Amiga Emulator WinUAE
Moderatoren: Xajorkith, erni, sircharles
-
- Frischfleisch
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 17.05.2012 - 18:03
hallo
bin neu hier bei euch im forum lese aber schon lange mit, weil ich sooo gern wieder fate spielen möchte, da mein amiga den geist aufgegeben hat. aber das größte problem für mich ist, das ich das mit den emu nicht ganz kappier. ich hab einen hp laptop mit windows 7. jetzt hab ich hier im forum von einer fate version zum ruterladen gelesen. also alles was ich machen muss ist so einen emulator runter zu laden und dann das spiel??? aber welchen und was muss ich dann machen? es wäre wirklich ein herzenswunsch von mir fate wieder spielen zu können und überhaupt am laptop das wäre ja wahnsinn
ich würd mich wahnsinnig freuen wenn sich jemand meldet der mir das gaaaanz langsam (frau halt) erklärt! vielen dank mal im vorhinein lg yvonne 
bin neu hier bei euch im forum lese aber schon lange mit, weil ich sooo gern wieder fate spielen möchte, da mein amiga den geist aufgegeben hat. aber das größte problem für mich ist, das ich das mit den emu nicht ganz kappier. ich hab einen hp laptop mit windows 7. jetzt hab ich hier im forum von einer fate version zum ruterladen gelesen. also alles was ich machen muss ist so einen emulator runter zu laden und dann das spiel??? aber welchen und was muss ich dann machen? es wäre wirklich ein herzenswunsch von mir fate wieder spielen zu können und überhaupt am laptop das wäre ja wahnsinn


Hallo Yvonne
Damit du Fate spielen kannst, brauchst du die folgenden Dinge:
- Den Amiga-Emulator, dazu solltest du die Links, die du hier finden kannst, benutzen können. Selbst benutze ich WinUAE, bin damit zufrieden.
- Ein Kick-Rom-File: Ohne dieses File wird der Emulator nicht laufen. Je nachdem mit welchem Amiga "A500, A2000 usw" du spielen willst, brauchst du ein anderes Kick-Rom-File. Beim Amiga500 ist es soviel ich weiss die Version 1.3. Das KickRom-File liegt dem Emulator nicht bei und du musst es dir selbst besorgen. Da du aber einen Amiga besitzt bzw. besessen hast, sollte das besorgen im Internet nicht illegal sein und ich würde das File einfach herunterladen (man findest es über Google relativ einfach)
- Zuletzt brauchst du das Spiel selbst und eine Speicherdiskette (diese kannst du relativ einfach mit dem Emulator erstellen).
Wenn du das alles beisammen hast, startest du den Emulator. Danach bindest du unter dem Menüpunkt Rom das KickRom-File ein. Danach genst du auf den Menüpunkt Floppy und bindest dort die beiden Fate-Disketten ein. Falls nötig, solltest unter diesem Menüpunkt auch eine Speicherdiskette erstellen können.
Mehr Einstellungen brauchst du eigentlich nicht und kannst dann die Emulation starten. Selbst stelle ich meistens nur noch die Floppy-Drives auf maximale Geschwindigkeit und stelle die Farben von 16 auf 32 um. Ansonsten spiele ich mit den Grundeinstellungen, da bei mir das Manipulieren dieser Grundeinstellungen immer gerne zu einem Absturz führt.
ich hoffe, das hilft dir weiter und dass du bald wieder dein geliebtes Spiel spielen kannst
Damit du Fate spielen kannst, brauchst du die folgenden Dinge:
- Den Amiga-Emulator, dazu solltest du die Links, die du hier finden kannst, benutzen können. Selbst benutze ich WinUAE, bin damit zufrieden.
- Ein Kick-Rom-File: Ohne dieses File wird der Emulator nicht laufen. Je nachdem mit welchem Amiga "A500, A2000 usw" du spielen willst, brauchst du ein anderes Kick-Rom-File. Beim Amiga500 ist es soviel ich weiss die Version 1.3. Das KickRom-File liegt dem Emulator nicht bei und du musst es dir selbst besorgen. Da du aber einen Amiga besitzt bzw. besessen hast, sollte das besorgen im Internet nicht illegal sein und ich würde das File einfach herunterladen (man findest es über Google relativ einfach)
- Zuletzt brauchst du das Spiel selbst und eine Speicherdiskette (diese kannst du relativ einfach mit dem Emulator erstellen).
Wenn du das alles beisammen hast, startest du den Emulator. Danach bindest du unter dem Menüpunkt Rom das KickRom-File ein. Danach genst du auf den Menüpunkt Floppy und bindest dort die beiden Fate-Disketten ein. Falls nötig, solltest unter diesem Menüpunkt auch eine Speicherdiskette erstellen können.
Mehr Einstellungen brauchst du eigentlich nicht und kannst dann die Emulation starten. Selbst stelle ich meistens nur noch die Floppy-Drives auf maximale Geschwindigkeit und stelle die Farben von 16 auf 32 um. Ansonsten spiele ich mit den Grundeinstellungen, da bei mir das Manipulieren dieser Grundeinstellungen immer gerne zu einem Absturz führt.
ich hoffe, das hilft dir weiter und dass du bald wieder dein geliebtes Spiel spielen kannst

