RPGs und SecuRom

Allgemeine Diskussionen rund um Rollenspiele

Moderatoren: Thies, mara, Tantalusss

Benutzeravatar
Yaguar
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1837
Registriert: Di 26.11.2002 - 15:41
Wohnort: Berlin

RPGs und SecuRom

Beitrag von Yaguar »

Howdy ... :motzen:

immer mehr und immer öfter werden schöne neue Spiele mit einem geradezu als bösartig zu bezeichnenden Kopierschutz verhunzt. Ob nun Mass Effect, Drakensang oder demnächst SPORE - ausgeliefert werden sie mit dem wunderbaren Kopierschutz SecuRom. Je nachdem, wie viele Aspekte dieses hocheffizienten Benutzervergraulungsprogramms vom Spielevertreiber aktiviert werden, scannt es den PC desjenigen, der für das Spiel wahrscheinlich 15€ mehr auf den Tisch gelegt hat, damit es durch SecuRom "geschützt" wird, limitiert die Anzahl der Installationen des Spiels (idR auf 3) und senkt so den (Wiederverkaufs-)Wert, telefoniert nach Hause und wer weiß wohin, vielleicht sogar über das, was auf dem PC alles schönes gefunden wurde. Wer Programme wie beispielsweise, mal überlegen, AnyDVD installiert hat, wird ein Spiel, was SecuRom mitbringt, wohl nicht ohne weiteres installieren können.

Ich sehe es ehrlich gesagt nicht kommen, dass in Zukunft weniger Spiele als jetzt mit SecuRom oder ähnlichem ausgeliefert werden, was heißt, dass man sich wohl um die Konsequenzen dieser Entwicklung Gedanken machen muss. Verzichtet man auf die fraglichen Spiele? Legt man sich in absehbarer Zeit einen Zweitrechner zu, der nur dann ans Internet geht, wenn mal wieder ein Spiel zwangsregistriert werden will? Akzeptiert man, dass man sich wissentlich Schadsoftware installiert? (denn: was außer dem Preis unterscheidet SecuRom denn von Spyware?) Hofft man, dass SecuRom-freie Versionen auf den Markt geworfen werden - oder beschäftigt man sich damit, wie man SecuRom illegalerweise umgehen kann? (Spyware hin oder her, es ist ja nach wie vor ein Kopierschutz)

Welche der Möglichkeiten sind realistisch, wie kann man sie umsetzen - und welche Erfahrungen haben die Drakensang- oder Mass Effect-Spieler unter euch mit SecuRom gemacht?

Es grüßt
Yaguar
Benutzeravatar
Lump
Drache
Drache
Beiträge: 2749
Registriert: Mo 14.01.2002 - 23:09

Beitrag von Lump »

.

Hier was ich dazu im englischen Bioware-Forum geschrieben habe:

I'm so tired about this SecuRom disscusion and al the "poor, honest customers" who are mistreated by the evil, evil EA / Bioware.
Ich bin wirklich müde von den dauernden Diskussionen der "armen, ehrlichen Käufer" über SecuRom. ;) (geht bitte nicht gegen dich @Yaguar, da war so ne unhöfliche Doofbacke dort im Forum)

I am a honest customer (!) and I dit not even recognized being proved by SecuRom. When you install the game you don't even realised that there was an Internet - connection.
Ich BIN ein ehrlicher Käufer und habe nicht einmal bemerkt, dass ich mit / über SecuRom überprüft wurde bei der Installation. Wenn man das Spiel installiert, bemerkt man nicht einmal, dass man kurz mit dem Internet verbunden wird.

Allright I can install it on only 3 different PCs - who cares? I understand the company: One guy buys this game, then will give it to 9 other friends. After that he sells it on eBay to another guy. He will give it to 12 of his friends. As a company I would shout: BUY the game, you NERDS! We spend millions to create the game - we need the money BACK and also some plus.
Ok, man kann es nur auf drei verschiedenen PC's installieren - wen stört das? Ich verstehe die Firmen: Ein Bursche kauft sich das Spiel und gibt es an 9 seiner Freunde weiter. Danach verkauft er das Spiel auf eBay an einen anderen Kerl und der wiederum gibt es an 12 seiner Freunde weiter. Als Firma würde ich schreien: Kauft das Spiel, ihr Nerds! Wir haben Millionen ausgegeben um das Spiel zu produizeren und müssen das Geld wieder einspielen, sowohl einen Gewinn.

On the other side, I can play without the CD in the drive - thats just GREAT! First time that my husband and I can play at the same time.
Auf der anderen Seite: Ich kann nun ohne CD im Laufwerk spielen - das ist einfach nur GENIAL! Das erste mal, dass mein Mann und ich endlich gleichzeitig ein Spiel spielen können.

My personal opinion: SecuRom is only a problem for pirates, friends of pirates or people who want to sell the game on eBay.
As a honest customer: PLEASE KEEP SecuRom, I really honestly LOVE SecuRom!

Meine ganz persönliche Meinung: SecuRom ist nur für Piraten, Freunde von Piraten und solche Leute ein Problem die das Spiel hinterher auf eBay verkaufen wollen.
Und als ehrlicher Käufer: BITTE BEHALTET SecuRom BEI! Ich liebe SecuRom ehrlich und aufrichtig.



