Seite 2 von 4

Verfasst: Sa 01.12.2001 - 23:48
von Xajorkith
Zum Thema illegale Kopien:
Diese machen mich wütend. Gerade in unsere heutigen Zeit sind derart viele Dumpingspiele zu haben das für jeden etwas dabei ist. Man muß nicht gleich jedes neue Spiel haben, und wenn doch zahlt man den Vollpreis. Mein letztes aktuell gekauftes Spiel war Patrizier 2. (Keine Hanse Witze bitte :)) ). Dieses war für mich eine willkommende Abwechslung.
Doch nun zudem warum es mich wütend macht. Damit werden viele kleine Softwareschmieden zerstört. Ich höre hier schon welche sagen wollen ‘na, so schlimm kann es ja gar nicht sein’. Es ist schlimm! Sogar sehr schlimm. Meine liebste Firma würde unter anderem damit zerstört. Warum ich die Firma so gut finde/fand. Sie hat die Spiele herausgebracht die ich mag und fast bei mir um die Ecke ihre Sitz hatte. Ich spreche von reLINE. Ihr kennt sicher das Spiel Fate, zumindest jetzt aus dem Forum. Was glaubt ihr wie viele englische Versionen auf der ganzen Welt auf den Computer gespielt wurden. Dabei wurde es offiziell 7 mal verkauft.

Zum Thema Kopien:
Ich hasse Spiele wo die CD im Laufwerk liegen muß. Dieses möchte ich umgehen. Früher hab ich versucht ein Crack zu bekommen. Nicht schön, aber ein Original war mein. Heutzutage arbeite ich mit Clone CD. Nicht um CD’s zu kopieren sondern um diese auf die Festplatte zu spiegeln.

Das was ich hier tue ist erlaubt oder wird zumindest geduldet. Das oben erwähnte ist Gesetzeswidrig, das gibt es nichts schön zu reden. Gute Absichten bezweifel ich erst einmal. Dabei denke ich an die Zahl 7.

Verfasst: Sa 01.12.2001 - 23:58
von otake666
Original von Xajorkith:
Ich spreche von reLINE.

Seit wann ist reLINE pleite ?????
Glaub ich net selbst die Website ist noch da und von 2001!

Bitte um Aufklärung Xajorkith !!!!

Verfasst: So 02.12.2001 - 01:10
von Loewenherz
Hi Nochmal

Ich melde mich mal noch einmal zu Wort

Also ich muss sagen es ist alles Richtig was du schreibst Sharookan.

Aber wir satteln das falsche pferd

Solange es sowas wie Morp E-Donkey Napster oder anderes gibt wird es auch immer wieder Leute geben die sich software kopieren weil es so einfach ist mann sollte was gegen die verbreiter machen aber das geht auch nicht so einfach.

Und wir sind alle nur Menschen und jeder (ja Jeder ) hat schon mal was runtergeladen oder was einem Freund kopiert(auch wenn das Falsch ist) ach nein ein Verbrechen ist.

Ich denke mann wäre dem ganzen aus dem weg gegangen wenn es zur gleichen zeit in amerika und deutschland rausgekommen wäre(auch übersetzt)
ich meine spiele wie Diablo2 und Baldurs Gate haben es uns doch vorgemacht

Ok die Firma hat kein Geld mehr und konnte es nicht machen. Schade halt. Aber diesmal waren nicht die kopierer dran schuld das die Firma pleite ging (oder irre ich )

Also ich glaube man wird in diesem Punkt niemals eine einigung finden weil Menschen nunmal so sind und den weg des geringsten wiederstandes gehen (nicht alle)
Und das die Leute das Geld für das spiel nicht ausgeben weil es so Teuer ist stimmt auch nicht unbedingt(auch wenn ich das gesagt habe ;-) ) es gibt halt menschen die kaufen die spiele und andere halt nicht.

