Seite 4 von 8
Verfasst: Sa 05.07.2003 - 14:07
von The Lord of Programming
Kann mir jemand das mit der "Unüberschreitbarkeit" der Lichtgeschwindigkeit erklären?
Ich kapier nicht, wieso Körper sich nicht schneller als c fortbewegen können sollen.
Verfasst: Sa 05.07.2003 - 15:16
von Argh
Hi
The Lord of Programming hat geschrieben:Kann mir jemand das mit der "Unüberschreitbarkeit" der Lichtgeschwindigkeit erklären?
Ich kapier nicht, wieso Körper sich nicht schneller als c fortbewegen können sollen.
Je mehr man einen Gegenstand beschleunigt, desto höher muß die beschleunigende Kraft sein. Bei Lichtgeschwindigkeit müßte dann die beschleinigende Kraft unendlich sein.
Meine Information aus dem anderen Thread poste ich mal hier
Wie George Musser in Spektrum der Wissenschaft geschrieben hat. Sind nach einer spekulativen neuen Theorie sind Schwarze Löcher nicht alles verschlingende Abgründe, sondern erstarrte Sternleichen mit undurchdringlicher Kruste.
Es soll sich um so etwas wie gefrorene "Dunkle Energie" handeln, diese Theorie erklärt einige Mängel der bisherigen Standardtheorie. George Chapline vom Lawrece-Livermore-National-Laboratorium meint dazu: "Was wir im Studium gelernt haben, ist fast sicher falsch, denn klassische Raumzeiten mit Schwarzen Löchern widersprechen der Quantenmechanik."
Einige meiner Lieblingssciencefiktions müßten umgeschrieben werden statt den Schwarzschildradius (Ereignishorizont) zu passieren würden die Raumschiffe auf einer hyperdichten Hülle aufprallen oder zu Gammaquanten zerstrahlen.
Grüsse Argh

Verfasst: Sa 05.07.2003 - 19:34
von RuneDragon
hm, was hast du denn im studium gelernt ?
jedenfalls gibts es dunkle materie
die 3/4 der masse des univerisums ausmachen, und bisher noch nicht gefunden wurde
diese feststellung sollte aktuell und noch nicht wider legt sein
ein schwarzesloch hat einen kern mit unendlich großer masse, deswegen wird alles sogar licht angezogen, aus dem kern drehten dann irgendwelche strahlung oder so was aus, senkrecht zur einzugsachse
ob das noch gilt weiß ich nicht, dürft aber vor 2 jahren noch aktuell gewesen sein
es gibt (noch) keine körper die mit lichgeschw. oder schneller fliegen können, doch die lichtgeschwindigkeit wurde schon bei versuchen überschritten, aber nur mit irgendwelchen kleinst-teilchen
2 oder 4 fache von c wurde erreicht (ka)
ich hab mal unseren lehrer gefragt, der sagte alberts beschäftigte sich mitm macrocosmos, also weltraum etc. die quantenphysik mit dem microcosmos also atome etc.
und dass sich die beiden forschungsrichtungen nicht wiederlegen, weil sie quasi in einer anderen liga spieln

Verfasst: Sa 05.07.2003 - 19:37
von RuneDragon
um noch etwas zu der wissenschaftlichen behauptung zu sagen,
wenn nun schw. löcher einfach nen paar sterne wären die man nicht sieht
warum wird dann licht reingesaugt ? und jeder anderweitige schutt
irgendwann müsste der stern nämlich zugeschrottet sein so das er wie ein planet aussieht, mit einer höheren dichte
Verfasst: Sa 05.07.2003 - 21:53
von The Lord of Programming
Argh hat geschrieben:Hi
The Lord of Programming hat geschrieben:Kann mir jemand das mit der "Unüberschreitbarkeit" der Lichtgeschwindigkeit erklären?
Ich kapier nicht, wieso Körper sich nicht schneller als c fortbewegen können sollen.
Je mehr man einen Gegenstand beschleunigt, desto höher muß die beschleunigende Kraft sein. Bei Lichtgeschwindigkeit müßte dann die beschleinigende Kraft unendlich sein.