Zusatz:
Die Firmen versuchen verzweifelt sich vor Piraten zu schützen. Wenn sie damit etwas übertreiben manchmal, dann kann ich es durchaus verstehen. Viel schlimmer finde ich das Gemache der Community, die immer noch nicht kapiert hat, dass nicht die Firmen ihre Feinde sind, sondern die Piraten. Immer mehr Spiele werden ganz offiziell wegen der Raubkopierer nicht mehr für den PC veröffentlicht, weil es sich einfach mehr auf Konsolen lohnt.
Und wie reagieren die ganzen Kunden auf diese Problematik? Bei jedem verzweifelten Kopierschutzversuch Zeder und Mordio schreien, anstatt endlich mal das wirkliche Problem zu betrachten und den Firmen vernünftige und funktionierende Lösungen vorzuschlagen.
Wenn sie keine Ideen haben für die Firmen erntet man nur ein "ist ja nicht mein Problem". Das es unser aller Problem ist wenn kleine PC-Firmen dicht machen, wegen massiven Umsatzeinbusen scheint niemand sehen zu wollen. Das die dicken Firmen dann einfach immer später und immer weniger für den PC veröffentlichen, wird auch wohlwollend ignoriert.

Aber Hauptsache die doofen, miesen Firmen sind immer schuld .....


Nur meine ganz persönliche Meinung mit der ich niemanden persönlich oder als Gruppe verletzen oder angreifen will. Ok, ausser die Raubkopierer.

.
Lieber Gruss
:bounce:

Mitglied im Offiziellen MBH (Ex-Besessener) - Fanclub!
Benutzeravatar
Yaguar
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1837
Registriert: Di 26.11.2002 - 15:41
Wohnort: Berlin

Beitrag von Yaguar »

Nun, ich bin kein Raubkopierer. Aber ich habe auch nicht gerne Software auf dem Rechner, die für mich entscheidet, welche Programme ich installieren darf und welche nicht - oder ungefragt Informationen über mein System versendet.

Weiterhin: wer gibt mir die Garantie, dass wenn ich mein System zwei mal neu aufsetze, SecuRom weiß, dass es sich nach wie vor um den gleichen PC handelt (zumal, wenn in der Zwischenzeit Hardwarekomponenten ausgetausch wurden)? Darf ich das Spiel dann auch noch auch dem neuen Computer installieren, der angeschafft wurde, weil der alte endgültig die Hufe hochgerissen hat? Diese Garantie kann mir keiner geben - und im Zweifelsfall ist das Spiel dann nur noch eine wertlose Silberscheibe.

Darüber hinaus kann man Bioware oder Electronic Arts nun wirklich nicht als kleine Hinterzimmerschmieden bezeichnen.

Ließe sich sicherstellen, dass ich das Spiel unbegrenzt oft, aber nicht parallel installieren kann, wäre das eine Sicherheitsmaßnahme, die ich durchaus begrüßen würde (die parallele Installation von Programmen verstößt meistens gegen die EULA - das ist das, was jeder von uns bestätigt, kaum einer liest und die meisten missachten). Was mich wirklich stört, ist, dass ich nicht weiß, was dieser Kopierschutz, SecuRom, StarForce, welcher auch immer, da im Hintergrund alles macht.

Ein Beispiel, dass meines Erachtens in die richtige Richtung geht, ist Two Worlds. Die DVD hat keinen Kopierschutz, erfordert aber eine Zwangsregistrierung per Internet oder Telefon - und kann, wie ein SecuRom-geschütztes Programm, nur drei Mal registriert werden. Dabei ist das Problem mit den System-Neuinstallationen, dem Wiederverkauf oder den Rechnerwechseln natürlich nicht vom Tisch - aber ich habe keine Schadsoftware auf dem Rechner, die mir vorschreibt, was ich tun und lassen darf. Dafür gibt es schließlich Gesetze. Wer würde ein Auto kaufen, welches nicht losfährt, wenn man ein Handy in der Hand hat - oder, sobald man es während der Fahrt in die Hand nimmt, ein Beweisphoto an die Polizei verschickt?

PS: Theoretisch habe ich als Verbraucher das Recht, Sicherheitskopien für den Eigenbedarf (das heißt idR bis zu 5) anzufertigen. Praktisch darf ich dabei keinen Kopierschutz umgehen.

edit:
Lump hat geschrieben:Allright I can install it on only 3 different PCs - who cares? I understand the company: One guy buys this game, then will give it to 9 other friends. After that he sells it on eBay to another guy. He will give it to 12 of his friends. As a company I would shout: BUY the game, you NERDS! We spend millions to create the game - we need the money BACK and also some plus.
Ok, man kann es nur auf drei verschiedenen PC's installieren - wen stört das? Ich verstehe die Firmen: Ein Bursche kauft sich das Spiel und gibt es an 9 seiner Freunde weiter. Danach verkauft er das Spiel auf eBay an einen anderen Kerl und der wiederum gibt es an 12 seiner Freunde weiter. Als Firma würde ich schreien: Kauft das Spiel, ihr Nerds! Wir haben Millionen ausgegeben um das Spiel zu produizeren und müssen das Geld wieder einspielen, sowohl einen Gewinn.
Der Haken an der Rechnung ist folgender: die 21, die keinen Pfennig dafür ausgegeben haben, das Spiel zu spielen, hätten es höchstwahrscheinlich auch nicht gekauft. Derjenige, der das Spiel aus zweiter Hand erworben hat, handelt damit völlig legal, ebenso wie der Erstbesitzer, der das Recht hat, das Spiel weiterzuverkaufen (sieht man mal davon ab, dass sie nicht dazu berechtigt sind, Raubkopien für ihre Freunde zu erstellen - aber vermutlich dürften sie es verleihen). [Der Punkt dabei ist mal wieder die Parallelinstallation. Fast jeder EULA kann man entnehmen, dass man mit dem Produkt handeln kann, wie man will - verschenken, verkaufen, normalerweise auch unendgeltlich verleihen - sofern man vorher die eine legale Installation vollständig entfernt und alle Kopien für den Eigengebrauch zerstört. Ich weiß nicht, wie die Mass Effect-EULA im Detail aussieht, aber ich könnte mir vorstellen, Lump, dass ihr dagegen verstoßt, indem ihr es auf zwei Systemen gleichzeitig laufen lasst.]

