Wizardry: Labyrinth of Lost Souls erscheint am 15. Januar
Moderatoren: Thies, mara, Tantalusss
Wizardry: Labyrinth of Lost Souls erscheint am 15. Januar
Mangels einem allgemeinen Wizardry-Forums schreib ich es hier.
Mal wieder ein kleines Kuriosum:
Am 15. Januar erscheint (auf Steam) Wizardry: Labyrinth of Lost Souls - ursprünglich sollte es Mitte letzten Jahres kommen, aber es gab "Lizenzprobleme".
Bei Wizardry: Labyrinth of Lost Souls handelt es sich um eine japanische Wizardry-Produktion aus dem Jahre 2011 (!) für PS3. Die PC-Version umfasst "HD-Grafiken", alle DLCs und einen Turbo-Modus. Spiel hat englische Texte und japanische Sprachausgabe.
Erwartet aber nicht so viel. Vom Gameplay her ist das Spiel gleichzusetzen mit Wizardry 1-3. Reines Dungeon Gekrabbel mit einem doch recht überschaubaren Regel- und Charaktersystem, einem bockschweren und absolut unbalancierten Schwierigkeitsgrad, bei dem man in der ersten Kampfrunde schon in die Knie gehen kann.
Hier ein paar Bewegtbilder der PS3-Version.
Mal wieder ein kleines Kuriosum:
Am 15. Januar erscheint (auf Steam) Wizardry: Labyrinth of Lost Souls - ursprünglich sollte es Mitte letzten Jahres kommen, aber es gab "Lizenzprobleme".
Bei Wizardry: Labyrinth of Lost Souls handelt es sich um eine japanische Wizardry-Produktion aus dem Jahre 2011 (!) für PS3. Die PC-Version umfasst "HD-Grafiken", alle DLCs und einen Turbo-Modus. Spiel hat englische Texte und japanische Sprachausgabe.
Erwartet aber nicht so viel. Vom Gameplay her ist das Spiel gleichzusetzen mit Wizardry 1-3. Reines Dungeon Gekrabbel mit einem doch recht überschaubaren Regel- und Charaktersystem, einem bockschweren und absolut unbalancierten Schwierigkeitsgrad, bei dem man in der ersten Kampfrunde schon in die Knie gehen kann.
Hier ein paar Bewegtbilder der PS3-Version.
Re: Wizardry: Labyrinth of Lost Souls erscheint am 15. Janua
Hab mir mal das Video etwas angesehen. Also wieder ein Spiel mit kreischenden Animebabes. Aber gut, in Japan wirds ja so gewünscht.Therak hat geschrieben:... und japanische Sprachausgabe.
Die Tapferen verstecken sich hinter Technologie.
Die Dummen verstecken sich vor ihr.
Die Schlauen aber besitzen Technologie - und verstecken sie.
- Das Buch des Kataklysmus.
Die Dummen verstecken sich vor ihr.
Die Schlauen aber besitzen Technologie - und verstecken sie.
- Das Buch des Kataklysmus.
Ich hab nichts gegen Anime-Spiele. Aber wenn die Sprache nur in japanisch ist, dreh ich die Lautstärke meistens auf stumm.
Weder kann ich etwas mit dem Stimmklang etwas anfangen, noch gefällt mir das ständige Gekreische.
Im Falle von diesem Spiel ist das Gekreische aber das geringste Problem. Ich hab das Teil damals gekauft, ich weiß von was ich rede

Weder kann ich etwas mit dem Stimmklang etwas anfangen, noch gefällt mir das ständige Gekreische.
Im Falle von diesem Spiel ist das Gekreische aber das geringste Problem. Ich hab das Teil damals gekauft, ich weiß von was ich rede