Aber wie kann man das beweisen/wurde das bewiesen? Ich glaube zwar, dass die Energie sehr hoch sein müsste, aber dass man dafür eine unendliche Energiehöhe braucht, kann ich irgendwie nicht glauben. Weil wenn das so eine unbewiesene These, die im (

Welt-)Raum liegt, ist, dann kann man das nicht so sagen. Sonst wäre das so, wie wenn ein Außerirdischer sagen würde: "Es gibt keine anderen Lebewesen im Universum, da ich keine gesehen habe."
Verfasst: Sa 05.07.2003 - 22:14
von Argh
Hi
The Lord of Programming hat geschrieben:Aber wie kann man das beweisen/wurde das bewiesen? Ich glaube zwar, dass die Energie sehr hoch sein müsste, aber dass man dafür eine unendliche Energiehöhe braucht, kann ich irgendwie nicht glauben. Weil wenn das so eine unbewiesene These, die im (

Welt-)Raum liegt, ist, dann kann man das nicht so sagen. Sonst wäre das so, wie wenn ein Außerirdischer sagen würde: "Es gibt keine anderen Lebewesen im Universum, da ich keine gesehen habe."
Hat nichts mit glauben zu tun, daß ergibt sich aus der Formel
Grüsse Argh

Verfasst: Sa 05.07.2003 - 22:16
von RuneDragon
^^ ich glaub man würde sonst die wurzel aus einer negativen zahl ziehen, deswegen gehts nicht
Verfasst: Sa 05.07.2003 - 23:32
von sepruecom
Wozu gibts denn komplexe Zahlen?
Gruss, sepruecom
Verfasst: Sa 05.07.2003 - 23:45
von Argh
Hi
RuneDragon hat geschrieben:^^ ich glaub man würde sonst die wurzel aus einer negativen zahl ziehen, deswegen gehts nicht
Nöööööööö ..... der Nenner wird immer kleiner und bei LG gibts ne Division durch Null
Grüsse Argh

Verfasst: So 06.07.2003 - 00:26
von Ephirnion
RuneDragon hat geschrieben:um noch etwas zu der wissenschaftlichen behauptung zu sagen,
wenn nun schw. löcher einfach nen paar sterne wären die man nicht sieht
warum wird dann licht reingesaugt ? und jeder anderweitige schutt
irgendwann müsste der stern nämlich zugeschrottet sein so das er wie ein planet aussieht, mit einer höheren dichte
Nun ja, wenn ein schwarzes Loch eine unendlich hohe Dichte hat, dann müsste eigentlich jede Materie auch unendlich verdichtet werden, die von diesem schwarzen Loch angezogen wird und dadurch auch unendlich klein werden. Ich nehme an, dass man diese deshalb net erkennen kann (neben der "Verschluckung" des Lichts).
sepruecom hat geschrieben:Wozu gibts denn komplexe Zahlen?
Unser Mathelehrer nennt Zahlen, deren Quadrat eine negative Zahl ergibt "imaginäre Zahlen", ist das das Gleiche wie komplexe Zahlen?
argh hat geschrieben:Nöööööööö ..... der Nenner wird immer kleiner und bei LG gibts ne Division durch Null
Ich glaube das ist unglaublich kompliziert. Mit der Vorstellung der Unendlichkeit hab ich in meinem Matheunterricht schon immer Probleme, von wegen lim-> - "unendlich" bedeutet nicht automatisch = Null..........oder so ähnlich
Deshalb ist 1 / - "unendlich" auch möglich, obschon 1/0 eine leere Menge ergibt.
Verfasst: So 06.07.2003 - 00:27
von RuneDragon
^^ ja aber wenns nur so einfach wäre dann gabes ja bei 2c keine probleme mehr, oder ?
deswegen dacht ich an negative wurzel
komplexe zahlen ist mathemathik, keiner sag das diese auch in der physik anwendung finden, bei versuchen
beim berechnen schon

Verfasst: So 06.07.2003 - 03:19
von Argh
Hi

ich versuchs ganz einfach zu machen.

dadurch wird allerdings auch einbißchen verkürzt
Ephirnion hat geschrieben:sepruecom hat geschrieben:Wozu gibts denn komplexe Zahlen?
Unser Mathelehrer nennt Zahlen, deren Quadrat eine negative Zahl ergibt "imaginäre Zahlen", ist das das Gleiche wie komplexe Zahlen?
RuneDragoon hat geschrieben:komplexe zahlen ist mathemathik, keiner sag das diese auch in der physik anwendung finden, bei versuchen
beim berechnen schon
Komplexe Zahlen setzen sich zusammen aus einem imaginären Anteil und einem realen Anteil, sie sind also was anderes als imaginäre Zahlen. Mit diesen Zahlen rechnet man recht häufig in der Physik, am bekanntesten ist die Anwendung in der Elektrotechnik. Überall wo Wechselstrom vorkommt und Spulen oder Kondensatoren eine Rolle spielen werden komplexe Zahlen eingesetzt. Die komplexe Zahl entspricht dann der Scheinleistung, der imaginäre Anteil der Blindleistung und der reale Anteil der Wirkleistung.
Ephirnion hat geschrieben:argh hat geschrieben:Nöööööööö ..... der Nenner wird immer kleiner und bei LG gibts ne Division durch Null
Ich glaube das ist unglaublich kompliziert. Mit der Vorstellung der Unendlichkeit hab ich in meinem Matheunterricht schon immer Probleme, von wegen lim-> - "unendlich" bedeutet nicht automatisch = Null..........oder so ähnlich
Deshalb ist 1 / - "unendlich" auch möglich, obschon 1/0 eine leere Menge ergibt.
Schmeiß nicht alles durch einander von lim-> - "unendlich" war nicht die Rede. Wenn Du Minusgeld hast hast Du Schulden und wenn die gegen Unendlich laufen hast Du unendlich Schulden