Der Firma entgeht allerdings dadurch Umsatz (wollen mal nicht gleich von Verlust sprechen), dass ich, der das Produkt ohne den Kopierschutz kaufen würde, es wegen des Kopierschutzes nicht tue.
Zuletzt geändert von Yaguar am Mo 18.08.2008 - 20:07, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Mondkalb
König(in)
König(in)
Beiträge: 3121
Registriert: Di 09.04.2002 - 08:16
Wohnort: Gallifrey
Kontaktdaten:

Beitrag von Mondkalb »

Wieso Internet? Ich habe das Spiel auf meinem Spiele-PC installiert, der gar keine Internet-Verbindung hat.
Übrigens ist die Zwangsaktivierung ein Grund, warum ich Two Worlds nicht gekauft habe.
Sorglos, wie ein Kind mit Feuer, ging ich mit der Zeit um.
(Teferi)
Benutzeravatar
Lump
Drache
Drache
Beiträge: 2749
Registriert: Mo 14.01.2002 - 23:09

Beitrag von Lump »

@Ahoi Mondkalb, du olle Flosse. :bussi:
Lang nimmer gesehen. Hey ich habe wegen dir Morrowind gekauft damals. Du schuldest mir eine Revanche, Engelchen! ;)


.
Yaguar hat geschrieben: 1.) Weiterhin: wer gibt mir die Garantie, dass wenn ich mein System zwei mal neu aufsetze, SecuRom weiß, dass es sich nach wie vor um den gleichen PC handelt (zumal, wenn in der Zwischenzeit Hardwarekomponenten ausgetausch wurden)? Darf ich das Spiel dann auch noch auch dem neuen Computer installieren, der angeschafft wurde, weil der alte endgültig die Hufe hochgerissen hat? Diese Garantie kann mir keiner geben - und im Zweifelsfall ist das Spiel dann nur noch eine wertlose Silberscheibe.

2.) Darüber hinaus kann man Bioware oder Electronic Arts nun wirklich nicht als kleine Hinterzimmerschmieden bezeichnen.

3.) (die parallele Installation von Programmen verstößt meistens gegen die EULA - das ist das, was jeder von uns bestätigt, kaum einer liest und die meisten missachten). Was mich wirklich stört, ist, dass ich nicht weiß, was dieser Kopierschutz, SecuRom, StarForce, welcher auch immer, da im Hintergrund alles macht.

4.) Ein Beispiel, dass meines Erachtens in die richtige Richtung geht, ist Two Worlds. Die DVD hat keinen Kopierschutz, erfordert aber eine Zwangsregistrierung per Internet oder Telefon - und kann, wie ein SecuRom-geschütztes Programm, nur drei Mal registriert werden.

5.) PS: Theoretisch habe ich als Verbraucher das Recht, Sicherheitskopien für den Eigenbedarf (das heißt idR bis zu 5) anzufertigen. Praktisch darf ich dabei keinen Kopierschutz umgehen.

6.) Ich weiß nicht, wie die Mass Effect-EULA im Detail aussieht, aber ich könnte mir vorstellen, Lump, dass ihr dagegen verstoßt, indem ihr es auf zwei Systemen gleichzeitig laufen lasst.]

7.) Der Firma entgeht allerdings dadurch Umsatz (wollen mal nicht gleich von Verlust sprechen), dass ich, der das Produkt ohne den Kopierschutz kaufen würde, es wegen des Kopierschutzes nicht tue.

:)

1.) Leute haben es schon ausprobiert, man kann es unendlich oft auf den gleichen PC's installieren. Leute haben auch schon bei der deutschen EA-Hotline angerufen (normale Hotlinegebühren) und problemlos & kostenlos eine Aktiverung für einen 4. & 5. PC erhalten. Bei einer 6. Aktivierung weiss ich leider nicht, muss ich jetzt ehrlich gestehen. Wenn du Mainboard etc. austauscht ist es ein neuer PC, dann musste anrufen, dass stimmt. Ansonsten: Nach einigen Monaten / einem Jahr wird die Installationsbegrenzung 100 % aufgehoben - meine persönliche Theorie.

2.) Bioware WAR eine eher kleine Schmiede, die wegen Umsatzschwierigkeiten von EA aufgekauft wurde, obwohl sie nicht wollten (jajaja jetzt behaupten sie etwas anderes alle zusammen). *KOTZ* Mein geliebtes Bioware .... *heul* Denn leider ist "gute Spiele machen" kein Garant für "Profit machen".

3.) Ich habe keine Ahnunung von welchen Zusatzprogrammen du redest ....... es gibt eine einmalige Registrierung während der ersten Installation. Zeig mir mal bitte deine (offizielle bzw. glaubwürdige) Quelle, die schreibt, dass man da Zusatzprogramme installiert bekommt. *öhh*

4.) Ich sehe keinen wirklichen Unterschied zu SecuRom.

5.) Hindert dich doch keiner daran. Kannst ja auch auf vielen vielen vielen unterschiedlichen PC's installieren. Musst nur für jede Installation nach der 3. nachfragen. Das soll verhindern, dass das Spiel einmal gekauft wird und der Key gleich weiterverbreitet wird.

6.) Nö, sie erlauben hochoffiziell die Installation auf mindestens 3 verschiedenen Rechnern und auf noch mehr Rechnern, wenn man ab der 4. Installation bei ihnen anfragt um mehr Freischaltungen. Das ist ja das geniale! SecuRom bringt ein paar Nachteile, ja da hast du recht (nur 3 verschiedene PC's ist echt doof, da hast du ja recht). Aber es bringt auch Vorteile!