Benutze Winuae 2.3.3 der funktioniert auch unter Win 7 hervorragend,und Fate geht unter Kickstart 1.3 ob auch andere gehen ka.
Du kannst auch die Festplattenversion nehmen und unter Hard Drive -> add Direktory per Festplatte einbinden dann brauchst keine Speicherdiskette.

Der Pfad wird unter Select Directory ausgewählt und ist natürlich bei jedem verschieden,aber wie immer bei Win7 nie unter C:\\Progr...
Du kannst auch die Festplattenversion nehmen und unter Hard Drive -> add Direktory per Festplatte einbinden dann brauchst keine Speicherdiskette.

Der Pfad wird unter Select Directory ausgewählt und ist natürlich bei jedem verschieden,aber wie immer bei Win7 nie unter C:\\Progr...

welches KickRom man verwenden soll, hängt vor allem davon ab, mit welchem System man spielt. Für Amiga500 (und evtl.. Amiga500+) ist es, soviel ich weiss, das KickRom 1.3, für A2000 das KickRom 3.1. Selbst spiele ich halt mit A500 und da funktioniert das mit den Festplatten noch nicht, glaube ich. Dafür braucht man einen A1000 oder höher. Aber so gut kenne ich mich technisch nicht aus. Ich weiss, dass ich damals Stunden gebraucht habe, um das Spiel irgendwie wieder zum Laufen zu bringen 

Welches Kickstart man verwendet ist eigentlich bei Fate wurscht.
Nur die Einstellungen des Chipsatzes solte zum Kick passen.
Festplatte funktioniert ab Kick1.3 auf jeden Fall.
Der A1000 hatte Kick 1.0 -1.2(teils noch auf Diskette), der A500 & A2000 dann Kick1.3 der A600 & A3000 Kick2.0 oder 2.1 und mit dem A1200 & A4000 kamen dann 3.0 und 3.1
Nur die Einstellungen des Chipsatzes solte zum Kick passen.
Festplatte funktioniert ab Kick1.3 auf jeden Fall.
Der A1000 hatte Kick 1.0 -1.2(teils noch auf Diskette), der A500 & A2000 dann Kick1.3 der A600 & A3000 Kick2.0 oder 2.1 und mit dem A1200 & A4000 kamen dann 3.0 und 3.1
Tu es heute, schon morgen könnte es verboten werden.
Danke für den Hinweis und die Ergänzungen. Gut zu wissen, dass auch mit dem 1.3 die Festplatten funktionieren würden. Aber ich werde wohl dennoch weiter mit der Speicherdiskette arbeiten. Das Disketten-Wechseln beim Speichern finde ich einfach zu nostalgisch, als dass ich darauf verzichten möchteWelches Kickstart man verwendet ist eigentlich bei Fate wurscht.
Nur die Einstellungen des Chipsatzes solte zum Kick passen.
Festplatte funktioniert ab Kick1.3 auf jeden Fall.
Der A1000 hatte Kick 1.0 -1.2(teils noch auf Diskette), der A500 & A2000 dann Kick1.3 der A600 & A3000 Kick2.0 oder 2.1 und mit dem A1200 & A4000 kamen dann 3.0 und 3.1


