Elementare herbeirufen
Moderatoren: Thies, mara, Radagast, Azurdrachen
Elementare herbeirufen
Hi Leute,
der Zauberspruch "Elementare herbeirufen" ist ein Stufe 5 Zauber. Ist der wirklich sooo gut?
Also wenn ich einen magiebegabten Helden habe, der mächtig genug ist, bei diesem Zauber genügend Elementare herbeizuzaubern, dann hat der meist eine große Armee dabei und auf ein paar Elementare mehr oder weniger kommts nicht drauf an.
Wenn man schon zusätzliche Armeen braucht, sind dann nicht "Klonen" und "Auferstehung" besser geeignet?
Wie sind Eure Erfahrung mit dem Zauber "Elementare herbeirufen"?
Und was sagen die Experten unter Euch?
Ein weiterer (in meinen Augen) unnötiger Lv5-Spruch ist "Zauber spiegeln". Wenn ich den auf eine (oder alle) Kreatur von mir zaubere, dann wird doch kein Gegner mehr einen Zauber aussprechen, den er zurückbekommen würde, er zaubert dann also nichts mehr gegen mich...erfüllt Antimagie da nicht einen ähnlichen Zweck?
Oder habe ich da was falsch verstanden.
Ich weiß, es gibt schon viele Threads zum Thema Zauber, aber komischerweise tauchen da die Lv.5 Zauber bei den als Favoriten gehandelten Zaubern nicht auf...
Woran liegts?
der Zauberspruch "Elementare herbeirufen" ist ein Stufe 5 Zauber. Ist der wirklich sooo gut?
Also wenn ich einen magiebegabten Helden habe, der mächtig genug ist, bei diesem Zauber genügend Elementare herbeizuzaubern, dann hat der meist eine große Armee dabei und auf ein paar Elementare mehr oder weniger kommts nicht drauf an.
Wenn man schon zusätzliche Armeen braucht, sind dann nicht "Klonen" und "Auferstehung" besser geeignet?
Wie sind Eure Erfahrung mit dem Zauber "Elementare herbeirufen"?
Und was sagen die Experten unter Euch?
Ein weiterer (in meinen Augen) unnötiger Lv5-Spruch ist "Zauber spiegeln". Wenn ich den auf eine (oder alle) Kreatur von mir zaubere, dann wird doch kein Gegner mehr einen Zauber aussprechen, den er zurückbekommen würde, er zaubert dann also nichts mehr gegen mich...erfüllt Antimagie da nicht einen ähnlichen Zweck?
Oder habe ich da was falsch verstanden.
Ich weiß, es gibt schon viele Threads zum Thema Zauber, aber komischerweise tauchen da die Lv.5 Zauber bei den als Favoriten gehandelten Zaubern nicht auf...
Woran liegts?
"Wenn die Menschen erstmal ausgestorben sind, dann haben die Tiere wieder Platz zum Leben." (mein Sohn, damals 5 Jahre)
- Corlagon
- Grossdruide/in
- Beiträge: 378
- Registriert: Do 08.08.2002 - 11:14
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Elementare können (insbesondere in großen Mengen) nützlich sein, um Schaden (z. B. Konterattacken) abzufangen, der sonst auf die echten Truppen gehen würde, die man möglicherweise noch für spätere Schlachten benötigt.
Klone haben dem gegenüber den Nachteil, daß sie schon beim ersten Treffer sofort futsch sind. Wiederbelebung geht wiederum nur bei Truppen, die man bereits verloren hat, muß aber erledigt sein, bevor der Kampf zuende ist.
Klone haben dem gegenüber den Nachteil, daß sie schon beim ersten Treffer sofort futsch sind. Wiederbelebung geht wiederum nur bei Truppen, die man bereits verloren hat, muß aber erledigt sein, bevor der Kampf zuende ist.
also "elemente herbeirufen" würd ich auf einer hohen magiestufe nicht unterschätzen, es kann eben einen großen vorteil bringen, wenn man zwischen seiner sonstigen armee noch eine riesige masse steinerner bauklötze hat, die der restlichen armee keinen moralischen nachteil erbringen und durch ihre hohe anzahl und die individuellen magieschwächen die zauber vom gegner auf sich lenken...