Was Du verwechselst ist, daß es verschiedene Mächtigkeiten des Unendlichen gibt, so ist die Menge aller ungeraden Zahlen zwar auch unendlich aber weniger mächtig als die Menge aller natürlichen Zahlen

diese hat mit meinem Argument jedoch nichts zu tun, es gibt einfach nicht genug Energie um einen Körper über die Lichtgeschwindigkeit hinaus zu beschleunigen. Die angesprochen Beispiele von Überlichtgeschwindigkeit, sind sogenannte Tunneleffekte die mit der realen Beschleunigung einer Masse rein garnichts zutun haben. Anders als es die Sensationspresse (PM, Peter Ripota) der Menschheit vormachen will.
Grüsse Argh

Verfasst: So 06.07.2003 - 12:23
von The Lord of Programming
Argh hat geschrieben:Hi
The Lord of Programming hat geschrieben:Aber wie kann man das beweisen/wurde das bewiesen? Ich glaube zwar, dass die Energie sehr hoch sein müsste, aber dass man dafür eine unendliche Energiehöhe braucht, kann ich irgendwie nicht glauben. Weil wenn das so eine unbewiesene These, die im (

Welt-)Raum liegt, ist, dann kann man das nicht so sagen. Sonst wäre das so, wie wenn ein Außerirdischer sagen würde: "Es gibt keine anderen Lebewesen im Universum, da ich keine gesehen habe."
Hat nichts mit glauben zu tun, daß ergibt sich aus der Formel
Grüsse Argh

Ööh, welche Formel? Ich hatte das noch nich in der Schule.
Verfasst: So 06.07.2003 - 21:33
von Minorityy
Nur mal so:
Es ist durchaus möglich einen Körper auf Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen, schließlich hat das Licht Lichtgeschwindigkeit (wär ja auch blöde sonst). Allerdings darf dieser Körper dazu keine Masse haben.
In Synchrotrons werden Elementarteilchen auf fast Lichtgeschwindigkeit beschleunigt, wozu unglaubliche Energiemengen verbraucht werden.
Sehr schön zu sehen ist das auch daran, dass die Teilchen mit zunehmender Geschwindigkeit "schwerer" werden.
Das absurde daran: Wenn es einen Körper gäbe, der schneller als Lichtgeschwindigkeit ist, ist das absolut OK und mit der Theorie vereinbar. Dieser Körper würde dann schneller werden, wenn man ihm Energie entzieht und zum Bremsen müsste man Energie reinstecken, da die Energie eines Körper von beiden Seiten auf die Lichtgeschwindigkeit hin zunimmt.
Wer also einmal schneller als das Licht ist, tut sich schwer mit dem langsamer werden *g*
Verfasst: So 06.07.2003 - 22:30
von RuneDragon
nur stimmt dann die formel nicht mehr, die sagen umwobene

irgendwie durfte es nicht größer als c werden, hattes mir ja auch genau angeschaut
jedenfalls wie ich schon mal geschrieben hatte, es darf kein körper sein
und wie du richtig gesagt hast, er darf auch kein !ruhe! masse besitzen
das licht hat nämlich auch keine, aber zB elektronen schon
deswegen sind die auch so langsam
fakt ist das man die lichtgeschwindigkeit durch tunnelung um ein mehrfaches überschreiten kann, was auch schon experimentell gelungen ist, und das ist auch schon ne weile her
Verfasst: So 06.07.2003 - 22:40
von Shadow-of-Iwan
tunneln is aber auch ein quanteneffekt, der einfach was mit der aufenthaltswahrscheinlickeit von derartigen "teilchen" zu tun hat, dabei "überspringen" sie einfach verbotene zonen, also potentialberge, in denen sie normal nicht existieren dürfen
naja...is halt so eine sache