Im Emulator kannst du ein zweites Laufwerk zuschalten. Das Diskettenwechseln über Emulator ist eher, nun ja, umständlich.
"Bitte Diskette wechseln."
F12 drücken
warten bis das Menü aufpopt
ins Menü gehen wo die Disketten verwaltet werden
auf das Diskettenlaufwerk gehen und sagen öffnen
Ordner suchen wo die Disketten gespeichert sind
gefragte Diskette anklicken
bestätigen
das Menü beenden
im Spiel warten bis das Spiel merkt, das die Diskette gewechselt wurde
"Bitte Diskette wieder wechseln"
F12 drücken
...
"Bitte Diskette wechseln."
F12 drücken
warten bis das Menü aufpopt
ins Menü gehen wo die Disketten verwaltet werden
auf das Diskettenlaufwerk gehen und sagen öffnen
Ordner suchen wo die Disketten gespeichert sind
gefragte Diskette anklicken
bestätigen
das Menü beenden
im Spiel warten bis das Spiel merkt, das die Diskette gewechselt wurde
"Bitte Diskette wieder wechseln"
F12 drücken
...
-
- Frischfleisch
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 17.05.2012 - 18:03
hallo ihr lieben! @faldegorn: großes danke!!! jaaa es funktioniert! mein mann und ich habens dank deiner und eurer hilfe geschafft!!!
bin ja komplett aus dem häuschen gewesen
es rennt einwandfrei und ich kann super spielen, das einzige was nicht so will ist das abspeichern. haben uns eine speicherdiskette im emulutor gemacht und auch mit harddisc probiert aber es kommen fehlermeldungen oder ladet und ladet also hört nicht mehr auf zu laden. habt ihr da vielleicht noch nen kleinen tip für mich?
und vielen vielen dank nochmals! bin ur happy
lg yvonne
bin ja komplett aus dem häuschen gewesen

und vielen vielen dank nochmals! bin ur happy

lg yvonne
Welche UAE Version nutzt Ihr?
In den Settings unter Host findet sich der Punkt Miscellaneous. Auf der Seite ist rechts unten der Bereich State Files. Damit kann man den gesamten Speicherbereich der AMIGAS abspeichern/laden.
Das Problem bei Fate ist nur, ohne einmal Spiel richtig laden bleibt man immer im geschützten Anfängermodus.
In den Settings unter Host findet sich der Punkt Miscellaneous. Auf der Seite ist rechts unten der Bereich State Files. Damit kann man den gesamten Speicherbereich der AMIGAS abspeichern/laden.
Das Problem bei Fate ist nur, ohne einmal Spiel richtig laden bleibt man immer im geschützten Anfängermodus.
Tu es heute, schon morgen könnte es verboten werden.
-
- Frischfleisch
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 17.05.2012 - 18:03
@sir twist: ähmn ja wir habens also mit dem emulator geladen, ich denke auch ganz weil ja dann kommt drücke maustaste für spielbeginn und es ladet in etwa so lange wie normal bei fate auf dem amiga 500.
ist das richtig? und wie bemerke ich den anfängermodus?
wir benutzen den 2.3.3 und es läuft wie geschmiert
speicherdiskette haben wir jetzt so gemacht wie du es beschrieben hast, es dürfte funktionieren, aber hab den emu noch nicht ganz geschlossen, trau mich nicht
ich danke dir bzw euch für eure unterstützung, ihr seit klasse! ich hätt auch gern so ein technisches vertändnis
lg yvonne
ist das richtig? und wie bemerke ich den anfängermodus?
wir benutzen den 2.3.3 und es läuft wie geschmiert


