Erstis

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: Thies, mara, Gandalf, Tantalusss, Mighty

Benutzeravatar
Castore
Der ewig suchende Moderator
Der ewig suchende Moderator
Beiträge: 5341
Registriert: Mi 22.08.2001 - 14:22
Wohnort: Monasterium
Kontaktdaten:

Erstis

Beitrag von Castore »

Heyho !

Bald ist es so weit... das Wintersemester beginnt. :) *freu*
Bin ich der einzige Ersti, oder gibt es hier noch mehr ?

Studiere ab nächste Woche europäische Volkskunde, Geschichte und Koptologie auf MA. :bounce: Gott sei dank kein Bachelor. :top: :unschuldig:
Bye
Cast :bounce: re

Schlauer Spruch des Jahres 2013:

"Ich ging mit dem Gefühl in´s Bett, dass alle Säufer kennen: Ich hatte mich lächerlich gemacht, aber zum Teufel damit." (Henry Chinaski)
Benutzeravatar
Zwiebelmeister
Grossdruide/in
Grossdruide/in
Beiträge: 362
Registriert: Mo 09.06.2003 - 14:39

Re: Erstis

Beitrag von Zwiebelmeister »

Castore hat geschrieben:Gott sei dank kein Bachelor. :top: :unschuldig:
Aber den Bachelor musst du trotzdem machen, bevor du den Master in Angriff nehmen kannst, nehme ich an? (Ist zumindest in Basel so.)

(Zum Thema: bin schon im fünften Semester (Musikwissenschaft, Informatik und Physische Geographie) und habe das Glück, am Bologna-System vorbeizukommen.)
Die ist ein Kinnerhunder und zwei Mackel uber und den bitteschön ist die Wunderhaus sprechensie. "Nein" sprecht der Herren, "ist aufern borger mit zveitingen."
Benutzeravatar
Joabary
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2273
Registriert: Sa 04.05.2002 - 12:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Joabary »

Ersti war ich vor zwei Jahren... hach, ist ja schon wieder ewig her. :D

Ne interessante Fächerkombination hast du da, aber was ist Koptologie? Kopten sind doch ne Form des Christentums, oder?
sepruecom
Moderator
Moderator
Beiträge: 1310
Registriert: Do 27.09.2001 - 18:06
Kontaktdaten:

Beitrag von sepruecom »

Hm, bin ich auch, BA/Master of Science (Informatik :)) )

Gruss, sepruecom

P.S.: Hat Castore nicht vielleicht den Magister gemeint?
Die Regierung ist wie ein Baby. Sie ist ein Verdauungskanal mit einem Appetit an einem und keinerlei Sinn für Verantwortung am anderen Ende.
Ronald Reagan, 11. März 1981

Taube, Amsel, Spatz und Eule, alles auf die Dönerkeule...
Benutzeravatar
Manni_B
Halbgott
Halbgott
Beiträge: 8878
Registriert: Sa 28.07.2001 - 00:41
Wohnort: Neu Sorpigal
Kontaktdaten:

Beitrag von Manni_B »

Joabary hat geschrieben:Ersti war ich vor zwei Jahren... hach, ist ja schon wieder ewig her. :D

Ne interessante Fächerkombination hast du da, aber was ist Koptologie? Kopten sind doch ne Form des Christentums, oder?
Quelle Uni-Münster:
Die Koptologie erforscht die Sprache und Kultur Ägyptens und Nubiens in einem Zeitraum, der etwa mit der Zeitwende beginnt und dessen Ende teilweise bis in die Gegenwart reicht. Die inhaltliche Weite der Koptologie ließe eine Aufgliederung in Einzeldisziplinen zu: Philologie, Literatur, Religion, Geschichte, Archäologie und Kunst. Der Gegenstand der Forschung ist die Hinterlassenschaft der materiellen Kultur, von Geräten des Alltagslebens bis hin zu Handschriften und anderen schriftlichen Quellen.
Der Mensch macht's...
Gruß Manni :)
Bild
Benutzeravatar
naria
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2147
Registriert: Do 18.07.2002 - 17:53
Wohnort: Halsabschneidergasse

Beitrag von naria »