Re: Wizardry: Labyrinth of Lost Souls erscheint am 15. Janua
Stimmt, die Mädels kreischen ganz schön in dem Video ...Saeru hat geschrieben:Hab mir mal das Video etwas angesehen. Also wieder ein Spiel mit kreischenden Animebabes. Aber gut, in Japan wirds ja so gewünscht.Therak hat geschrieben:... und japanische Sprachausgabe.
Gruß,
Flyer
Flyer
-
- Hexer/Hexe
- Beiträge: 805
- Registriert: Do 26.09.2002 - 19:09
- Wohnort: Monasterium
Gekauft und kurz angetestet. Charaktererstellung wie man es von MM 1-5, Wizardr 1-7 oder Ultima 4+ kennt. Ganz nett, nichts neues. Habe aufgehört als ich gemerkt habe dass es scheinbar keine Automap gibt (oder die Funktion bisher nicht gefunden habe). Die Zeit wo man Maps selbst zeichnen musste sind für mich seit 30 Jahren vorbei. Darum habe ich u.a. auch nie MM1 zuende gespielt. Spielprinzip außerdem wie Darkest Dungeon, scheinbar keine freie Spielwelt.
Besser abseits als ohne Wert
-
- Hexer/Hexe
- Beiträge: 805
- Registriert: Do 26.09.2002 - 19:09
- Wohnort: Monasterium
Elex ist ein Action-Rollenspiel, bei dem die Attribute keine direkte Auswirkung haben (außer neue Gegenstände freizuschalten), das Spiel (und die Entwickler) dich aber anlügen und das genaue Gegenteil behaupten.Loudhy hat geschrieben: Was ist denn ein gutes Spiel![]()
So alt ich bin und solange ich schon RPGs zocke, das perfekte Game habe ich noch nie gespielt. Jedes Spiel hat irgendwo Macken.
Das alleine reicht.
Stell dir vor, Might and Magic sagt dir, dass Intelligenz deine Zauberpunkte erhöht - und du glaubst es einfach, weil die Zauberpunkte nicht als Zahlenwert angezeigt werden. Bis du irgendwann rausfindest, dass der einzige Nutzen von Intelligenz der ist, dass du bessere Zauberstäbe tragen kannst. Sonst nichts.
Das war eigentlich nicht meine Frage. Ich wollte nicht wissen, was an Elex schlecht ist. Ich kenne es selber.
Ich formuliere die Frage mal anders : Hast du einen Vorschlag für ein gutes Rollenspiel? Als RPG-Freak (am besten mit Party) bin ich immer auf der Suche nach Ideen. Wasteland 3 kommt ja hoffentlich pünktlich raus, aber bis dahin wäre ich für einen Tip dankbar. Es sind ja schließlich noch 5 Monate bis zum Release.
Die ganzen alten Sachen habe ich natürlich alle selbst gespielt. Ich bräuchte mal was aus den letzten 4 Jahren. Außer die Pillars-Serie, die hat mich enttäuscht.
Ich formuliere die Frage mal anders : Hast du einen Vorschlag für ein gutes Rollenspiel? Als RPG-Freak (am besten mit Party) bin ich immer auf der Suche nach Ideen. Wasteland 3 kommt ja hoffentlich pünktlich raus, aber bis dahin wäre ich für einen Tip dankbar. Es sind ja schließlich noch 5 Monate bis zum Release.
Die ganzen alten Sachen habe ich natürlich alle selbst gespielt. Ich bräuchte mal was aus den letzten 4 Jahren. Außer die Pillars-Serie, die hat mich enttäuscht.
Naja, streng genommen sind es jetzt nur noch vier Monate bis Wasteland 3 - und dem Braten trau ich irgendwie nicht.
Ich bin Backer und es wurde viel zu wenig über das Spiel berichtet. Aber vielleicht meinen sie ja auch nicht mehr groß Werbung machen zu müssen, jetzt wo sie aufgekauft sind.
Aber zu deiner Frage:
Da potenziell gute Old-School-RPGs überschaubar sind, fällt die Liste hier eher kurz aus:
Divinity: Original Sin 2 - Wenn du nichts gegen Rundenkämpfe hast. Vierköpfige Party, der Anführer auf Wunsch selbst erstellt.
Pathfinder: Kingmaker - Pathfinder-Regelwerk, spielt sich also wie D&D. Sechsköpfige Gruppe, der Anführer selbterstellt, der Rest angeheuert. Wahlweise auch selbst erstellt, kostet aber Gold. Hat ein paar fragwürdige Designentscheidungen (z.B. Zeitlimit), kann aber spaßig sein.
Tower of Time - Kein wirkliches RPG, eher eine "Kampfsimulation", gab's im Dezember für umme auf Gog. Manche schwören Stein und Bein auf die Qualitäten. Ich wurde damit aber nicht warm.
Vaporum - Old-School-Dungeon Crawler, leider ohne Gruppe. Steampunk-Setting und Echtzeit.
Und etwas völlig anderes:
Darkest Dungeon - Kein wirkliches Rollenspiel, mehr Simulation. Du leitest ne Gruppe "Helden" in finstere Verliese und musst dich nicht nur um ihr körperliches Wohl, sondern auch um ihren Geisteszustand kümmern. Und wenn ein "Held" mal draufgeht oder an einem Herzinfarkt krepiert, darf man ihm nicht so lange hinterhertrauern - denn das gehört dazu.
Alles auf Steam und / oder GoG erhältlich. Auf GoG aktuell mit Rabatten, da Neujahrs-Sale. Für Pathfinder gäbe es auch ne physische Version im Handel, die hängt aber an Steam.
Ich bin Backer und es wurde viel zu wenig über das Spiel berichtet. Aber vielleicht meinen sie ja auch nicht mehr groß Werbung machen zu müssen, jetzt wo sie aufgekauft sind.
Aber zu deiner Frage:
Da potenziell gute Old-School-RPGs überschaubar sind, fällt die Liste hier eher kurz aus:
Divinity: Original Sin 2 - Wenn du nichts gegen Rundenkämpfe hast. Vierköpfige Party, der Anführer auf Wunsch selbst erstellt.
Pathfinder: Kingmaker - Pathfinder-Regelwerk, spielt sich also wie D&D. Sechsköpfige Gruppe, der Anführer selbterstellt, der Rest angeheuert. Wahlweise auch selbst erstellt, kostet aber Gold. Hat ein paar fragwürdige Designentscheidungen (z.B. Zeitlimit), kann aber spaßig sein.
Tower of Time - Kein wirkliches RPG, eher eine "Kampfsimulation", gab's im Dezember für umme auf Gog. Manche schwören Stein und Bein auf die Qualitäten. Ich wurde damit aber nicht warm.
Vaporum - Old-School-Dungeon Crawler, leider ohne Gruppe. Steampunk-Setting und Echtzeit.
Und etwas völlig anderes:
Darkest Dungeon - Kein wirkliches Rollenspiel, mehr Simulation. Du leitest ne Gruppe "Helden" in finstere Verliese und musst dich nicht nur um ihr körperliches Wohl, sondern auch um ihren Geisteszustand kümmern. Und wenn ein "Held" mal draufgeht oder an einem Herzinfarkt krepiert, darf man ihm nicht so lange hinterhertrauern - denn das gehört dazu.
Alles auf Steam und / oder GoG erhältlich. Auf GoG aktuell mit Rabatten, da Neujahrs-Sale. Für Pathfinder gäbe es auch ne physische Version im Handel, die hängt aber an Steam.
Dann werde ich mal Divinity-Original Sin gucken.
Tower of Time hatte ich mir abgegriffen. Nach dem Intro war ich sehr optimistisch. Aber dann? Mir geht es da wie dir. Na ja,wenn ich nichts anderes mehr zu tun habe.
Leider sind gute alte RPG selten geworden. Will wohl heute keiner mehr. Sogar die Macher von Legend of Grimrock sind mit Druidstone auf etwas umgeschwenkt, das mir gar nicht gefällt. Grimrock fand ich klasse und habe beide Folgen geschafft, obwohl auch da manchmal ziemlich Hektik angesagt war.
Tower of Time hatte ich mir abgegriffen. Nach dem Intro war ich sehr optimistisch. Aber dann? Mir geht es da wie dir. Na ja,wenn ich nichts anderes mehr zu tun habe.
Leider sind gute alte RPG selten geworden. Will wohl heute keiner mehr. Sogar die Macher von Legend of Grimrock sind mit Druidstone auf etwas umgeschwenkt, das mir gar nicht gefällt. Grimrock fand ich klasse und habe beide Folgen geschafft, obwohl auch da manchmal ziemlich Hektik angesagt war.
Die Macher von Grimrock gibt's ja nicht mehr. War wohl nicht erfolgreich genug und / oder die Gründer wollten einfach nichts längerfristiges, nichts größeres. Kann man auch verstehen.