ich danke dir bzw euch für eure unterstützung, ihr seit klasse! ich hätt auch gern so ein technisches vertändnis

lg yvonne
Das kann ich nicht bestätigen. Bei meinem letzten Spiel habe ich mit Savestates gespielt und trotz mehr als 10 aufgenommener NPC's fand ich in der Wildnis und Larohnes kaum Leute zum Werte hochquatschen. Erst nach einmal speichern/laden war alles wie gewohnt.Der anfängermodus ist vorbei sobald man einige Leute zusammen hat.
Tu es heute, schon morgen könnte es verboten werden.
Hallo Ihr alle,
ich bin - wie mein Nickname verrät - Amigafan seit 1988 und
besitze einen Amiga 500 mit 52-MB-Festplatte und einen
sehr viel später dazugekommenen Amiga 1200 mit CD-Laufwerk
und 4 MB CompactFlash als Festplatte.
Zu Fate:
Ich habe das Spiel mit der Original-Berry-Anleitung (handsigniert)
schon komplett durchgespielt.
Jetzt bin ich bei einem erneuten Spiel auf dem Amiga 500 bis zum
ersten Level der Grotten von Ghamos gekommen.
Aber ich bin es jetzt leid, so zu spielen: Die Zeichen auf den Text-
einblendungen sind nur noch schwer zu lesen ,ein Problem des
Amiga-Alters?
Deshalb:
Hinwendung an den WINUAE mit den hier im Forum veröffent-
lichten Adf-Disketten. Aber Probleme:
1. Disketten-Version
Laden klappt ja prima. Df0: Fate1 und df1: Fate2.
Jetzt aber abspeichern des Spielstandes. Das Spiel verlangt
jetzt eine Diskette in Df0, in der sich nach der laufenden
Configuration Fate1 befindet. Wie mache ich das, dass ich das
laufende Spiel nicht unterbreche und die Adf-Diskette in Df0
unterbringe?
Oder:
2. Ich habe es geschafft, eine Frestplatte zu emulieren. Bei
dieser Config befindet sich in Df0 die Workbench 1.3 und
wegen evtl. Befehle im Cli die Extras-Diskette.
In den Laufwerken df2 befindet sich Fate1 und in df3 Fate2.
Wenn ich jetzt im Cli das Installprogramm für Fate aufrufe,
will doch das Programm nicht auf diese df2 und df3 zugreifen,
sondern verlangt die Fate1 im Laufwerk Df0.
Also sinngemäß das gleiche Problem wie unter 1.
Wie mache ich das?
3. Wie bekomme ich eine Adf-Diskette meines laufenden Spiel-
standes zum PC. Anmerkung: Mein Amiga 1200 hat ein Steck-
Modul (PCMCIA), von dem er immerhin 1 GB lesen kann, da
ich das Betriebssystem 3.5 installiert habe.
Ferner habe ich mir bei Ebay den ADF-Blizter besorgt.
Anscheinend habe ich aber das Problem, dass Fate in einem
eigenen Format die Spielstände ablegt.
Ich hoffe, mich liest jemand hier, der mir auch helfen kann.
Nahc meinem eifrgen Studium dieses Forums in der letzten
Woche habe ich die Hoffunng, dass einige dazu in der Lage
sind.
Ich bin aus allen Wolken gefallen, als ich feststellte, dass hier
noch ein Forum zu so einem alten Kult-Spiel besteht.
Im Voraus schon vielen Dank für die Hilfe.