auferstehung ist meiner meinung nach für kämpfe geeignet, die, von der armeestärke her, ungefähr gleichgestellt sind oder
kämpfe, die einen gewissen schwerpunkt haben, z. B. hat der gegner 3 gnolle, 6 echsenmenschen und 200 basilisken
relativ unwahrscheinlich, aber nur alds beispiel
hier kommt dann auch klonen ins spiel, denn wenn man z. B. als angreifer einer burg seine fliegende einheit nicht in die belagerung schicken will, weil sie draufgehen oder schwere verluste erleiden könnte, klont man sie und landet so vielleicht schon mal einen kritischen treffer.
ich würde also, meiner meinung nach, diese 3 zauber nicht unbedingt gleichsetzen oder vergleichen, jeder bringt für sich einen anderen taktischen vorteil mit.
antimagie kann amn auch zum eigenen unbehemmten einsatz von harten zaubersprüchen nutzen, wenn man vielleicht untote in der armee hat und du hast 65 wyvern angenommen, weil sie eben nicht schwach sind und du sie eventuell in den skellettransformer legen willst... was auch immer, ist ja egal.
jedenfalls greifst du einen gegner an, machst zuerst antimagie auf die wyvern und in der nächsten runde todeswelle und die gesamte armee des gegners (klassisches beispiel: untote gegen ritter) erleidet schaden.
über magie spiegeln kann ich nicht sovieles sagen, hab ich selber noch nie verwendet und auch keine erfahrungen gemacht, weil ich immer ohne ausgekommen bin.
Könnt mir allerdings vorstellen, dass der gegner in manchen situationen vielleicht gezwungen ist offensiv zu zaubern, sonst wahrscheinlich, wie du schon vermutet hast, als virtuelles schild an der einheit:
"Was du willst das man dir nicht tut, füg auch keinem anderen zu"
also du darfst bei zaubern nicht die reine wirkung nur betrachten, ich denke in kombination mit anderen und in bestimmten situationen kann jeder zauber nützlich sein (heißt nicht, dass man jeden auch benötigt) und unterscheidet sich vom anderen.
auferstehung ist meiner meinung nach für kämpfe geeignet, die, von der armeestärke her, ungefähr gleichgestellt sind oder
kämpfe, die einen gewissen schwerpunkt haben, z. B. hat der gegner 3 gnolle, 6 echsenmenschen und 200 basilisken
relativ unwahrscheinlich, aber nur alds beispiel
hier kommt dann auch klonen ins spiel, denn wenn man z. B. als angreifer einer burg seine fliegende einheit nicht in die belagerung schicken will, weil sie draufgehen oder schwere verluste erleiden könnte, klont man sie und landet so vielleicht schon mal einen kritischen treffer.
ich würde also, meiner meinung nach, diese 3 zauber nicht unbedingt gleichsetzen oder vergleichen, jeder bringt für sich einen anderen taktischen vorteil mit.
antimagie kann amn auch zum eigenen unbehemmten einsatz von harten zaubersprüchen nutzen, wenn man vielleicht untote in der armee hat und du hast 65 wyvern angenommen, weil sie eben nicht schwach sind und du sie eventuell in den skellettransformer legen willst... was auch immer, ist ja egal.
jedenfalls greifst du einen gegner an, machst zuerst antimagie auf die wyvern und in der nächsten runde todeswelle und die gesamte armee des gegners (klassisches beispiel: untote gegen ritter) erleidet schaden.
über magie spiegeln kann ich nicht sovieles sagen, hab ich selber noch nie verwendet und auch keine erfahrungen gemacht, weil ich immer ohne ausgekommen bin.
Könnt mir allerdings vorstellen, dass der gegner in manchen situationen vielleicht gezwungen ist offensiv zu zaubern, sonst wahrscheinlich, wie du schon vermutet hast, als virtuelles schild an der einheit:
"Was du willst das man dir nicht tut, füg auch keinem anderen zu"

also du darfst bei zaubern nicht die reine wirkung nur betrachten, ich denke in kombination mit anderen und in bestimmten situationen kann jeder zauber nützlich sein (heißt nicht, dass man jeden auch benötigt) und unterscheidet sich vom anderen.
ja, nur hatte ich auch erwähnt, daß bis zu diesem Zeitpunkt, wo ein Magier so mächtig ist, daß er mal eben so 50 Elementare herbeizaubert, man normalerweise auch ziemlich viel andere Armee angesammelt hat und es DANN auf 50 Elementare mehr oder weniger nicht drauf ankommt...
