Seite 2 von 3
Verfasst: Mi 09.05.2007 - 13:49
von dragonling
Therak hat geschrieben:Ich werde alt ... seufz. Gut äh ... wir setzen dieses Gespräch fort sobald die Seite wieder geht

Stimmt, war doch ein anderes Board. Bei der GTX-Variante haben sie gleich das SLI-Board reingeschraubt. Kostet ~45 mehr und kann zwei Grafikkarten im SLI-Modus betreiben.
Ach ja, Shop tut nu' wieder.
Verfasst: Mi 09.05.2007 - 13:53
von mindstorm
wenn ich dir nen tip geben darf : PASS DIE TEILE AUF EINANDER AB!
ich arbeite in nem computerladen so als freizeit beschaeftigung und da kam einer rein und wollt nen intel c2d e66 fuern asrock board und ich dacht dem verkauft das keiner

also jag den leuten keine schrecken ein achso :
mein rechenr steht seit dem o4.o5.2oo7 bei mir im zimmer und der is selbst gebaut :
Intel Core 2 Duo E6600
Geforce 8800GTS 640MB
2GB Corsair dualchannel pc 800 twin pack
Asus P5B (reicht fuer eine graka und sli bringts nich)
samsung 500GB mit 7200 um/pmin (reicht voellig)
samsung +/- dvd 48fach brenner (festp. und brenenr beides sata)
und als wichtiges schoenes netzteil : beQuiet Darkstar 530W (das beste was gibt)
dies und betriebsystem (vista ulti + xp pfro) kostet im eigenbau im mom ca. 1000-1100€ beim haendler ders fuer dich baut ca1300 (jenachdem was der penner haben will und welches gehäuse er dir verkauft)
hoffe konnte dir helfen
mfg mind
Verfasst: Mi 09.05.2007 - 13:54
von maik_r
also ich fand das, was du bei Alternate zusammengestellt hast eigentlich ok. Also am besten nen Core 2 Duo E6600 (wenn du aufs Overclocken stehst, was ich nicht glaube, könnte man auch nen E4300 nehmen; AMD-Prozessoren sind derzeit in den meisten Anwendungen unterlegen. Man kann aber auch auf den neuen nativen 4-Kern-Prozessor warten [K10 heißt das Teil], dauert aber noch ein halbes Jahr bis der kommt), dann am besten ne Geforce 8800 GTS mit 320 MB RAM (die hat das derzeit beste Preis-Leistungsverhältniss; die Grafikkartenpreise purzeln bald wieder, weil AMD/ATI endlich den R600 rausbringen wird und Nvidia mit der Geforce 8800 Ultra ein neues Top-Modell auf den Markt wirft) und min. 2 GB RAM besser 3 GB. Dann solltest du für die nächsten 2 - 3 Jahre gut gerüstet sein.
Verfasst: Mi 09.05.2007 - 13:56
von mindstorm
320mb graka kostet 50€ weniger als die 640mb variante und du hast bei cod2 frame verluste von bis zu 30% also nich wirklich das wahre
Verfasst: Mi 09.05.2007 - 14:07
von Therak
Uhm ... und was sagt ihr zu dragonlings Budget-Vorschlag oben?
Verfasst: Mi 09.05.2007 - 14:16
von mindstorm
zur aufklaerung die geforce 8 gibt es im mom in diesen "haubtvarianten"
8800GTS 320MB ca 300€
8800GTS 640MB ca 350€
8800GTX 768MB ca 450€
er schlaegt die gtx mit aufpreis fuer unnuetzes sli vor

das is nich budget ^^ und sli bringts mnur wenn du dir jetz 2*GTX kaufst ansonsten gibst immer karten die das gleich leisten genausoviel kosten und nur halb soviekl strom verbnracuhen wie 2 andere xD
Verfasst: Mi 09.05.2007 - 14:20
von Therak
Ich rede vom 661€ GTS-Angebot, nicht die GTX-Variante
...der Alternate PC is übrigens gestorben da die Lieferzeit in's unbekannte abgedriftet ist

Verfasst: Mi 09.05.2007 - 14:49
von dragonling
mindstorm hat geschrieben:er schlaegt die gtx mit aufpreis fuer unnuetzes sli vor

das is nich budget ^^ und sli bringts mnur wenn du dir jetz 2*GTX kaufst ansonsten gibst immer karten die das gleich leisten genausoviel kosten und nur halb soviekl strom verbnracuhen wie 2 andere xD
Wo habe ich SLI vorgeschlagen? SLI ist unnütze!

