Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 25.06.2007 - 09:34
von Chris_TG
Ist das ein Pentium 4 System? Möglichst noch einer aus der "Extreme Edition"?
Verfasst: Mo 25.06.2007 - 09:37
von Therak
Nein, ein AMD-System.
Verfasst: Mo 25.06.2007 - 15:27
von Chris_TG
Hm, dann kann es ja nur eines von der "alten Bauart" sein, also vor Athlon 64/XP/FX, denn die werden alles andere als heiss. Hab hier selbst zwei Rechner auf Sockel939-Basis laufen und die bleiben richtig schön cool, auch unter Last.
Aber ums aufs Problem zurückzukommen: Wenn trotz Deiner Maßnahmen die Wärme immer noch so ein immenses Problem darstellt, dann bleibt Dir vielleicht wirklich nichts über als Dein System auf Komponenten mit weniger Verlustleistung umzustellen.
Oder alternativ ein Bigtower-Gehäuse
Gruß,
Chris
Verfasst: So 01.07.2007 - 00:39
von Therak
*ausbuddel*
Zur Zeit ist der Tower ja offen, da dank meinem alten Netzteil und seinem Kabelgewirr nicht viel Platz bei geschlossenem Gehäuse übrig gebliene wäre ... hab jedoch von Netzteien gehört, die keine Kabel haben sondern nur Steckbuchsen in die man dann so viele Kabel reinsteckt, die man benötigt ... weiß jemand genaueres?
Verfasst: So 01.07.2007 - 00:50
von Gobo
Enermax Liberty fällt mir da auf Anhieb ein..
Hatte mein Freund bis vor kurzem verbaut. Zwar etwas teurer, aber er war sehr zufrieden damit.
Verfasst: Di 10.07.2007 - 12:24
von Therak
So, da statt den Rucklern jetzt auch Schmierereien kommen, hab ich mal den Support vom Händler eingeschaltet. Ich mag in solchen Dingen zwar unerfahren sein, aber ich behaupte mal, dass ausgehend von den Symptomen das nicht gerade die Features sind, die ich von einer neuen Grafikkarte zu erwarten habe.
Verfasst: Do 12.07.2007 - 07:37
von Cornflake01
Therak hat geschrieben:*ausbuddel*
Zur Zeit ist der Tower ja offen, da dank meinem alten Netzteil und seinem Kabelgewirr nicht viel Platz bei geschlossenem Gehäuse übrig gebliene wäre ... hab jedoch von Netzteien gehört, die keine Kabel haben sondern nur Steckbuchsen in die man dann so viele Kabel reinsteckt, die man benötigt ... weiß jemand genaueres?
Genau da könnte der Hund begraben liegen:
Viele Kabel sind nämlich ein Problem, weil sie die Luftzirkulation behindern.
Man sollte sich also am besten IDE-Rundbakel besorgen und die
anderen Kabel gescheit zusammenbinden. Am besten auch auf SATA-
Festplatten umsteigen, da sind die Kabel noch schmaler
Hast Du ein Tool, daß die Temperatur des Grafikchips misst?
Könnte sein daß der einfach zu heiß wird oder ne Macke hat,
sowas hatte ich leider auch mal

Verfasst: Do 19.07.2007 - 15:44
von Therak
Tja, da das Problem immer noch besteht, während der heißen Tage konnte ich beispielsweise nur fünfzehn Min daddeln, mehr ging nicht (sowohl vom PC aus, als auch körperlich

.
Da der Support auch nicht weiter weiß, blieb für sie der letzte Strohhalm: PC wird nun irgendwann abeholt und er wird von der Technik untersucht.
Zuletzt waren sie der Meinung es könnte ja auch am Netzteil liegen, klaar~
[Blick in die Zukunft] Die Technik findet natürlich nichts, baut daher einfach irgendein neues Teil ein, behauptet das war's, und schickt alles zurück.[/Blick in die Zukunft]
Also werde ich über's WE meinen alten Rechner wieder zusammenbauen, damit ich arbeiten kann. Aus dem neuen Rechner reiße ich alle Teile aus die ich eingebaut habe (wie kühleres Netzteil oder zwei Gehäuselüfter ... die dürfen gerne die EXTREME Variante testen) und dabei drück ich brav die Daumen

Verfasst: Do 19.07.2007 - 16:16
von Gobo
Hm.. da drück ich dann mal mit

Aber insgesamt hört sich das auch wirklich nach nem Defekt an- so heiß wirds normalerweise so schnell nicht.
Verfasst: Do 19.07.2007 - 16:28
von Therak
Naja, laut Anzeigen isses ja nicht mal "sooo heiß", es liegt noch im Rahmen der Temperatur die die Teile normalerweise ohne Probleme wegstecken können ... aber wenn jetzt schon 2D-Titel anfangen zu ruckeln, nur weil sie ein paar schöne Glänzeffekte aufzeigen, dann is irgendwas faul.