Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 25.02.2005 - 20:25
von darkmagician
Auf der Schattenseite ist die Magietruppe klar im vorteil, schon wegen Schrapnell und schmerzreflexion, was die Ritter ziemlcih einfach plättet! Auf der Lichtseite könnte sich das Spiel allerding umdrehen, da nich sooo viele gute Magieattaken vorhanden sind und die Lichtmagie auch fast nur vor Zaubern schützt

Verfasst: Fr 25.02.2005 - 22:34
von Crystantia
Ich finde zwei Ritter ziemlich sinnlos! Wo bleibt da die Abwechslung, außerdem hast du dann die Fähigkeiten zu einseitig gelegt. Es ist am besten möglichst unterschiedlich Charaktere zu nehmen, die sich dann ergänzen!

Verfasst: Sa 26.02.2005 - 12:39
von SirCaneghem
@ darkmagician

Also ich finde, dass keine Magieart der anderen nachsteht(licht und schatten). wenn man weiß mit der Lichtmagie umzugehen, ist die Schattenmagie en Furz im Wind :))
Die Schattenmagie ist höchstens augenscheinlich besser :top:

@ Crystantia

MM-Profis zocken gerne mit einseitiger Truppe, weil das mehr Anreiz hat oder wenn man eingespielt ist und weiß wie es geht sogar besser sein kann wie mit ner Mischgruppe. Wenn man gut ist kann man auch mit vier Rittern zocken, auch wenn das ebenfalls mein Geschmack nicht ist :)

Verfasst: So 27.02.2005 - 14:56
von Goldgolem
Ich habe das spiel mit 2 Magiern, einem Ritter und
1 Kleriker durchgespielt
und habe die Schattenseite gewählt, weil es dann am Ende
den Zauber Armageddon gibt und die Magier zu Lichen
werden (Liche sind Körpermagieresitent).
Deine Aufstellung ist wegen den 2 Rittern unakzeptabel für
Anfänger aber sonst ganz okay.

Verfasst: Mo 28.02.2005 - 11:24
von Harry
SirCaneghem hat geschrieben:Auch ne gute Party, wenn man den Ritter durch en Paladin ersetzt, der nicht nur gut draufhauen kann wie der Ritter, sondern auch noch zaubern kann. Allerdings glaube ich, dass du nicht Hexer, sondern Zauberer meinst. Hexer wird man nämlich in MM7, wenn man den bösen Weg wählt und dann dem Typ in Nighon das Drachenei aus Eofol bringt. Ausgangstufe des Hexers ist der Druide. In MM6 ist der Zauberer der Hexer, auch en bisschen verwirrend zwischen den beiden dann hin und herzuswitschen :)
Du das mag sein, ich hab die englische Version und da weiss man ja nie, wie die ins deutsche übersetzt wurde. Desweiteren kann der Druide ja kein Großmeister in den Elementarmagieen werden und von daher sollte wohl klar sein, was ich meine. ;)

Gruß Harry!

Verfasst: Mo 28.02.2005 - 17:53
von SirCaneghem
@ Harry
Schon klar. Wollte halt nur Míssverständnissen für Leute, die noch net so lange MM (MM7) zocken oder neu hier sind, vorbeugen. Aber eigentlich war klar was du gemeint hast :)

Verfasst: Di 01.03.2005 - 11:58
von darkmagician
[quote="SirCaneghem"]@ darkmagician

Also ich finde, dass keine Magieart der anderen nachsteht(licht und schatten). wenn man weiß mit der Lichtmagie umzugehen, ist die Schattenmagie en Furz im Wind :))
Die Schattenmagie ist höchstens augenscheinlich besser :top:


Ich weiß schon, aber wir sind ja von Magiern gegen Ritter ausgegangen und da Schatten auf Entfernungen besser sit, und Lich viel gegen Magie und wenig gegen Körperliche Schäden wirkt, is es dort nicht so eindeutig!

Verfasst: Di 01.03.2005 - 16:37
von SirCaneghem
Das kann natürlich schon sein, dass es ne Lichtruppe gegen ne Rittertruppe einfacher hat, als ne Erzmagiertruppe. Aber das müsste man dann eben ganauer testen, so bleibt es leider nur eine Hypthese :)

Verfasst: Mo 14.03.2005 - 20:30
von Dignon
also ich glaube, dass es einfach auf die Spielweise des Spielers ankommt.
ich bin eher aggressi, und deshalb spiele ich lieber mit schattenmagie :evil5:

@domiel:
meine erste trupp war auch mit zwei rittern, allerdings nur weil am Anfang die Magier immer soooo schnell abrecken, später hätte ich dann auch lieber einen Zauberer anstatt einen Ritter gehabt :unschuldig: :))