Divinity Original Sin 2 ist jedenfalls gut. Schöne taktische Kämpfe, humorvoll, sehr schöner Soundtrack, leider halt "nur" deutsche Texte. - Ist aber halt kein First-Person-Crawler.
Naja, gute Fernsehsendungen in Schwarz / Weiß gibt's ja auch nicht mehrLeider sind gute alte RPG selten geworden.

Divinity Original Sin 2 ist jedenfalls gut. Schöne taktische Kämpfe, humorvoll, sehr schöner Soundtrack, leider halt "nur" deutsche Texte. - Ist aber halt kein First-Person-Crawler.
Die Avernum-Trilogie, die Avadon-Trilogie und die Book-of-Eschalon-Trilogie leider auch!Flyer hat geschrieben:Hmm ... irgendwie werden immer die DSA Nordlandtrilogie und die Drakensangteile vergessen.

Gut, man muss das Design mögen, aber ich find sie alle schon ziemlich Old School und sie bieten auch einige Optionen, bei denen mansich als Hardcore-RPGler voll ausleben kann.

Gruß
J.B.
Weil Loudhy von NEUEN Spielen gesprochen hat und nicht von 12, bzw. 28 Jahre alten Spielen.Flyer hat geschrieben:Hmm ... irgendwie werden immer die DSA Nordlandtrilogie und die Drakensangteile vergessen.
Das Remake von Sternenschweif dürfte zwar innerhalb der letzten vier Jahre rausgekommen sein, aber das kann ich niemanden empfehlen.
Nicht? Warum nicht? Ich habe da auf YT ein paar Videos zu gesehen. Offenbar gibts da unmengen von Mods für wo man allerhand Dinge im Spiel seinem Gusto anpassen kann. Hatte es allerdings seit dem wieder aus den Augen verloren...Therak hat geschrieben:Das Remake von Sternenschweif dürfte zwar innerhalb der letzten vier Jahre rausgekommen sein, aber das kann ich niemanden empfehlen.