"Wenn die Menschen erstmal ausgestorben sind, dann haben die Tiere wieder Platz zum Leben." (mein Sohn, damals 5 Jahre)
jaaaa, online ist natürlich schon wieder was anderes, nur es spielt nicht jeder online. Man kann dann aber davon ausgehen, daß der menschliche Gegner den Spruch auch hat (den bekommt man ja quasi hinterhergeworfen) und ungefähr ebenso gute Helden hat...
Und meiner Meinung nach hätte EIN Spruch "Elementare rufen" genügt (welche hätte sich dann nach der Ausrichtung des Helden/der Burg/der Talente gerichtet, oder per Zufallsgenerator). So machen aber diese Sprüche die Hälfte der Lv5er Magie aus. Und das ist meiner Meinung nach zuviel.
Und meiner Meinung nach hätte EIN Spruch "Elementare rufen" genügt (welche hätte sich dann nach der Ausrichtung des Helden/der Burg/der Talente gerichtet, oder per Zufallsgenerator). So machen aber diese Sprüche die Hälfte der Lv5er Magie aus. Und das ist meiner Meinung nach zuviel.
"Wenn die Menschen erstmal ausgestorben sind, dann haben die Tiere wieder Platz zum Leben." (mein Sohn, damals 5 Jahre)
ich hab ja geschrieben, "vor allem beim online gaming",
natürlich kommen in einem nicht online spiel auch mal situationen zustande, wo der spruch ganz nützlich sein kann
und ich sags nochmal: es gibt eben verschiedene wege zum sieg,
es kommt ganz drauf an,
so benötigt man auch nicht jeden spruch im spiel.
man kann das nicht verallgemeinern und ob er jetzt deinen vorstellungen entspricht oder nicht, welche erfahrungen du damit bereits gemacht hast... fakt ist, dass du mit diesem zauber etwas bewirken kannst und das manchmal auch nicht zu knapp.
ob er sich jetzt wirklich für lvl 5 lohnt...???
aber dann könnten wir auch darüber diskutieren, ob sich dieser und dieser zauber für dieses oder dieses lvl auch wirklich lohnt, denn es gibt hier soviele "störfaktoren", wie die unterschiedlichen monsterklassen, spellpower, anzahl der magiepunkte, allgemein die ganze situation usw.
und so ist es schließlich auch gedacht und das zweifelst du jetzt hoffentlich nicht an.
natürlich kommen in einem nicht online spiel auch mal situationen zustande, wo der spruch ganz nützlich sein kann
und ich sags nochmal: es gibt eben verschiedene wege zum sieg,
es kommt ganz drauf an,
so benötigt man auch nicht jeden spruch im spiel.
man kann das nicht verallgemeinern und ob er jetzt deinen vorstellungen entspricht oder nicht, welche erfahrungen du damit bereits gemacht hast... fakt ist, dass du mit diesem zauber etwas bewirken kannst und das manchmal auch nicht zu knapp.
ob er sich jetzt wirklich für lvl 5 lohnt...???
aber dann könnten wir auch darüber diskutieren, ob sich dieser und dieser zauber für dieses oder dieses lvl auch wirklich lohnt, denn es gibt hier soviele "störfaktoren", wie die unterschiedlichen monsterklassen, spellpower, anzahl der magiepunkte, allgemein die ganze situation usw.
und so ist es schließlich auch gedacht und das zweifelst du jetzt hoffentlich nicht an.
....arrrrrgh!!..grrr...wenn ich nochmal son Torfsinn von dir lesen muss Silvie zieh dir bei der nächsten Lan die Ohren lang.SilVi hat geschrieben:Man kann hier auch wieder in On-/Offline unterscheiden...![]()
Jeder der son Schwachsinn erzählt hat automatisch die Newbie-Sprüch-Narrenkappe auf, und outet sich das er null Ahnung hat.