Cool, so was Intressantes würd ich auch gern studieren :) (Auch wenn die gefahr besteht, dass das Interesse schnell verfliegt, wenn man sich die meiste Zeit mit dem langweiligen lernintensiven Grundlagenkram beschäftigen muss)
Aber ich hab bei der Auswahl meines Studienfachs halt nur dran gedacht, wie viel Geld ich später mal verdiene I) Und dass ich nicht so viel lernen muss :D
Deshalb bin ich auch kein Ersti mehr ... hehe ... Ich wünsch dir jedenfalls viel Erfolg Castore :knuddel2:

P.S.: Was man mit so nem Abschluss beruflich später anstellt, würde mich jetzt schon interessieren ;) Wird man Mitglied in einem Expertenausschuss des europäischen Tourismusverbandes, als Einstieg für eine Karriere in der Politik?
Benutzeravatar
Ephirnion
Providentia Entwickler
Providentia Entwickler
Beiträge: 2860
Registriert: So 26.05.2002 - 18:05
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Ephirnion »

Hier :meld:
Seit *äh*ab Montag studiere ich Chemie in Köln auf Diplom.
Klingt irgendwie total simpel, aber ich kann euch garantieren, dass ich bestimmt nicht dem Klischee des faulen Studenten entsprechen kann. :)

Aber irgendwie is mir das ganze Uniareal in Köln ziemlich befremdlich, weil es soooooo riesig ist. Also da finde ich mich nie zurecht (ich kann mich so schlecht orientieren) und wenn man dann noch kilometerweit zwischen den chemischen, dem physikalischen und dem mathematischen Instituten pendeln muss, kann es schon mal sein, dass man nicht da ankommt, wo man hinwollte. :))
Zum Glück is die Mensa gut *mjam*
Nur der Hin- und Rückweg is im Augenblick etwas lang. Knapp drei Stunden jeden Tag im Zug is doch etwas viel, wie ich finde. Vielleicht finde ich ja noch ne günstige Wohnung irgendwo in Köln zu finden :D
Veris dulcis in tempore
Florentis stat sub abore
Nymphenzeit
Benutzeravatar
Echidna
Ranger(in)
Ranger(in)
Beiträge: 288
Registriert: Fr 25.10.2002 - 16:52
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Echidna »

Ich mach ja dieses Jahr erst meine Matura, also hoffentlich :unschuldig: , aber ich freu mich schon sehr auf danach, weil ich mich glaub ich schon festgelegt habe, was ich studieren möchte. Bin ja persönlich schon neugierig, wie das dann wird im Vergleich zur Schule und so... ;) , aber da meine Schwester heuer anfängt zu studieren, hab ich die Möglichkeit schon etwas "zu schnuppern".

Also gutes Gelingen @ Castore und den anderen "Erstis" ;)
Terra nobis levis sit !
Benutzeravatar
Cassie
König(in)
König(in)
Beiträge: 3732
Registriert: So 21.04.2002 - 11:49
Wohnort: Im Paradies

Beitrag von Cassie »

Hallo Castore und Ephirnion,

könnt ihr mir mal erklären, was man damit später mal werden kann? Ich habs ja genauso wie naria gemacht und mich an ein "praktisches" FH-Studium gemacht. Die Inhalte waren vielleicht nicht so praktisch, aber immerhin wusste ich vorher genau mein späteres Berufsbild.
Breuna-Counter
Bild
"Niemand hat die Absicht, Weltmeister zu werden." :D
Benutzeravatar
Shagrath
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 459
Registriert: So 14.04.2002 - 10:30
Wohnort: Wien/Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Shagrath »

:meld:

Ich habe dieses Semester in Wien mit Politikwissenschaft begonnen. (und nein, ich werde nicht Politiker :D ). Werde wahrscheinlich ab nächstem Semester noch Internationale Entwicklung oder Geschichte und eventuell meine Spanisch Kenntnisse ertweitern. Hab trotz der ganzen Deutschen noch einen schönen Studentenheimplatz bekommen :D und freu mich nicht nur aufs interessante Studium sondern auch aufs Nachtleben. :)
Benutzeravatar
Castore
Der ewig suchende Moderator
Der ewig suchende Moderator
Beiträge: 5341
Registriert: Mi 22.08.2001 - 14:22
Wohnort: Monasterium
Kontaktdaten:

Beitrag von Castore »

Heyho !