7.) Das Spiel ist so SAUMÄSIG gut, dass sie richtig Gewinn damit gemacht haben, obwohl in vielen Cheater & Hackerforen zum Boykott und zur Torpedierung des Spiels aufgerufen wurde (hat mir ein Freund derzählt, der grob in dem Bereich arbeitet). Vor allem wurde das organisiert in RPG-Foren und über amazon gemacht. Da haben sich die Leute in den Cheater-Foren abgesprochen, sich bei amazon und in so manchen RPG-Foren extra angemeldet, nur um "Mass Effect" schlecht zu machen. Dann sind andere von diesen *GRRR* hin und haben ihren Kumpels zugestimmt. Glaubst du nicht? Schau dich mal bei www.amazon.de um. Und kuck mal wie die dort abgehen! Wieviele Bemerkungen manche Posts haben und wie positive Rezenssionsschreiber regelrecht beleidigt und gedisst und totargumentiert wurden! Hammer!
Das alleine würde mir schon zu denken geben, ob dieser Kopierschutz wirklich SO sinnlos und nutzlos ist ......

Sorry, zum Thema zurück: Die Firmen (EA & Bioware) haben finanzielle Verluste erlitten, ja. Aber auch DU hast einen Verlust erlebt: Denn dir ist ein Spiel entgangen, dass den RPG-Bereich in einigen Bereichen (z.B. Dialoge, Shooter & RPG in einem etc.) regelrecht revolutioniert hat oder zumindest auf ein atemberaubendes Niveau gehoben hat und die unterschiedlichsten und meganettesten Leute zusammegebracht hat.

Und ich hoffe es kommt durch, dass ich dich nett finde und nicht angreifen oder ärgern will, gell. :)

Geh doch einfach in ein großes "Mass Effect Forum" (hier z.B.: http://www.globalgameport.com/forumdisplay.php?f=140 ) und frag mal die ganzen Leute dort, ob sie Probleme mit SecuRom hatten? Auch wenn sich dort viele Fans tummeln, ich denke nicht, dass man dich belügen wird.


.
Lieber Gruss
:bounce:

Mitglied im Offiziellen MBH (Ex-Besessener) - Fanclub!
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10553
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

@Lump
Bioware wurde nicht aufgekauft. Die VG Holding Corp wurde von EA gekauft, dummerweise gehörte Bioware zu den Besitztpmern der Holding Corp.
Bioware konnte sich zudem nicht über mangelnde Einnahmen beschweren, all ihre Spiele haben sich gut verkauft. Der Kauf sollte, nach eigenen Aussagen, nur dazu dienen ihnen Arbeit von den Schultern zu nehmen, damit sie sich mehr auf die Spiele und weniger auf das Geld konzentrieren können.

@5)
Als Verbraucher hast du das Recht auf eine Sicherheitskopie, das darf dir keiner nehmen. Du darfst dabei AUCH den Kopierschutz umgehen. Tatsache, zwingt mich nicht den entsprechenden Paragraphen rauszusuchen. Computerprogramme nehmen beim Copyright einen speziellen Platz ein und jeder Benutzer "hat das Recht auf eine Privatkopie, wenn sie für das spätere Funktionieren notwendig ist." - Die Kopierschutzregel gilt nur bei Medienträgern (Filme / Musik).

@6) EULAs sind egal. Die Landesgesetze stehen über den EULAs, die EULA könnte eure Seele verlangen, der Hersteller dürfte sie aber nicht einfordern ;)
ADmiral
Bogenschütze/in
Bogenschütze/in
Beiträge: 169
Registriert: Sa 11.01.2003 - 17:27

Beitrag von ADmiral »

Hallo Leute!

Ich bin überrascht, dass hier so vehement für den Einsatz starker Kopierschutzsysteme argumentiert wird ( :winken: Lump! Dieser Post ist insbesondere an dich gerichtet ;))

Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Kopierschutzmaßnahmen Nachteile haben, sowohl für den Endkunden als auch für den Hersteller.