ich bin - wie mein Nickname verrät - Amigafan seit 1988 und
besitze einen Amiga 500 mit 52-MB-Festplatte und einen
sehr viel später dazugekommenen Amiga 1200 mit CD-Laufwerk
und 4 MB CompactFlash als Festplatte.
Zu Fate:
Ich habe das Spiel mit der Original-Berry-Anleitung (handsigniert)
schon komplett durchgespielt.
Jetzt bin ich bei einem erneuten Spiel auf dem Amiga 500 bis zum
ersten Level der Grotten von Ghamos gekommen.
Aber ich bin es jetzt leid, so zu spielen: Die Zeichen auf den Text-
einblendungen sind nur noch schwer zu lesen ,ein Problem des
Amiga-Alters?
Deshalb:
Hinwendung an den WINUAE mit den hier im Forum veröffent-
lichten Adf-Disketten. Aber Probleme:
1. Disketten-Version
Laden klappt ja prima. Df0: Fate1 und df1: Fate2.
Jetzt aber abspeichern des Spielstandes. Das Spiel verlangt
jetzt eine Diskette in Df0, in der sich nach der laufenden
Configuration Fate1 befindet. Wie mache ich das, dass ich das
laufende Spiel nicht unterbreche und die Adf-Diskette in Df0
unterbringe?
Oder:
2. Ich habe es geschafft, eine Frestplatte zu emulieren. Bei
dieser Config befindet sich in Df0 die Workbench 1.3 und
wegen evtl. Befehle im Cli die Extras-Diskette.
In den Laufwerken df2 befindet sich Fate1 und in df3 Fate2.
Wenn ich jetzt im Cli das Installprogramm für Fate aufrufe,
will doch das Programm nicht auf diese df2 und df3 zugreifen,
sondern verlangt die Fate1 im Laufwerk Df0.
Also sinngemäß das gleiche Problem wie unter 1.
Wie mache ich das?
3. Wie bekomme ich eine Adf-Diskette meines laufenden Spiel-
standes zum PC. Anmerkung: Mein Amiga 1200 hat ein Steck-
Modul (PCMCIA), von dem er immerhin 1 GB lesen kann, da
ich das Betriebssystem 3.5 installiert habe.
Ferner habe ich mir bei Ebay den ADF-Blizter besorgt.
Anscheinend habe ich aber das Problem, dass Fate in einem
eigenen Format die Spielstände ablegt.
Ich hoffe, mich liest jemand hier, der mir auch helfen kann.
Nahc meinem eifrgen Studium dieses Forums in der letzten
Woche habe ich die Hoffunng, dass einige dazu in der Lage
sind.
Ich bin aus allen Wolken gefallen, als ich feststellte, dass hier
noch ein Forum zu so einem alten Kult-Spiel besteht.
Im Voraus schon vielen Dank für die Hilfe.

Erstmal Willkommen und Hallo.
http://www.mightandmagicworld.de/phpbb/ftopic20198.html
Dort ist eine fertige Festplattenversion.
Im UAE findest Du auf der Floppy Seite zu jedem Laufwerk ein Eject-Button. Damit kann man Disks wechseln.
http://www.mightandmagicworld.de/phpbb/ftopic20198.html
Dort ist eine fertige Festplattenversion.
Im UAE findest Du auf der Floppy Seite zu jedem Laufwerk ein Eject-Button. Damit kann man Disks wechseln.
Tu es heute, schon morgen könnte es verboten werden.
- Xajorkith
- Inquisitor
- Beiträge: 4901
- Registriert: Fr 13.07.2001 - 12:07
- Wohnort: Bremen Fate2.exe-12.03.2007
- Kontaktdaten:
Du wirst es wohl nicht schaffen auf einer Festplattenversion einen Disk-Speicherstand zum laufen zu kriegen.
Die Diskversion hat ein wirres Fremdformat.
Entweder du fängst mit einer Festplattenversion neu an oder du muss dein Spielstand mit der Diskettenversion zu ende spielen.
Ich kenn mich jetzt mit den Emulator auch nicht mehr so aus ... meine aberr du kannst die Disketten ein 'herausnehmen' das heißt zu einen anderen adf-File verweisen.
Ich glaube die Fate-Diskette kannste danach auch in DF2 rein tun.
Ist ja nun doch schon über 20 Jahre her als ich mit derr Diskversion mal gespielt habe. ^^
Das Thema hatten wir hier aber schon mehrfach besprochen. Will dich jetzt nicht abspeisen nur wenn man da aktuell mal dran war konnte man da sehr viel besser drauf eingehen als jetzt irgendwas nach langer Zeit aus der Erinnerung hervor zu holen.
Die Diskversion hat ein wirres Fremdformat.
Entweder du fängst mit einer Festplattenversion neu an oder du muss dein Spielstand mit der Diskettenversion zu ende spielen.
Ich kenn mich jetzt mit den Emulator auch nicht mehr so aus ... meine aberr du kannst die Disketten ein 'herausnehmen' das heißt zu einen anderen adf-File verweisen.
Ich glaube die Fate-Diskette kannste danach auch in DF2 rein tun.
Ist ja nun doch schon über 20 Jahre her als ich mit derr Diskversion mal gespielt habe. ^^
Das Thema hatten wir hier aber schon mehrfach besprochen. Will dich jetzt nicht abspeisen nur wenn man da aktuell mal dran war konnte man da sehr viel besser drauf eingehen als jetzt irgendwas nach langer Zeit aus der Erinnerung hervor zu holen.

