Fragestunde

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: Thies, mara, Gandalf, Tantalusss, Mighty

Benutzeravatar
Cassie
König(in)
König(in)
Beiträge: 3732
Registriert: So 21.04.2002 - 11:49
Wohnort: Im Paradies

Beitrag von Cassie »

Nein, das steht im BGB, aber du hast es sehr schön zusammengefasst, Abyss. Auch CDs und DVDs müssen einwandfrei sein, wenn sie verkauft werden. Eingeschweißte Ware kann man nur bei Umtausch wegen Nichtgefallen erlangen - und das ist eine Kulanzleistung des Händlers, keine Pflichtleistung wie hier.

Sprich: die haben dich schön über den Tisch gezogen. Geh noch mal hin und erwähne so nebenbei den 437 BGB. :D
Breuna-Counter
Bild
"Niemand hat die Absicht, Weltmeister zu werden." :D
Benutzeravatar
Flyer
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 5162
Registriert: So 29.04.2007 - 15:16
Wohnort: Trollzacken

Beitrag von Flyer »

CD's / DVD's konnte ich innerhalb von 14 Tagen problemlos umtauschen. Ich habe dann mein Geld zurückbekommen.
Gruß,
Flyer
Benutzeravatar
Ogerlord
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1797
Registriert: Mo 18.06.2007 - 15:57

Beitrag von Ogerlord »

Sehr schön, dann werd ichs nochmal versuchen und falls nötig werde ich der Servicekraft das BGB unter die Nase halten. :D

Ich glaube die merken sofort wenn man keine Ahnung hat und nutzen das aus. Nächstes mal überleg ich mir genau was ich sage.

Danke!
"Lache niemals über einen lebenden Drachen."

- J.R.R. Tolkien
Benutzeravatar
Abyss
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2089
Registriert: So 10.12.2006 - 21:41

Beitrag von Abyss »

Die Anwältin an unserer Schule, die Vertragsrecht lehrt, liebt solche Fälle. Sie vertritt fast ausschließlich Kunden, nicht Verkäufer, weil die Gesetze klar und deutlich sind in Fragen der Kundenrechte.
Benutzeravatar
Arthur Dent
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2372
Registriert: Di 18.04.2006 - 11:21
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

Beitrag von Arthur Dent »

Ganz klare Sache.

Für neu gekaufte Gegenstände gibt es eine gesetzliche Gewährleistung von 3 Jahren, d.h. im Falle eines Mangels ist der Verkäufer verpflichtet, den Artikel gegen einen identischen Gegenstand gleicher Art umzutauschen, zu reparieren, den Kaufpreis nachträglich zu mindern oder gegen Erstattung des Kaufpreises zurückzunehmen. In deinem Fall kommen natürlich nur Rückgabe und Umtausch in Frage, Minderung und Reperatur sind bei einer kaputten CD Unsinn.


Und bei einem Mangel, der bereits in den ersten 6 Monaten auftritt (vielleicht ist's auch 1 Jahr, bin mir nicht sicher, aber das ist in deinem Fall ja egal), muss der Verkäufer schon beweisen, dass du den Mangel selbst verursacht hast, sonst darf man davon ausgehen, dass der Mangel schon beim Kaufzeitpunkt bestand und er somit wie oben gesagt ersatzpflichtig ist (tritt der Mangel später auf, muss der Kunde beweisen, dass der Mangel nicht durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht wurde).

Die relevanten Paragraphen aus dem BGB kann ich dir nicht auf Anhieb nennen, hatte zwar mal eine Rechtsvorlesung im Vordiplom aber das ist lange her... der Fall ist aber deutlich genug. Der Verkäufer war wohl etwas übereifrig. "Software ist vom Umtausch ausgeschlossen" heißt es ja immer. Das darf aber nur für Umtausch aus Kulanz gelten, und es ist glaube ich auch klar, warum man CDs nicht einfach so umtauschen kann wie z.B. ein Paar Schuhe. Aber du bittest ja nicht um Kulanz - du hast einen handfesten Rechtsanspruch.

Edit: Hätte wohl erstmal noch etwas mehr lesen sollen, da steht ja schon alles... :sleep:
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen."
Benutzeravatar
Arthur Dent
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2372
Registriert: Di 18.04.2006 - 11:21
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

Beitrag von Arthur Dent »

Cassie hat geschrieben:Nein, das steht im BGB, aber du hast es sehr schön zusammengefasst, Abyss. Auch CDs und DVDs müssen einwandfrei sein, wenn sie verkauft werden. Eingeschweißte Ware kann man nur bei Umtausch wegen Nichtgefallen erlangen - und das ist eine Kulanzleistung des Händlers, keine Pflichtleistung wie hier.