1. Kopierschutz wirkt nicht. Cracker können jede lokale Kopierschutzmaßnahme aushebeln, weil sämtliche Programmteile, die auf dem Rechner des Endnutzers landen, auch von diesem zerlegt werden können. Onlinespiele haben das Problem nicht; Diese brauchen dann aber auch keinen Kopierschutz.
2. Kopierschutzmaßnahmen hindern den Endnutzer am Gebrauch des rechtmäßig erworbenen Produktes. Auch wenn du beteuerst, du würdest niemanden kennen, der betroffen ist, gibt es immer einen Anteil von Leuten, die dann einfach nicht spielen können.
3. Der Hersteller beleidigt den Kunden. Das offene Misstrauen und die Maßnahmen, die dich schon im Vorfeld völlig grundlos als Verbrecher brandmarken, sind eine Frechheit nach dem Motto "Schuldig bis zum Beweis der Unschuld". Dir werden Vorschriften aufgebürdet, die dir sagen, was du tun darfst und was nicht (z.B. virtuelles CD-Laufwerk), völlig sinn- und zwecklos. Dabei geht es den Hersteller garnichts an, wie ich meinen PC benutze.
4. Ein gecracktes Produkt wird immer von besserer Qualität sein als das Original, weil es alle diese Probleme nicht hat.
5. Die absolute Mehrheit aller Raubkopierer verursachen dem Hersteller keine finanziellen Verluste. Es kommt auf die Motivation des Raubkopierers an: Diejenigen, die das Spiel ausprobieren wollen, um dann entscheiden, ob sie es kaufen oder nicht. Offizielle Demos sind oft "unehrlich" und enthalten nur den besten Teil des Spieles. Dann gibt's diejenigen, die sich das Spiel nie kaufen würden, aber weil sie es raubkopieren können, tun sie es. Diese Leute erhöhen den Bekanntheitsgrad des Spieles und sind deshalb vorteilhaft für den Hersteller. Es gibt Leute, die holen sich eine gecrackte Kopie, weil das gekaufte Original wegen Kopierschutzmaßnahmen nicht funktioniert oder weil sie sich nicht durch lächerliche "Schutzmaßnahmen" im Gebrauch ihres Eigentums behindern lassen wollen. Und natürlich gibt es diejenigen, die einfach nicht bezahlen wollen. Und nur die verursachen Verluste.
Wenn man das Spiel installiert, bemerkt man nicht einmal, dass man kurz mit dem Internet verbunden wird.
Ob du es bemerkst oder nicht, es ist eine Anschuldigung, eine Unbequemlichkeit und möglicherweise auch eine Verletzung der Privatsphäre, denn du wirst nie wissen, welche Information hierbei übertragen wird. Bemerken wirst du es spätestens dann, wenn der Server weg ist, zum Beispiel weil die Firma übernommen wurde oder weil die Technologie sich seither geändert hat. Du kannst nie wissen, was die Zukunft bringt. Sehr viele alte Spiele sind seit langer Zeit nur noch deshalb spielbar, weil jemand den Kopierschutz geknackt hat.
Ok, man kann es nur auf drei verschiedenen PC's installieren - wen stört das?
Mich stört das. Wenn ich das Produkt kaufe, dann will ich es verwenden können. Es ist völlig egal, ob "3 mal eh genug sind" oder ob "ich eh beim Kundenservice mehr Installationen bekomme", besonders Letzteres wird in Zukunft irgendwann nicht mehr gehen. Es ist einfach eine unnötige, beleidigende Einschränkung. Bevor hier noch irgendwer das Naheliegendste schreibt, "dann kauf' du halt nicht dieses Spiel", muss ich dazu sagen: Wenn jedermann diese Praktiken widerstandslos akzeptiert und sich das einbürgert, habe auch ich darunter zu leiden, wenn ich in Zukunft mal gerne ein Spiel hätte und es ist derart verseucht.
Ich kann nun ohne CD im Laufwerk spielen - das ist einfach nur GENIAL!
Das ist nicht GENIAL, sondern der Normalzustand, wie es sein sollte. Warum solltest du die CD im Laufwerk haben müssen? Niemand hat Grund, dir diese Freiheit wegzunehmen, du bist doch kein Verbrecher.
Meine ganz persönliche Meinung: SecuRom ist nur für Piraten, Freunde von Piraten und solche Leute ein Problem die das Spiel hinterher auf eBay verkaufen wollen.
Genau diese Leute haben das beste Produkt von allen, weil ihre Version des Spieles keinen Kopierschutz hat. Frage dich: Warum sollten Verbrecher mehr Freiheiten und eine bessere Spielerfahrung haben als du, der ehrliche Endkunde?

Diese Argumente habe ich alle aus zweiter Hand, weil ich Spiele mit starkem Kopierschutz einfach nicht spiele und mich deswegen mit dieser Problematik nicht auseinandersetzen muss.
Ich hoffe, dass dieser Post alle von euch, die hier Kopierschutzmaßnahmen gutheißen, zum nachdenken anregt und dass sich keiner persönlich angegriffen fühlt oder so :)

Zu guter Letzt möchte ich noch ein paar Links beisteuern:
Positech Games ist nur einer von unzähligen unabhängigen Spieleentwicklern im Internet, mit deren Spielen man fast nie auch nur annähernd soviel Kopierschutz aufgebrummt bekommt, wie von den Großen in der Spielebranche. Ebendieser Entwickler hat sich mit der Frage an die Öffentlichkeit gewandt, warum die Leute seine Spiele raubkopieren, und hier ist seine Zusammenfassung der Reaktionen.
Ein paar weitere solche Spiele bzw. die Seiten der Entwickler:
Aquaria, das ich mir vielleicht als nächstes kaufe, wenn bzw. falls ich mal viel Zeit und nix Besseres zu tun habe.
Clonk, welches ich schon gekauft habe (Deutsche Community!), ebenso wie
The Spirit Engine 2 :)
1.Dd1xe8#!!
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10553
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

Du kannst Indie-Entwickler nicht mit den großen Entwicklern vergleichen. Die Publisher brauchen / wollen enorme Einnahmen, damit sich die Entwicklungskosten auch gelohnt haben. Ein Kopierschutz mit dem man die Raubkopie um ein bis zwei Tage aufhält bedeutet erhöhte Einnahmen.

Davon abgesehen: Manche Indie-Entwickler vertreiben ihre Produkte nur noch über Steam, was ja auch eine Art Kopierschutz ist.
Benutzeravatar
Pottenham
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 967
Registriert: Fr 24.05.2002 - 00:39
Wohnort: Moria

Beitrag von Pottenham »

:winken:

Das mag schon sein ist aber noch lange kein Grund das auch noch durch Zahlung des Kaufpreises zu unterstützen.

So treffend wie Admiral hätte ich gar nicht formulieren können wieso ich schon seit geraumer Zeit absolut kein Interesse mehr an neuen Spielen habe. :top:
So lange die Hersteller einen Haufen unverschämter Bedingungen daran knüpfen daß ich ihnen runde 50 Öcken in den Rachen werfen darf können die ihre Produkte selber spielen. :))

Grüße aus Pottenham
Der Homungus herrscht über das Wüstenland !!
ADmiral
Bogenschütze/in
Bogenschütze/in
Beiträge: 169
Registriert: Sa 11.01.2003 - 17:27

Beitrag von ADmiral »

Der Kopierschutz verschwindet aber nicht nach ein bis zwei Tagen, und so bleiben die Kritikpunkte bestehen.