Und der Scherz dabei (wobei es nicht zum lachen ist) in meinem Bekanntenkreis sind Alle schichten von menschen vertreten und ausnahmslos ALLE (wirklich alle) Programierer kaufen sich kein spiel sondern kopieren nur und wenn ich dann sage das ich das spiel gekauft habe werde ich noch dumm angemacht vonwegen ich wäre ein idiot das kann man doch Runterladen. also kann mir das einer erklären die machen doch damit ihre eigene Branche kaput.

So nun habe ich noch mal eine Frage ich habe irgentwo hier gelesen das PC Spiele nicht in Videoteken ausgeliehen werden dürfen( oder habe ich da was falsch verstanden) denn bei uns gibt es immer die neusten

Tschau
Loewenherz

Verfasst: So 02.12.2001 - 01:34
von Xajorkith
Original von otake666:
Seit wann ist reLINE pleite ?????
Glaub ich net selbst die Website ist noch da und von 2001!

Bitte um Aufklärung Xajorkith !!!!
Schon ziemlich lange. Die Webseite gibt es nur noch weil Holger die Privat betreibt. Wenn du die Webseite dir genauer anschaust wirst du bemerken das es sich quasi um eine Briefkastenfirma haldelt. Doch selbst Briefe würden wohl nicht beantwortet werden. Das letzte Spiel von reLINE war BIING!2. Dieses war bei der Produktion teurer als es Erlöse gab. Dabei spielten dann auch die geilen Zeitschriftenmagazine eine Rolle.
Ansonsten kannst du Olaf gern persönlich fragen oder anposten ... (oder wie man das nennen könnte).

Verfasst: So 02.12.2001 - 02:00
von otake666
WAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH
;( ;( ;( ;(
Ich glaubs net *sniff*

*Gedenkminute für reLINE einleg* ;(

Verfasst: So 02.12.2001 - 03:05
von WladimirBoskin
Ist mit `Fate` Fate-Gates of Dawn gemeint? Da werden ja selige Erinnerungen wach:) Aber 7 verkaufte Versionen könnt ich echt kaum glauben... Dann hätten ja ich und ein Freund von mir 28% aller Versionen gekauft?!

Das waren noch Zeiten - schnüff.....

Verfasst: So 02.12.2001 - 03:34
von sanne
hallöchen leute,

auch ich melde mich hier nochmal zu wort.

meine sammlung aus spielen besteht aus etwas unterschiedlichen quellen (bevor jetzt ein aufschrei durch die mengen geht: es sind keine raubkopien dabei!)

da nicht jedes kommerzielle, neue spiel nach meinem geschmack ist, sträube ich mich dagegen, mir ein teures spiel zu kaufen, das nachher wegen nichtgefallen im schrank liegt. klaro, gibt es ebay und andere, wo man es später wieder loswerden könnte, aber ich finde das sehr umständlich. (übrigens, bemerkungen wie: das spiel gefällt dir garantiert und wie kann man das spiel nicht mögen, sind überflüssig, der geschmack ist nun mal verschieden und ich habe zb mit bg gar nichts anfangen können).

ein guter freund KAUFT sich nahezu jedes neue rollenspiel und nachdem er es gespielt hat, kann ich mir das für gut 14 tage ausleihen, um es MIT DEM ORIGINAL anzuspielen. wenn es mir gefällt, kauf ich selber, wenn nicht, spar ich mir das geld.

das prob, das ich viel eher habe, ist, dass es von einigen spielen eben einfach keine "teuren" versionen im laden zu kaufen gibt. ich würde gerne mehr geld ausgeben, wenn dafür spielschmieden wie motelsoft noch weitere spiele wie escape from ragor oder dark side of the sun rausbringen würden. auch bluebyte (albion) oder reLINE (legend of fearghail) haben nichts weiteres aus diesem bereich herausgebracht (sorry, xajorkith, aber mit fate sitze ich genauso ratlos da wie mit bg).

