Hui. Alt wollte ich auch immer schon gerne spielen, weil ich finde, dass Altblockflöte soo schön klingt (perfekt für schwermütige Melodien) aber - lach bitte nicht - ich kann die einfach nicht greifen.

Meine Hände sind dazu entweder zu klein oder zu ungeübt - wahrscheinlich jedoch beides. Das ist frustrierend.

Irgendwann besorg ich mir mal eine mit Klappen *gg*
Was du machst klingt ja sehr professionell. So sieht das bei mir lange nicht aus. Eigentlich hatte ich nur 2 Jahre Flöten-Unterricht als ich 13/14 war und damals hab ich nicht gerade viel geübt. *g*
Erst vor ca. nem Jahr hab ich angefangen, mich intensiver mit meiner (Sopran-)Blockflöte zu beschäftigen, leider leider ohne Unterricht. Aber wer weiß? Vielleicht hol ich das ja nach. Ich bin der Meinung, man kann nie zu alt dafür sein.
Hab hier 2 Beispiele, naja, die sind nicht so toll und das 1. Stück ist unvollständig und sehr schlicht, aber ich hab die Noten gerade erst kurz zuvor bekommen und mochte die Melodie sehr gerne.
Sarabande
Lied
Querflöte hab ich so ca. mit 15/16 gespielt, allerdings hab ich sie seitdem nicht mehr oft angerührt. Früher war ich für ne Anfängerin nicht sooo schlecht, aber inzwischen wird mir schon schwindlig vom Reinpusten... lol
Klavier spiel ich seit ich 6 Jahre alt bin... äh war... jedenfalls schon ziemlich lange, davon hab ich leider keine Aufnahmen, weil sich das mit meinem Headset so schlecht aufnehmen lässt und das Klavier im andern Zimmer steht.
Singen ist mehr ein flüchtiges Hobby von mir. Ich mach es selten und hab es nie gelernt. Ab und zu nehm ich auch was auf, aber dazu hab ich selten die Motivation *g*. Ein paar Lieder haben sich dennoch angesammelt, die irgendwo auf meinem Webspace rumfliegen.
Voice of the Wind
Black Chamber
Grizabella
Not me, not I
Liebe
Ja.
Momentan bin ich allerdings eher mit meinem Liebsten

als mit Musik beschäftigt. Ich weiß, böse. Ich geh mich schämen. =)
Ein weiteres Hobby von mir ist Lesen (gerne auch laut Vorlesen) und Gedichte vortragen. Letzteres aber mehr schlecht als recht. Ich halte mich da an keinerlei Regeln (nicht weil ich so revolutionär bin, sondern weil ich die gar nicht kenne *g*). Aber es macht trotzdem Spaß, das ist ja das Wichtigste. Und ich übe noch
Hier eins meiner Lieblingsgedichte von Charles Baudelaire, ich bin nicht grade zufrieden mit der Aufnahme, aber das Gedicht ist und bleibt trotzdem einfach schön
Der Panther
@Koni: Dankeschön, ja das bin ich (verlegen

)
So, genug getratscht