Außerdem wage ich mal zu behaupten, dass die Entwicklungskosten für den Kopierschutz (bzw. die Lizenzkosten für den eigentlichen Spielehersteller) in fast allen Fällen höher sind als die "Einnahmen", die, wie du meinst, verloren gingen (warum sollten sie?).

Mit Steam hast du Recht. Ich hätte mich vielleicht besser ausdrücken sollen: Indie-Entwickler bedeutet nicht unbedingt saubere Software!
1.Dd1xe8#!!
FetterAhn
Ritter/Amazone
Ritter/Amazone
Beiträge: 699
Registriert: Sa 01.12.2007 - 01:22
Wohnort: Kiel

Beitrag von FetterAhn »

Ich habe nichts dagegen, wenn die Spiele erst auf den Konsolen ausgiebig getestet werden bevor sie auf den PCs erscheinen. Das spart massig Fehlkäufe und Ärger beiderseits.
An die Manie Geld zu verlieren, wenn kein Kopierschutz drauf is glaube ich nicht. Wegen der letzten Entwicklung der Welt neige ich eher dazu das zum Auspionieren verkaufbarer Kundendaten herzunehmen. Warum fallen mir da jetzt Hausärzte ein ? Ach ja, man bekommt nur einen, wenn man den Zettel unterschreibt, daß man sich in allen Belangen nur an den Hausarzt wendet und jeder Dir damit rechtlich abgesichert unterstellen kann: Du hast bis zur Unterschrift deinen Hausarzt durch zweckdienliche Gänge zu anderen Ärzten betrogen. Dafür zahlt man 10 der 40 Quartalseuronen weniger :D So ist die Welt Heute... Beleidigend, unverfroren allen erstmal Raub und Mord zuschanzen... für jeden Vorteil in den eigenen Statistiken.
Nichstdestotrotz kaufe ich mir seit gut 10 jahren fast nur Spiele, welche in den Low-Price Bereich herauskommen und praktisch die Lauffähigkeit auf dem PC bewiesen haben. In der regel ist dann auch so ein Kopierschutz entfernt.
Benutzeravatar
Therak
Allwissend
Allwissend
Beiträge: 10553
Registriert: Di 06.08.2002 - 18:08

Beitrag von Therak »

ADmiral hat geschrieben:Indie-Entwickler bedeutet nicht unbedingt saubere Software!
Und Steam bedeutet nicht unbedingt unsaubere Software.

Manche gehen hier an die Sache ran als wäre alles ein böses Teufel- und Hexenwerk das die Seele stiehlt, wenn man nur ein positives Wort darüber verliert. Da ist mir das Tippen ehrlich gesagt zu schade.
(warum sollten sie?)
Wer sich ein Spiel gesaugt hat, wird es in aller Regel nicht mehr kaufen. Wobei natürlich nicht jeder Sauger gleich ein potenzieller Käufer ist.

Wie dem auch sei, ein Computerspiel ist geistiges Eigentum eines Herstellers, der hat dadurch auch alles Recht der Welt sein geistiges Eigentum zu schützen. Wenn euch das nicht passt, gut, bitte, bei der derzeitigen Entwicklung werdet ihr dann bald kein einziges Videospiel mehr anfassen dürfen. Aber das macht ja nichts, die ganzen neuen Spiele sind eh nur stumpfes Geballer und nichts für den Kopf (um mal einen weiteren, polemischen Spruch in Umlauf zu bringen).

@"Wieso müssen immer die ehrlichen Käufer leiden?"
Ja. Wieso wohl? Wenn man ne Möglichkeit gefunden hätte nur die unehrlichen zu treffen, würde man sie wohl benutzen.
Ich muss mich beim Flughafen ja auch von der Security beleuchten lassen, derjenige, der heimlich in's Flugzeug schleicht hat das Problem nicht. Ungerechte Welt.
Benutzeravatar
Pottenham
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 967
Registriert: Fr 24.05.2002 - 00:39
Wohnort: Moria

Beitrag von Pottenham »

Therak hat geschrieben: Wie dem auch sei, ein Computerspiel ist geistiges Eigentum eines Herstellers, der hat dadurch auch alles Recht der Welt sein geistiges Eigentum zu schützen.
:winken:

Ja,soll er doch.Aber wenn er es so schützt daß es für den Kunden zum Ärgerniss wird (auf welcher Ebene auch immer) dann werde ich bestimmt keine Kohle bezahlen um mir dieses Ärgerniss auf meinen PC zu holen.
Schließlich möchte der Hersteller ja mich überzeugen daß ich sein Produkt haben will,aber so funktioniert das (jedenfalls bei mir) nicht.

