karteneditor
Moderatoren: Xajorkith, erni, sircharles
Ich wundere mich nur das der Coder von dem Karteneditor sich mühe macht diesen zu coden aber beim installieren den Fehler nicht sieht. Naja nun mit dem Installer von mir ist das Problem behoben.
Allerdings finde ich das an VB auch immer etzend das sie wichtigen Libs immer zusätzlich mit dabei sein müssen. Bei Delphi hat man diesen Misst nicht.
Allerdings finde ich das an VB auch immer etzend das sie wichtigen Libs immer zusätzlich mit dabei sein müssen. Bei Delphi hat man diesen Misst nicht.
Hab jetz auch endlich mal den karteneditor gesaugt, und so hab ich ihn installiert:
1. Den editor entpacken (zB nach e:\). dann hat man ein verzeichnis e:\grischu
2. die kartenmaps entpacken und nach e:\grischu verschieben. dann hat man ein verzeichnis "e:\grischu" mit der exe und den .mit dateien.
3. den "a" ordner von fate nach e:\grischu kopieren (so das man einene ordner "e:\grischu\a" hat.
4. den karteneditor starten. "e:\grischu" als pfad angeben.
have phun.
PS: Ich denke der Karteneditor lohnt sich, da dort "Character-Erzeugungs-Felder" eingezeichnet sind, die ich bislang noch nich gesehen hab.
edit: mir fällt grad auf, das der editor die nord-koordinaten von oben nach unten zählt(nur wenn man ein feld anclickt). das spiel macht es genau anders rum.
1. Den editor entpacken (zB nach e:\). dann hat man ein verzeichnis e:\grischu
2. die kartenmaps entpacken und nach e:\grischu verschieben. dann hat man ein verzeichnis "e:\grischu" mit der exe und den .mit dateien.
3. den "a" ordner von fate nach e:\grischu kopieren (so das man einene ordner "e:\grischu\a" hat.
4. den karteneditor starten. "e:\grischu" als pfad angeben.
have phun.
PS: Ich denke der Karteneditor lohnt sich, da dort "Character-Erzeugungs-Felder" eingezeichnet sind, die ich bislang noch nich gesehen hab.
edit: mir fällt grad auf, das der editor die nord-koordinaten von oben nach unten zählt(nur wenn man ein feld anclickt). das spiel macht es genau anders rum.
-
- Goblin
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 05.06.2007 - 11:41
- sircharles
- Moderator
- Beiträge: 1315
- Registriert: Di 30.01.2007 - 18:29
- Wohnort: Ulm
OK, Leute,
ich stell mal die benötigten Dateien hier ab. Entpackt sie einfach in dem Verzeichnis, in dem Ihr den Mapi installiert habt, und er sollte laufen (tut er jedenfalls bei mir mit normalem XP Home).
Gruß,
Sir Charles
Edit 4.10.2007: Meine Upload-Quota sind voll, daher muss ich etwas aufräumen. Wer den Mapi noch braucht, kann sich ja an mich wenden.
ich stell mal die benötigten Dateien hier ab. Entpackt sie einfach in dem Verzeichnis, in dem Ihr den Mapi installiert habt, und er sollte laufen (tut er jedenfalls bei mir mit normalem XP Home).
Gruß,
Sir Charles
Edit 4.10.2007: Meine Upload-Quota sind voll, daher muss ich etwas aufräumen. Wer den Mapi noch braucht, kann sich ja an mich wenden.
Zuletzt geändert von sircharles am Do 04.10.2007 - 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Goblin
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 05.06.2007 - 11:41
- sircharles
- Moderator
- Beiträge: 1315
- Registriert: Di 30.01.2007 - 18:29
- Wohnort: Ulm
Hilfe!!!! Mapeditor zeigt keine Wände
Hab grad zum ersten mal das blöde Ding zum laufen gebracht und nun so was...hab nen Screenshot hinzugefügt...jemand ne Ahnung was da falsch läuft???
- Dateianhänge
-
- mapeditor.jpg (231.81 KiB) 660 mal betrachtet
- sircharles
- Moderator
- Beiträge: 1315
- Registriert: Di 30.01.2007 - 18:29
- Wohnort: Ulm
Hallo Winwood
das ist ein ganz einfaches Ding - hatte ich auch schon mal.
Der Proger des Karteneditors benutzt für manche Teile der Karte feste Farbwerte und für andere Systemfarben und Du hast bestimmt nicht das Windoofs Standard Destopschema eingestellt.
Teste mal dieses dann ist zwar alles einheitlich doof aber da muß Du halt durch.
Weiß jemand wie man aus dem Fate "a"-Verzeichnis die Karten entwirrt? Vielleicht - wenn ich mit Fate durch bin bastele ich ja mal an einem neuen Anzeiger rum.
das ist ein ganz einfaches Ding - hatte ich auch schon mal.
Der Proger des Karteneditors benutzt für manche Teile der Karte feste Farbwerte und für andere Systemfarben und Du hast bestimmt nicht das Windoofs Standard Destopschema eingestellt.