das nächste prob, das sich daraus ergibt, ist, dass die spiele, die ich gut finde, teilweise so alt sind, dass man sie nicht mehr so im laden zu kaufen bekommt (nenn mir einen, wo ich legned of fearhail für den pc bekomme UND reLINE noch von meinem kauf profitiert, und ich bin sofort da!) mitunter bleibt mir bei meinem spielgeschmack nichts anderes übrig, als auf das netz auszuweichen, weil es das spiel eben nicht als pc-version gab, oder nicht mehr zu kaufen ist.
demnach besitze ich mehrere spiele für dem amiga emulator, die ich, zweck sicherheit, gebrannt habe, falls die festplatte mal ärger macht.


sharookan, mal eine ganz direkte frage an dich: welchen finanziellen nutzen haben die spielefirmen, wenn ich mir ein original über ebay kaufe? meines wissens nach geht das geld ausnahmslos an den verkäufer und nicht an die programmierer.... (nur mal so als kleine bemerkung am rande....)

bevor du auf mich einprügelst, sage ich ganz deutlich: ich bin ebenfalls GEGEN raubkopieren, aber wie hier schon gesagt wurde, du wirst es mit meckern nicht ändern können, dass es nun mal leute gibt, die sich darüber keine gedanken machen.
solange es möglichkeiten gibt, bestimmte dinge zu kopieren, wird es leute geben, die dies tun, genauso, wie, solange es messer gibt, du menschen haben wirst, die diese als waffe anderen menschen gegenüber einsetzen. ob das moralisch ist oder nicht, spielt dabei keinerlei rolle, der mensch als solches besitzt keine moral (wenn dem so wäre, wie erklärst du uns dann afganistan, den 11.september, nordirland, palästina usw...? bombendrohungen grundschulkindern gegenüber betrachte ICH keinesfalls als moralisch!)

die nutzung von programmen wie audiogalaxy oder morpheus finde ich im prinzip ok, SOLANGE es um aufnahmen geht, die es nicht käuflich auf cd gibt (nenn mir eine, auf der "tusen sma laterner" von morten harket zu finden ist, und ich kauf das ding sofort).
übrigens, wer sagt, er fände es nicht tragisch, songs, die er als original auf cd hat, aus dem netz zu saugen, hat eine recht komische auffassung von der schwierigkeit, einen audiotrack in eine mp3-file umzuwandeln. einmal geht das schneller und zweitens spar ich mir die online zeit... also wohl doch eher ein mageres argument...

ich denke, gerade weil ein solches prob mit dem kopieren besteht, muss eine andere art der kommerzialisierung gefunden werden, weil sich sonst im großen und ganzen nichts ändern wird (auch die tatsache, dass es illegal ist, wird daran nichts ändern)

was ich einmal persönlich anmerken möchte, ist noch was ganz anderes: ich finde es nicht gut, dass ausgerechnet du als moderator dieses boards einen derart persönlich angreifenden ton den hier postenden leuten gegenüber an den tag legst. auch wenn das thema ein sehr brisantes ist, was sicher immer die gemüter erhitzt, so haben wir doch ein recht auf freie meinungsäusserung, auch wenn diese nicht die deine ist. ich denke, dass du sehr wohl in der lage sein solltest, auch dieses thema zwar bestimmt, aber doch bitte in einem etwas umgänglicheren ton zu leiten. deine bisherigen äusserungen tragen jedenfalls nicht zu einer entspannung geschweige denn zu einer einsicht gegenüber dem thema bei(was eindeutig an den weiteren posts hier zu sehen ist).
ich kenne ähnliche probs aus dem mm-forum (dass uns postings von mitgliedern nicht so zugesagt haben), aber dort wird das mit etwas mehr verbalem feingefühl geregelt und nicht gleich mit kanonen auf spatzen geschossen.

also bitte, wenn du von anderen einsicht erwartest bzw zumindest, dass diese diskussion (obowhl sie meiner meinung nach gar keine ist)im verbalen rahmen bleibt, dann fang doch bitte mit deinen eignenen beiträgen an und schau mal, inwiefern sie vielleicht zum anhitzen der stimmung hier beitragen.

sanne, die solche diskussionen nicht mag und deshalb nix mehr dazu schreiben wird.... :bounce:

ps: ich hoffe, ich muss mich durch das äussern meiner freien meinung jetzt nicht auch als verwarnt betrachten...