Sprich: die haben dich schön über den Tisch gezogen. Geh noch mal hin und erwähne so nebenbei den 437 BGB. :D

Interessant ist hier vor allem Absatz 3, so wie ich das sehe:
nach den §§ 440, 280, 281, 283 und 311a Schadensersatz oder nach § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen verlangen.
Das heißt dann wohl, dass er auf jeden Fal Anspruch hätte auf die Fahrtkosten fürs Umtauschen (und zwar mindestens 2x, weil er beim ersten Mal ja abgewimmelt wurde)?

Also Ogerlord, schau mal wie weit es von dir nach Hause zum Markt ist, nimm die Strecke mal 4 (2x hin und zurück) und verlange zusätzlich zur Ersatz-CD noch 30 Cent pro Kilometer... (aber in bar, nicht als Gutschein...)
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen."
Benutzeravatar
Ogerlord
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1797
Registriert: Mo 18.06.2007 - 15:57

Beitrag von Ogerlord »

Nochmal danke an alle!
Das Problem hat sich jetzt von selbst gelöst: Ein Kumpel hat mir das Spiel abgekauft. Bei ihm scheint es zu funktionieren (also war wirklich mein PC schuld).
"Lache niemals über einen lebenden Drachen."

- J.R.R. Tolkien
Benutzeravatar
Arthur Dent
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2372
Registriert: Di 18.04.2006 - 11:21
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

Beitrag von Arthur Dent »

Ja, verschiedene Laufwerke sind verschieden tolerant bei Kratzern auf der Scheibe...
"Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen."
Benutzeravatar
Ogerlord
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1797
Registriert: Mo 18.06.2007 - 15:57

Beitrag von Ogerlord »

Weiß jemand, ob man mit externen DVD-Laufwerken vernünftig Spiele spielen kann? Muss ich mit Nachteilen im Hinblick auf Geschwindigkeit etc. rechnen, wenn ich Spiele wie Skyrim über ein externes Laufwerk spielen möchte?
"Lache niemals über einen lebenden Drachen."

- J.R.R. Tolkien
Benutzeravatar
Lukas
König(in)
König(in)
Beiträge: 3000
Registriert: Do 28.03.2002 - 21:28
Wohnort: Brinkum b. Bremen

Beitrag von Lukas »

Skyrim läuft doch über Steam, da brauchst du den Datenträger nicht.
Ansonsten ist bei externen Laufwerken die USB-Verbindung das Problem. Falls du USB 3.0 am Computer hast, sollte aber auch ein externes Laufwerk gut funktionieren. Zum installieren reicht auch USB 2.0, dauert dann wahrscheinlich nur ein bisschen länger.
Gruß,
Lukas
:itchy:
Benutzeravatar
Ogerlord
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1797
Registriert: Mo 18.06.2007 - 15:57

Beitrag von Ogerlord »

Ah, dann dauern die Prozesse länger, in denen die CD gelesen wird.

Mit längeren Installationen kann ich gut leben. Auf ein Spiel ansich (eines das nicht über Steam läuft :) ) hat das dann also eher wenig Einfluss?
"Lache niemals über einen lebenden Drachen."

- J.R.R. Tolkien
Benutzeravatar
Klein Gimli
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2158
Registriert: Mi 28.01.2004 - 11:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Klein Gimli »

Hab selbst auch eins da mein DVD Laufwerk hin ist und ich hab da keinerlei Unterschiede feststellen können.
Benutzeravatar
Xenofex
Druide/in
Druide/in
Beiträge: 346
Registriert: Fr 30.10.2009 - 22:24
Wohnort: Land der Riesen (Colony Zod)
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenofex »

Im allgemeinen wird nach der Installation ja eh sogut wie nichts mehr von der CD/DVD gelesen. Höchstens noch ein paar Soundtracks etc. und dafür reicht auch die Übertragungsgeschwindigkeit von USB 2.0 locker aus.
Prinzipiell sollen die Datenträger auch wohl eher als Kopierschutz oder irgendwie sowas dienen, denn man kann bei so ziemlich jeden Spiel, nachdem man es gestartet hat problemlos die CD/DVD rausnehmen und nichts passiert. :D
Colony Zod lädt euch auf einen Besuch ein...
Und immer schön weiterspielen, irgendwann seit ihr bei mir angelangt !:)
Benutzeravatar
++Quroq++
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 386
Registriert: Mo 17.05.2010 - 13:18
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von ++Quroq++ »

ich hab die Erfahrung gemacht dass externe Laufwerke in der Regel schneller sind als normale.
"Nichts ist wahr
Alles ist erlaubt!"