Zitadelle Asgard / Fangrorn
Danke,
@Xajorkith
dafür, dass Du mich nicht im Regen stehen lässt.
Ich habe zwar noch die Originaldisketten, von denen ich das
Spiel theoretisch auch auf den besseren 1200er installieren
könnte. Das habe ich auch gemacht, da ich mir die Ziffernfolge
des Install notiert habe. Aber diese Ziffernfolge ist genau so
unleserlich nach dem Zeitablauf und der damaligen Disketten-
orgie auf dem 500er wie anschließend das Programm. Es ist
nur noch Schrott und dient eigetlich nur noch als Berechtigung
für die Adf-Files.
@Sir Twist,
danke für die schnelle Antwort. Den Auswurfbutton kannte ich
schon, aber wie ich dahin komme (außer so etwas wie Alt-Tab),
habe ich erst nach langem Suchen gefunden: F 12!
Aber zu der Festpaltteninstallation stehe ich auf dem Schlauch.
Ich habe eine Festplatte, die ich wohl ursprünglich mit dem
Null-Modem-Kabel vom 500er auf den PC gezogen habe.
Dort laufen auch Festplattenspiele wie Ambermoon und Dune,
wohl, weil ich die von den Adf-Disks mittels des darauf befind-
lichen Install-Programms im Emulator installiert habe.
Doch Fate scheint ein besonderes Kaliber zu sein. Die vom
Fate-Guru Olaf Panzenhauser hier hochgeladene Installation
habe ich mir kopiert, aber Fate läuft nicht. Wenn ich das Icon
anklicke, blinkt es nur kurz rot.
Und der Trick, das Spiel wie bei Ambermoon aus dem Install-
programm funktioniert hier nicht, da die deutschen Adf-Files
offenbar zu groß sind. Die im Netz angebotenen englischen
Adf-Files enthalten kein Install-Programm.
In meiner Verzweifelung habe ich angefangen, über den
Emulator die 1.7-Disketten-Version zu spielen, bin aber mit
Winwood schon gleich 4 x gestorben wegen der zufällig als
Erstgegner vorhandenen Ratten (Vergiftung) oder durch nicht
abzuschüttelnde Nachthexen aus großer Entfernung.
Erst jetzt bin ich endlich zu Dritt unterwegs. Aber die Dsiketten-
orgie bis dahin im Emulator ist nicht motvierend.
Also brauche ich eine funktionerende, schon lauffähige Version
auf einer emulierten Festplatte.
Und da setze ich meine Hoffnung auf dieses Forum, das einem
Amiganer der ersten Stunde, aber mit einer Pause von 15 Jahren
seit 1995, da Maus und Commodore-Monitor zusammen ihren
Geist aufgegben haben, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geben
kann, wie er das Panzenhauser-File zu einer laufenden Fate-
Installation bringen kann.
Es gibt von meiner Seite auch schon Zweifel, warum die WinUAE-
installation zwei Verzeichnisse wie Hard-Disk und Harddrives hat,
was doch eigentlich dasselbe ist.
Also: Wohin muss ich die Fate-Files kopieren, die Du mir genannt
hast und was muss ich dann zur Anlage der Festplatte machen
innerhalb der WinUAE-Configuration?
Mein Pfad, wo sich diese o.g. Verzeichnisse (Harddrives und
Hard-Disk) befinden ist: D:\Programme\WinUAE\"usw".
In der Hoffnung.....
Dafür besten Dank im Voraus, dear Sir.
Ich hoffe