Verfasst: So 02.12.2001 - 04:40
von Xajorkith
Original von WladimirBoskin:
Ist mit `Fate` Fate-Gates of Dawn gemeint? Da werden ja selige Erinnerungen wach:) Aber 7 verkaufte Versionen könnt ich echt kaum glauben... Dann hätten ja ich und ein Freund von mir 28% aller Versionen gekauft?!

Das waren noch Zeiten - schnüff.....
Da hast du nicht ganz richtig gelesen. Ich sprach von der englischen Version. Die Deutsche wurde besser verkauft. :bounce:
Ich hab ja schon 2 mal Fate. :D :look:

@sanne
Ist mir eigentlich nicht klar warum du mit Fate nichts anfangen kannst, aber Legends of Fairghail doch ziemlich gut findest. Wo sind für dich die gravierenden Unterschiede?
Aber, die Spiele wurden von unterschiedlichen Programmierer programmiert. Fate hat Olaf Patzenhauer gemacht und Legends of Fairghail stammt von einen Programmierertrio.

Verfasst: So 02.12.2001 - 10:56
von FrankB
Loewenherz,

wenn es mit den Programmierern wirklich so ist, wie du schreibst, ist denen echt nicht mehr zu helfen. Eigentlich bin ich ja ein gutmütiger Mensch, aber solchen Leuten wünsche ich wirklich, das eines Morgens mal ihr Chef vorbeikommt und sagt: Du hast das letzte Jahr wirklich fantastisch gearbeitet und jeder nutzt unser Programm. Aber da es sowenige gekauft haben, werden wir dich entlassen, um Kosten zu sparen. Aber einige halten sich ja für so clever, das es sie selber nicht trifft,
Zu den Verleihversionen. Bis vor einigen Jahren, 1993 oder 1994, gab es direkt Läden, wo Computerspiele verliehen wurden. Wir hatten auch einen, man konnte die neuesten Spiele (wenn sie nicht gerade wieder ein anderer hatte) für 5-6 DM 24h oder übers Wochenende ausleihen. Irgendwann wurden dann die gesetzlichen Grundlagen geändert, so das Spiele nur noch mit ausdrücklicher Zustimmung des Herstellers verliehen werden durften und der Laden bei uns geschlossen. Auf einigen Spieleschachteln,z.B."Arcanum" und "Wizards & Warriors", steht extra auf den Schachteln drauf: "Keine Verleihversion, keine unerlaubte Vervielfältigung, Vermietung, Aufführung, Sendung" bzw. "Nicht für den Verleih bestimmt".Ob die anderen wieder verliehen werden dürfen, weiß ich nicht genau, ich hatte die Gesetzesänderung damals so verstanden, das der Hersteller die ´Vermietung erlauben muß, kein Hinweis darauf, das es nicht gestattet ist, reicht nicht als Genehmigung. In der Videothek war ich schon seit Jahren nicht mehr, die guten Filme sehe ich mir immer im Kino an, die schlechten sieht man im Fernsehen oft genug. Aber vielleicht lohnt sich der Weg dahin wieder ß!:) Kennt sich hier einer mit der aktuellen Rechtslage aus ??

Frank

Verfasst: So 02.12.2001 - 12:14
von Baerbel
Hallo Leute,

ich verfolge Eure Diskussion jetzt schon eine Weile und will mich nun auch mal zu Wort melden.

Man kann darüber diskutieren soviel und solange man will - es ist und bleibt illegal sich solche Sachen wie Wiz8 aus dem Netz zu ziehen, auch wenn viele das als "Kavaliersdelikt" ansehen. Das betrifft übrigens nicht nur Software sondern auch mp3s und Filme.
Allerdings wird es immer Leute geben die das tun und zwar nicht nur um die Wartezeit zu verkürzen und dann später mal die CD zu kaufen (*lautlach*). Solange es die Möglichkeit gibt, sich Software auf solchen Wegen zu besorgen, wird sie auch genutzt werden. Und mal ehrlich: Wer von Euch hat sich noch nie nen Crack gezogen? (Mich selbst schliesse ich dabei gar nicht aus.)