Grüße aus Pottenham
Der Homungus herrscht über das Wüstenland !!
Benutzeravatar
Mondkalb
König(in)
König(in)
Beiträge: 3121
Registriert: Di 09.04.2002 - 08:16
Wohnort: Gallifrey
Kontaktdaten:

Beitrag von Mondkalb »

Hallo Lumpi! :)
Hab' Dich gelegentlich bei UbiSoft gesehen. ;)

@Topic:
Generell finde ich Kopierschutzmaßnahmen, die Nachteile für den Käufer bringen zum Kotzen. Wie schon gesagt, kaufe ich grundsätzlich keine Spiele, die eine Aktivierung erfordern oder die Zahl der Installationen begrenzen.
Im Falle Drakensang finde ich die Auswahl der Folterinstrumente aus dem Securom-Angebot noch moderat (ich glaube Heroes 5 hat auch Securom, da ist es ähnlich).
Trotzdem haben einige Spieler große Probleme gehabt, das Spiel überhaupt zum Laufen zu bringen. Das würde mich auch auf die Palme bringen.
Bei mir tritt auch der Fehler auf, dass Windows abstürzt, wenn man einen Rechtsklick auf bestimmte Icons macht. Dafür gibt es zwar inzwischen eine Reparaturanleitung, aber das ist eines der typischen Beispiele, was diese Kopierschutzmonstrositäten bei Usern anrichten können.
Immerhin kann ein Windowsabsturz auch zu Dateiverlusten führen - wenn man z. B. gerade mit einer anderen Anwendung irgendwas tolles erstellt hat und macht dann im Explorer einen Rechtsklick auf eine Datei, ist die ganze Arbeit im Eimer; geöffnete Datenbanken sind unter Umständen zerstört usw.
Das ist ein unzumutbarer Eingriff in den Computer des Anwenders und für diese Frickelei sollte man Securom eigentlich zum Mond schießen.
Sorglos, wie ein Kind mit Feuer, ging ich mit der Zeit um.
(Teferi)
Benutzeravatar
Red-Dragon
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1530
Registriert: So 31.10.2004 - 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Red-Dragon »

Immerhin kann ein Windowsabsturz auch zu Dateiverlusten führen - wenn man z. B. gerade mit einer anderen Anwendung irgendwas tolles erstellt hat und macht dann im Explorer einen Rechtsklick auf eine Datei, ist die ganze Arbeit im Eimer; geöffnete Datenbanken sind unter Umständen zerstört usw.
Genauso war es bei mir. Ich arbeite ja wieder an einem RPG mit dem RM03. Da arbeite ich ne halbe Stunde an ner sauberen Map. Dann geh ich in den Ordner und wollte es dort mit Paint öffnen. Rechtsklick und Alles war weg. Wieso sollte ich dann ein Produkt kaufen wenn es wirklich "Dateien" zerstört?! (Gut Drakensang hab ich mir net gekauft, nur geliehen bekommen... ^^). Bei Heroes 5 war das auch so, wie Mondkalb schon sagte. Hab deswegen den PC neu aufgesetzt weil ich net gewusst habe was da eigentlich los war!

Nur das Raubkopierer den Umsatz der Entwickler steigen glaub ich selbst wiederum auch net. Den einige cracken es, und dann is es im Internet und dort wirds dann gesaugt. Und dann glaub ich kaum das sich dann noch wer ein Spiel kauft, nur weil er es "orignial" haben will, obwohl er eigentlich schon eine "Version" des Spieles hat. Ich befürworte den Kopierschutz nicht. Aber da ich gern originiale CD's habe, obs nun Spiele oder Filme sind, kaufe ich mir vieles original.

Und das bei Drakensang, das dort irgendwelche Daten versendet werden übers Internet hab ich auch nicht gewusst. Und ich musste hier im Forum nachfragen was los sei mit meinen PC... Und musste mir da extra eine Datei runterladen, um das Problem zu beheben. Ich mein, das intressiert mich gar net wenn ich mir ein neues Spiel kaufe. Ich will nicht jedes mal ne Stunde hocken um über die Lösung des Problems zu rätseln oder um es überhaupt zum Laufen zu bringen.
@"Wieso müssen immer die ehrlichen Käufer leiden?"
Ja. Wieso wohl? Wenn man ne Möglichkeit gefunden hätte nur die unehrlichen zu treffen, würde man sie wohl benutzen.
Ich muss mich beim Flughafen ja auch von der Security beleuchten lassen, derjenige, der heimlich in's Flugzeug schleicht hat das Problem nicht. Ungerechte Welt.
Na weil die ehrlichen Käufer die Dummen sind und die Spiele kaufen. Eigentlich bräuchte es nur 1 Person/Cracker kaufen und sie ins Internet stellen. 30 Euro dafür verlangen statt 50 oda 60 und der Rest der Welt ladet sichs dort runter und der Raubkopierer verdient mehr Geld als die Entwickler. Also lieber gleich vom Entwickler kaufen, damit dieser net zu Grunde geht, aber bitte nur mit einfachen Kopierschutz der keine Daten versendet.

PS: Sry falls irgendwelche Rechtschreibfehler drin sind, beim MUsikhören konzentrier ich mich nie aufs rechtschreiben. :o
Benutzeravatar
Yaguar
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1837
Registriert: Di 26.11.2002 - 15:41
Wohnort: Berlin

Beitrag von Yaguar »

Na, da bin ich doch froh, dass ich mit meiner Meinung nicht ganz alleine bin :) Was ADmiral zu "Papier" gebracht hat, kann ich eigentlich nur unterschreiben.
Lump hat geschrieben:Zeig mir mal bitte deine (offizielle bzw. glaubwürdige) Quelle, die schreibt, dass man da Zusatzprogramme installiert bekommt. *öhh*
Zusatzsoftware? SecuRom wird installiert, das ist genug Zusatzsoftware. Und dass es da ist, und sich einmischt, wird schon dadurch bewiesen, dass man nicht mal mehr problemlos, ohne wiederum Patches bzw. Tweaks zu installieren, auf Dateien rechtsklicken kann. Da reichen mir die Posts von Mondkalb und Red-Dragon als glaubwürdige Quelle, da fange ich gar nicht erst an zu suchen.