Ich sagte nur, das das Board, was rocket bei der GTX-Variante vorschlägt, das SLI-Board ist.
Verfasst: Mi 09.05.2007 - 14:54
von dragonling
mindstorm hat geschrieben:320mb graka kostet 50€ weniger als die 640mb variante und du hast bei cod2 frame verluste von bis zu 30% also nich wirklich das wahre
Übrigens, Framerate ist auch nicht alles. Ab 30 Frames ist ein Bild flüssig. Ob ein Spiel mit 60 oder mit 100fps dargestellt wird, wirst du ohne die Anzeige, wie viele Bilder gerade berechnet werden, nicht unterscheiden können.
Verfasst: Mi 09.05.2007 - 17:31
von Therak
Mh würde ich denn mit dem 600er-Rechner ein Jahr auskommen?
Soll heißen: In diesem Jahr noch volle Details bei Neuerscheinungen einstellen können, ab nächsten Jahr dann jedoch Einbußen hinnehmen müssen?
Verfasst: Mi 09.05.2007 - 17:35
von dragonling
Therak hat geschrieben:Mh würde ich denn mit dem 600er-Rechner ein Jahr auskommen?
Soll heißen: In diesem Jahr noch volle Details bei Neuerscheinungen einstellen können, ab nächsten Jahr dann jedoch Einbußen hinnehmen müssen?
Locker. Nächstes Jahr auch noch ohne Einbußen. Und übernächstes auch noch, schätze ich mal guten Gewissens.
Verfasst: Mi 09.05.2007 - 18:01
von Therak
Gnnn da muss es doch aber nen Haken geben! 660€ erscheint mir einfach als zu günstig .... selbst wenn ich die CPU bissl upgrade komme ich, mit OS, weit unter Preisen von anderen Händlern mit "Top-Preisen"
Verfasst: Mi 09.05.2007 - 22:25
von Therak
So, der Kauf ist vom Tisch ... hoffe mal, dass RocketPC wirklich so gut ist wie Thies und Dragonling behaupteten

Verfasst: Do 10.05.2007 - 07:08
von dragonling
Therak hat geschrieben:So, der Kauf ist vom Tisch ... hoffe mal, dass RocketPC wirklich so gut ist wie Thies und Dragonling behaupteten

Ich bin zufrieden mit denen. Habe auch so einen 600er genommen und etwas modifiziert und kann nicht klagen.

Verfasst: Do 10.05.2007 - 10:46
von maik_r
also ich weiß nicht so genau, ob du mit dem Rechner noch die nächsten 2 Jahre alles in vollen Details spielen können wirst. Man denke da nur An Crysis o. ä.. Dann kommt natürlich noch der Faktor Vista und DirectX 10 dazu, den man noch nicht wirklich einschätzen kann, weil es bisher kein reines DirectX10-Spiel gibt. Es hängt übrigens auch vom Spieltyp ab. Wer z. B. nur Aufbaustrategiespiele o. ä. aus der Vogelperspektive spielt, kann mit dem Rechner länger in vollen Details spielen, als der der Shooter spielt oder anderes aus der 1st-Person-Perspektive.
Verfasst: Do 10.05.2007 - 10:55
von Therak
An Crysis habe ich eh kein Interesse - wie schon gesagt, mir reicht's, wenn ich dieses Jahr damit auskomme und im nächsten dann anfangen muss langsam die Details runterzudrehen.
Verfasst: Mi 16.05.2007 - 17:36
von Therak
Die neue Kiste steht seit gestern bei mir (Postboten - darf man ausschlafen kommen sie morgens wenn's noch dunkel ist, ein weiteres Mal hat sich diese Regel bewahrheitet), bin auch soweit zufrieden, AAAABER...
Es handelt sich um eines dieser Gehäuse mit den ungesund aussehenden LED-Lichtern und einer Temperatur-Anzeige. Tja, Temperatur, bei meinem alten Rechner habe ich mir darüber keine große Gedanken gemacht, immerhin war es ein größerer Tower, die Abdeckung war wegen Platzmangels immer offen und vor allem hielt er mir seine Temperatur nicht ständig per Anzeige vor die Augen...
Ich weiß, dass dieser AMD dazu neigt etwas heiß zu werden, habe daher ja auch nen besseren Lüfter einbauen lassen... aber nun die Frage: Ab welcher Temperatur sollte ich mir Gedanken machen die Kiste abzuschalten?
Verfasst: Mi 16.05.2007 - 17:50
von mindstorm
70° im durchschnitt der von nem kumpel hat acuh 95° ueberlebt nur muss halt nicht sein xD am besten is wenn die bis 50° gehn weiter nich (mein jetziger nen e66 is getaktet auf 3ghz und hat 30 grad)
Verfasst: Mi 16.05.2007 - 18:26
von Therak
...
und ich mach mir Sorgen, dass das Ding hier grad 47°C anzeigt...
oh Korrektur, in Windows sind's nur 41°C.
Naja, aber er fühlt sich definitiv wärmer an als mein alter...
Ich glaube ich werde es unterlassen ihn im Sommer durchgehend laufen zu lassen

Verfasst: Mi 16.05.2007 - 19:04
von Nightraven
Bei 65° taktet die CPU herunter, in der Regel ist im BIOS eingestellt/ sollte eingestellt sein, dass der PC bei 80° abschaltet.
Mit 47° bist Du dagegen momentan gut dabei. Wenn Du im Sommer Hitzeprobleme hast, muss Du Dir eben einen Gehäuselüfter einbauen (musste ich auch, weil mein PC in einer ungünstigen Ecke steht).