Ich denke, jeder muss für sich entscheiden ob er Software kauft oder sie sich auf illegalen Wegen besorgt. Nur sollte in einem öffentlichen Forum keine Anleitung zum cracken gegeben werden (ich weiss, dass das niemand getan hat, möchte es nur mal vorsichtshalber anmerken)....und auch Tips der Sorte "Wie komm ich schnell und möglichst einfach an meine Software ohne sie zu kaufen" sind absolut unangebracht. Wenn Ihr Euch darüber austauschen wollt dann tut das per Mail oder wie auch immer.

Noch ein Wort zur "Wartezeitverkürzung":
Niemand wartet gern, egal worauf. Aber es braucht nun mal alles seine Zeit und wenn ich das Risiko eingehe, Geld zu überweisen um dann irgendwann mal meine Software zu bekommen dann muss ich mich mit den Folgen, die sich daraus ergeben, arrangieren. Das gibt mir jedenfalls nicht das Recht, mir die Software in der Zwischenzeit auf illegalen Wegen zu besorgen.

Verfasst: So 02.12.2001 - 14:31
von Qua
Hier meine Meinung zum Thema:

Ich bin mir ziemlich sicher, daß die Softwarefirmen eine gewisse, sagen wir "Raubkopierquote" fest einkalkulieren. Natürlich wäre es ein Verlust, wenn jemand, der ein Spiel auch kaufen würde/könnte es stattdessen einfach kopiert.
Andererseits gibt es auch folgenden Fall SEHR oft: Jemand kopiert sich ein Spiel, dessen Hersteller und Qualität er noch nicht kennt und für das er darum nie Geld ausgeben würde. Wenn aber das Spiel jetzt der absolute Hammer ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, das der einstige Raubkopierer in Zukunft Spiele dieser Serie bzw. dieses Herstellers kauft.

Im Endeffekt wäre ein solches Raubkopieren ganz offensichtlich das Beste, was einer Firma überhaupt passieren könnte. Denn die erste Raubkopie bedeutet keinen Verlust, der Kopierer hätte sie sowieso nie gekauft. Und durch die Qualität des Produktes wird häufig ein treuer Kunde gewonnen.

Darum lautet meine -vielleicht etwas provokante- These: WIRKLICH gute Programme/Softwareentwickler brauchen Raubkopien nicht zu fürchten!

Ich glaube NIEMAND würde Wizardry 8 raubkopieren, wenn er schon Wiz 6 und 7 gespielt hätte und davon so begeistert gewesen wäre wie ich es war.
Tatsächlich bin ich sogar so begeistert und glaube, es gibt genügend andere, denen es ähnlich geht, das ich behaupte:

Sir-Tech hätte Wiz 8 ohne Veröffentlicher schon vor einem Jahr frei ins Netz stellen und an geeigneter Stelle im Spiel auf ein freiwilliges Spendenkonto aufmerksam machen sollen. Mit dem Hinweis, daß die Gelder zur Finanzierung weiterer Teile der Wizardry Serie verwendet würden wäre der Gewinn für Sir-Tech wahrscheinlich größer gewesen als auf konventionellem Vertriebsweg, bei dem der Großteil bei Zwischenhändlern hängen bleibt. Der "arme" Schüler würde vielleicht 10,- überweisen, ein älterer Fan im Berufsleben vielleicht 100,- etc.
(Am besten wäre natürlich, das man im Spiel -jedesmal wenn es einem gerade besonders gefällt- einen kleinen Betrag, vielleicht nur eine Mark, in ein kleines Fenster eingeben könnte, der dann automatisch überwiesen wird. Eine spätere Überweisung vergißt man nämlich bestimmt eher..)


(ich habe übrigens Wiz 6 (und 7) im Original aufgrund eines guten Tests in der Zeitschrift DOS gekauft, damit hier keine Zweifel aufkommen...)

