Gruppenzusammenstellung

Hier geht es rund um den für 2013 angekündigten Teil 10 der RPG-Reihe

Moderatoren: Thies, mara, Mighty, Castore

Antworten
Mundl
Frischfleisch
Beiträge: 2
Registriert: So 06.04.2014 - 19:35

Gruppenzusammenstellung

Beitrag von Mundl »

Hallo!

Ich les schon seit einiger Zeit mit hier im Forum und brauche jetzt Rat.

Ich bin mit meiner ersten Gruppe im DLC an Perren gescheitert und sehe auch keine realistische Möglichkeit den irgendwie zu biegen. An spätere Bossgegner möchte ich dabei noch gar nicht denken...Drum hab ich jetzt noch einmal angefangen und eine neue Gruppe erstellt, bestehend aus: Einer Freimagierein, einer Klingentänzerin, einer Späherin und eine Schamanin.

Jetzt frage ich mich, wie ich die leveln muss, damit ich mich in ein paar Tagen nicht wieder von Perren totprügeln lassen muss. Weil anscheinend, kann man hier schon etwas fundamental falsch machen.

Könnt ihr mir hier weiterhelfen? DANKE!
Benutzeravatar
Flyer
Erzengel
Erzengel
Beiträge: 5161
Registriert: So 29.04.2007 - 15:16
Wohnort: Trollzacken

Beitrag von Flyer »

Bilde Deine Gruppenmitglieder alle auf Großmeister aus, in den Disziplinen, die sie erreichen können, bevor Du Dich gefangen nehmen lässt. Dann sollte es eigentlich funktionieren. Normalerweise sollte das Spiel auch unabhängig von der Gruppenzusammensetzung zu schaffen sein. Leider scheint das mit einer reinen Hybridgruppe nicht der Fall zu sein.
Gruß,
Flyer
Lothaniel
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 53
Registriert: Sa 21.05.2005 - 20:49

Beitrag von Lothaniel »

Da du das Hauptspiel ja schon durch hast und nur für das DLC nochmals spielst, hast du meiner Erfahrung nach mit folgender Gruppe das allerleichteste Spiel:

Freimagier (Primär+Luft+Dunkel bis maximal Reinigen), Druide (Wasser, Erde (Heiler)), Runenpriester1 (Feuer und Licht (Ersatzheiler), Runenpriester 2 (Feuer und Irgendwas). Alle so viel Fokus wie geht, dann maximales Mana durch Mystik und sie so auf rund 200 HP bringen.

Da deckst du alles ab und diese Party sollte so was ähnliches wie die Idealzusammenstellung sein. Sozusagen vier wandelnde thermonukleare Fernkämpfer. :))

So eine reine Magiertruppe ist nur in den Levels 12 bis 17 oder so ein wenig tricky aber machbar. Aber den ersten GM-Fähigkeiten (Wasser, Licht) ist es nur mehr eine Autobahn.

Ich habs fast mit der Zusammenstellung durch (leider Orkschamane statt Runenpriester 2) und ich kann nur sagen Perren habe ich nicht mal bemerkt, dass der dabei war, Caindale zwar schon aber im ersten Versuch und im Sonnentempel dann mit voller Ausrüstung kamen die Gegner nicht mal an mich heran....

Und wie schon in anderen Postst erwähnt ist meine Party mit nur Hybriden vollkommen im Ar..... Aber das scheinst Du ja auch am eigenen Leib erfahren zu haben.
phoonzang
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 820
Registriert: Fr 17.05.2002 - 11:05
Kontaktdaten:

Beitrag von phoonzang »

Ich habe meinen ersten Durchlauf mit einer ziemlichen Vanilla-Party gespielt: Zwei Kämpfer, zwei Magier mit verschiedenen Schwerpunkten, genau gesagt Klingentänzer (2x Schwert), Barbar (Speer), Runenpriester (Feuer, Erde, Licht) und Freimagier (Primär, Luft, Dunkel). Dadurch, dass alle Magieschulen (außer Wasser) auf Großmeister vertreten sind und zusätzlich zwei Leute richtig mit Schmackes draufhauen können, hatte ich damit eine Antwort auf alles, was das Spiel mir vorgesetzt hat. Mag sein, dass irgendwelche speziellen Kombinationen in Sachen Killspeed überlegen sind, aber ich möchte z.B. eine Magic-only-Party mal sehen, wenn im nächsten DLC Gegner mit extremen Magieresistenzen auftauchen.

Wenn man auf alles vorbereitet sein möchte, ist es ratsam, eine ausgewogene Truppe zu basteln. Ich weiß, dass es Uplay-Erfolge für Spezialistenteams gibt, aber mal ehrlich, wer braucht denn Uplay-Erfolge?
Lothaniel
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 53
Registriert: Sa 21.05.2005 - 20:49

Beitrag von Lothaniel »

Mag sein, dass irgendwelche speziellen Kombinationen in Sachen Killspeed überlegen sind, aber ich möchte z.B. eine Magic-only-Party mal sehen, wenn im nächsten DLC Gegner mit extremen Magieresistenzen auftauchen.

Wenn man auf alles vorbereitet sein möchte, ist es ratsam, eine ausgewogene Truppe zu basteln. Ich weiß, dass es Uplay-Erfolge für Spezialistenteams gibt, aber mal ehrlich, wer braucht denn Uplay-Erfolge?
Da magst Du wohl recht haben. Tatsache ist aber, dass in diesem Addon gerade die reinen Fighter/Hybridpartys die Ar....karte gezogen haben.
phoonzang
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 820
Registriert: Fr 17.05.2002 - 11:05
Kontaktdaten:

Beitrag von phoonzang »

Lothaniel hat geschrieben:
Mag sein, dass irgendwelche speziellen Kombinationen in Sachen Killspeed überlegen sind, aber ich möchte z.B. eine Magic-only-Party mal sehen, wenn im nächsten DLC Gegner mit extremen Magieresistenzen auftauchen.

Wenn man auf alles vorbereitet sein möchte, ist es ratsam, eine ausgewogene Truppe zu basteln. Ich weiß, dass es Uplay-Erfolge für Spezialistenteams gibt, aber mal ehrlich, wer braucht denn Uplay-Erfolge?
Da magst Du wohl recht haben. Tatsache ist aber, dass in diesem Addon gerade die reinen Fighter/Hybridpartys die Ar....karte gezogen haben.
Absolut, darum ging's mir ja - eine Party zu empfehlen, die im Grundspiel genausowenig Probleme bekommt wie im aktuellen DLC oder in allen denkbaren noch kommenden DLCs. Und da reine Hybrid- und Might-Parties bereits kastriert wurden, halte ich es für naheliegend, dass die reinen Magic-Parties als nächstes dran sind (wenn es denn, nach der teilweise ganz schön negativen Reaktion, überhaupt noch ein weiteres AddOn geben wird)...
Antworten

Zurück zu „Might and Magic X: Legacy“