Teste mal dieses dann ist zwar alles einheitlich doof aber da muß Du halt durch.
Weiß jemand wie man aus dem Fate "a"-Verzeichnis die Karten entwirrt? Vielleicht - wenn ich mit Fate durch bin bastele ich ja mal an einem neuen Anzeiger rum.
Tu es heute, schon morgen könnte es verboten werden.
Dank an alle!!!
Sircharles, ich weiß leider nicht mehr wo ich diese Version her habe, sorry.
An alle anderen, vielen Dank, für die schnellen Antworten der Fangemeinde von Fate.
Ich bin so froh, dass es dieses Forum gibt!

An alle anderen, vielen Dank, für die schnellen Antworten der Fangemeinde von Fate.
Ich bin so froh, dass es dieses Forum gibt!

Hallo alle
Ich habe letztens mal meinen Virenscanner geupdatet und gestern zeigte er beim "Fate-Karteneditor.exe" eine Warnung an.
In dem von F.Art gebastelten Install-Prog soll sich ein uralter (ca. aus dem Jahr 2000 -2002) Trojaner (Win32:ChatFlood-B) verstecken. Ich denke aber es hat was mit dem UPX packen der Datei zu tun. Der Mapi ist auch nicht befallen und auch nach der Ausführung findet sich nichts im Speicher.
Ich wollte das nur reinstellen damit nicht mal jemand einen riesen Schreck bekommt wenn sein Rechner die Meldung ausspuckt.
Ich habe letztens mal meinen Virenscanner geupdatet und gestern zeigte er beim "Fate-Karteneditor.exe" eine Warnung an.
In dem von F.Art gebastelten Install-Prog soll sich ein uralter (ca. aus dem Jahr 2000 -2002) Trojaner (Win32:ChatFlood-B) verstecken. Ich denke aber es hat was mit dem UPX packen der Datei zu tun. Der Mapi ist auch nicht befallen und auch nach der Ausführung findet sich nichts im Speicher.
Ich wollte das nur reinstellen damit nicht mal jemand einen riesen Schreck bekommt wenn sein Rechner die Meldung ausspuckt.
Tu es heute, schon morgen könnte es verboten werden.
Da viele Probleme mit dem Mapi haben, dachte ich über eine Möglichkeit nach, die Karten mit HTML und JS anzuzeigen.
Nach viel rumgefusche hier nun Larvin zum ersten Antesten.
Nach viel rumgefusche hier nun Larvin zum ersten Antesten.
Zuletzt geändert von Sir Twist am Sa 11.02.2012 - 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Tu es heute, schon morgen könnte es verboten werden.
He, cool!
Wo kommen die Symbole für die Gechäfte her?
So ein Symbol mit Messer und Gabel hatte ich in Web- und Wingdings gesucht(eigentlich ja ein Bierkrug, aber Messer und Gabel war dann zweite Wahl)
Und warum öffnet der das bei mir mit dem Explorer, hab doch FireFox als Primär Browser.
Was mir beim Zeichnen der Karten wirklich Extrem hilft ist die automatische Anzeige der Koordinaten wenn ich mit dem Mauszeiger drüberfahre. Geht das bei der HTML Version auch?
Wie viel Arbeit hat dich das gekostet das so für den Browser umzubauen?
Wo kommen die Symbole für die Gechäfte her?
So ein Symbol mit Messer und Gabel hatte ich in Web- und Wingdings gesucht(eigentlich ja ein Bierkrug, aber Messer und Gabel war dann zweite Wahl)
Und warum öffnet der das bei mir mit dem Explorer, hab doch FireFox als Primär Browser.
Was mir beim Zeichnen der Karten wirklich Extrem hilft ist die automatische Anzeige der Koordinaten wenn ich mit dem Mauszeiger drüberfahre. Geht das bei der HTML Version auch?
Wie viel Arbeit hat dich das gekostet das so für den Browser umzubauen?
Bildersuche im Netz und dann verkleinert + umgearbeitet.Wo kommen die Symbole für die Gechäfte her?
Ich habe es mit Opera als Webarchiv gespeichert. Das kann FireFox nicht, geht aber auch als richtige HTML Datei + Bild +JS und das wollte ich versteinmal vermeiden. Es sieht im Explorer auch nicht so gut aus der hält sich wie alles von KleinWeich mal wieder nicht an die Normen.Und warum öffnet der das bei mir mit dem Explorer, hab doch FireFox als Primär Browser.
Bin ich drann.Was mir beim Zeichnen der Karten wirklich Extrem hilft ist die automatische Anzeige der Koordinaten wenn ich mit dem Mauszeiger drüberfahre. Geht das bei der HTML Version auch?
Der erste Versuch ca. 15 Stunden.Wie viel Arbeit hat dich das gekostet das so für den Browser umzubauen?
Aber viel Zeit ging bei den Versuchen mit JavaScript drauf. Das entfällt bei den nächsten Karten ja.
Tu es heute, schon morgen könnte es verboten werden.