Wie oft sind Civilization I + II raubkopiert worden? Weltweit vielleicht 100 Mio mal? Und trotzdem oder gerade deshalb kennt es jeder und viele sind von der Qualität so überzeugt worden, das sie bei Civ III blind zugreifen, bezahlen und das Spiel auch ein kommerzieller Erfolg wird.
Zu Behaupten durch diese 100Mio Raubkopien wäre ein Schaden von 100Mio mal X DM entstanden ist schlichtweg Unsinn. Ohne Raubkopien keine Bekanntheit und damit keine Kunden und kein Erfolg in der Zukunft.

Wahrscheinlich verzichten die Hersteller aus eben diesem Grund zunehmend auf Kopierschutz/Passwortabfrage. Bei Wiz 6 gab es noch ein schwer zu kopierendes Codebuch, später nicht mehr.

Mir kann nebenbei wirklich niemand erzählen, sich noch NIE irgendwas einfach kopiert zu haben. Ist hier jemand der beschwören könnte, in seiner Jugend einen C-64 besessen und nie Raubkopien verwendet zu haben?????? Oder einen Amiga? Wenn ja: Du tust mir leid, hattest wohl keine Freunde *grins*

Wer heute im Berufsleben steht und ordentlich verdient, der sollte sich mal in Gedanken in seine Schulzeit zurückversetzen und mit vielleicht 30-50 DM Taschengeld im Monat kalkulieren. Da könnte man sich vielleicht einmal pro Jahr auf gut Glück ein Spiel kaufen..
Viele von damals sind den Serien und Herstellern, die sie damals raubkopiert haben treu geblieben und heute die zahlungskräftigsten Kunden!! Und in Zukunft wird es nicht anders sein.


Also: Wizardry und alle anderen qualitativ hochwertigen Produkte brauchen keine Raubkopien zu fürchten. Selbst Raubkopierer sind später meistens bereit für Qualität zu zahlen und die (nicht gewerbsmäßigen) Raubkopien sind als eine Art Werbung und Zukunftsinvestition zu betrachten. Die Hersteller wissen das insgeheim, müssen aber nach außen hin verständlicherweise auf ihr Urheberrecht pochen, um das bestehende, sich im Endeffekt positiv für Anwender und Hersteller auswirkende Gleichgewicht, bei dem ein Teil kopiert und ein Teil gekauft wird, aufrechtzuerhalten.

Trotzdem: Kauft Wiz 8, Wizardry Produkte sind ihr Geld wert! Und wenn man es nur in der Hoffnung kauft, das es bei umwerfenden Verkaufszahlen vielleicht doch noch ein Wiz 9, 10 etc. gibt!!!

Sicher eine recht optimistische Einschätzung, aber vielleicht doch nicht ganz weit von der Wahrheit entfernt?

Gruß Qua

Verfasst: So 02.12.2001 - 14:33
von Castore
Ich denke auch, dass die Wege zu einfach sind, um an ge"klaute" Spiele ranzukommen. Soetwas ist halt verlockend. Und Geschichten wi Morpheus u.ä. sind ja auch verdammt einfach zu finden. Allerdings hat man nicht die schöne Verpackung, wenn man das Spiel brennt. :)

Verfasst: So 02.12.2001 - 14:44
von Baerbel
Original von Qua:

Im Endeffekt wäre ein solches Raubkopieren ganz offensichtlich das Beste, was einer Firma überhaupt passieren könnte. Denn die erste Raubkopie bedeutet keinen Verlust, der Kopierer hätte sie sowieso nie gekauft. Und durch die Qualität des Produktes wird häufig ein treuer Kunde gewonnen.