*ggg*
Verfasst: Mo 07.07.2003 - 03:23
von Radagast
The Lord of Programming hat geschrieben:
Ööh, welche Formel? Ich hatte das noch nich in der Schule.
Die Formel ergibt sich aus der speziellen Relativitätstheorie. Dabei ist die Masse eines bewegten Teilchens (m) mit der Ruhemasse m0 =
m= m0/(wurzel(1-(v²/c²)))
Im Falle von v=c geht der Nenner gegen 0 und die Masse wird unendlich. Der Tunneleffekt ist keine wirkliche Überschreitung der Lichtgeschwindigkeit eines Teilchens. Wie Shadow schon sagt, wird lediglich eine Potentialbarriere überwunden. Dies ist ein quantenmechanischer Effekt innerhalb von Atomen, deren Energieniveaus sich überlappen.
Auch die Aussage von Minorityy ist nicht richtig. Die Tatsache, dass Photonen Lichtgeschwindigkeit haben sagt nichts darüber aus, ob sich ein Teilchen auf Lichtgeschwindigkeit
beschleunigen lässt. Photonen haben immer Lichtgeschwindigkeit. Nie mehr, nie weniger. Ein Teilchen welches eine geringere Geschwindigkeit als c hat, lässt sich niemals auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigen. Aus oben angegebener Formel lässt sich nämlich auch ableiten, dass ein Teilchen mit der Ruhemasse null bei Geschwindigkeiten kleiner c nicht existieren kann.
Teilchen mit einer Geschwindigkeit grösser c können durchaus existieren (Tachyonen). Diese haben aber ebenfalls die Lichtgeschwindigkeit als Grenze. Sie könnten niemals auf Lichtgeschwindigkeit abgebremst werden, geschweige denn darunter fallen. (Sie laufen sogar in der zeit rückwärts). Allerdings ist ihre Existenz bisher noch nicht bewiesen worden.
Radagast der Braune
Verfasst: Mo 07.07.2003 - 11:01
von vyper
Hi @ all,
da ich die Hoffnung suf interstellare Raumflüge nicht ganz verlieren will

:
wie sieht die Sache bei einer höherdimensionalen Betrachtung aus?
Die Geschwindigkeit meines Teilchens gilt ja nur für den betrachteten Raum, will sagen: wenn ich mich durch einen mehrdimensionalen Raum bewege (mit Unterlichtgeschwindigkeit) kann ich dann nicht eine "Abkürzung" im normalen 3d-Raum finden? Mich also aus Sicht des 3d-Raumes mit Überlichtgeschwindigkeit bewegen?
Oder anders formuliert: Der Weltraum wird häufig als gekrümt betrachtet. Wenn ich jetzt eine Möglichkeit hätte, diesen gekrümten Raum zu verlassen und auf geradem Weg von a nach b zu kommen - wäre dann eine Geschwindigkeit oberhalb der Lichtgeschwindigkeit möglich?
Mathematisch läßt sich problemlos mit n-dimensionalen Räumen rechnen (nein ich kann es mir auch nicht anschaulich vorstellen), wer sagt, das es unmöglich ist, dies auch irgendwann technisch zu nutzen?
Tot ziens
VYper
Verfasst: Mo 07.07.2003 - 11:53
von RuneDragon
ich glaub man würde sonst die wurzel aus einer negativen zahl ziehen, deswegen gehts nicht
hah, ich hatte doch recht, wurzel aus negativer zahl
bei licht gehts weil es keine ruhe masse hatt also kommt 0/0 raus, was nicht so verheerend ist wie m/0

zwar wird die komplexe rechnung für wechselstrom benutzt, doch nur weil es einfacher ist als mit vielen differentialen zu rechenen, was aber auch geht, am ende wird ja wieder in den rellen raum zurück gerrechnet
was meinst du mit gekrümmten weltraum ? eine krümmung tritt ein durch die massen die sich im weltraum befinden
wenn du aber von der 4. dimesion zB sprichts dann bist du in der zeit
wenn du mit lichtgeschw. fliegst läuft diese für dich dann langsamer ab
ich denk mal lichtgeschw. wirst du nie mit einen raum schiff erreichen können, die einzige möglichkeit wären vielleicht irgendwelche raumtore, die dann über einen anderen raum dich irgendwohin bringen aber das ist eher erfunden als wirklichkeit
Verfasst: Mo 07.07.2003 - 12:01
von Argh
Hi
RuneDragon hat geschrieben:ich glaub man würde sonst die wurzel aus einer negativen zahl ziehen, deswegen gehts nicht
hah, ich hatte doch recht, wurzel aus negativer zahl
Wie kommst Du darauf
Grüsse Argh