- Credo der Assassinen
Benutzeravatar
Rezeguet
König(in)
König(in)
Beiträge: 3501
Registriert: Sa 04.05.2002 - 19:39

Beitrag von Rezeguet »

++Quroq++ hat geschrieben:ich hab die Erfahrung gemacht dass externe Laufwerke in der Regel schneller sind als normale.
ah ja

und auf was beruht deine erkenntnis?


dass das 40x fach externe usb 3.0 laufwerk schneller ist
als das 12x IDE laufwerk?


*kopfschüttel*
Daily Telegraph hat geschrieben:"Ein englischer Klub schlägt einen deutschen im Elfmeterschießen - notiert diesen Tag in euren Geschichtsbüchern."
Bild
Benutzeravatar
++Quroq++
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 386
Registriert: Mo 17.05.2010 - 13:18
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von ++Quroq++ »

Diese Erkenntnis beruht - wie gesagt - auf persönlicher Erfahrung. Aber hauptsache nen dummen Kommentar abgegeben ;D
"Nichts ist wahr
Alles ist erlaubt!"

- Credo der Assassinen
Benutzeravatar
Rezeguet
König(in)
König(in)
Beiträge: 3501
Registriert: Sa 04.05.2002 - 19:39

Beitrag von Rezeguet »

++Quroq++ hat geschrieben:Diese Erkenntnis beruht - wie gesagt - auf persönlicher Erfahrung. Aber hauptsache nen dummen Kommentar abgegeben ;D
ok ich präzisiere meine frage für dich damit du sie mir auch beantworten kannst...


beruht deine erkenntis auf ausgewertete messwerte oder nur auf dein subjektives gefühl?

weil ich hab noch nie erlebt dass ein externes schneller abreitet als ein internes (gemessen an installationszeit, unabhängig von der umdrehungsgeschwindigeit der HDD,) und da ich im edv-support tätig bin habe ich verdammt viel mit installationen zu tun...
Daily Telegraph hat geschrieben:"Ein englischer Klub schlägt einen deutschen im Elfmeterschießen - notiert diesen Tag in euren Geschichtsbüchern."
Bild
Benutzeravatar
++Quroq++
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 386
Registriert: Mo 17.05.2010 - 13:18
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von ++Quroq++ »

Rezeguet hat geschrieben:ok ich präzisiere meine frage für dich damit du sie mir auch beantworten kannst...


beruht deine erkenntis auf ausgewertete messwerte oder nur auf dein subjektives gefühl?

weil ich hab noch nie erlebt dass ein externes schneller abreitet als ein internes (gemessen an installationszeit, unabhängig von der umdrehungsgeschwindigeit der HDD,) und da ich im edv-support tätig bin habe ich verdammt viel mit installationen zu tun...
Jedes externe Laufwerk das ich bisher verwendet habe war schneller als das von meinem Laptop.
"Nichts ist wahr
Alles ist erlaubt!"

- Credo der Assassinen
Benutzeravatar
Rezeguet
König(in)
König(in)
Beiträge: 3501
Registriert: Sa 04.05.2002 - 19:39

Beitrag von Rezeguet »

na das wirft ja nochmal ne ganz neue Dimension auf,

weil Laptop/Notebook Laufwerke ja nochmal was ganz anderes sind als interne Laufwerke eines PCs.....
Daily Telegraph hat geschrieben:"Ein englischer Klub schlägt einen deutschen im Elfmeterschießen - notiert diesen Tag in euren Geschichtsbüchern."
Bild
Benutzeravatar
Thorus
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 664
Registriert: Mo 17.09.2007 - 20:40
Wohnort: Dach des Burgtores
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorus »

Mal eine andere Frage,

gibt es eigentlich irgendjemanden hier, der es geschafft hat alle drei Kyrandia Teile durchzuspielen ohne einmal in einer Lösung nachzusehen, wie manche dieser fiesen Rätsel zu lösen sind?
Nur bei ROT den Kindern ein Vorbild, bei GRÜN traut sich ja jeder über die Straße zu gehen.
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“