Darum lautet meine -vielleicht etwas provokante- These: WIRKLICH gute Programme/Softwareentwickler brauchen Raubkopien nicht zu fürchten!
Das meinst Du nicht wirklich ernst, oder? 8o

Verfasst: So 02.12.2001 - 14:53
von Castore
@Qua: Ach Gott ! Jetzt brauch ich erst mal ein Tee für die Nerven von Asmo. :drink:

Verfasst: So 02.12.2001 - 14:58
von Qua
Hallo Bärbel

Zitat
"Das meinst Du nicht wirklich ernst, oder? "

Im Prinzip schon! Wie gesagt, sicherlich etwas provokant. Es darf halt nicht aus dem Ruder laufen, nach keiner Seite: Wenn nur noch raubkopiert wird, bricht das System natürlich zusammen. Wenn aber niemand mehr etwas neues durch Raubkopien kennenlernt, fehlt häufig der Mut, 100,- in etwas neues zu investieren, von dem man noch nicht einmal weiß, ob es einem überhaupt gefallen könnte. Damit gehen potentielle zukünftige Kunden verloren.

Das wissen die Hersteller. Und eben um ein ausufern des Kopierens zu verhindern, pochen sie auf ihr Urheberrecht. Andererseits verzichten sie auf Kopierschutz, der zwar bei guten Hackern nicht lange hält, aber das Kopieren "unter Freunden" sicherlich wirksam reduzieren könnte. Warum? Eben um das Gleichgewicht nicht zu gefährden..

(das ist keine Aufforderung zum Raubkopieren, sondern lediglich eine Beschreibung des Zustands)

Kauft Wiz 8!

Gruß Qua

Verfasst: So 02.12.2001 - 15:19
von otake666
Original von Qua:

Das wissen die Hersteller. Und eben um ein ausufern des Kopierens zu verhindern, pochen sie auf ihr Urheberrecht. Andererseits verzichten sie auf Kopierschutz, der zwar bei guten Hackern nicht lange hält, aber das Kopieren "unter Freunden" sicherlich wirksam reduzieren könnte. Warum? Eben um das Gleichgewicht nicht zu gefährden..


Des ist denk ich mal total falsch nach deiner These müsste es genau andersrum sein, denn Hacker publizieren ihre Hacks im grossen Stil, der kleine Heimanwender der viellecht mal eben kurz für seine Freunde brennt deckt einen wesentlich kleineren "Markt" ab.

Und logisch kalkulieren die Firmen die Kopierei ein was meinst du warum sich in den letzten Jahren der Spielepreis leicht aber unaufhaltsam nach oben verschiebt??? Eben deshalb...

Verfasst: So 02.12.2001 - 15:26
von Sharookan
@ Qua

Deine These ist schon umgesetzt worden, siehe Microsoft. Die haben nicht umsonst keinen Kopierschutz, mal von dem Code abegesehen ;)
Die sind froh das sich Windows auf diesem Wege verbreitet, weil je mehr Windows desto weniger Linux.

Jetzt kann man MS aber nicht mit einer Spieleschmiede vergleichen. Die Entwickler haben nicht die "grosse Kohle" die machen ein Spiel und hoffen einen Publisher zu finden der sie finanziert. Siehe Sir-Tech. Wizardry räumt immer mehr Awards ab, trotzdem findet Sir-Tech keinen Publisher für Europa. Woran liegt das wohl? Laut Deiner These müssten die Publisher Schlange stehen weil alle RPG Spieler die schon Wiz X gespielt haben blind zugreifen würden.
Wenn ein Unternehmen sein erstes Spiel fertig hat greift Deine These auch nicht. Wenn das erste Spiel kopiert wird ohne Ende haben die nämlich kein Geld mehr für weitere Nachfolger.

Und für die die meinen ich sehe das zu eng, und würde zu hart urteilen: Es ist illegal. Das ist kein persönlicher Angriff sondern Tatsache.

Und Sanne falls Du Dich persönlich angegriffen fühlst, so war es nicht gemeint. Ich kann aber nichts dafür das meine Meinung nicht allen passt.