@Xajorkith
dafür, dass Du mich nicht im Regen stehen lässt.
Ich habe zwar noch die Originaldisketten, von denen ich das
Spiel theoretisch auch auf den besseren 1200er installieren
könnte. Das habe ich auch gemacht, da ich mir die Ziffernfolge
des Install notiert habe. Aber diese Ziffernfolge ist genau so
unleserlich nach dem Zeitablauf und der damaligen Disketten-
orgie auf dem 500er wie anschließend das Programm. Es ist
nur noch Schrott und dient eigetlich nur noch als Berechtigung
für die Adf-Files.
@Sir Twist,
danke für die schnelle Antwort. Den Auswurfbutton kannte ich
schon, aber wie ich dahin komme (außer so etwas wie Alt-Tab),
habe ich erst nach langem Suchen gefunden: F 12!
Aber zu der Festpaltteninstallation stehe ich auf dem Schlauch.
Ich habe eine Festplatte, die ich wohl ursprünglich mit dem
Null-Modem-Kabel vom 500er auf den PC gezogen habe.
Dort laufen auch Festplattenspiele wie Ambermoon und Dune,
wohl, weil ich die von den Adf-Disks mittels des darauf befind-
lichen Install-Programms im Emulator installiert habe.
Doch Fate scheint ein besonderes Kaliber zu sein. Die vom
Fate-Guru Olaf Panzenhauser hier hochgeladene Installation
habe ich mir kopiert, aber Fate läuft nicht. Wenn ich das Icon
anklicke, blinkt es nur kurz rot.
Und der Trick, das Spiel wie bei Ambermoon aus dem Install-
programm funktioniert hier nicht, da die deutschen Adf-Files
offenbar zu groß sind. Die im Netz angebotenen englischen
Adf-Files enthalten kein Install-Programm.
In meiner Verzweifelung habe ich angefangen, über den
Emulator die 1.7-Disketten-Version zu spielen, bin aber mit
Winwood schon gleich 4 x gestorben wegen der zufällig als
Erstgegner vorhandenen Ratten (Vergiftung) oder durch nicht
abzuschüttelnde Nachthexen aus großer Entfernung.
Erst jetzt bin ich endlich zu Dritt unterwegs. Aber die Dsiketten-
orgie bis dahin im Emulator ist nicht motvierend.
Also brauche ich eine funktionerende, schon lauffähige Version
auf einer emulierten Festplatte.
Und da setze ich meine Hoffnung auf dieses Forum, das einem
Amiganer der ersten Stunde, aber mit einer Pause von 15 Jahren
seit 1995, da Maus und Commodore-Monitor zusammen ihren
Geist aufgegben haben, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geben
kann, wie er das Panzenhauser-File zu einer laufenden Fate-
Installation bringen kann.
Es gibt von meiner Seite auch schon Zweifel, warum die WinUAE-
installation zwei Verzeichnisse wie Hard-Disk und Harddrives hat,
was doch eigentlich dasselbe ist.
Also: Wohin muss ich die Fate-Files kopieren, die Du mir genannt
hast und was muss ich dann zur Anlage der Festplatte machen
innerhalb der WinUAE-Configuration?
Mein Pfad, wo sich diese o.g. Verzeichnisse (Harddrives und
Hard-Disk) befinden ist: D:\Programme\WinUAE\"usw".
In der Hoffnung.....
Dafür besten Dank im Voraus, dear Sir.
Ich hoffe