Koptologie ist wie Manni schon sagte eine Art der Ägyptologie.
Dieses Fach ist aber eher aus der Not heraus geboren, da ich dringend ein zweites (zulassungsfreies ;) ) Nebenfach brauchte.
Wo ich seit heute weiss, dass ich dadurch Sahidisch in Sprache und Schrift :angst: lernen muss, werde ich dieses Fach wohl zum nächsten Semester hin knicken und gegen Germanistik oder Medienwissenschaften tauschen.
Ethnologie+Geschichte+evtl. Germanistik= Journalist ;)

edit: Achja... MA= Magister Artium :)
Bye
Cast :bounce: re

Schlauer Spruch des Jahres 2013:

"Ich ging mit dem Gefühl in´s Bett, dass alle Säufer kennen: Ich hatte mich lächerlich gemacht, aber zum Teufel damit." (Henry Chinaski)
Benutzeravatar
Ephirnion
Providentia Entwickler
Providentia Entwickler
Beiträge: 2860
Registriert: So 26.05.2002 - 18:05
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Ephirnion »

Cassielein:
Also Als Diplomchemiker (was ja noch ein Weilchen Zeit hat) kann man in der Lebensmittelindustrie oder beim Staat arbeiten, als Qualitätskontrolleur zum Beispiel. Dann natürlich in die Forschung, bei Universitäten, staatlichen Forschungseinrichtungen oder eben bei Firmen. Kunststoffindustrie, Pharma, Biotechnologie, Pflanzenschutz... der Chemie sind da eigentlich sehr weite Grenzen gesetzt.
Selbstverständlich muss man sich im Hauptstudium noch etwas spezialisieren, denn alles zu lernen ist einfach utopisch. :unschuldig:

Was Casti damit mal machen will weiß ich allerdings auch net :)
Veris dulcis in tempore
Florentis stat sub abore
Nymphenzeit
Benutzeravatar
Saeru
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1552
Registriert: So 12.09.2004 - 17:30
Wohnort: Dominus

Beitrag von Saeru »

Wie schön, dass es den Magister noch gibt. An meiner Uni wurde er vor 2 Jahren komplett platt gemacht. Wer früher z.B. Politikwissenschaft studierte, muss sich nun für "Governance" einschreiben, natürlich auf Bachelor bzw. Master. (Würg ;( )

Bleibt mir nur zu hoffen, dass wenigstens die normale Promotion erhalten bleibt, denn ich möchte schon später als Dr. rer. nat. umherlaufen dürfen, und nicht dieses "Ph. D." benutzen müssen. 8)
Benutzeravatar
Shagrath
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 459
Registriert: So 14.04.2002 - 10:30
Wohnort: Wien/Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Shagrath »

Das ärgert mich auch. Ich kann zwar jetzt noch ein Diplomstudium anfangen, aber bevor ich fertig bin wirds ziemlich sicher noch auf Bachelor und Master geändert. Ziemlich sinnlos wenn so eine Änderung nichts bringt außer anpassen an irgendwelche Normen und ich mich dann mit geändertem Studienplan herum schlagen muss. X(
Benutzeravatar
Saeru
Erzmagier(in)
Erzmagier(in)
Beiträge: 1552
Registriert: So 12.09.2004 - 17:30
Wohnort: Dominus

Beitrag von Saeru »

Shagrath hat geschrieben:Das ärgert mich auch. Ich kann zwar jetzt noch ein Diplomstudium anfangen, aber bevor ich fertig bin wirds ziemlich sicher noch auf Bachelor und Master geändert. Ziemlich sinnlos wenn so eine Änderung nichts bringt außer anpassen an irgendwelche Normen und ich mich dann mit geändertem Studienplan herum schlagen muss. X(
Wenn eine Einschreibung noch möglich ist, solltest Du aber doch eigentlich einen Vertrauensschutz haben, den Studiengang so wie begonnen auch abschliessen zu können. Oder hebelt die Uni das durch die Hintertür aus ? (=Miese Konditionen, die einen de facto zum Wechsel nach Bachelor/Master zwingen, obwohl das "freiwillig" ist)
Benutzeravatar
Ali G
Dieb(in)
Dieb(in)
Beiträge: 55
Registriert: Fr 09.05.2003 - 02:30
Wohnort: Münster