Sharookan

Verfasst: So 02.12.2001 - 15:55
von Newmoon
hi ho
an der aussage das sich mancher das spiel so nicht kaufen würde ist
sicher einiges dran (aber leider nicht immer)...obwohl ich bei spielen
die org. verpackung ,handbuch u.s.w nicht missen möchte...
anders sieht die sache finde ich schon bei anwender soft aus

wer z.b würde sich 3d studio max oder sowas kaufen ???
deshalb finde ich entsteht auch durch eine kopie kein schaden...
oder will in diesem fall jemand was anderes behaupten

ich möchte nochmal darauf hinweisen das diese aussage nur für vergleichsweise teure soft gilt ,,,,so ein spiel kann sich jeder der das geld für einen computer hat doch leisten denke ich .....

in diesem sinne newmoon:smile:

Verfasst: So 02.12.2001 - 15:56
von Qua
@ otake666

Zitat:

"Des ist denk ich mal total falsch nach deiner These müsste es genau andersrum sein, denn Hacker publizieren ihre Hacks im grossen Stil, der kleine Heimanwender der viellecht mal eben kurz für seine Freunde brennt deckt einen wesentlich kleineren "Markt" ab."

Wenn ich ein Spiel kopieren wollte -was ich bestimmt seit 10 Jahren nicht mehr gemacht habe, weil ich gar nicht mehr viel spiele und auch mehr Geld habe als damals- würde ich es eher von Bekannten kopieren. Man darf diesen Markt nicht unterschätzen. Sicher wird es durch schnellere Netzzugänge aber hier in Zukunft verschiebungen geben


Zitat:
"Und logisch kalkulieren die Firmen die Kopierei ein was meinst du warum sich in den letzten Jahren der Spielepreis leicht aber unaufhaltsam nach oben verschiebt??? Eben deshalb... "

Also ich hab damals (vor 10 Jahren?) für Wiz 6 genau 89,- Mark bezahlt und für Wiz 7 etwa dasselbe. Auch "Battle Isle" "Civilization" etc. haben damals soviel gekostet wie heute.
Damit liegt die Preissteigerung deutlich unter der Inflationsrate!!!
Der Spielepreis ist damit eher gesunken als gestiegen.

Musik CD`s konnte man lange nicht kopieren, der Preis liegt jedoch seit es sie gibt bei ca. 30,- und ist durch CD-Brenner nicht signifikant nach oben getrieben worden.


@Sharookan:

Zitat:
"Laut Deiner These müssten die Publisher Schlange stehen weil alle RPG Spieler die schon Wiz X gespielt haben blind zugreifen würden. "

Da frag` ich mich allerdings auch, warum sie das nicht tun. (?) Jeder Scheiß wird sofort von einem Publisher veröffentlicht, und Wiz 8 nicht!!! Obwohl es jede Menge Vorbestellungen gibt. Die Frage stellt sich in diesem Forum aber wohl jeder...

Aber das es eine MENGE Leute gibt, die Wiz 8 blind kaufen, da wirst Du mir doch wohl nicht wiedersprechen?? Jeder, der Wiz 7 durchgespielt und seine Helden auf eine Diskette gerettet hatte wird wohl den 8. Teil kaufen..solange die Spieletests nicht katastrophal sind. Und sie sind ja im Gegenteil hervorragend!!!!!!!!


1. Sag mal, wie frei seid ihr Moderatoren eigentlich in diesem Forum? Dürft ihr alles schreiben, was ihr denkt? Oder bedeutet dieses "hosted by Gamesmania" (die ja auch Spiele verkaufen), das ihr eine bestimmte Haltung zu vertreten habt?

2. Hast Du jemals eine Raubkopie besessen? Ganz früher? Ganz ehrlich?


Gruß Qua

Verfasst: So 02.12.2001 - 16:04
von otake666
@ qua

a. Musik-CD´s haben mit Spiel und Anwendungssoftwaare nichts gemeinsam, da die rechtliche Grundlage anders ist. punkt aus.

b. ich sagte langsam steigt der preis.. ausserdem ist es interessant das du noch GANZ genau weisst wieviel W7 damals gekostet hat (kleines Gedächtnissgenie :D )

c. ohne die Hacker gäbe es bedeutend weniger Kopiererei unter Freunden weil dann die ganzen Crackz weniger wären...


Das so gut wie jeder schonmal was kopiert hat müssen wir uns ja net selber geseitig in die schuhe schieben. Es hat sogut wie jeder schonmal und ende.
*schnell die sichheitskopien wegschließ* I)