Es gibt keinen Unterschied zwischen Online und Offline...das Spiel bleibt immer das gleiche ...also hört auf son Schwachsinn vorzuschieben wenn ihr mal wieder ins Tal der Ahnungslosen tappt wie ein nicht aufgerüsteter Behemot.
Das is ja nicht zum aushalten.
Grummelige Grüße der olle Xar
Loool Xar, netter Versuch, aberXarfax1 hat geschrieben:....arrrrrgh!!..grrr...wenn ich nochmal son Torfsinn von dir lesen muss Silvie zieh dir bei der nächsten Lan die Ohren lang.SilVi hat geschrieben:Man kann hier auch wieder in On-/Offline unterscheiden...![]()
Jeder der son Schwachsinn erzählt hat automatisch die Newbie-Sprüch-Narrenkappe auf, und outet sich das er null Ahnung hat.
Es gibt keinen Unterschied zwischen Online und Offline...das Spiel bleibt immer das gleiche ...also hört auf son Schwachsinn vorzuschieben wenn ihr mal wieder ins Tal der Ahnungslosen tappt wie ein nicht aufgerüsteter Behemot.
Das is ja nicht zum aushalten.
Grummelige Grüße der olle Xar
- wenn deine Drohung genauso ernst zu nehmen ist, wie dein Versprechen, mal gemeinsam mit mir ein 2v2 auf ner LAN zu bestreiten, und mir dabei etwas beizubringen, dann schlottern mir jetzt schon die Knie...
- kannst du als erklärter Onliner offline nur bedingt mitreden

Wenn du online nach 3-4 Wochen die Truppen einer Stadt hast und 50 Ellis holen kannst, wirkt sich das anders auf den Kampf aus, als wenn du nach 3-4 Monaten und der Produktion mehrerer Städte evt. 100 Ellis herbeirufen kannst. Da kann das Spiel noch so sehr das gleiche bleiben...
- wenn du hier weiter solchen undurchdachten Quark schreibst, mußt du doch noch dein o.g. Versprechen wahrmachen...

meine 2 cent zu dem thema?!
gegen den völlig verblödeten computer (gegen den ich aber nur zu spielen pflege, damit meine eigene dumbheit nicht offenbar wird) hat mir der spruch elemente herbeirufen schon öfters den ar*** gerettet. gerade in kämpfen, in denen blenden nciht funktioniert. verschaffen einem beschworene kreaturen häufig die zeit, die man braucht um seine gefallenen legionen wiederzubeleben. oder aber, sie verschaffen einem in einem magieresistenzen kampf die zeit, bis die letzte einheit geblendet ist.
kurz und gut, elemente verschaffen einem zeit. da man die aber nur in bestimmten spielarten benötigt, reduziert sich deren nutzen auf ein kleinstes.
wie ich finde
kurz und gut, elemente verschaffen einem zeit. da man die aber nur in bestimmten spielarten benötigt, reduziert sich deren nutzen auf ein kleinstes.
wie ich finde
-
- Bursche / Magd
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 18.04.2009 - 19:44
Meiner Meinung nach ist Elementare herbeirufen bei schwachen aber Magiebegabten Helden sehr nützlich denn Elementare lenken die Gegner ab und sind teilweise gegen Zauber immun. Wenn ein Held jedoch sehr viele andere Monster hat lohnt sich dieser Skill nicht wirklich da maximal 60 Elementare der jeweiligen Magieklasse kommen und ich wenn ich diesen Skill kann, schon 100 Nagas habe die viel schlagkräftiger sind.
Aber in extremen Situationen und als kleine Verstärkung ist dieser Skill sehr gut zu gebrauchen. Und Wiederbeleben gibt es ja auch noch. Ausserdem kann man diesen Skill mehrmals hintereinander ausführen!
Nur als Tipp von einem unerfahrenen Spieler!
Aber in extremen Situationen und als kleine Verstärkung ist dieser Skill sehr gut zu gebrauchen. Und Wiederbeleben gibt es ja auch noch. Ausserdem kann man diesen Skill mehrmals hintereinander ausführen!
Nur als Tipp von einem unerfahrenen Spieler!