das dann aber meist nicht drin. Da muss man einfach ein bisschen aufpassen. Ausserdem sollte man nichts kaufen, das man nicht kennt, weil einige ältere und relativ unbekannte Titel bei Pearl wiederum extrem überteuert sind.
Übrigens: bei Pearl ist MM6 gerade im Sonderangebot für ein paar Euro. Einige Sonderposten gibt's auch schon für 10 Cent.
Allerdings darf man dort auch nicht alles kaufen. Manchmal werden Heft-CDs als echte Vollversion verschickt. Im Beschreibungstext steht das dann aber meist nicht drin. Da muss man einfach ein bisschen aufpassen. Ausserdem sollte man nichts kaufen, das man nicht kennt, weil einige ältere und relativ unbekannte Titel bei Pearl wiederum extrem überteuert sind.
Übrigens: bei Pearl ist MM6 gerade im Sonderangebot für ein paar Euro. Einige Sonderposten gibt's auch schon für 10 Cent.