
Wizardry 7 relativ
Moderatoren: Thies, mara, Andi
hi
Also ohne Patches divide overflow mit Patches kommt ein kurioser fehler an einer hex adresse. Ich weiss wiz7 ist bei dem Konventionellen Arb.Sp. hammer hart, aber das ist nicht das prob. du kannst ja über`s win, den Konv.Arb.Sp. simulieren bis ans max. von 640kb
Ich habe gestern moch ein moslo runter geladen, aber ich kann mein rechner nicht genug drosseln;(
Das einzige was mir jetzt noch übrig bleibt ist meines erachtens ein email an sir-tech zu schreiben und sie um hilfe zu bitten.
Oder könntest du noch etwas aus der trick kiste ziehen?:bounce:
grüsschen
Also ohne Patches divide overflow mit Patches kommt ein kurioser fehler an einer hex adresse. Ich weiss wiz7 ist bei dem Konventionellen Arb.Sp. hammer hart, aber das ist nicht das prob. du kannst ja über`s win, den Konv.Arb.Sp. simulieren bis ans max. von 640kb
Ich habe gestern moch ein moslo runter geladen, aber ich kann mein rechner nicht genug drosseln;(
Das einzige was mir jetzt noch übrig bleibt ist meines erachtens ein email an sir-tech zu schreiben und sie um hilfe zu bitten.
Oder könntest du noch etwas aus der trick kiste ziehen?:bounce:
grüsschen
Der Pentium-Patch für Wiz7 funktioniert definitiv nur mit der englischen Version, in der deutschen kann man nur Moslo benutzen (wenn Patch schon installiert ist, muß Wiz7 neu installiert werden).
Wenn auch MoSlo mit Parameter 1 (auf 1% drosseln) noch zu schnell ist, kann man nur versuchen, Moslo mit anderen Programmen wie atslow oder ähnlichen zu kombinieren oder einfach nen alten Rechner aus der Mottenkiste holen.
mfg
Thomas
Wenn auch MoSlo mit Parameter 1 (auf 1% drosseln) noch zu schnell ist, kann man nur versuchen, Moslo mit anderen Programmen wie atslow oder ähnlichen zu kombinieren oder einfach nen alten Rechner aus der Mottenkiste holen.
mfg
Thomas
Wollt Ihr den Hebel umlegen? - Ja - Peng, jetzt ist der Hebel tot...
- Garwaiyn
- Bogenschütze/in
- Beiträge: 160
- Registriert: Sa 10.11.2001 - 17:52
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Hi Samot,
also zwei Bremsem unter Dos zu versuchen, scheitert dann bestimmt daran, das die beiden einem so viel Speicher ziehen, das Wiz 7 kaum ans laufen zu kriegen ist. Ich hatte es mit Moslow mal mit Win 95 B Version geschafft, wo aber wirklich der Speicher bis auf 1 Kb gerade noch reichte. Bei zwei Bremsen wird dann ja nochmal um die 30 bis 40 Kb abgezweigt und das wäre dann das aus.
Ich würde mir auch diese ja immer wiederkehrende Problematik bei alten Dos Games ersparen (wenn ich öfters mal solch alte Teile spiele, was bei mir der Fall ist) und gleich nen alten 486er aufstellen. Viele haben so ein Ding noch rumstehen, oder kaufen sich einen bei ebay für 40 Euro.
Man ärgert sich auch ohne dieses Problen noch genug mit dem PC rum.
Bye
Garwaiyn.
also zwei Bremsem unter Dos zu versuchen, scheitert dann bestimmt daran, das die beiden einem so viel Speicher ziehen, das Wiz 7 kaum ans laufen zu kriegen ist. Ich hatte es mit Moslow mal mit Win 95 B Version geschafft, wo aber wirklich der Speicher bis auf 1 Kb gerade noch reichte. Bei zwei Bremsen wird dann ja nochmal um die 30 bis 40 Kb abgezweigt und das wäre dann das aus.
Ich würde mir auch diese ja immer wiederkehrende Problematik bei alten Dos Games ersparen (wenn ich öfters mal solch alte Teile spiele, was bei mir der Fall ist) und gleich nen alten 486er aufstellen. Viele haben so ein Ding noch rumstehen, oder kaufen sich einen bei ebay für 40 Euro.
Man ärgert sich auch ohne dieses Problen noch genug mit dem PC rum.
Bye
Garwaiyn.