Verfasst: Mo 14.03.2005 - 22:07
von Strider
Ich bin zur Zeit mit drei Rittern und einem Kleriker unterwegs (Licht-Seite). Abgesehen von ein paar Drachen in Eofol und der Lincoln habe ich nichts mehr vor mir. Ich muss schon sagen - Ritter mit Waffenmeister-Großmeister Stufe 25 und geeigneten Items hauen alles weg. Dazu kommen noch die Schutz- und Verstärkungszauber in Lichtmagie, Großmeister Stufe 23, und "Schutz gegen Magie" in Körpermagie-Großmeister auf Stufe 10. Die Titanen haben nix zu bestellen und auch die Drachen sind in kürzester Zeit Schnitzel. Tolberti in der Grube hat ungefähr 5 Sekunden gegen meine Jungs durchgehalten. Leichter fand ich bisher nur den Durchgang mit vier Klerikern auf der Schattenseite. Natürlich habe ich keine Zauber wie Fliegen oder Stadtportal, aber wozu gibt es NPCs.
Den Lähmen-Zauber verwende ich so gut wie nie, weil er nur bei jedem x-ten Versuch funktioniert.
Ausschlaggebend für diese Helden-Zusammenstellung waren meine überraschend guten Erfahrungen mit meiner legendären 4-Ritter-Party und der Umstand, dass ich das Spiel magiekundigen Partys auf der Licht-Seite immer schwerer fand als auf der Schatten-Seite. Auf der Licht-Seite scheinen mir Helden empfehlenswert, die gut mit Waffen umgehen können und durch die Lichtmagie-Sprüche optimal unterstützt werden.

Verfasst: Di 15.03.2005 - 12:30
von darkmagician
Meiner meinung nach, ist auf der Schattenseite eine magielose Truppe auch nicht schlecht, da sie vor allem in Celeste nicht so behindert werden, wenn ständig Magievertreiben gegen sie angewendet wird! In der Grube dagegen sind schutzzauber jeglicher Art ziemlich nützlich, wenn man dort alles plätten will! (vor allem, wenn man eher defensiv spielt)

Verfasst: Di 15.03.2005 - 13:42
von Strider
darkmagician hat geschrieben:Meiner meinung nach, ist auf der Schattenseite eine magielose Truppe auch nicht schlecht, da sie vor allem in Celeste nicht so behindert werden, wenn ständig Magievertreiben gegen sie angewendet wird! In der Grube dagegen sind schutzzauber jeglicher Art ziemlich nützlich, wenn man dort alles plätten will! (vor allem, wenn man eher defensiv spielt)
Das stimmt, allerdings finde ich die Gegner in Celeste (Magier, Engel) sind weniger stark und auch nicht so zahlreich wie die in der Grube (Totenbeschwörer, Lichs). Letztere haben ja einige wirklich fiese Spells drauf. Celeste ist mit einer magiekundigen Party auch schnell gemacht - immer in Bewegung bleiben, auf Gegner zurennen, Schrapnell aus nächster Nähe, fertig. :D

Verfasst: Di 15.03.2005 - 15:40
von youth chaker
mann kann mm-7 mit jeder partie durchspielen
aber ich hab grundsetzlich selten ritter dabei meistens mönche :o

Verfasst: Di 15.03.2005 - 17:15
von SirCaneghem
Nun ja, für die Lichtseite kann man vielleicht zwei oder gar drei Ritter nehmen, aber bei mir muss auch immer ein wenig Magie im Spiel sein. Auf der Schattenseite mehr als ein Ritter zu wählen wäre blöde, weil die Schattenseite nur für Magier gut ist die draufhauen. Auf der Lichtseite reicht es z.B. wenn einer Tag des Schutzes oder Gottes Eingriff oder Tag der Götter spricht, hingegen das nicht der Fall auf der Schattenseite ist. Also wie gesagt, wenn man zwei Ritter oder mehr hat bitte die Lichtseite wählen und bitte mindestens einen Magier oder Kleriker dabeihaben :)

Verfasst: Mi 16.03.2005 - 14:48
von Dignon
also ich spiele generrell leiber mit Magiern, egal ob Licht- oder Schattenseite. Es macht einfach mehr spaß, weil es vielseitiger ist.
(und weil es einfach bock macht, mit nem Meteroitenschauer im freien oder halt mit nem Inferno drinnen [oder später mit Amageddon], 30-50 gegner gleichzeitig zu plätten :evilwings: )

Verfasst: Sa 19.03.2005 - 17:32
von Strider
Sooo, gerade bin ich mit der weiter oben erwähnten 3 Ritter/ 1 Kleriker-Party fertig geworden. :D Meine Priesterin des Lichts konnte zuletzt Lichtmagie auf Stufe 30. Die Ritter (2 Großmeister Schwert, 1 Großmeister Speer) waren Waffenmeister-Großmeister auf Stufe 28 bzw. 29. Zusammen mit den Lichtzaubern "Stunde der Macht", "Tag des Schutzes" und "Tag der Götter" wirkte sich das auf die Kampfstärke der Ritter so aus: Angriffsbonus von ungefähr 160 - 180, Schaden etwa 160 - 200. :D Mit Items "der Waffenkraft" lässt sich das natürlich noch weiter tunen (hatte diesbezüglich nur einen Ring und ein Schild mit einem Waffenmeister-Bonus von +5 bzw. +8 ), aber auch so hatten die Gegner nix zu bestellen.

Verfasst: So 20.03.2005 - 09:33
von SirCaneghem
@ Strider

Dann mal herzlichen Glückwunsch :top:
Wie gesagt auf der Lichtseite ist diese Kombo gar net mal verkehrt, aber probier sie mal auf der Schattenseite, das wird bestimmt net einfacher :unschuldig: :)