Beitrag von Ali G »

Saeru hat geschrieben: Wenn eine Einschreibung noch möglich ist, solltest Du aber doch eigentlich einen Vertrauensschutz haben, den Studiengang so wie begonnen auch abschliessen zu können.
Das meine ich auch. Bei uns gilt seit 2003 eine neue Studienordnung. Jeder, der vor 2003 das Studium angefangen hat, hat ein Wahlrecht, ob er nach alter oder neuer Studienordnung weiterstudieren will.
Das muss erst recht gelten, wenn zwischendurch einfach der Abschluss geändert wird.
Benutzeravatar
Shagrath
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 459
Registriert: So 14.04.2002 - 10:30
Wohnort: Wien/Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Shagrath »

Saeru hat geschrieben: Wenn eine Einschreibung noch möglich ist, solltest Du aber doch eigentlich einen Vertrauensschutz haben, den Studiengang so wie begonnen auch abschliessen zu können. Oder hebelt die Uni das durch die Hintertür aus ? (=Miese Konditionen, die einen de facto zum Wechsel nach Bachelor/Master zwingen, obwohl das "freiwillig" ist)
Ich muss zugeben so genau bin ich jetzt auch nicht informiert, aber was die Kommentare der Professoren dazu anbelangt, sind die anscheinend schon der Meinung, dass man mit dem alten Studienplan doch immer ein bisschen benachteiligt ist.

Aber das mit dem Vertrauensschutz hab ich noch nicht gewusst. Beruhigt mich wieder. :)
Benutzeravatar
Cassie
König(in)
König(in)
Beiträge: 3732
Registriert: So 21.04.2002 - 11:49
Wohnort: Im Paradies

Beitrag von Cassie »

Hallo Castore und Ephirnion,

danke, dass ihrs mir erklärt habt. :) :knuddel2:

Aber - Journalist? Brrrrrrrr! :angst:

:D

Greetinx, Cassie
Breuna-Counter
Bild
"Niemand hat die Absicht, Weltmeister zu werden." :D
Benutzeravatar
naria
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2147
Registriert: Do 18.07.2002 - 17:53
Wohnort: Halsabschneidergasse

Beitrag von naria »

Castore hat geschrieben: MA= Magister Artium
Also Master Of Arts :D Also in einer Reihe mit Juristen, Wirtschafttypen und Pädagogen :)) Oder sind die Wirtschaftstypen Master of Science ?( Egal I)


Dieses ganze Bachelor- und Mastersystem regt mich total auf. Wessen degeneriertes Hirn hat sich denn ausgedacht, den Bachelor mit dem Diplom gleichzusetzen? Ein dreijähriger Kurs, den man u.U. sogar ohne Hochschulreife machen kann, soll einem mindestens vierjährigen, erprobten Hochschulstudium gleichwertig sein?? Ich bin nur heilfroh, dass ich noch einen vernünftigen Studiengang bekommen hab, denn selbst mit ner 2,3 in der Diplomarbeit steht man auf dem Arbeitsmarkt noch weit besser da als z.B. ein 1,7er-Bachelor :|
Wie kann man nur so blöd sein und diese anerkannt gute Form des deutschen Hochschulstudiums, dessen Abschluss auch weltweit geschätzt war, zugunsten einer sowieso überbewerteten internationalen Anpassung dermaßen unter Wert zu verkaufen :bad:
sepruecom
Moderator
Moderator
Beiträge: 1310
Registriert: Do 27.09.2001 - 18:06
Kontaktdaten:

Beitrag von sepruecom »

Nun ja, der Bachelor ersetzt das Diplom nicht, sondern der Master ersetzt es. Bei mir in Info war die Regelstudienzeit mit Diplom früher 9 Semester, jetzt der Master 10 Semester. Wir werden sehen, was sich ändert...

Gruss, sepruecom
Die Regierung ist wie ein Baby. Sie ist ein Verdauungskanal mit einem Appetit an einem und keinerlei Sinn für Verantwortung am anderen Ende.
Ronald Reagan, 11. März 1981

Taube, Amsel, Spatz und Eule, alles auf die Dönerkeule...
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“