Zusatz: Weiß jemand, ob SecuRom sich Deinstallieren lässt, wenn die betreffenden Programme vom Rechner verschwunden sind? Von StarForce weiß ich, dass es nicht so ist. Einmal StarForce - nie wieder ein virtuelles Laufwerk.
Mondkalb hat geschrieben:Übrigens ist die Zwangsaktivierung ein Grund, warum ich Two Worlds nicht gekauft habe.
Ich wusste es vorher nicht - ich habe TwoWorlds auch erst als GotY gekauft, da dort die gravierenden Spielfehler der 1. Releaseversion ausgemerzt und dass Balancing ver(-schlimm-)bessert wurde* (und es billiger war...).


*In der Releaseversion von 2Worlds war es wohl so, dass man ab Level 20 so ziemlich alles aus den Latschen hauen konnte. Bei der aktuellen Version wird mein Level40-Char von allem, was groß und Böse ist (Oger, Golems, Zyklopen, Serpents...) mit einem bis zwei Schlägen ins Jenseits befördert. So "alternativ" habe ich dann doch nicht geskillt ...
Lump hat geschrieben:Sorry, zum Thema zurück: Die Firmen (EA & Bioware) haben finanzielle Verluste erlitten, ja. Aber auch DU hast einen Verlust erlebt: Denn dir ist ein Spiel entgangen, dass den RPG-Bereich in einigen Bereichen (z.B. Dialoge, Shooter & RPG in einem etc.) regelrecht revolutioniert hat oder zumindest auf ein atemberaubendes Niveau gehoben hat und die unterschiedlichsten und meganettesten Leute zusammegebracht hat.
Ich würde mich ja sogar auf das Experiment SecuRom einlassen, ein "verseuchtes" Spiel installieren, schauen, ob SecuRom meine Firewall übergeht (dürfte nicht passieren), was passiert, wenn meine Firewall SecuRom nicht durchlässt - und ob sich der Mist restlos entfernen lässt. Allerdings bin ich nicht bereit, für dieses Experiment 50 Öcken auf den Tisch zu legen. Siehe:
Pottenham hat geschrieben:Ja,soll er doch.Aber wenn er es so schützt daß es für den Kunden zum Ärgerniss wird (auf welcher Ebene auch immer) dann werde ich bestimmt keine Kohle bezahlen um mir dieses Ärgerniss auf meinen PC zu holen.
Lump hat geschrieben:Und ich hoffe es kommt durch, dass ich dich nett finde und nicht angreifen oder ärgern will, gell. :)
Ja, kommt durch ;) Aber ich darf doch trotzdem anderer Meinung sein :unschuldig:
Red-Dragon hat geschrieben:PS: Sry falls irgendwelche Rechtschreibfehler drin sind, beim MUsikhören konzentrier ich mich nie aufs rechtschreiben. :o
Ja, bangen und schreiben gleichzeitig ist schwer :evil2:

Ach - bitte entschuldigt mein wildes umhergequote... :unschuldig:
Benutzeravatar
Mondkalb
König(in)
König(in)
Beiträge: 3121
Registriert: Di 09.04.2002 - 08:16
Wohnort: Gallifrey
Kontaktdaten:

Beitrag von Mondkalb »

Ist denn bei der GOTY-Version von Two Worlds auch noch die Zwangsaktivierung dabei?
Wenn ja, gibt es vielleicht mal irgendwann eine Version ohne als Zeitschriftenbeilage. ^^
Sorglos, wie ein Kind mit Feuer, ging ich mit der Zeit um.
(Teferi)
Benutzeravatar
Yaguar
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1837
Registriert: Di 26.11.2002 - 15:41
Wohnort: Berlin

Beitrag von Yaguar »

Mondkalb hat geschrieben:Ist denn bei der GOTY-Version von Two Worlds auch noch die Zwangsaktivierung dabei?
Wenn ja, gibt es vielleicht mal irgendwann eine Version ohne als Zeitschriftenbeilage. ^^
Ja. Zudem war der Server bei meinen Versuchen nicht erreichbar, wodurch sich der Preis des Spiels wohl einige Cent Telephongebühren erhöht hat. Damit kann ich aber leben, immerhin musste ich nichts herunterladen, keine Spyware installieren...

Frech ist die Sache mit der Zwangsaktivierung trotzdem. Dass ich einsehr ausführliches Handbuch, eine Weltkarte und eine sehr hochwertige Spielverpackung bekommen habe, was heute beileibe nicht mehr selbstverständlich ist, entschädigt mich aber dafür. Und das Spiel ist zwar nicht perfekt, aber durchaus spielbar.
Benutzeravatar
maik_r
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 806
Registriert: Mo 29.03.2004 - 15:21
Wohnort: da wo die Schoschonen schön wohnen (Nähe Berlin)
Kontaktdaten:

Beitrag von maik_r »

wenn man Probleme mit dem CD/DVD-Kopierschutz hat, kann man bestimmte Spielen auch bei Steam kaufen. Die können dann keine Probleme mit optischen Laufwerken verursachen. Dafür muss man dann Steam nutzen ... vielleicht ist das eine Alternative.
Benutzeravatar
Hellfire
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 390
Registriert: Do 31.10.2002 - 11:39
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hellfire »

seit dem ich drakensang installiert habe,habe ich auch das problem das ab und zu der rechner komplett abkackt wenn man auf bestimmte dateien einen rechtsklick macht. irgend wo habe ich gelesen das es dagegen etwas gibt was man sich runter laden kann. kann mir jemand vieleicht den link geben? langsam nervt mich das,dass ich jedes mal den rechner neu starten muss.

danke schon mal für eure hilfe
Wer kämpft kann verlieren,wer nicht kämpft hat schon verloren.
Antworten

Zurück zu „RPGs Allgemein“